Tiro1999
Bewertet in Deutschland am 29. März 2025
Ich habe bereits den blauen Waveshare PoE HAT und wollte nun diesen hier probieren an meinem 8GB Pi.Diese wollte allerdings nicht booten und egal was ich versucht hatte, der PoE HAT scheint nicht zu funktionieren.Daraufhin habe ich mir einen neuen 4GB Pi bestellt und diesen Out of the Box mit diesem HAT getestet. Diesmal schien er zu booten aber auch nicht konstant und hin und wieder hin er sich wieder im Boot State weg und bekommt offenbar keine stabile Versorgung. Am Switch liegt es ebenfalls nicht, da hier ein weiterer 8GB Pi seit Monaten mit dem blauen Waveshare PoE funktioniert.Daher wahrscheinlich ein Reklamationsprodukt und ab jetzt wahrscheinlich immer den blauen HAT
Francesco
Bewertet in Italien am 7. September 2024
Prodotto utilissimo, soluzione pratica per alimentare Raspberry Pi 5 tramite PoE, semplificando decisamente il cablaggio.È facile da installare e ben progettato, con un sistema di raffreddamento integrato che mantiene le temperature stabili anche durante operazioni intensive.Compatibile con la maggior parte dei case, richiede solo un po' di attenzione nel posizionamento durante l'installazione.Nonostante qualche possibile problema di spazio con moduli aggiuntivi, offre un buon rapporto qualità-prezzo ed è ideale per chi necessita di una connessione PoE affidabile e di lunga durata.
Fassdaubi
Bewertet in Deutschland am 30. September 2024
Das Poe Expansions Board Set wird in einem kleinen Karton geliefert. Das Board ist übrigens von Waveshare, auch wenn dieses Board in diesem Angebot unter dem Label IBest angeboten wird.Auf dem kleinen Karton befindet sich die Nennung des EU Vertreters, und der Herkunfts Hinweis "Made in China".Das Set besteht übrigens aus:- PoE Expansions Board- Kühlkörper- Kühlpads- Montage MaterialEine Anleitung sucht man vergebens. Ich denke aber ein RaPi Nutzer weiß, wie das Board zu verwenden ist. Mein Expansions Board hatte auch ein Hartschaum Streifen über die Expansions Pins. Es war bei mir kein Pin Verbogen!Ich habe das Board an meinem RaPi genutzt, an einer Netzwerkschnittstelle, die mit einem 65W Injektor eine recht hohe Leistung zur Verfügung stellen kann. Ich habe keine Probleme feststellen können. Daher passt für mich alles.Fazit:Das Board kostet 26.69€. Der Preis ist jetzt kein Schnapper. Aber das Board funktioniert toll, und man kann sein RaPi mit entsprechender Peripherie versorgen, wenn der Netzwerk Anschluss die Leistung liefert. Ich gebe daher 5 Sterne!
Mr. M.
Bewertet in Deutschland am 3. September 2024
Ich verwende den Raspberry Pi in verschiedenen Projekten und mit unterschiedlicher Peripherie. Der IBest PoE HAT (F) für den Raspberry Pi 5 bietet eine interessante Möglichkeit, sowohl die Stromversorgung als auch die Netzwerkverbindung über ein einziges Ethernetkabel zu realisieren. Daher habe ich mich sehr über die Möglichkeit gefreut, den POE HAT testen zu können. Im Lieferumfang sind alle für die Inbetriebnahme notwendigen Teile enthalten.Das HAT ist IEEE 802.3af/at kompatibel und ermöglicht eine maximale Ausgangsleistung von 5V bei 4,5A sowie 12V bei 2A, was mit ca. 20W genügend Leistung für anspruchsvolle Projekte bietet. Allerdings muss der angeschlossene Switch oder POE-Injektor diese Leistung auch liefern können. POE+ definiert hier nur 15W - die meisten aktuellen Geräte können aber auch mehr. Das integrierte aktive Kühlsystem mit Lüfter und Metallkühlkörper sorgt für eine effiziente Wärmeabfuhr, was besonders im Dauerbetrieb wichtig ist.Die Installation des PoE HAT (F) verlief weitgehend problemlos. Dank der standardmäßigen 40-poligen GPIO-Schnittstelle konnte der HAT problemlos an den Raspberry Pi 5 angeschlossen werden. Der mitgelieferte Metallkühlkörper und die Wärmeleitpads waren leicht zu montieren und der Lüfter sprang nach dem Einschalten zuverlässig an.Ein kleiner Stolperstein bei der Inbetriebnahme war die richtige Ausrichtung des HAT auf dem Raspberry Pi, da die Position der PoE-Pins am Raspberry Pi 5 leicht von den Vorgängermodellen abweicht. Hier musste ich genau darauf achten, dass die Kontakte richtig ausgerichtet sind, um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten. Der eingebaute Lüfter sorgt in Kombination mit dem Metallkühlkörper für eine konstante und effektive Wärmeableitung, was den Betrieb des Raspberry Pi auch unter Last stabil hält. Ein Punkt, der beachtet werden sollte, ist die Höhe der Platine. In manchen Gehäusen kann dies zu Platzproblemen führen, besonders wenn zusätzliche Erweiterungen oder Aufsätze verwendet werden. Das POE-Board muss direkt auf dem Raspberry Pi installiert werden, die Versorgung der zusätzlichen Hats erfolgt dann über GPIO - dieses wird durchgeschleift.Die Verwendung eines einzigen Ethernetkabels für Datenübertragung und Stromversorgung vereinfacht die Verkabelung erheblich.Mit bis zu 4,5A bei 5V bietet der HAT ausreichend Strom für leistungshungrige Projekte, inklusive der Möglichkeit, zusätzliche Peripherie anzuschließen.FazitDas IBest PoE HAT (F) für den Raspberry Pi 5 ist eine gute Wahl für Projekte, die eine zuverlässige Stromversorgung und Netzwerkanbindung über PoE benötigen. Die Installation ist weitgehend unkompliziert, erfordert aber etwas Sorgfalt bei der Ausrichtung. Trotz kleinerer Platzprobleme bietet das HAT dank des aktiven Kühlsystems eine stabile Leistung, was es zu einer soliden Ergänzung für anspruchsvolle Raspberry Pi 5 Projekte macht.
F
Bewertet in Deutschland am 21. November 2024
Ich habe den PoE HAT für den Raspberry Pi 5 ausprobiert und bin insgesamt zufrieden mit dem Adapter. Der HAT erfüllt die 802.3af/at PoE-Standards und ermöglicht es, sowohl die Netzwerkverbindung als auch die Stromversorgung über ein einziges Ethernet-Kabel bereitzustellen. Das reduziert Kabelverhau und macht das Setup deutlich einfacher.Die Stromversorgung ist ebenfalls gut. Mit 5V (GPIO) und 12V Ausgängen liefert der HAT insgesamt bis zu 25W, was genug ist, um, neben dem Pi selbst, auch USB-Geräte zuverlässig zu betreiben.Der integrierte Lüfter ist ein weiterer Pluspunkt, er hilft, die Temperatur des Raspberry Pi auch bei heißen Sommertemperaturen im grünen Bereich zu halten und eine stabilere Leistung zu gewährleisten. Die Installation war denkbar einfach, und der HAT lässt sich problemlos auf den Raspberry Pi 5 montieren. Der mitgelieferte Kühlkörper und die Wärmeleitpads sorgen für eine ordentliche Wärmeabfuhr, was den Betrieb stabilisiert.Insgesamt bietet der PoE HAT eine praktische und zuverlässige Lösung für alle, die ihren Raspberry Pi 5 ohne ein zusätzliches Netzteil verwenden wollen oder es schlichtweg kein Stromnetz in der Nähe gibt. Preis/Leistung passt, und die Verarbeitung ist sehr gut. Es gibt nichts zu beanstanden für mich.
Christian
Bewertet in Italien am 2. September 2024
La nuova scheda prodotta da IBest e fornita da Waveshare consente di alimentare il Raspberry Pi 5 attraverso la porta Ethernet in maniera semplice ed intuitiva (ovviamente, il router deve predisporre della funzionalità PoE). A differenza di altre soluzioni presenti sul mercato, la scheda è predisposta per l'aggiunta di una ventola non PWM nella parte centrale, favorendo la dissipazione del Raspberry. Le dimensione complessive permettono l'inserimento del dispositivo nella maggior parte dei case presenti sul mercato. Inoltre, da considerare l'assorbimento complessivo dei moduli e delle memorie, potreste avere problemi di undervoltage, un iconcina di allarme apparirà a schermo. Considerando il rapporto qualità/prezzo esiguo, le funzionalità offerte e la qualità dei materiali, assegno al prodotto un punteggio di 5 stelle su 5.