Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CTEK CS FREE SOLAR PANEL CHARGE KIT - SOLARSTROMFÜR IHR CS FREE –ÜBERALL EINSETZBAR

Kostenloser Versand ab 25.99€

153.83€

74 .99 74.99€

Auf Lager

1.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Mit dem SOLAR PANEL CHARGE KIT lässt sich der interne Akku Ihres CS FREE rein mit Sonnenenergie aufladen
  • Sie können damit auch den CS FREE mit Strom versorgen, ohne ihn an eine Steckdose anzuschließen, so dass Sie Ihre Fahrzeugbatterie überall aufladen und warten können
  • Absolute Freiheit von der Netzstromversorgung
  • Lädt Ihr CS FREE in nur einer Stunde wieder auf
  • Robust, wasserfest und wetterbeständig
  • Leicht und portabel. Transportbox mit einstellbarer Stütze für flexibles Positionieren im 180°-Bereich
  • Ideal für das große Outdoors



Produktbeschreibung des Herstellers

zx

zx

Storage Case

Stil:

  • Bag

Material:

  • Nylon

Farbe:

  • Schwarz

zx

Solar Panel Charge Kit

Mustername:

  • Single

Artikelgewicht:

  • 8,8 Pfund

Stil:

  • Solar Panel

xc

USB-C Charge Cable Clamps

Mustername:

  • Single

Farbe:

  • Schwarz

Stromquelle:

  • Handbetrieben

xc

Comfort Connect Clamp

Stil:

  • Connect Clamp

Farbe:

  • Schwarz

Spannung:

  • ‎12 Volt

TdB
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2022
Ansich bin ich ein Freund von autarkem Leben, soweit es einem möglich ist und möchte auch möglichst viel dazu beitragen, die Umwelt zu schonen und die Erdressourcen einzusparen, doch dafür muss die Technik auch das liefern, wofür sie angepriesen wird. Wie im Titel zu lesen, funktioniert das Panel zwwar und das auch bei geringer Sonne, aber Sonne muss eben auch da sein, sonst lädt man damit nichts auf. Ich habe es mit drei Geräten ausprobiert. Einer Taschenlampe mit integriertem Akku, einem Smartphone und dem CTEK CS Free Ladegerät. Das Ladegerät hat nach Anstecken des USB-C Steckers keinen Mucks gemacht, obwohl die Sonne shcien, wenn auch nur schwankend udn nicht sehr stark. Es kam aber nicht mal eine Anzeige des Ladestatus zustande. Das Smartphone (Samsung) hat bei jeder Stromschwankung (Wolken, Sonne, stärkere Sonne, schwache Sonne) arge Probleme gehbat und ständig die Meldung angezeigt, ob man den USB-Anschluss / Netzladegerät o.ä. was am USB-C Ladeanschluss erkannt wurde bestätigen wolle. D.h. mehrfacher Abbruch des Ladevorgangs und wieder startens, was gan sicher nicht gut für den internen Akku ist und vor allem auch nervt. Einzig die Taschenlampe fing sofort an zu blinken, um anzuzeigen wie weit der Ladezustand ist. Aber auch hier habe ich nach 2 - 2,5 Std. abgebrochen, da die dritte von insgesamt vier Ladenbalken nur blinkte udn nie zum Stillstand kam, um dann mit dem vierten Ladebalken zu beginnen. Heißt, der Ladevorgang, wie er für das Laden der CTEK CS Free mit nur einer Std. beworben wird, ist nur unter absolut strahlendem Himmel bei gleichbleibender Sonneneinstrahlung ohne Schatten oder sonstiger Einflüsse wenn überhaupt möglich. Sonst würde ich meinen, das Gerät braucht einfach viel zu lang, um etwas wirklich voll aufladen zu können und hierfür auch maximalöe Voraussetzungen, die nicht überall zu jeder Zeit auch vorhandne sind, Wie man damit sogar eine Autobatterie aufladen können soll, die weitaus mehr Kapazität besitzt wie nur eine Taschenlampe oder das Ladegerät, erschließt sich mir nach diesem Test nicht.Es ist ein wenig wie mit den E-Mobilen. Man will sie, aber eine vernünftige Ladeinfrastruktur und Technik, wo man keine Stunden warten muss, gibt es noch deutlich zu wenig und man darf nie vergessen, akkus immer schneller zu laden bzw. laden zu können, bedeutet auch schnellerer Verschleiß, Verlust von Kapazität und ein erhöhtes Brandrisiko.Solange mobile Solarpanels nicht auch bei schlechtem Wetter jedes Licht ausnutzen können, um effizient daraus Strom zu generieren und diese Artikel weiterhin noch teuer verkauft werden, wird sich der Trend hin zu mehr verantwortungsbewusstem und umwletshconenendem Handeln nicht durchsetzen können. 60Watt leistet dieses Panel. Das reicht normalerweise aus um im Campingurlaub ohne jegliche Stromquellen seine kleinen Gerätschaften am Laufen zu halten, jedoch dauert es sehr lange, wenn man nicht gerade in Australien sein Urlaub verbingt, sondern in Großbritanien zB.Ich bleibe gespannt, wie das Panel bei heißen sonnigen Temperaturen dann arbeitet. Evtl. stellt sich ja doch ein signifikanter Unterschied zu jetziger Testreihe dar, was mich natürlich freuen würde und dann wiederum den Preis rechtfertigen könnte.
Produktempfehlungen

130.21€

58 .99 58.99€

5.0
Option wählen

35.00€

16 .99 16.99€

4.6
Option wählen