Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

FeinTech VMS04201 HDMI Matrix Switch 4x2 mit Audio Extractor Scaler Ultra-HD 4K 60Hz HDR

Kostenloser Versand ab 25.99€

99.99€

45 .99 45.99€

Auf Lager

1.:2 In, 2 Out


2.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Zum Schalten zwischen 4 HDMI-Quellen an 2 x Fernseher, Projektor, Monitor - True-Matrix-Switch mit freier Zuweisung von Eingängen und Ausgängen, Umschaltung über Automatik (abschaltbar), Tasten oder per Infrarot-Fernbedienung
  • Mit HDMI Audio Extractor zur Tonausgabe per SPDIF Toslink am optischen Digitalausgang (Dolby Digital/ DTS 5.1 oder 2.0) oder analog Stereo, unterstützt ARC (Audio Return Channel) zur Ausgabe von Fernsehton über die Sound-Anlage (nur via SPDIF)
  • Zuschaltbarer Scaler zur Reduzierung von 4K auf 1080p, zur Ausgabe von Ultra-HD-Inhalten auf einem Full-HD-Fernseher - ideal für Mischbetrieb mit einem 4K TV-Gerät
  • EDID-Management mit 3 Modi: Copy-Funktion von Display A, Automatik-Mix oder 4K 60Hz HDR 5.1 fix, unterstützt HDR10, Dolby Vision, HLG sowie alle Tonformate inklusive Dolby Atmos, Dolby TrueHD, DTS-HD
  • Unterstützt HDMI CEC am Eingang 1, zum Anschluss von Fire TV, Apple TV 4K, Playstation, Xbox, Sky Q, Blu-Ray-Player, Gaming-PC etc.
  • Eine Soundbar mit HDMI-Eingang und -Ausgang kann zwischen Matrix Switch und TV betrieben werden (siehe Anschluss-Diagramm). Der Ton kann darüber auch ausgegeben werden, wenn die Videoausgabe über den anderen HDMI-Ausgang erfolgt.
  • Eine Soundbar mit einem einzigen HDMI-Anschluss kann am Switch NICHT per HDMI betrieben werden, nur via SPDIF.
  • Empfohlene HDMI-Kabellänge bei 4K: Eingänge < 5 m, Ausgänge < 3 m (mit Standard-Kabel, größere Längen mit Spezialkabel möglich)
  • Abmessungen 242 x 105 x 19 mm
  • Unterstützt HDMI 2.0b mit Kopierschutz HDCP 2.2 sowie Auflösungen bis 4096x2160p 60Hz mit HDR / Dolby Vision / HDR10+ / HLG, außerdem 1080p und 1440p bis 120Hz



Produktbeschreibung des Herstellers


FeinTech Logo
Über FeinTech

Wir stecken viel Leidenschaft in unsere Produkte und den Service. Als deutsche Marke bietet FeinTech Ihnen exzellenten Support - auch nach dem Kauf. Wir informieren und helfen!

Ultra-HD Switch für HDMI Audio/Video-Signale

Der HDMI Matrix Switch ist die Schaltzentrale für dein Heimkino. Du schaltest damit zwischen 4 Signalquellen um und verteilst diese auf 2 Bildschirme. Der eingebaute HDMI Audio Extractor liefert den Ton bei Bedarf zusätzlich an ein Soundsystem. Du steuerst den HDMI Matrix Switch über die Fernbedienung, direkt am Gerät - oder überlasse es der Automatik.

  • Ultra-HD Matrix Switch mit 4 HDMI Eingängen und 2 HDMI Ausgängen
  • Zusätzlicher Audio Extractor mit optischem Digital-Ausgang sowie Analog-stereo
  • Downscaler zum gleichzeitigen Betrieb eines Ultra-HD und Full-HD Displays
  • Unterstützt Videosignale bis 4K 60Hz, HDR / Dolby Vision
  • Unterstützt alle Audioformate inkl. Dolby Atmos, DTS-HD / DTS:X und PCM 5.1/7.1
HDMI Matrix Switch 4x2 Ultra-HD

HDMI 2.0 Matrix Switch 4 x 2

Der HDMI Matrix Switch kann per HDMI an 2 Displays (z.B. Fernseher, Videoprojektor, Monitor) angeschlossen werden. Die Soundausgabe kann über die TV-Lautsprecher erfolgen, oder über eine Soundbar am TV-Gerät. Alternativ ist die Audiowiedergabe über ein separates Soundsystem möglich, welches per SPDIF Toslink oder analog-stereo per Klinke angeschlossen wird. Es kann auch ein AV-Receiver mit HDMI-Eingang und -Ausgang eingeschleift werden.

HDMI-Audio mit Soundbar oder AV-Receiver

Wenn die Audioübertragung komplett über HDMI erfolgt, werden auch höhere Audioformate wie Dolby Digital Plus, Dolby Atmos, Dolby TrueHD und DTS-HD unterstützt. Soundbar oder AV-Receiver werden dazu am HDMI-Eingang und -Ausgang angeschlossen. Auch bei Wiedergabe über den Beamer kannst du den Ton über die Soundbar abspielen. Der TV-Ton von Apps oder Empfangsteil funktioniert ebenso. Eine Soundbar muss dazu mindestens 2 HDMI-Anschlüsse besitzen. Eine Soundbar, die nur einen HDMI-ARC Anschluss hat, kann NICHT per HDMI angeschlossen werden. Eine Sonos Arc oder Bose 900 Soundbar sowie ähnliche Modelle mit nur einem HDMI-Anschluss, können NICHT am Switch per HDMI-Kabel betrieben werden, nur per optischem Kabel, oder direkt am TV angeschlossen.

HDMI Matrix Switch Anschlüsse

hdmi matrix switch anschlüsse funktionen edid splitter

Hinweise zum Einsatz:

  1. Bitte achte bei allen Kabeln auf eine gute Qualität und behandele die Kabel schonend. Stark geknickte HDMI-Kabel, beschädigte, zu lange oder zu dünne Kabel führen zu Aussetzern in Bild und Ton oder verhindern die Übertragung. Wir empfehlen folgende maximale Kabellänge bei Ultra-HD / 4K 60Hz: Signal-Eingang kürzer als 5 m, Ausgang kürzer als 3 m. Wenn längere Kabelwege erforderlich sind, empfehlen wir HDMI-Glasfaser-Hybrid-Kabel. Damit sind größere Längen möglich.
  2. Bei erstmaligem Gebrauch bzw. nach Neuverkabelung bitte die Signalquelle (den PC, Spielkonsole oder Mediaplayer) kurz vom Strom trennen und neu starten.
  3. Der Switch wandelt keine Audioformate um, sondern leitet diese unverfälscht weiter. Höhere Audioformate wie Dolby Atmos oder Dolby Digital Plus können nur per HDMI ausgegeben werden, nicht per SPDIF.
  4. Dieser Switch ist optimal für Heimkino-Anwendungen und die dort üblichen Videoauflösungen Full-HD und Ultra-HD. Bei Anschluss an Computer und Monitore mit anderer Videoauflösung als Full-HD oder Ultra-HD sollten die beiden Monitore exakt dieselbe Videoauflösung haben, z.B. beide WQHD. Auch wenn die Quelle ein PC ist, zeigen die beiden Monitore dasselbe Bild, keinen "erweiterten Desktop".
  5. Eine Soundbar mit HDMI-Eingang und -Ausgang kann zwischen Matrix Switch und TV betrieben werden (siehe Anschluss-Diagramm). Der Ton kann darüber auch ausgegeben werden, wenn die Videoausgabe über den anderen HDMI-Ausgang erfolgt.
  6. Eine Soundbar mit einem einzigen HDMI-Anschluss kann am Switch NICHT per HDMI betrieben werden, nur via SPDIF.
  7. Empfohlene HDMI-Kabellänge bei 4K: Eingänge < 5 m, Ausgänge < 3 m (mit Standard-Kabel, größere Längen mit Spezialkabel möglich)
  8. Abmessungen 242 x 105 x 19 mm
  9. Unterstützt HDMI 2.0b mit Kopierschutz HDCP 2.2 sowie Auflösungen bis 4096x2160p 60Hz mit HDR / Dolby Vision / HDR10+ / HLG, außerdem 1080p und 1440p bis 120Hz

Features

4K Ultra HD UHD 2160p Scaling Downscaler

Unterstützt 4K

Der Matrix Switch unterstützt Ultra-HD (maximal 4096 x 2160 Pixel) sowie alle kleineren Auflösungen (inklusive 1080p / 1440p @ 120Hz)

HDR HDR10 HDR10plus plus Dolby vision hlg

Kompatibel zu HDR Video

Alle modernen Bildformate mit erhöhtem Kontrast (High Dynamic Range) werden unterstützt. Und natürlich auch alle Tonformate.

Scaler downscaler downsampling sampler konverter full-hd 1080p

Scaler zur Umrechnung von 4K auf 1080p

Damit ist die Wiedergabe von 4K Inhalten auf einem Full-HD-Gerät möglich. Ideal, wenn Sie auch einen älteren Bildschirm integrieren möchten.

HDMI Audio Extractor SPDIF Toslink optisch digital 5.1 ARC

Mit HDMI Audio Extractor

Die Tonausgabe ist zusätzlich im 5.1 Sound über den SPDIF Toslink Ausgang möglich; auch ARC (Audio Return Channel) wird unterstützt.


Sandro güttner
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Ein absolut Klasse Produkt, für Mid - High-End Hifi Systeme.Habe mir diesen Switch zugelegt, da mein Devon X1000 kein 4k über 16hz unterstützt.Ist absolut die Lösung und kann ich nur weiterempfehlen. Der Automatische Schaltungsmodus funktioniert klasse und ich kann nur dieses Gerät jeden Empfehlen der ein praktisches und Funktionales System sucht.
yllaw
Bewertet in Frankreich am 18. November 2024
Utilisé pour envoyer des sources hdmi ( un lesteur de bluray 4K panasonic, une box android) vers TV et vidéoprojecteur. Il bascule automatiquement vers la source "out" qui est allumée ou les 2 en même temps.C'est parfait.
mmasr
Bewertet in Spanien am 18. Juli 2024
Vengo de una versión de menor coste que me daba problemas. Este ha sido montarlo y a funcionar. 100% recomendable y puesto en casa en 24h
Sandro
Bewertet in Deutschland am 5. November 2023
Übersicht:+ Wertig Verarbeitet+ Sehr zuverlässig wenn passende Kabel in Verwendung+ Hohe Bildqualität+ FeinTech Support- Empfindlich mit HDMI Kabeln bei PS4 / HDR- Schaltet sich automatisch an wenn Strom anliegtDetail:Sehr gutes Gerät mit kleinen Schwächen und grandioser Support.Wenn alles stimmt, dann läuft das Gerät tadellos, ohne Bildstörungen und in hoher Qualität. HDR UHD etc. sind kein Problem. Allerdings dauerte es eine Weile das passende HDMI Kabel zu finden, dass beim Ausgang keine Bildstörungen und Schwarzbilder/Aussetzer produzierte. Direkt an der PS4 war es kein Problem. Aber über den Switch gab es bei bestimmten Kabeln massiv Probleme. Selbst mit dem Original PS4 Kabel gab es weiße Punkte und Bildaussetzer. Aber interessanterweise nur am Ausgang. Ein weiteres höherwertiges Kabel mit 18 Gbit/s machte es sogar noch schlimmer. Der dritte Versuch mit einem 48 Gbit/s Kabel vom selben Anbieter am Ausgang hat dann geklappt. Jetzt geht jede Übertragung in UHD HDR ohne Probleme. Also scheint der Switch da empfindlich zu sein. Aber ansonsten ein Top Gerät. Der FeinTech Support war übrigens Spitze. Schnelle Antworten per Mail und ohne zu zögern hat man mir ein 2. Gerät zum Testen kostenlos zugesendet um einen Fehler am Gerät auszuschließen. Währenddessen gab man dann noch Tipps was man prüfen könnte. Top!Kleiner Wermutstropfen für alle mit dem Switch an einer Steckerleiste und einer Universal-Fernbedienung. Der Switch geht automatisch an wenn die Steckerleiste angemacht wird. Damit schaltet die Universal-Ferbedienung den Switch immer wieder aus. Somit muss er dauerhaft am Strom bleiben und nur im Standby gehalten. Laut FeinTech ist das gewollt um auch eine Benutzung bei Verlust der Fernbedienung zu ermöglichen. Das ist zwar eine gute Idee, aber zumindest wäre eine Option nett.Fazit:Top Gerät mit kleinen Schwächen, die aber wenn es dann läuft kein Problem sind.
Joan Carles
Bewertet in Spanien am 16. Februar 2022
Con este equipo he podido eliminar varios conversores, fácil de instalar y funciona a la primera.
Rol
Bewertet in Großbritannien am 24. Oktober 2020
I have a pretty simple set-up but it works perfectly.I have 2 LG 4k TV's, one a 55" OLED and the other a 43" standard uhd.The 55" is connected to OUTA via a 2m HDMI 2.1 cable and the 43" is connected to OUTB via a 20m fibre HDMI 2.0 cable (https://www.amazon.co.uk/dp/B07R1T1RMB?psc=1&ref=ppx_pop_dt_b_asin_title)SkyQ box is connected via HDMI IN 1 and i am able to set the picture resolution to 2160p 10-bit. This displays a perfect UHD picture on both TVs without any sort of flickering or interference.Blu Ray player is connected via HDMI IN 2 and also displays a perfect picture on both TVs.Will also connect the XBOX ONE up once my new XBOX Series X arrives (which will connect directly to TV as needs HDMI 2.1)Sound bar is connected direct to the 55" TV via HDMI 2 (ARC) and play sound from sky and the Blu Ray perfectly.Overall extremely happy. Was unsure if the 20m fibre HDMI cable would carry a 2160p UHD signal as my previous 20m 1.4 active HDMI cable did not (was fine at 1080p HD), so very happy that it works with this switch/splitter.
Hans Krone
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2020
Der Switch schaltet zwischen vier HDMI-Quellen unabhängig auf zwei Ausgabegeräte und erfüllt damit die Anforderung an Situationen, wie sie in heutigen Wohnzimmern heutzutage durchaus öfters vorherrschen. Blurayplayer, Receiver, PC oder Gamebox, alle bekommen übersichtlich und ordentlich ihren eigenen Eingang. Ausgegeben wird z.B. auf ein TV-Gerät tagsüber für die Nachrichten und einen Beamer für die Filmabende, oder auf zwei TVs für die Nutzung in verschiedenen Zimmern oder zwei Bildschirme für verschiedene Nutzer gleichzeitig - zB. einer schaut Fern und ein anderer zockt zur selben Zeit mit der Playstation.Der Switch ist schön flach und überaus funktional aufgebaut. Alle Anschlüsse befinden sich hinten. Vorn befinden sich die LEDs für die aktuellen Schaltungen und Knöpfe zur Bedienung am Gerät. Hinten die vier HDMI-In- und zwei HDMI-OUT-Buchsen, ein Optical-Toslink, eine Buchse für Analog-Stereo-Klinke und die Edit-Steuerung.Alle Buchsen sind äußerst exakt verarbeitet, sodass sämtliche HDMI-Kabel sehr gut sitzen ohne zu klemmen und sich auch ein genormtes Toslinkkabel fest genug einklinken lässt. Das ist bei einem hochwertigen Switch auch zu erwarten und erfreut den Nutzer sofort mit zuverlässigen Kabelverbindungen. Natürlich ist so ein Switch nichts für Leute, die mit hochrotem Kopf immer schnell fertig werden wollen. Schon das Einstecken eines HDMI-Kabels in eine der Buchsen muss mit Fingerspitzengefühl erfolgen. Für das Lesen der Bedienungsanleitung und Gedanken über die angestrebte Endsituation sollte sich vor Einrichtung des Switches ebenfalls genug Zeit genommen werden.Mitgeliefert werden zwei Halterungen, die am Switch angeschraubt werden können. So lässt sich der Switch mit zwei Schrauben flach auf einer Grundlage, seitlich oder kopfüber befestigen. Sowas fehlt bei den meisten Switches aus Asien, wo teilweise sogar die Anschlüsse wild in alle Richtungen weisen, was im alltäglichen Betrieb u.U. sehr unpraktisch sein kann. Der FeinTech glänzt hier mit einem hervorragenden Aufbau, wie man sich das bei einem solchen Gerät nur wünschen kann.Der Switch schaltet schnell und reagiert zuverlässig auch per Fernbedienung. Ich greife den bei mir immer per PCM ausgegebenen HDMI-Ton am Toslink ab und lasse ihn am Verstärker weiterverarbeiten. So wird der Ton jeder Quelle stets auf demselben Weg mit der Anlage wiedergegeben. Der FeinTech unterstützt HDMI 2.0 und den HDCP Standard 2.2 und ist damit in der Lage, alle HDR Inhalte oder 4K-Blurays, die HDCP 2.2 geschützt sind, an entsprechende Geräte weiterzugeben. Downkompatibilität ist natürlich gegeben. Am PC wird er übrigens als HDMI-Switch erkannt und unterstützt. Der Kopierschutz wird nicht entfernt. 4K-Ripping ist also kein Kaufgrund.An besonderen Funktionen bringt der Switch die ARC-Kompatibilität und die Möglichkeit mit, die Audioausgabe des Toslink nach Wunsch von den Ausgänge A oder B zu beziehen. Die Bedienungstasten dafür befinden sich auf der Fernbedienung unten im letzten Abschnitt. Ein weiteres tolles Feature ist das 4K/2K Downscaling. Sind verschiedene Bildschirmtypen angeschlossen, z.B. ein 2K- und ein 4K-Gerät, dann kann der Switch 4K-Inhalte an den Ausgang, wo das 2K-Gerät angeschlossen ist, als downscaled 2K-Signal ausgeben. Dies wird auf der FB in den jeweiligen Ebenen A oder B unten rechts eingestellt.ARC (der Audio Return Channel) ist an dieser Stelle eine eingehendere Beschreibung wert. Heutige TVs, vor allem wenn sie 4K Bilder verarbeiten und noch dazu Zwischenbildberechnung und dergleichen bieten, brauchen für die Berechnung des Bildes deutlich mehr Zeit als für die Audioverarbeitung. Wird der Ton nun nicht direkt am TV oder an einen HDMI-5.1- oder -7.1-Receiver ausgegeben, sondern soll in die gute alte Stereoanlage, dann kommt es im Ergebnis oft zu erheblichem Tonversatz. Das heißt, der Ton eilt vor und das ist umso nerviger, je größer das Display ist. Hierzu bietet der FeinTech, wenn auch nur in Stereo 2.0 über SPDIF bzw. Toslink, diese geniale Funktion an. Arbeitet z.B. am Ausgang A ein moderner UHD-TV mit allen Schikanen, dann hat der meist einen HDMI-Ausgang, der ARC unterstützt. Da kommt der Switch dran. Im Menü des TVs muss ARC meist noch aktiviert werden. Dann gibt der TV über ARC das Tonsignal an den Switch zurück und zwar erst, wenn er mit dem Bild "fertig" ist. ARC auf A an, landet der Ton über den Toslink prompt im Verstärker und die Lippenbewegungen sind mit den Lautssprechern synchron. Kommt bei aktiviertem ARC kein Ton an, funktioniert etwas in der ARC-Kette nicht.Eine 3D-Bluray eingelegt und Schreck! Verstockt beharrte der Blurayplayer auf der Feststellung, dass kein 3D-Fähigkeit in der Kette anliegen würde und fertig. Kein 3D. Zunächst zeigte sich, dass der Edit-Schalter auf STD nicht, wie in der Beschreibung angegeben, der Wiedergabequelle 4K- und "Stereo"-Ready signalisiert. Vorausgesetzt, dass damit jetzt nicht "Stereo-Audio" gemeint war, was an bewusste Irreführung herankäme, denn die Audio-Stereoausgabe des Bildschirms interessiert mich switchtechnisch überhaupt nicht. Anzunehmen war also, dass über STD die Wiedergabe von Stero-Bildmaterial möglich sein sollte. Aber weder mit dieser Einstellung noch auf AUTO wird 3D wiedergegeben. Das Geheimnis ist ganz einfach zu erklären: Der Switch gibt keinen eigenen Edid-Datensatz an die Zuspieler ab und wenn, dann ohne das für die 3D-Wiedergabe notwendige 3D-Ready. Es gibt zwar Player, die können 3D erzwingen, fragen also nicht erst doof nach, aber die meisten Player tun das und wenn kein 3D-Ready Spieler antwortet, dann sind die bockig und werden ums Verrecken kein 3D abspielen. Der FeinTech hat aber trotzdem eine Lösung und das ist die Copy-Funktion in der mittleren Position des Edid-Schalters. Dann leitet der Switch die Edit-Daten des an A angeschlossenen Wiedergabegeräts einfach an alle Zuspieler weiter. Der 3D-Bildschirm muss also zwingend am Ausgang A angeschlossen werden und der Edit-Regler auf COPY. Dann spielt ein 3D-Player den Film auch klaglos in 3D ab und zeigt auch sein 3D-Menü an. Die 4K-Ausgabe wird dadurch nicht herabgesetzt. Kleiner Hinweis noch an dieser Stelle: Jeder Switch, der die Edid-Daten nicht 1:1 weitergibt, blokiert oder stört in der Regel die Kommunikation zwischen Zuspieler und Wiedergabe und dann ist auch nix mit 3D.So das war's zu diesem Switch. Er kostet echt Geld und ist daher wohl eher was für Hardcore-Heimmedia-Fans. Für den vorgesehenen Einsatz als HDMI-Switch würde ich ihn aber schon als "ultimativ" bezeichnen und empfehle ihn somit voll und ganz.Noch eine mir wichtige Bemerkung zum Thema Amazon Bewertungen. Ich muss leider immer öfter feststellen, dass hier bei Amazon zunehmend und massenweise irgendwelche Zwei-Sätze-Rezis: "Tolles Teil! Kaufen!" auftauchen, über die man durchaus zweigeteilter Meinung sein darf. Für Schlüppergummis mag das ja gerade noch OK sein, aber bei teuren Geräten finde ich das eher fragwürdig, weil wir ja alle wissen, wie solche Bewertungen dann teilweise ganz oben unter die "Spitzenrezensionen" gelangen. Ich spreche hier nicht nur für mich, sondern für alle, die sich die Mühe machen und echte, ehrliche und nach bestem Wissen und Gewissen gute Rezis schreiben. Lob, Tadel und Mut zur Subjektivität inklusive. Einer meiner Antriebe Rezis zu schreiben ist, dass ich schrottige Sachen hasse, die unser sauer verdientes Geld kosten und noch dazu die Umwelt verpesten. Auf jeden Fall sollten hier Beiträge, die davor schützen wollen, nicht unter riesigen Müllbergen von Auftragsrezis begraben werden. Das geht hier einmal an Amazons programmierte Ranking-Routinen aber auch an die Leser, die hilfreiche Rezensionen, auch wenn sie ihnen geholfen haben, keines Klicks würdigen und damit für andere oft bald unsichtbar machen. :)
Giuseppe Vitale
Bewertet in Italien am 24. November 2019
Premesso che lo sto usando da solo un mesetto, il prodotto è fantastico. Fa tutto quello che promette. Io lo uso in entrata con sky q su hdmi in 1, lettore blu-ray su hdmi in 2, chromecast su hdmi in 3. La quarta entrata al momento non mi serve. In uscita su tv 4k sony bravia in hdmi out 1, proiettore epson tw5400 full hd in hdmi out 2. Una volta selezionato il modo che fa al mio caso, con il selettore sul retro apparecchio, riesco a duplicare il segnale di tutte le sorgenti, sulla tv e sul proiettore, anche in contemporanea. Tutto è indipendente. Importantissimo, con un selettore sul davanti apparecchio ho selezionato il downscaling del segnale 4k di sky a full hd. E tutto funziona a meraviglia. Le impostazioni di risoluzione video sullo sky q decoder rimangono 4k e sulla tv vedo in 4k. In contemporanea e senza nessun problema e in modo immediato vedo lo stesso materiale in 4k sul proiettore in formato full hd. Nulla vieta di vedere su tv e su proiettore due sorgenti diverse. Comodissima l'uscita ottica che ho collegato a una soubdbar. Compatibile con hdr. Telecomando pratico. Se non mi tradirà nella sua longevità, sarà uno dei miei migliori acquisti di sempre.
Produktempfehlungen

16.72€

6 .99 6.99€

4.4
Option wählen