Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDevolo Magic 1 WiFi mini Multiroom Kit (1200Mbit, G. Hn, Powerline + WLAN, Mesh).
Anna T.
Bewertet in Deutschland am 19. März 2023
Das Produkt kam nach drei Tagen und ist gut verpackt, qualitativ hochwertig. Die Devolo App und der Installationshinweis führen schnell zum Ziel. WLAN-Signal ist sehr stark.
Heinz-Erwin Becker
Bewertet in Deutschland am 14. März 2023
Das oben beschriebene Multiroom Kit von Devolo, lässt sich echt super schnell und fast selbsterklärend in das bestehende Netz einbinden. Alles funktioniert auf Anhieb, egal ob ich im Keller, oder im 1. Stock arbeite. Top. Und deshalb von mir: „100“ Punkte!
Dominique GUERIN
Bewertet in Frankreich am 8. September 2022
Ce n'est indiqué nulle part mais les prises ne sont pas aux normes françaises (absence d'entrée pour la prise de terre).
Benjamin e.
Bewertet in Frankreich am 25. September 2022
Kunde
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2022
Einstecken und WLAN Empfang. Vielleicht noch die App herunterladen und vielleicht noch ein paar Einstellungen verändern (SSID und PIN), aber ansonsten völlig Problemlos.
NicoDee
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2022
Installation dauert keine 5 min - alles in die Steckdose stecken kurz warten dann den WPS Button drücken nach Anbindung im Haus oder Wohnung verteilen und schon kann es ohne Kabel losgehen....
Alistair Owen
Bewertet in Deutschland am 16. September 2022
Dieses Powerline-Communication-System kann, wie sein Vorgänger „D-Lan 1000“ Duo, über das Stromnetz Daten durchs Haus schicken, sodaß eine mühsame Installation von Ethernet-Kabeln nicht mehr nötig ist. Es ist im Empfangsraum des Endgerätes nur noch ein kurzes Lan-Kabel zum jeweiligen Apparat erforderlich. Die kleinen Adapter (Devolo Magic One Mini) haben eine Lan-Kabel-Buchse, die größeren Adapter mit Steckdose (superpraktisch, da so die Steckdose nicht blockiert wird) haben sogar zwei. Wer mehr Geräte in einem Raum hat, die einen Lan-Anschluß benötigen, kann aber noch einen SPLITTER dazwischenschalten. Das funktioniert einwandfrei. Die Übertragung ist unglaublich schnell und hält mit jedem Streamingdienst wie Amazon Cube ohne Probleme mit. Am Computer ist die Verbindung auch äußerst schnell und sehr stabil und es können, was die KOMPATIBILITÄT anbelangt, Apples, Windows-PCs und Linux-Geräte ohne Probleme damit verbunden werden, ohne Installation. Der Devolo Magic One unterscheidet sich von D-Lan zudem dadurch, daß jedes Gegenstück zum Basisteil auch einen eigenen WIFI-Sender hat, sodaß man auch im hintersten Winkel des Schlosses ein astreines Signal hat, solange das Zimmer Teil des Haus-Stromnetzes ist. Entgegen der Behauptung der Firma funktionieren Devolo-Magic-One-Adapter auch ohne weitere Schwierigkeiten, wenn sie in STECKDOSENLEISTEN stecken. Dies ist z.B. bei einer Garten-Party super, wenn man einfach ein längeres Kabel rauslegt, einen Devolo Mini anschließt und den Gästen somit Zugang zum eigenen Wifi ermöglicht. Man sollte aber zusehen, daß der Adapter nicht bewegt werden kann (daher wohl der Rat, eher eine Wandsteckdose zu nehmen). Wichtig zur STABILITÄT des Systems: Nach langen Tests haben wir festgestellt, daß es zu ständigen Ausfällen und Abstürzen kommt, sobald zwei Devolo-Magic-One-Adapter in einem Raum sind. Hier muß man sich wirklich beschränken, sonst dreht das System durch. Es ist ebenfalls festzustellen, daß die Stabilität ab dem achten Gerät litt – wir haben einen unserer Adapter wieder vom Netz genommen, nach diversen Systemausfällen. Auch sollten keine zwei Devolo-Systemgenerationen gleichzeitig an einem Router laufen. Bei uns lief z.B. gleichzeitig das alte D-Lan an der einen Buchse und Devolo Magic One auf einer anderen Buchse des Routers – und schossen sich gegenseitig ab, reduzierten z.B. die Übertragungsrate von 100 MB/s auf 2 MB/s. Das ist dann irgendwo doch ein leichter Unterschied. Also nur eins von beiden Systemen benutzen, dann läuft es stabil! Ich habe mir sagen lassen (es aber nicht verifizieren können), daß Devolo Magic One aber mit Devolo Magic Two kompatibel sein soll. Zur EINRICHTUNG: Es ist unheimlich wichtig, daß man sich die Devolo-App aufs Smartphone herunterlädt, um das System zu verwalten. Das mit dem überall erhältlichen Wifi ist z.B. nur möglich, wenn man den Adaptern über die App beibringt, überall dasselbe Wifi-Signal und -Paßwort vom Router zuzulassen. Andernfalls gilt für jeden einzelnen Adapter ein eigenes Wifi-Paßwort (das unten auf dem Adapter aufgedruckt ist), in jedem einzelnen Zimmer, was den User arg strapazieren kann. GEBRAUCHT funktionieren diese Devolos übrigens auch sehr gut! Wir haben, um Kosten zu senken, die Hälfte unserer jetzt acht Adapter gebraucht gekauft und dabei sehr viel Geld gespart. Sie funktionieren top.
Produktempfehlungen