Rubayet
Bewertet in Schweden am 31. Mai 2024
I was honestly skeptical to the product given the price but it works flawlessely and even better than my more expensive nd-filter.One small QOL for me is that the ring stopps at min and max which prevents overlapping!I whole heartedly recommend this product.
Hippo
Bewertet in Großbritannien am 22. Oktober 2024
Looks wise the filter resembles a polarising filter.The filter is well put together and the rotating ring moves smoothly so you can fine tune the effect to your requirements. There are graduation marks on the rotating ring so if you have a favoured spot then you can set to this whenever you use it.The effect of slowing down the shutter speed is useful for stills photography such as getting the smooth effect on running water whilst with video this filter can be used to reduce over exposure in bright light situations especially outside.A useful piece of kit for any photographer and well recommended
Customer Review
Bewertet in Großbritannien am 13. November 2024
This product was sent to me for review, as part of Amazon Vine. The below is my own real-world experience of using it.In terms of quality, it appears to have been well-made; the construction is robust, with a sleek finish, and properly-machined fitments on both sides (I was able to attach the filter to my Canon 400mm lens, without any issues). There is a turning mechanism which allows you to control the level of filter applied, and this also has a nice, smooth operation, with markers to help establish where you have stopped the wheel. As far as I could see, the glass was clean and clear with no unwanted marks, too.In summary, a good value item that is a handy addition to the kit bag. Recommended.
Bástian
Bewertet in Spanien am 1. Oktober 2024
Por el precio que tiene no puedo juzgar su calidad óptica. Lo compré para hacer un tipo de fotografía, ICM, que no precisa de una definición precisa de colores, así que me ha venido muy bien. La construcción parece muy buena.
Ludde
Bewertet in Schweden am 27. Juli 2022
It really worked well, and for the price it’s truly capable. Would buy again in a heartbeat. No weird color casting or vignetting. If you’re hesitant, buy, you won’t regret it. Also very easy to lock to your lens and easy to ship from min-max on the lens.
Dillon Weber
Bewertet in Deutschland am 7. November 2021
Ich habe den Hersmay 72mm ND Filter an meine Fuji X-T4 im Einsatz (Objektiv ist das Viltrox 85mm 1.8). Ich nutze die Kamera meist zum filmen von Imagefilmen oder Videos für unseren Youtube Kanal. Gerade bei den Shooting beim Kunden kommt es oftmals auf Flexibilität an. Und da ist das Hersmay echt super. Ich habe zwar auch Reckteckfilter und den ganzen Kram, aber oftmals muss man relativ flexibel sein (Outdoor Aufnahmen mit wechselnden Lichtverhältnissen.Somit kommt das Hersmay öfter zum Einsatz. Der Nachteil liegt auf der Hand, die Verteilung des Filter-Effekts ist nicht so gleichmäßig wie bei einem guten Rechteck-Filter. Es stellt sich oftmals ein Effekt ein, der an eine umgekehrte Vignette erinnert. Das bedeutet, dass die Aufnahme in der Mitte etwas dunkler ist.Das gibt jedoch keinen Punktabzug. Warum? Naja, zunächst einmal, weil der Effekt für viele Leihen wahrscheinlich gar nicht wirklich wahrnehmbar ist (gerade Kunden sehen solche Feinheiten meist eh nicht, wenn Kritik kommt, dann meist für andere Sachen) und selbst mir fällt er teilweise schwer zu sehen. Aber er ist da, definitiv. Und zweitens, weil der Filter dafür halt super flexibel ist und zusätzlich noch sehr günstig ist. Wenn man für jeden ND Wert einen Rechteck Filter kaufen wollte, wäre man ein Vermögen los und müsste einen Haufen Glasscheiben mit sich rumschleppen.Daher gibt's von mir volle Punktzahl. Für den Anwendungszweck passt alles und der Preis erst recht. Meine Empfehlung gibt's, meine Erfahrungen mit dem Filter kennt ihr ja nun.
Franky jr.
Bewertet in Deutschland am 30. September 2021
Mir fehlte noch ein Fader für mein AF Nikkor 18–140 mm F/3.5-5.6 G, für meine Tamron Objektive 18–400 und 17–50 mm mit 72 mm Filtergewinde hatte ich mir den Walimex Pro ND-Fader 72 mm ND2 - ND400 gekauft. Beim Hersmay 67 mm ND Filter hat mich die super flache Bauart überrascht, das Walimex trägt da doch deutlich mehr auf und hat einen viel größeren Rand. Die Leistung scheint identisch zu sein, ich habe bei ISO 100 in meine Studiolampen gehalten und hatte ohne Fader 1/1.600 Sek. mit Fader ganz geschlossen waren es dann 1/20 Sek. bei meiner D5600 sind das 20 Schritte bei den Verschlusszeiten.Auch die Verarbeitung insgesamt macht einen sehr guten Eindruck beim Hersmay 67 mm Fader. Das Gewinde lässt sich sehr gut ansetzen und auch festdrehen. Das Einstellen geht auch gut, es sind 10 Schritte auf dem Ring markiert. Der Preis ist auch vergleichbar in der ca. 30 € Klasse.Fazit: Ein wirklich hochwertiger Fader zu einem sehr guten Preis mit einer hervorragenden Bauart.Von mir ein klare Kaufempfehlung.
lil.sAinT17
Bewertet in Deutschland am 27. November 2021
Mittlerweile hatte ich einige ND-Filter in meiner Fotoausrüstung und bin da relativ "erfahren" was das betrifft. Von Gobe, über Rollei, bis hin zu K&F. Zumindest kann ich die Qualität somit besser einschätzen und bewerten.Wie bei vielen Herstellern üblich wird der Neutraldichtefilter in einem Kunststoffverpackung angeliefert. Umhüllt ist diese Verpackung von einer Pappverpackung. Beim Unboxing macht der Filter einen wertigen, stabilen Eindruck. Die Verarbeitung erachte ich als sehr gut. Sicherlich gibt es andere Filterhersteller, die deutlich teurer sind; haben dann aber eine andere (aufwändigere) Glasvergütung oder Herstellverfahren, dass das Produkt vermutlich deshalb teurer macht.Gerade für unterwegs finde ich den Schraubfilter im Vergleich zu den Aufsteckfiltern (rechteckige Form) praktischer; denke aber auch, dass es Gewöhnungssache ist. Wenn ich bewusst eine Fototour mache, habe ich durchaus anderes Equipment dabei, wie auf Reisen. Für Reisen (kleinerer Fotorucksack) eher ein Schraubfilter, als ein Aufsteckfilter.Durch die mitgelieferte Verpackung lässt sich der ND-Filter auch gut transportieren.Ich nutze den überwiegend Filter auf einer Nikon D750 mit einem Nikon 24mm 1.4G. Das Aufschrauben ist einfach - klemmt auch nicht. Durch den Drehregler lassen sich verschiedene ND-Stärken einstellen.Die Stärken errechne ich nicht, sondern stelle mir diese ein, wie ich denke - eher nach Gefühl und trail&error Methode.Dunkle Flecken konnte ich auf dem Filter bzw. auf den Bildern keine erkennen.Mir gefällt der Filter. Preisleistung passt.
Manfred
Bewertet in Deutschland am 24. November 2021
Meine NEX-7 von Sony begleitet mich schon viele Jahre auf allen Reisen, und immer wieder stehe ich an wunderbaren Flussläufen und Wasserfällen und möchte diesen Samteffekt des fließenden Wassers, wie er sich bei Fotos mit längerer Belichtung einstellt, aufs Bild bekommen. Da heisst es, entweder früh aufstehen, um bei geringer Ausleuchtung eine möglichst lange Belichtungszeit hinzubekommen, oder eben ein ND Filter. Da kam mir der Hersmay ND Filter gerade recht.Die Qualität des Filters ist einwandfrei, die Filtergläser lassen sich mit angenehmem Widerstand gegeneinander verdrehen und dadurch die Abdunklung stufenlos einstellen. Der verstellbare ND hat den großen Vorteil, nicht ein ganzes Set an Filtern mitschleppen zu müssen, um dann den richtigen für die gewünschte Belichtung parat zu haben. Beim Testen ist mir nichts Negatives bezüglich der optischen Leistung aufgefallen. Leider kam mir noch kein Wasserfall vor die Linse, entsprechende Fotos werde ich bei Gelegenheit nachreichen. Bisher kann ich den Hersmay uneingeschränkt empfehlen.