Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTellus Bavarica
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
Das Brotback-Set enthält alle Materialien und Werkzeuge, um den Einstieg ins Brotback-Hobby zu starten und ist auch für bereits Erfahrene super praktisch.Es enthält, wie in der Produktbeschreibung angegeben, zweierlei Gärkörbe für Brotteig, Leineneinsätze, jeweils einen Metall- und Plastikschaber, einen dänischen Teigmischer (ich liebe das Teil!), Reinigungsbürste, eine Hand voll Rasierklingen samt Halter sowie einen Schärfer und Anleitungen zum Brotbacken.Die Anleitungen enthalten einige Standardrezepte zum Brotbacken. Nichts Besonderes, aber vor allem für Einsteiger sehr interessant und perfekt für die ersten Schritte.Die Werkzeuge sind allesamt hochwertig und einwandfrei gefertigt. Hier wurde nicht am Material oder der Verarbeitungsqualität gespart. Insbesondere am dänischen Teigmischer, der aus einem sehr starken Draht gefertigt ist, merkt man die Qualität. Die Rasierklingen mögen gewöhnungsbedürftig sein, aber mit dem Rasierklingenhalter erhält man ein exzellentes Werkzeug zum Einschneiden von Brot und Portionieren des Teigs.Die Werkzeuge sind so ausgewählt, dass man direkt mit dem Brotbacken anfangen kann und alle Materialien, auch die Gärkörbe, lassen sich bei sachgemäßer Handhabung alle wieder sehr gut reinigen. Von der Spülmaschine rate ich aber ab, weil die Werkzeuge Holzgriffe haben - das ist haptisch und optisch ein Genuss, bedeutet aber auch, dass man mit der Hand spülen sollte.Fazit:1A Brotback-Set mit den wichtigsten Utensilien, um direkt mit dem Brotbacken anfangen zu können. Die Qualität ist sehr gut, die Utensilien durchdacht ausgewählt und das Preis-Leistungsverhältnis super. Ich hatte sehr viel Spaß mit dem Brotbackset und kann es uneingeschränkt weiterempfehlen!
NICOLE LOUVIERS
Bewertet in Frankreich am 7. Februar 2025
Tout déplient simplement parfait et agréable d’avoir des produits de pro !!
Elisabeth H.
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Als Geschenk bestellt und Freude bereitet, das ganze Zubehör soll beim Brot backen sehr hilfreich sein.
JOANNA
Bewertet in Deutschland am 1. April 2025
Super
Produkttester
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
Selbstgemachtes Brot schmeckt viel besser und gibt uns das gute Gefühl, genau zu wissen, was im Brot drin ist: traditionell fermentierter Sauerteig aus EU-zertifiziertem Bio-Mehl, gereinigtess Wasser und eine Prise natürliches Meeressalz (oder Himalaya-Salz). Gesundheit pur, also. Und dazu habe ich dieses Gärkörbchen-Komplettset von Tel Charme bestellt.Im Lieferumfang waren bei meiner Lieferung zwei stabile Gärkörbchen aus natürlichem Rattan✅: ein längliches (25,4 cm Durchmesser) und ein rundes (23 cm Durchmesser). Der Geruch war natürlich ✅ und das Rattan✅ tadellos. Keine Risse, keine Brüche ✅.Außerdem waren ein Teigschaber☑️, ein dänischer Teigbesen✅, ein Anreißscheider✅ (mit fünf Rasierklingen) für die korrekte Formung der Brostkruste, ein Plastikspachtel⚠️ und ein Aufbewahrungssack aus Leinen🌺 für das frische Brot mit dabei. Und nicht zuletzt bekam ich auch noch eine kleine Anleitung und ein paar Beispielrezepte als Beigabe.Der mitgelieferte dänische Teigbesen✅ ist ein echtes Highlight✅! Etwas klein, aber sehr praktisch. Als Werkzeug ist der dänische Teigbesen nicht rein dekorativer Natur, sondern in der Tat wichtig. Man kann so den Teig anmischen ohne die Fermentierung zu starten (weil man den Teig zu diesem Zeitpunkt noch nicht mit den Händen berührt). In dem Moment, wo man mit den Händen den Teig bearbeitet, geht die Fermentierung – wenn auch langsam – los. Wenn man den Sauerteigferment dazugibt, geht es dann natürlich richtig zur Sache.Mein Sauerteigferment ist auf natürliche Weise entstanden. Er ist kein Ferment aus dem Supermarkt, sondern „wild gefangen“ und damit schmackhafter. Letzteres dauert zwar ein paar Tage, bis er stark genug ist zum Brotbacken, ist aber meiner Meinung nach auch viel gesünder als ein künstliches Ferment aus dem Labor. Nach jeder Brotgärung behalte ich einfach ein Stück fermentierten Teig für das nächste Mal. Einmal pro Jahr starte ich meine Sauerteigfermentierung jeweils ganz neu. Im Spätherbst und Winter stelle ich meinen fermentierten Teig auf eine Heizmatte auf der kleinsten Temperatur, damit mein Sauerteig schnell genug fermentiert.Mit dem Komplettset bin ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Der Teigschaber aus Metall könnte etwas größer sein. Der Plastikspachtel könnte meinetwegen ruhig aus Holz bestehen sstatt aus Kunststoff (Ich möchte keine Nano- und Makro-Partikel in meinem Natursauerteigbrot haben. Wenn ich mir schon die Mühe mache, das Brot selber zu fermentieren und im Anschluß zu backen, dann sollte das Set schon 100% plastikfrei sein, also auch die Borsten der Bürste!)Für den Plastikschaber❌ und die Bürste mit Plastikborsten❌ ziehe ich je einen Viertel Stern ab. So kommt das Set auf 4,5 Sterne. Da ich mich aber entweder für vier oder fünf Sterne entscheiden muss, runde ich die Wertung auf fünf Sterne auf, weil die wichtigen Bestandteile des Komplettsets in sehr hoher Qualität✅ gefertigt sind. Was mir missfällt (nämlich der Plastikschaber und die Bürste mit Kunststoffborsten) kann ich notfalls ignorieren. Zwei Schaber sind übrigens wichtig, um den Sauerteig einfacher und eleganter in den Griff zu kriegen. Ich benutze dazu aber zwei Metallschaber.
Produktempfehlungen