Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

HP ColorLaserJet Pro CM1415fnw USB2 Ethernet Wireless 150-sheet Input Tray 12ppm Black 8ppm Color (ML)

Kostenloser Versand ab 25.99€

402.02€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Kopierauflösung: Bis zu 600 x 600 dpi
  • Prozessortyp/ geschwindigkeit: ARM 11 integrierter Prozessor; 600 MHz
  • Schnittstelle: 1 x Hi-Speed USB 2.0 Anschluss, 1 x Host-USB
  • Drucktechnologie: Laser
  • Lieferumfang: Microsoft Windows, HP Installer/Uninstaller, HP PCL 6 Druckertreiber, HP Scan, HP Setup Assistant, Readiris Software, Benutzerhandbuch, Netzkabel


Produktbeschreibung

HP ColorLaserJet Pro CM1415fnw (ML)

Ideal für Unternehmen, die mit einem MFP aus dem Internet und von mobilen Endgeräten aus mit HP ePrint in Farbe drucken, sowie kopieren, scannen und faxen wollen. Sie können das Gerät an ein kabelgebundenes oder ein kabelloses Netzwerk anschließen und über einen Farb-Touchscreen alle Funktionen des Druckers kinderleicht bedienen.

Rechtliche Hinweise

Von privat, daher kein Umtausch, Garantie oder Rechnung!


David
Bewertet in Großbritannien am 1. Juni 2016
Great product, used every day and never fails
LABARTHE LIONEL
Bewertet in Frankreich am 5. März 2014
Enfin une imprimante ou l'on peut aller jusqu'a la fin des toners. Fonctionne bien en impression et en scanner.Configuration réseau très facile
Mark B.
Bewertet in Großbritannien am 20. Oktober 2014
A decent MF printer - or so I thought. After about 18 months it stopped printing properly. A professional printer support engineer reported that the laser had failed and that a repair would cost about the same a new machine.I bought another HP MF printer.
Roberto
Bewertet in Italien am 6. Mai 2013
Ottima stampante, nella tradizione HP. Riproduce neri definiti ed intensi, anche con cartuccia toner quasi terminata.Belli anche i colori, riprodotti in modalità davvero brillante.Ottima la funzione ePrint, per stampe anche da iPhone ed iPad.Discutibile la resa dello scanner, è SEMPRE necessaria la correzione colore, che altrimenti risulterebbe sempre "slavato"Preciso l'alimentatore automatioco, anche se limitato come numero di fogli, nella norma il fax e la copia.Fastidiosa la continuao ri-calibrazione, anche se limitabile via impostazioni delle preferenze.
Carrlos
Bewertet in Spanien am 13. Januar 2013
Este multifunción láser a color es sin duda de lo mejorcito de la gama media de HP. Hará servicio a cualquier casa o mediana empresa, puesto que cuenta con tóners grandes cuya tinta dura 1000 páginas o más. La calidad de la impresión es notablemente superior a mi anterior láser de HP, la CP1215 (que también valía la mitad y no tenía escáner), así que la verdad es que no estoy muy seguro de que esta impresora valga 180 euros más por tener un escáner e imprimir un poco mejor. Aun así, cumple su cometido, obviamente, de forma sobresaliente.
Michael
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2012
Hatte mir den HP haptsächlich als Fax gekauft. Da ich bisher nur so Lexmark krücken hatte, die im unterhalt sehr teuer sind, habe ich mich erkundigt und bin bei HP hängengeblieben.Hab keine wirkliche ahnung von technik, ist aber egal will ja nur Fax empfangen und nicht mit dem Gerät fachliche Gespräche führen.hatte als ersatz gerät bis der HP kam ein brother aus nem anderen Büro an die leitung gehängt ging prima.Lexmark kam, brother abgestöpselt , HP dran, eingerichtet, funktionstest ok, kann faxen,aber keine empfangen hatte ich erst später bemerkt als nichts kam.Verkäufer angerufen, telefonisch alles probiert nichts geht also hp wieder weg brother drann alles geht ,...dann gleiches gerät von woanderst gekauft weil ich beim ersten geräte ( oben beschrieben)kein neues bekommen hatte sondern: im Karton lag ein zettel das es sich um ein austauschgeräte von HP handelte dementsprechend sah der karton auch sua bei der 1. lieferung.egalneues HP teil dran wieder alles und funktionstest o.k.wieder keine Faxempfang dann hp direkt angerufen eine stunde probiert ( auf 01805 nummer) und angeschlossen und Werksupdate,.... nun kann ich empfangen aber keine senden,.... nun wird der Brother dranngeschlossen und bleiben habe keine lust mehr auf HP. bin sehr enttäuscht deshalb auch kein stern ,......
DerMario
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2012
Die permanente Tintenverdunstung meines Canon-Vorgängergerätes drängten mich zum Kauf dieses Laser-Multis. Die Wahl fiel nach reiflicher Überlegung und ct-Lektüre auf die professionellere Variante der kleinen hp-Multifunktionslaser. Die geringeren Druckkosten und die robustere Machart gaben hier den Ausschlag. Und robust ist dann auch das was ins Haus kam.Das Gerät selbst:Ein Monster von 26kg inklusive Verpackung machen rein optisch schon etwas her. Was die Bilder nicht ansatzweise zu sagen vermögen: dieser Multifunktionsdrucker ist richtig mächtig und kein Vergleich zu meinem abgelegten Tintenmulti. Die sehr einfach auswechselbaren Laserkartuschen, welche schön in Reihe in einer herausziehbaren Schublade aufgereiht sind, und ein Druckausgabefach, das seinem Namen auch gerecht wird, benötigen halt Raum. Der automatische Papiereinzug wirkt darüber hinaus üppig bemessen und stabil. Da dieses Gerät als Netzwerkmulti für kleinere Unternehmen vorgesehen ist, muss das auch wohl so sein. Das Papierfach fasst dagegen nur 150 Blatt, nach meinem Dafürhalten nicht sonderlich viel. Für den Familienbetrieb, wie in meinem Fall, ist das aber ausreichend. Das Touchpanel zur direkten Bedienung des Gerätes ist übersichtlich, hell, klar und deutlich. Die wählbaren Funktionen sind übersichtlich und einfach verständlich und nicht überladen. Wer hier aber Funktionen wie Scan to Mail, Scan to Box u.ä. sucht, wird hier nicht fündig. Einzig ein Scan to USB(-Stick) wird angeboten. Ich bin hier eher genügsam, finden doch Scanfunktionalitäten im Workflow eher vom Rechner aus statt.Zur Installation:Das Gerät wird bei uns wireless im Netzwerk an Macs und Windowsrechnern betrieben. Die Installation im Netzwerk war ein Kinderspiel, wenn man die beiliegende Installationsanleitung liest und befolgt. Anschießend geht es an das Bekanntmachen auf den beteiligten Rechnern. Nach Download der aktuellsten Software, Treiber und Firmware von der hp-Seite ist auch die Installation am Rechner (Mac oder Windows) ein Kinderspiel. Das Gerät installiert sich als Multi und Fax, nicht jedoch Drucker und Scanner separiert. Das macht die Sache für den Moment einfach, die Unzulänglichkeiten dieser Lösung zeigen sich aber im Betrieb. Neben der Installation des Komplettpaketes besteht auch die Möglichkeit der reinen Treiberinstallation. Für den Mac bedeutet das aber ein ausschließlicher Betrieb über die Vorschau. Das ist aber nicht wirklich der Königsweg!Zum Scan-/Druckergebnis:Das Druckergebnis ist nach meinen Ansprüchen überzeugend. Text ist für einen Laser ja eh kein Problem, aber selbst Grafiken, Bilder oder Fotos sind echt akzeptabel. Ich habe mit wirklich schlechteren Ergebnissen gerechnet, die Resultate sind stattdessen überzeugend. Man sollte sich aber darüber im klaren sein, das dieser hp kein Fotodrucker ist. Die Scans sind ok, aber auch nicht mehr. Sie lassen Tiefe vermissen, sind aber auch nicht wirklich Pixelmatsch. Zum Scannen von Fotos zur Archivierung ist das Gerät aber nicht geeignet.Zur Funktionalität:Hier geht das Ergebnis leider in den Keller: die von hp angebotene Software ist eine Rudimentärlösung Leider kommt man aber nicht daran vorbei. Aus allen Programmen heraus ist ein Drucken natürlich kein Problem. Das Scannen dagegen ist leider nicht so unproblematisch. Hp bietet nämlich für den CM1415 keinen Twaintreiber, um eine Integration in Drittprogramme (z.B. Adobe Acrobat) zu ermöglichen. Der Netzwerkmulti lässt sich, abgesehen von der hp-Software oder der Vorschau im Mac, nicht zum scannen von anderen Programmen ansteuern. Das ist nicht schön, wäre aber zu ertragen, wenn die Möglichkeiten der hp-Software zum Scan einen gewissen Komfort böte. Leider bietet diese aber nicht die für mich wichtige Funktion des Vorder- und Rückseitenscans für mehrseitige Dokumente. In der Konsequenz bedeutet das: erst Vorderseiten scannen, dann Rückseiten scannen und anschließend Seiten manuell sortieren. Mit Drittsoftware kann man sich hier aber einen Workaround bauen. Echt schlecht sind auch die Einschränkungen, die hp in Form von vordefinierten Einstellungen für den Scanbetrieb vorsieht. Zum Beispiel sind über den automatischen Dokumenteneinzug leider nur Scans bis 300dpi möglich. Erklärt hat sich mir diese Einschränkung als ich die ersten pdf (pure oder readable) in ihrer Dateigröße gesehen habe. Pdf über die Grenze von 1 MB zu heben, ist mit dieser Software nämlich kein Problem. Ein 16-seitiges Schwarz-Weiß-Dokument habe ich so auf eine Größe von 40 MB bringen können. Auch hier hilft nur ein Workaround über Drittsoftware. Als OCR-Software ist in der hp-Lösung die Read-IRIS enthalten, die ihren Job macht.Und außerdem:Eine integrierte eprint-Funktion wird auch geboten. Diese ist wirklich ganz nett, da sie das Drucken vom ipad oder iphone ermöglicht. Mein Leben bereichert diese Funktion nun aber auch nicht. Eine Fax-Funktion ist ebenfalls integriert, diese konnte ich bisher aber nicht testen.Fazit:Tja, was bleibt? Ein eigentlich ganz gutes und solides 4-Sterne-Gerät, das es wegen der Mängel nur auf einen 3-Sterner bringt. Schade!
P. Sallwey
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2011
Zuerst muß ich an dieser Stelle sagen, daß ich zu den Personen gehöre, die sich sehr lange Gedanken machen bevor sie sich etwas neues kaufen. Spontankäufe bei Druckern o.ä. sind nicht mein Ding. Der Entscheidungsprozess wird bei mir in der 1. Phase vom Durchforsten zahlreicher Testzeitschriften geprägt, während in der 2. Phase intensiv der (Online-)Markt beobachtet wird. So geschah es auch vorm Kauf dieses Druckers (ca. 3 bis 4 Monate habe ich gebraucht um mich für ein Produkt zu entscheiden) ;-)Die Test-Inhalte waren alle recht positiv und bemerkten, daß dieser Farblaserdrucker relativ gute Fotodruckeigenschaften besitzt. Ein sehr wichtiges Merkmal für mich, denn ich liebe die tollen Fotodrucke von Tintenstrahldruckern. Farblaserdrucker sind hier ja eigentlich noch nicht ganz so gut. Als nächste wichtige Eigenschaft muß ich die W-LAN Funktionalität erwähnen, denn Kabel sind mir ein Graus. Daß der Drucker auch noch Scanner, Fax und Farbkopierer ist, war für mich nicht notwendig, ist aber durchaus sehr praktisch, denn so kann ich mein altes Fax-Gerät abbauen und in den Keller verfrachten. - Der (für mich!) wichtigste Aspekt kommt jetzt noch: - Es können keine Tintenpatronen, bzw. Druckköpfe eintrocknen - Das wurde für mich sehr oft zum Problem, denn ich benutze den Drucker sehr unterschiedlich, z.B. 3 Wochen am Stück jeden Tag, dann aber mal für 6 Wochen überhaupt nicht... und hier liegt das Problem, denn mir sind bei den Tintenstrahldruckern regelmäßig die fast neuen Patronen eingetrocknet, die ich dann ersetzen musste. Eine recht teure Angelegenheit auf Dauer :-(Nun aber zum Drucker: HP LaserJet Pro CM1415fnw1. Kauf, Lieferung und Installation: Nachdem ich den Markt über ca. 6-8 Wochen beobachtet hatte schlug ich im Juni bei Amazon zu. 381,27 Euro inkl. Lieferung, dieser Preis war zu diesem Zeitpunkt wirklich TOP! - Lieferung sofort nach 2 Tagen frei Haus, ein riesen Paket 27 Kg schwer ;-)Die Installation war kinderleicht. Alle Transportsicherungen entfernt, Strom- und Fax-Kabel eingesteckt und angeschaltet. Mein WLAN-Netz (WPA2) wurde sofort gefunden, Paßwort eingegeben, Treiber von DVD installiert - FERTIG2. Die Funktionen: Fotoausdrucke sind sogar besser als ich es erwartet habe, der Drucker hat durchaus Tintenstrahldrucker-Niveau - PERFEKT - An allen anderen Ausdruckarten (Text, Grafik, usw.) gibt es sowieso nichts auszusetzen, aber das habe ich auch so erwartet und vorausgesetzt. Die Geschwindigkeit würde ich als vollkommen befiedigend bezeichnen, allerdings gibt es einige Laserdrucker die viel schneller sind, aber das spielt bei mir nur eine untergeordnete Rolle. Übrigens kann man auch Ausdrucke vom Handy/Smartphone via Internet machen. Diese Funktion habe ich aber noch nicht ausprobiert. Man muß sich im Internet registrieren und kann danach diese Funktion benutzen.Der Scanner macht gute Scans, nicht so toll wie ein 2400-DPI-Scanner, aber wirklich ausreichend. Dementsprechent gut sind auch Farbkopien, bzw S/W-Kopien. Man kann auch direkt auf einen USB-Stick scannen, wenn man seinen PC gerade nicht hochgefahren hat. Ein Front-USB ist vorhanden und sehr praktisch. Gescannt wird wahlweise als JPEG oder PDF. - SUPERPositiv muß ich auch die Fax-Funktion erwähnen: Durch den eigenen Blatteinzug ist das genauso komfortabel wie bei meinem alten Fax-Gerät. Man legt die zu faxenden Dokumente in den Einzugsschacht und sie werden dann einwandfrei der Reihe nach eingezogen, gescannt und übertragen, natürlich mit Sendebericht inkl. einer verkleinerten Kopie der 1. Fax-Seite - PERFEKT3. Die Bedienung: Leichter kann die Bedienung eines solch komlexen, modernen Geräts wohl kaum sein. Man steuert alle Funktion über das große, berührungsempfindliche Farbdisplay. Die Menü-Steuerung ist wirklich sehr übersichtlich. Mit vielen verständlichen Beschreibungen und Piktogrammen ist es ein Kinderspiel dieses Multifunktionsgerät sinnvoll und schnell zu bedienen. Eine Bedienungsanleitung ist auf mitgelieferter DVD vorhanden aber selbst für Laien nicht unbedingt notwendig. Eine Kurzanleitung für die allerersten Schritte nach dem Kauf liegt dem Drucker in Papierform bei.4. Verbrauchsmaterial: Der Drucker wird mit 4 vorinstallierten Start-Tonerkartuschen ausgeliefert. Mit diesem Toner können ca. 700 Farbausdrucke hergestellt werden, mit den regulären Kartuschen sind es dann ca. 2.000 Ausdrucke. Vor der ersten Benutzung muß man nur den Transportschutz von jeder Kartusche abziehen, wie es in der Kurzanleitung beschrieben wird. Direkt an den Kartuschen hängt die Bildtrommel, dadurch gibt es beim Austausch fast keinen Toner-Dreck, denn die Trommel dichtet die Öffnung zur Kartusche recht gut ab. Weil Kartusche und Trommel nur als eine Einheit getauscht werden können entfällt natürlich der zusätzliche Bildtrommelaustausch. Die Kartuschen sind deshalb auch nicht viel teurer als bei anderen vergleichbaren Druckern, naja evtl. ein klitzekleines Bißchen teurer ;-) ... !In das Papierfach passen ca. 150 Blatt DIN A4. Das Tolle ist aber, daß dieser Drucker auch das schwere 220-Gramm-Papier verarbeiten kann. Das Ausdrucken eigener Visitenkarten auf schwerem Glossy-Papier ist demnach auch möglich, klasse HP! :-)5. FAZIT: 5-Sterne! - Der Drucker war die perfekte Wahl für meine Ansprüche. Er ist zwar nicht der schnellste, aber er macht perfekte Fotoausdrucke, ist leicht zu bedienen und wirklich sehr multifunktional. Außerdem sollte ich an dieser Stelle auch noch das ansprechende Gehäuse-Design und das gute Preis-Leistungsverhältnis lobend erwähnen. - Jetzt hoffe ich nur noch, daß der Drucker lange störungsfrei und mit konstanter Qualität seine Arbeit verrichtet, andernfalls werde ich an dieser Stelle wieder berichten! ;-)Ich hoffe, daß ich dem ein oder anderen bei seiner Entscheidungsfindung mit meinem Beitrag helfen konnte und bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit.P. Sallwey
Produktempfehlungen

216.18€

85 .99 85.99€

4.9
Option wählen

144.80€

71 .99 71.99€

5.0
Option wählen

761.82€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

277.22€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen