Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerO.S.
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Der Receiver ist für den Preis top. Benutze ihn im Schlafzimmer. Davor war es eine Octagon SF98. Vom Speed ist sie top und läuft flüssig. Receiver sieht man nicht, lediglich der IR Sensor. Dieser hat ein grelles rotes Licht, was mich sehr stört, aber ich habe diesen schwarz angemalt und fertig.Das Bild gefällt mir nicht soooo. Hat paar schlieren, kann aber auch am TV liegen.Software wird OpenATV 7.5.1 verwendet. Läuft wunderbar mit entsprechenden Cam.Aber bitte, diese Fernbedienung des Grauens.Der Designer gehört gekündigt. Habe selten so eine miese Fernbedienung gehabt.
Grahn
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2024
Die Lieferung hat (witterungsbedingt) etwas gebraucht. Das Gerät machte äußerlich einen guten Eindruck. Leider blieb der Startvorgang beim booten hängen. Aber, die Rückerstattung ging problemlos u. schnell.
antonino
Bewertet in Italien am 6. Januar 2022
Ottimo prodott
MARTINUZZI DOMENICO
Bewertet in Italien am 26. Oktober 2022
mancano istruzioni in italiano, complicato per chi non conosce i decoder
Gunter
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2021
Hat alles gut geklappt
Uwe Bär
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2021
Ich wollte die kurzgefasste, aber treffende Zusammenfassung einer Vorrezension nicht für bare Münze nehmen: " Nur für Experten".Und dann hatte ich den erforderlichen Kenntnisumfang zum Gerät, trotz Technikaffinität und IT-Kenntnissen, unterschätzt. Ich hatte es mit Kulanz Amazons und des Händlers zurückgeben können.Ich möchte gern Informationen zum Gerät geben, da der Eine oder andere bei der Suche nach einem Sat-Receiver mit HbbTV-Funktion (Nutzen der Mediatheken über Netzwerk) auch bei diesem Gerät landet. Und das könnte folgende Ursache haben:Das Angebot von Geräten mit vollwertiger Netzwerk-HbbTV-Funktion und gleichzeitig Sat-Empfang (DVB-S2) ist zu Gunsten von DVB-C (Nutzen eines Kabelanschlusses) und DVB-T2 (digitaler Sendebetrieb über Antenne) auffällig zurückgegangen.Diese auch „Mediaboxen“ genannten Geräte mit Netzwerkstreamingfunktion verzichten zunehmend auf gleichzeitige Sat-Empfangsmöglichkeit. Vergeblich versuchte ich ein Samsung-Gerät nach zwei Jahren noch mal zu kaufen. Hersteller ist auch zu ausschließlich DVB-T2 / DVB-C gewechselt.Andererseits muss man bei Sat-Receivern mit Netzwerkanschluss (oder auch über WiFi-WLAN-Funktion) noch mal sehr genau nachlesen, was über Netzwerk möglich ist. Manchmal wird darüber nur das Internetbrowsen oder gar nur ein integrierter Wetterdienst zur Verfügung gestellt.Wer Mediatheken nutzen möchte, muss explizit nach HbbTV-Fähigkeit beim Gerät suchen (ggf. noch mal parallel auf Herstellerseite).Ist HbbTV möglich, garantiert das noch nicht unbedingt gleichzeitig die Streamingfähigkeit für Netflix oder Amazon-Prime-Video. Oder umgekehrt, kein HbbTV.Und jetzt komme ich wieder zum Gerät:HbbTV und Sat-Empfang kann das Gerät, und das sogar bis hin zu 1080 p. Wird mit 4 K empfangen, sind 2160 p möglich.Streamingdienste wie Netflix kann das Gerät in der Grundkonfiguration nicht, obwohl es mit CI-Slot ausgestattet ist.Nicht ohne die Linuxgrundkonfiguration durch Aufspielen von App-Erweiterung und Einstellungen zu ändern.Das Gerät ist nahezu identisch mit einer Vielzahl weiterer angebotener „abgespeckter“ Dreambox-Clone mit unterschiedlichsten Bezeichnungen. Daran erkennbar, dass LINUX mit in der Beschreibung steht.Und bei diesen Geräten steht die Linux-Konfiguration vor den Möglichkeiten des Fernsehempfangs!Hier beim angebotenen Gerät gibt es eine vorkonfigurierte Senderliste, die abera) nicht unbedingt gleich selbstverständlich zur Verfügung steht (suchen, wie und wo), undb) habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Sender in dieser oder in einer zweiten Liste zu sortieren.Suchlauf kann man starten (auch mit vielen und komplizierten Optionen), wenn man sich im extrem umfangreichen Menü der „openATV“ (Linux-Hintergrund) -Einstellungen zurechtfindet. Dann werden alle Sat-Sender über Astra oder Hotbird gefunden.Dann fehlte für mich eine plausible Sortierfunktion und überhaupt, wie ich eine Senderliste nutze.Und das ist der Punkt: Wer dieses Gerät in Erwägung zieht, sollte sich vorher zu openATV umfassend informieren.Über das, was openATV ist, was es in welcher Version kann (wie bei Betriebssystemversionen für den PC), inklusive der vielen Forenseiten zu Problemlösungen.Bei diesem Gerät ist übrigens eine ältere openATV-Version bei Auslieferung aufgespielt.Auch gehören regelmäßige Betriebssystemupdates zur Funktionsaufrechterhaltung des Gerätes dazu, häufiger als eine neue Sendersuche.Zu den Bemerkungen gehört dazu, dass jeder moderne Receiver mittlerweile auf Prozessor, BIOS, RAM und ein Betriebssystem angewiesen ist, besonders für 4 K-Funktionen.Nur gibt es auch Herstellerlösungen, die den Fernsehnutzer aus den Konfigurationen des Systems raushalten und nur verständliche Einstellungen anbieten. Dazu gehört dieses Gerät leider nicht.
Hansi
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2021
Preis Leistung stimmt
Knipser
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2021
no
Gerhard Huwer
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2021
Lieferung ok. Gerät hat sich nach update aufgehängt. Konnte nur mit großen Schwierigkeiten neu geflasht werden.Die Probleme sind aber bei diesen Geräten bekannt. Wenn es dann funtkoniert ist es sehr gut.
Rafa
Bewertet in Spanien am 15. April 2021
Perfecto
Bikebahn
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2020
Das Gerät ist von technischer Seite gut. Eine ausführliche Bedienungsanleitung ist jedoch nirgends zu erhalten. Was nützt ein Receiver, wenn man die Einstellungen nur intuitiv durchführen kann. Auch wenn man EDISION anschreibt, bekommt man keine Antwort. Kann dieses Gerät also nicht empfehlen!
Produktempfehlungen