Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFrancesco Cucinotta
Bewertet in Italien am 11. März 2025
Tutto ok come da immagini
Joan
Bewertet in Spanien am 4. Januar 2024
Cumple con la función de aguantar el flash.
E.S.
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
solide, gut
jacques Deshaulle
Bewertet in Frankreich am 7. November 2022
Identique au support d’origine (que j’avais perdu !) pas cher et livré rapidement
Cliente
Bewertet in Spanien am 13. April 2017
Imprescindible para poder disparar el flash fuera de la cámara, encaja perfectamente en el disparador remoto Neewer y es muy estable con el Nikon SB600, se puede roscar en un trípode.
popdog
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2016
Bei Blitzgeräten mit Gummidichtung (bei mir Canon 600EX-RT) wird diese Dichtung an einer Kante gedehnt und verformt sich. Dabei ist nicht auszuschließen, dass die Dichtung (irgendwann) Schaden nimmt.Vorteile:- Stabiles 1/4"-Stativgewinde durch eingepresste Messingbuchse- Gummifüße sorgen für rutschfesten Stand- Ist auch auf einem Lechtenstativ relativ stabil
O. Böhm
Bewertet in Deutschland am 5. März 2015
Zu diesem Preis ein echt gutes Teil!Benutze den Standfuß für den "Metz mecablitz 44 AF-1 digital" und er passt prima und steht stabil.Wenn man den Blitz etwas vorsichtiger aufsteckt/-schiebt und wieder löst, sollte da auch kein Plastik abbrechen!Die vier dämpfenden Anti-Rutsch-Füßchen sind auch gut.Mein Urteil: klein, gut und günstig!
#whatStefanSees
Bewertet in Frankreich am 13. Februar 2015
les pieds sont assez longs, le support tient avec un trigger, flash et petite softbox (+/- taille A5) ou un snoot. Ces combis assez lourdes font tomber les supports plus courts vers l'avant. Je suis donc très content avec ce produit- ça tient- c'est léger- c'est stable- c'est assez plat (facile à ranger)- ça coûte moins que deux Euro (fév 2015)
Anat
Bewertet in Deutschland am 17. August 2014
Lange habe ich überlegt, ob ich mir für meinen Metz einen originalen Blitzfuß zulege, oder doch lieber diesen Zubehör-Blitzfuß bestelle. Normalerweise bin ich bei Zubehör-Artikeln immer skeptisch und greife lieber zu den Originalen. Das ist zwar meist teurer, aber in vielen Fällen auch besser. Wie heißt es so schön: wer billigkauft, kauft doppeltBei diesem Blitzfuß sieht die Sache jedoch anders aus. Er ist nicht nur (minimal) teurer, als das Original, er ist auch besser. Mein Mann hatte bei seinem Metz 52 AF- 1 einen originalen Blitzfuß dabei und dieser ist sehr „plastikmäßig“. Er fühlt sich werde gut an, noch wirkt er hochwertig. Auch ist er komplett aus Plastik. Sogar das Gewinde. Bei diesem Blitzfuß hat man ein Metallgewinde. Das scheint mir deutlich langlebiger zu sein. Für mich ist dieser Universal-Blitzfuß eindeutig die bessere Wahl.
Marc
Bewertet in Deutschland am 5. November 2013
Ich habe mir den Blitzfuß für einen alten Metz Blitz gekauft, denn der ist immer umgekippt. Jetzt hab ich ihn und kann nur sagen: Der Blitz steht, und steht wie jeck, und steht immer noch . Er macht quasi genau das, was er auch soll, ein Blitzfuß sein. Unerhört praktisch sind seine kleinen niedlichen Gummifüße, dass ist zwar witzig, aber nicht nur das, so bleibt er auf einer leichten Neigung auch genau da stehen, wo man ihn hinstellt und nicht so, wie es seine gummifußlosen Kollegen das machen, die rutschen nämlich einfach ab, ÄTSCH.Was allerdings auch noch sagenhaft toll ist, man kann ihn auf ein Stativ schrauben, dann steht der Blitz sogar hoch und zwar genau so hoch, wie ich es haben will. Wie klasse ist das denn? Man kann bestimmt noch viel mehr mit ihm machen, aber das ist mir nicht so wichtig, mir reicht es, wenn er nur ein Blitzfuß ist und genau der ist er, ein großartiger Blitzfuß. Prima Artikel für wenig Geld. Amazon soll natürlich auch gelobt werden, denn die haben mir den Megablitzfuß besorgt, ich glaube sogar umsonst oder so. Aaaalso, wenn mal einer von Euch einen gummibesohlten Blitzfuß braucht, fragt Herrn Amazon, der kennt sich aus und hat die besten Kontakte. Viel Spass Euch allen und bis dann mal.Euer Marc Colette
TMF
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2012
Der Artikel erfüllt alle Anforderungen und entspricht den Erwartungen an ein Spritzgussprodukt.Positiv sind die kleinen Gumminoppen die ein Verutschen verhindern.Allerdings ist der Preis mit 7€ deutlich zu teuer, da der Artikel in Asien gefertigt wird unddadurch sicher ein besserer Preis möglich wäre.Nur weil ein Produkt die Hälfte wie beim Erstausstatter kostet, heißt das nicht das der Preis gerechtfertigt ist.Aber es gibt halt nicht wirklich Alternativen ;)Daher nur 3 von 5 SterneFazit: Produkt top!Preis Flop!Nachtrag Jan2012Der aktuelle Preis von unter 3€ ist angemessen und nachvollziehbar.Manche Händler können es halt dochZum Vergleich: Ein Ü-Ei kostet auch keine 7€ und da muss zusätzlich zum Spritzguss-Spielzeug auch noch Schockolade unter Einhaltung von strengen Lebensmittelvorschriften hinzugefügt werden.
BergwolfHH
Bewertet in Deutschland am 29. April 2012
Ein Blitzfuß hat nun mal eine Aufgabe und die ist, den Blitz zu halten, wenn er nicht auf der Kamera sitzt, genau das tut dieser Fuß. Ich habe zwei wobei bei meinem Slaveauslöser das Fußstück etwas wackelte, aber etwas Panzerband hält diesen nun fest, wobei es nur zum Aufpolstern des zu keinen Plastikfußes diente. Beide Zoomblitze halten in beiden Richtungen mit geschwenktem Zoomkopf so sind alle möglichen Einstellungen auch zu meistern, die Platte hält auch auf einem Stativ gut. Die Verarbeitung ist gut und die Verbindung des Metallgewindes mit der Platte scheint auch stabil zu sein.Mehr Fuß braucht kein Mensch...
RLeine
Bewertet in Deutschland am 17. April 2012
Nachdem bei meinem Metz 48 AF-1 kein Blitzfuss beilag und der Originalfuss 14,95EUR inkl. Versand kosten sollte (für einen simplen Plastikfuss !!!) habe ich mich auf die Suche nach einer kostengünstigeren Alternative gemacht und diesen Fuss für 4,95EUR inkl. Versand gefunden.Dieser erfüllt perfekt seinen Einsatzzweck: Halterung für den Blitz passt gut (da wackelt nichts), der Fuss steht stabil (auch Dank der Gumminoppen die sich auf glatten Oberflächen "festsaugen") und das Gewinde für das Stativ ist aus Metall. Kurzum: Da gibt es nichts zu meckern.
Produktempfehlungen