Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFrancesco
Bewertet in Italien am 29. März 2025
Ho scelto questa scheda madre per assemblare un PC basato su Ryzen 7 5800X e posso dire che la B550 AORUS Elite V2 è una scelta solida, stabile e completa, ideale per chi vuole qualità senza spendere cifre esagerate.Appena montata ha riconosciuto subito il 5800X senza aggiornamenti BIOS (anche se GIGABYTE aggiorna spesso i BIOS per supportare anche i Ryzen 5000X3D). La RAM DDR4 3200 MHz è stata rilevata correttamente con profilo XMP attivo, e funziona senza problemi in dual channel.Il PCB è robusto e la disposizione dei connettori è ben studiata, con:2 slot M.2 (uno con dissipatore)4 slot RAM DDR4 fino a 128GBVRM solidi e ben dissipati (ottimi anche per CPU ad alto TDP)Porte USB 3.2, Type-C e header ben distribuitiLAN 2.5GbE, molto utile per trasferimenti veloci in reteIl VRM e il chipset sono ben raffreddati, con heatsink passivi grandi ed efficienti. Nessun segno di throttling anche sotto stress. Il BIOS è semplice da usare (classico GIGABYTE, chiaro e stabile), con funzioni avanzate ma accessibili anche ai meno esperti. Esteticamente molto bella, con dettagli AORUS e RGB personalizzabile tramite RGB Fusion. Supporta anche header per LED ARGB/DRGB se vuoi sincronizzare ventole o strisce LED.🟢 Pro:Ottima compatibilità con Ryzen 3000 e 5000Supporto RAM fino a 4733 MHz OCCostruzione solida, con dissipatori grandiBIOS ben fatto, aggiornabile facilmenteLAN 2.5 GbE, M.2 ben posizionatiPrezzo competitivo per la qualità offerta🔴 Contro:Nessuna uscita video per CPU con grafica integrata (ma non serve con CPU Ryzen senza iGPU)Solo uno degli M.2 ha il dissipatoreWi-Fi non integrato (ma espandibile via PCIe)La B550 AORUS Elite V2 è una scheda madre di fascia media con caratteristiche da fascia alta, perfetta per build AM4 potenti ma bilanciate. Supporta tutto ciò che serve per gaming, produttività o anche uso prolungato, con spazio per upgrade futuri.La consiglio senza esitazioni a chi monta un Ryzen di terza o quinta generazione.
Alvaro Rodríguez Grande
Bewertet in Spanien am 12. Februar 2025
Placa base de Gigabite todo terreno, no aconsejo overcloking muy brutales, es una buena placa para lo que es gama intermedia-alta, pero con limitaciones de potencia como he comentado anteriormente, tengo una trabajando con un Ryzen 3950HT y una grafica Zotac 3080 Ampere, con una fuente Corsair de 1000RW, sin forzar nada y va de lujo...
nico-electric
Bewertet in Deutschland am 5. April 2025
An sich gutes Mainboard für einen Mittelklasse-PCDie Ware wurde schnell geliefert. Danke an das Unternehmen/Personal für ihren Einsatz.Es wurde ohne Versandkarton geliefert, also man hat einfach an der Verpackung des Mainboards das Ganze draufgeklebt, nicht so schön, aber ist in Ordnung. Wenigstens war die Verpackung des Mainboards original versiegelt.Das Board habe ich für einen Mittelklasse-PC verwendet.System:Windows 11 64 Bit Pro.AMD Ryzen 5700X.CPU-Kühler. Thermalright mit 5 Heatpipes.Radeon RX 6800.32 GB DDR4 3200 G.Skill.Seasonic Focus GX 650.SATA-SSD 1 TB. Crucial.Gehäuse. Kolink Midi-Tower.Monitor, 27″, QHD, 165 Hz.Läuft alles wunderbar.Das Mainboard hat einen guten Soundchip.Hinten ist alles da, was man braucht an Anschlüssen, USB-Anschlüssen sind ausreichend.Fest verbautes IO‑Shield ist immer gut.Im Karton ist wie immer das Übliche dabei. Installationsanleitung, zwei SATA-Kabel. Und ein (Gigabyte-Connector) ist auch dabei. Das ist ein Zusatzsteckerblock für den (Powerknopf, HDD-LED, Reset, Power-LED). Tolle Idee, das erleichtert die Arbeit nochmals. (hat ASUS auch sowas Ähnliches beigelegt)Installationstechnisch hat es keine Probleme gegeben. Das BIOS ist auch gut gelungen. Alles wurde sofort erkannt.Soweit zum Positiven.Nun zum Rest.Was nicht so toll ist, sind die Systemlüfterstecker auf dem Board.Einer ist ganz oben links, gleich neben dem CPU‑Stecker, wo man sehr schlecht mit dem Finger hinkommt, einer ganz unten, aber der ist gut zugänglich, und eine gleich neben dem M2‑Slot. Also, falls jemand da einen Lüfter ansteckt: Wohin mit dem Kabel? Dann läuft das hässliche Kabel durch das ganze Feld … gefällt mir nicht.Naja, ich habe es anders gemacht: Ich habe ein Splitterkabel benutzt, um zwei Lüfter an den oberen Stecker zu verbinden. Mit viel Fummelei. LOL!Die RGB-Software könnte auch ein bisschen besser sein, sie ist irgendwie nicht intuitiv, aber man stellt es einmal ein und Ruhe.Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Mainboard (B550 Aorus Elite v2) von Gigabyte.Meiner Meinung nach: Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.
Toguro
Überprüft in Belgien am 6. August 2024
J’ai reçu ma carte mère dans un état nickel. Très content de la rapidité de l’envoi ✌🏼et le prix 🥇
Aart van der Jagt
Bewertet in den Niederlanden am 12. Juni 2024
Na opstart perikelen werkt het als een tierelier.
Angelo
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2024
Design: Das Produkt besticht durch ein attraktives und modernes Design, das sich gut in jedes PC-Gehäuse einfügt.Kühlkörper für NVMe M.2: Ein hochwertiger Kühlkörper für NVMe M.2 SSDs wird mitgeliefert, um eine optimale Wärmeableitung und Leistung zu gewährleisten.USB 3.2-Anschlüsse: Ausgestattet mit zahlreichen USB 3.2-Anschlüssen, bietet das Produkt vielfältige Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte.Gut gemachtes BIOS: Das BIOS ist gut gestaltet und einfach zu bedienen, was die Einrichtung und Verwaltung des Systems erleichtert.Gut entwickelte Lüftereinstellung: Die Lüftersteuerung ist gut entwickelt, bietet umfassende Anpassungsmöglichkeiten und sorgt für eine optimale Kühlung.Zusätzliche FeaturesRGB-Beleuchtung: Mit anpassbarer RGB-Beleuchtung können Benutzer das Erscheinungsbild ihres Systems nach ihren Wünschen gestalten.Adapter für 6 Pins: Ein Adapter für 6-Pin-Anschlüsse (z.B. Reset-Switch, Power-Switch, etc.) wird mitgeliefert, um eine einfache Installation und Konnektivität zu gewährleisten.Verarbeitung und Ausstattung: Verarbeitung und Ausstattung des Mainboards sind für diesen Preis ebenfalls spitze!
Kourosh Keshavarz
Bewertet in Australien am 17. Oktober 2023
This is the first system I have built in years. I built this for my son to start him on his journey. This was easy to set up.
JoHa
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2023
Das Mainboard ist Designtechnisch super und auch der Preis ist angemessen. Man bekommt viele Anschlüsse und muss sich auch nicht mit einer I/O Blende herumschlagen. Das Bios ist auch super, um einfach Einstellungen wie z. B. Über- und Untertaktungen durchzuführen. Die Q. Flash Funktion ist auch prima und einfach zu nutzen, falls man das Bios updaten muss für die neueren CPU's. Ansonsten war mir eine RGB Steuerung wichtig, die das Mainboard mit dem RGB Header bietet. Alles in Allem wirklich ein Top Mainboard für die älteren AMD-Generationen.
Mia
Bewertet in Deutschland am 10. August 2023
Das Mainboard bietet in dieser Preisklasse keine Überraschungen und eine solide Leistung. Die Installation und Beschreibung der Anschlüsse sind so wie man es sich vorstellt, dass man auch als Bastler gunt und einfach den PC selber zusammenbauen kann.Optisch ist das rein schwarze Mainboard in jedem Gehäuse gut aufgehoben, das Backplate mit dem kleinen Artwork ist ein nettes Extra.Lediglich das Bios könnte für meinen Geschmack etwas besser aufgeräumt sein. Da ich bisher aber immer einen anderen Hersteller genutzt habe, ist dies sich er auch ein Folge der Gewohnheit.
M. Jahn
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2022
Hallo,ich habe das Board als Ersatz für mein gerade mal 1 Jahr altes MSI-Board gekauft,welches meinte, schon jetzt in die ewigen Jagdgründe gehen zu wollen. Ich fand besonders gut, dass die Lüfteranschlüsse nicht nur in einer einzelnen Ecke versammelt sind,sondern es mehrere gibt, die über das ganze Board verteilt sind. Auf die Art hat man die Chance, auch in größeren Gehäusen Lüfter anzustecken, ohne erst mit irgendwelchen Adaptern die Molex-Stecker des Netzteils direkt anzapfen zu müssen. Das macht sich gerade hinsichtlich des Kabelmanagements positiv bemerkbar.Auch sehr positiv: Das ist mein erstes Board, welches einen kleinen Adapter mitbringt, in dem man die kleinen Pfostenstecker für die Gehäusefront (Power Switch; Reset Switch, HDD-LED, Power LED) einklemmen kann und diesen dann gemeinsam an den Anschluss auf dem Board steckt. Klingt banal, aber diese Fummelei, beim Anstöpseln dieser kleinen Pfostenstecker immer die richtigen Pins zu treffen, was bisher für mich immer ein Graus.Das Board verfügt auch über eine RGB-Beleuchtung, wobei man aber sagen muss, dass das wohl eher in die Kategorie "Naja...der gute Wille war da" fällt. Die ist nämlich derartig dunkel, dass man sie faktisch kaum wahrnimmt. Bei meinem Board schon gar nicht, denn die Pumpe der Wasserkühlung hat eine eigene Beleuchtung für ihr Logo und überstrahlt die paar LEDs des Boards bei Weitem.
Produktempfehlungen