Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRudi Ratlos
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2024
Ich war auf der Suche nach einer USV für mein NAS, um Datenverlust bei Stromausfall zu vermeiden. Ich hatte es anfänglich mit einem Gerät von Eaton probiert. Ich war schockiert über den hohen Stromverbrauch von ca. 25 Watt. Das NAS selbst verbraucht weniger als 10 Watt. Bei einem Strompreis von 30 Cent/KWh ist das nicht zeitgemäß (entspricht zusätzlichen Stromkosten jährlich von knapp 65€). Es war gar nicht so einfach, eine sparsame USV zu finden, da sich die unterschiedlichen Hersteller darüber ausschweigen. Schließlich habe ich dieses Gerät gefunden und konnte einen Stromverbrauch von ca. 3 Watt messen. Im Vergleich zur USV von Eaton ist das Gerät etwas globig und kann nicht so elegant unter einem Regalschrank oder neben dem NAS platziert werden. Ehrlich gesagt halte ich 8 Steckdosen für etwas übertrieben, wodurch das Gerät unverhältnismäßig globig ist. Technisch funktioniert die USV wie erwartet, stinkt nicht und erzeugt, wie auch die Eaton, ein leises Transformationsbrummen. Um es vom Holzboden akustisch zu entkoppeln, habe ich Styropor drunter gelegt. Mein NAS (Synology) wird nach morgendlichem Hochfahren nur zögerlich erkannt (wird ca. 3-5 mal getrennt und wieder verbunden), was mir mein NAS per E-Mail mitteilt. Dieses Problem hatte in mit dem Eaton- Gerät nicht. Danach läuft alles immer einwandfrei.Fazit: Für einen Privatmann bietet das Gerät ein gutes Preis-Leistungsverhältnis insbesondere bei den laufenden Stromkosten. Aufgrund der Verbindungsprobleme würde ich Geräte im professionellen Umfeld mit geschäftskritischen Anwendungen und Daten, die rund um die Uhr autark und 100% zuverlässig vor Stromausfall geschützt werden müssen, mit einer höherwertigeren (aber auch kostspieligeren) Lösung absichern.
Jessica Rosalie Rogulski
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2024
Gute Qualität. Einfache Montage. Funktioniert Einach mit Qnap Ts251
Juan Carlos
Bewertet in Spanien am 28. Januar 2023
Actua ante cambios de tensión y cortes, compatible con nas qnap, conectar y listo
Sascha
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2023
Habe die USV zur Absicherung meines Hauptservers gekauft. Folgende Komponenten habe ich an die USV angeschlossen:- Dell PowerEdge T110 II (Intel Xeon E3-1220 V2, 24GB RAM, 2x960GB SSDs)- Synology DS220+ mit 2x 8TB HDD (WD80EFBX-68AZZN0)- Allnet Switch ALL-SG8316MDie USV habe ich via USB Kabel an die Synology angeschlossen, dort wurde die USV problemlos erkannt.Die Stützzeit lt. Synology liegt aktuell bei 2391 Sekunden, das sind rund 39 Minuten.Das ist für eine USV dieser Preisklasse absolut in Ordnung, ein Test mit gezogenem Netzstecker hat wie erwartet bei der Synology eine Warnung ausgelöst, die Komponenten liefen allesamt ohne Auffälligkeiten weiter.Werde mir eine weitere USV dieses Typs für meinen Router + PCs kaufen, bei dem Preis kann man da eigentlich nichts falsch machen.
José M.
Bewertet in Spanien am 13. Februar 2021
Esperaba algo menos de calidad por el precio, pero me equivoqué.....si necesito comprar otro no dudaría en el mismo. Muchas gracias
heidi
Bewertet in Deutschland am 11. März 2018
Anfangs war ich etwas skeptisch, da in zwei Bewertungen von Hochfrequenzpfeifen beim Akkuladen berichtet wurde. Ich habe mich denn noch für dieses Gerät entschieden da meine Synology DS418 nur sehr wenige USV unterstützt. Die habe die Cyberpower BR700 jetzt 6Wochen in Betrieb.Die USV läuft einwandfrei. Auch die Software dazu ist top. Habe die USV jetzt so programmiert das meine Diskstadion mit einer Verzögerung von 2min anfängt herrunterzufahren. Das klappt absolut zuverlässig. Die USV meldet durch einen Warnton den Akkubetrieb an. Während des Akku-Betriebs hört man die USV leise brummen. Wird der Strom wieder zugeschalten, wird im Gerät hörbar ein Relais geschalten und der Strombetrieb wird mit einer Verzögerung von 1sek wieder aufgenommen und die USV läuft geräuschlos weiter.Ich bin sehr zufrieden. Von mir gibt`s volle 5 Sterne
dark vador
Bewertet in Frankreich am 5. Dezember 2017
Immédiatement reconnu par mon Synology, simple à installer donc. Parfaitement efficace et pratique d'utilisation, il permet de protéger des surtensions et coupure de courant. Rapport qualité/prix bon :-)
AndyCapp
Bewertet in Italien am 9. April 2017
Ho acquistato questo UPS da meno di un mese, quindi forse un giudizio è prematuro, ma devo dire che almeno fiino a questo momento sono soddisfatto. Dopo aver letto molti feedback negativi riguardo a svariati modelli anche più costosi di questo, dovuti al cattivo odore di plastica surriscaldata o al rumore prodotto, ero un po' timoroso, ma invece questo apparecchio è silenziosissimo e non emana alcun odore.D'altra parte non volevo acquistare modelli con prese di tipo IEC 320, ma con prese Schuko, e questo ne ha ben 8, di cui 4 protette e sotto alimentazione, quindi sufficienti ai miei scopi. Regge fino a un carico di 420 W (con il desktop, il monitor 22", il masterizzatore BD/DVD esterno, 4 o 5 HD esterni e a volte anche una stampante, io non riesco a superare i 120-130 W assorbiti), il che garantisce un'autonomia di almeno 20 minuti. L'unica incognita per ora è la durata della batteria, ma questo lo potrò giudicare solo con il tempo.
liebendo
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2016
Also ich kann auch den Verbrauch von 3 Watt auch bestätigen, so wie bei der Rezension von D. Schneider am 9. April 2016. Ja, man muss warten, bis der Akku voll ist - und dann eben noch viele Minuten später. Ich habe einen guten Strommesser, habe verschiedene Lasten an den USV gehängt: Immer nur 3 Watt Eigenverbrauch - manchmal sogar weniger. Und das ist ein genialer Wert! Das schaffen andere nicht, da muss man zum Teil mit 17 Watt Eigenverbrauch rechnen.Was mir gefällt:+ voran natürlich der geringer Stromverbrauch!+ Das Display: da kann man ablesen, was die USV gerade macht. Das haben Konkurrenz-Modelle nicht unbedingt in der Preisklasse.+ Ich habe an den USV einen NAS-Server (Austor AS-1002T) angeschlossen: Die 2 verstehen sich sofort und der NAS wird bei Stromausfall problemlos nach der von mir vorgegeben Zeit runter gefahren.+ Es gibt keine Forderung nach einer Mindestlast am USV (die gibt es jedoch bei der Konkurrenz).Negatives habe ich nichts!
Mr. Jones
Bewertet in Italien am 16. April 2016
Cercavo un ups APC compatibile con il mio NAS Qnap TS-453A, ma i modelli consigliati dalla Qnap risultavano troppo costosi.Ho acquistato questo ups che sin da subito mi ha dato un'ottima impressione di robustezza e affidabilità.Riconosciuto immediatamente dal NAS, con 8 GB di ram e 4 HD WD Red da 3TB l'uno, l'autonomia indicata è di circa 44 minuti.Ottime le prese, 4 protette e sotto alimentazione, in cui ho attaccato per il momento solo il NAS, più 4 solo protette, alle quali ho attaccato TV, home theater, decoder e modem.Comodo il display che permette di verificare lo stato (autonomia, percentuale di carico, voltaggio in entrata e uscita) senza bisogno di collegarlo ad un pc e la possibilità di escludere gli allarmi sonori.Unico aspetto negativo, ma non so se è un problema della mia linea adsl un po' problematica, se collego il cavo telefonico al modem passando dall'UPS, rilevo un certo decadimento della linea. Problema "risolto" collegando direttamente il modem alla presa telefonica come era prima.Sinceramente mi sembra un buon prodotto, sicuramente con un ottimo prezzo considerando un normale uso casalingo e le funzioni disponibili
Produktempfehlungen