Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKasia
Bewertet in Großbritannien am 8. Januar 2025
Pi adapter lets me add fast storage to Raspberry Pi 5. Comes with cooling fan and connects through one ethernet cable which also powers everything. Fits standard M.2 drives from laptops. Instructions helped with setup process. Speed feels much better than standard SD card. My projects run faster now. Used in home office setup, runs quiet and cool. Would recommend. Excellent value for price. ⭐⭐⭐⭐⭐
AldoR
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
the power plug for the ventilator does not seem to fit in a Raspberry 5...really strange...
Rainer Fett-Heidler
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Heat Sink fehlte in der Lieferung, daher zurückgesendet
Philippe F.
Bewertet in Frankreich am 30. September 2024
Cet adaptateur Waveshare a révolutionné mon Raspberry Pi 5 ! Grâce à lui, j'ai pu installer un SSD NVMe ultra-rapide, ce qui a considérablement boosté les performances de mon système. La compatibilité PoE est un plus indéniable, simplifiant l'installation. Je recommande vivement cet achat à tous ceux qui souhaitent optimiser leur Raspberry Pi !
Christian
Bewertet in Italien am 22. Oktober 2024
La nuova scheda prodotta da Waveshare consente di alimentare il Raspberry Pi 5 attraverso la porta Ethernet (ovviamente, il router deve predisporre della funzionalità PoE). A differenza di altre soluzioni presenti sul mercato, la scheda è predisposta per l'aggiunta di un SSD nvme (form factor 2230 e 2242) e di una ventola non PWM nella parte centrale. Le dimensione complessive permettono l'inserimento del dispositivo in molti dei case presenti sul mercato. In ogni caso va considerato l'assorbimento complessivo dei moduli e delle memorie, potreste avere problemi di undervoltage, un iconcina di allarme apparirà a schermo. Sul sito del produttore sono presenti moltissime guide con consigli sulla configurazione software ed esempi di codice. Considerando il rapporto qualità/prezzo, le funzionalità offerte e la qualità dei materiali, assegno al prodotto un punteggio di 5 stelle su 5.N.B.: alimentazione tramite Ethernet e tramite cavo USB non vanno collegate insieme!
CVG
Bewertet in Spanien am 18. November 2024
Fácil de instalar, funciona bien con mi Raspberry Pi 5 y ofrece almacenamiento de alta velocidad sin muchas complicaciones (al menos de momento). puedo aprovechar almacenamiento de alta velocidad sin complicaciones, lo que es ideal para proyectos exigentes. Además, el diseño es sólido y bien pensado, lo que refleja una gran atención al detalle. Creo que es iisdeal para proyectos exigentes, bien diseñado y muy recomendable para cualquier entusiasta.
Sascha Wolf
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024
Diese Erweiterung ist eine hervorragende Kombination aus POE-Stromversorgung, einem M.2-Slot und aktiver Belüftung. Der Aufbau des HATs gestaltet sich denkbar einfach: Man setzt ihn lediglich auf den Raspberry Pi auf. Möchte man eine SSD einbauen, muss das beiliegende Flachbandkabel korrekt angeschlossen werden. Leider wird keine Anleitung mitgeliefert, was für Einsteiger problematisch sein kann, da wichtige Informationen zum korrekten Anschluss des Flachbandkabels und zur Konfiguration der SSDs fehlen.Die Verarbeitung des PCBs ist sehr gut, und alles Wichtige ist direkt auf der Platine beschrieben. Besonders positiv ist, dass die GPIOs durchgereicht werden, was es ermöglicht, weitere Erweiterungen am Pi anzuschließen. Ein Kritikpunkt ist allerdings der Lüfter, der bereits von Anfang an Schleifgeräusche machte und den ich daher zeitnah ausgetauscht habe – hierfür ziehe ich einen Punkt ab.Trotz dieses kleinen Mankos kann ich diese Erweiterung sehr empfehlen, da sie den Raspberry Pi um viele nützliche Funktionen erweitert.
Jörg H.
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2024
Am 30.09. erhalten und in betrieb genommen. Ich benutze das Shield zur Versorgung des RPi über POE wie schon zuvor einen 4er und habe im M.2 Slot einen Adapter für SATA (B0B56KM8RN) welcher Anstandslos läuft. 6Gbit SATA link wird angezeigt und erreicht.Die Stromversorgung per PoE eigent sich leider nicht für alle 3.5" Festplattenmodelle, da diese in der Regel einen zu großen Anlaufstrom haben. Für den Betrieb selbst reicht es, wenn sie erst mal angelaufen ist.Entsprechend versorge ich den rPI per PoE (USV-Gepuffert) und die 12V für "Anlaufhilfe" mit einem separatem Netzteil. Ich habe einen ganzen Berg Festplatten durchprobiert, es dürften alle mit viel Rotationsmasse sein, wenn diese keinen gesonderten 'Sanftanlauf' haben. Bei 2.5" HDD+SSD habe ich keine Probleme in der Stromversorgung feststellen können.Die Lüftersteuerung ist grundsätzlich in Ordnung und ohne zutun aktiv. Lässt sich aber konfigurieren. Nach nicht mal 2 Wochen langsamen Lüfterbetriebes hat dessen Lager aber schon aufgegeben und er neigt zum rattern. Da es noch in der unmittelbaren Umtauschzeit liegt werde ich den ausgezeichneten Support in Anspruch nehmen und einen Ersatz probieren.
Jürgen F
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2024
Diese Erweiterung für den Raspberry 5 ist wirklich sehr gut, aber...Zunächst sei erwähnt, dass es keine Bedienungs- bzw. Aufbauanleitung gibt und man somit auf die Fotos in der Produktbeschreibung angewiesen ist. Für Nerds sicherlich kein Problem, aber für Anfänger eine große Herausforderung.Die Verbindung zwischen dem Pi und dem PoE-Hat mittels des Flachbandkabels erweiset sich auch ein wenig schwierig. Sind diese Hürden jedoch genommen und alles ist an seinem Platz, bootet der Pi von einem NVMe-Speicher (entsprechende Vorbereitung vorausgesetzt) nach Anschluss des Netzwerkkabels an einem PoE-LAN-Port.Innerhalb kürzester Zeit meldet sich das Betriebssystem und der Zugriff über das Netzwerk kann erfolgen.Mein Fazit:Einen Stern ziehe ich für die fehlende Dokumentation ab.Den zweiten Stern muss ich leider abziehen, da der verbaute Lüfter bei mir nicht funktioniert.Aber diese Erweiterung ist wirklich gut und verdient 5 von 5 Sternen für Preis und Leistung
BBD
Bewertet in Kanada am 11. Oktober 2024
I love this PoE/NVMe HAT+ module from Waveshare!Waveshare stuff is always very good quality - great board construction with excellent quality components. This board is no different. All the tolerances for everything are perfect - it installed effortlessly after watching the video included in the product listing. Note that a LOT of PoE gear uses the older standard of 802.3af, which can only supply up to 15.4W - you'll get complaints from your RP5 if you use that! In fact, I wouldn't recommend using this PoE HAT with so little power - and I'm not going to fully test it at that power level. My own testing used a UPoE switch (60W) which worked perfectly.NVMe functionality worked perfectly and installing was effortless using the included mounting hardware. Note that you don't need a high-performance NVMe storage device - the RP 5 can't utilize I/O anywhere near the level of what a typical PCIe NVMe can, so a budget NVMe storage device would be fine for this module.I love being able to reduce the number of cables going to my RP gear and this is the best option - power and data over a single PoE-enabled Ethernet cable. And NVMe adds the fastest-possible performance (boot/update/install/reinstall - whatever!) to your RP5.Recommended!
F. T.
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2024
Der PoE Hat ist super. Die Höhe ist schön niedrig und der gesamte Aufbau wird dadurch nicht sonderlich höher. Das lässt Freude aufkommen wenn man das Konstrukt z.B. in ein Rack einbaut oder in entsprechende Gehäuse.WICHTIG!!!===============Damit die SSD erkannt wird muss das Kabel richtig herum eingebaut werden. Da das Flexkabel auf beiden Seiten einen weißen Pfeil hat hilft das nicht. Damit es klappt muss der Schriftzug außen lesbar sein. Das ist die Seite auf der die Schwarz lackierten Flächen sind.ZUSÄTZLICH:==============Damit die SSD vom Betriebssystem erkannt werden kann muss die datei /boot/firmware/config.txt angepasst werden.Für PciEx Gen 2 fügt man diesen Eintrag hinzu: dtparam=pciex1Für PciEx Gen 3 fügt man diesen Eintrag hinzu: dtparam=pciex1_gen=3Nach einem reboot wird die SSD dann erkannt.
Produktempfehlungen