Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leermarpo
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
This overpriced junk started failing about 3 months after I received it. During those months, the thing seemed to be working ok, so silly me, I bought another one, one for each floor of the house. For a few weeks, I just kept them both side by side on a shelf, just to be confident that the readings were accurate if both displayed roughly the same values. They didn't. One gave what I thought was a reasonable reading, the other was off the charts. I tried inserting brand new Duracell batteries, resetting both devices, etc etc etc., to absolutely no avail. Ultimately, I simply forgot about these contraptions until a few weeks ago, noticing that the readings on both have almost died off, showing levels of 20-30. Replaced with new batteries, did a reset, readings were again normal for one and sky-high for the other, and some days after, both died off again. In the trash they went. Stay far away from this if you expect even a sliver of reliability from it.
Bernard
Bewertet in Frankreich am 19. Februar 2025
L'appareil donne des resultats fiables, les valeurs sont toutefois plus elevees de 10% que les deux autres appareils similaires d'autres marques avec lequel je l'ai compare. La procedure de calibration est cependant assez mal documentee, au debut il indiquait 530ppm a l'exterieur et j'ai du proceder a une dizaine de calibrations manuelles sur plusieurs jours pour atteindre 440ppm. L'application Android est tres bien finie, fiable. Le temps entre deux acquisitions peut se parametrer de 1 a 10mn et c'est la raison pour laquelle j'ai choisi cet appareil. Dans l'ensemble je suis tres satisfait.
Christian Post
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
So langsam entwickelt sich Inkbird zu unserem Lieblingsprodukt. Wir grillen sehr gerne und auch der Winter kann uns das nicht verderben. Nur steht der Grill zu dieser Jahreszeit dann in unserem Wintergarten. Für ein entspannteres Grillen haben wir uns das CO2 Messgerät von Inkbird zugelegt. Dieses verfügt über ein großes elektronisches Tintendisplay. Auf diesem kann man die Werte der Temperatur, des CO2 und die relativen Luftfeuchtigkeitswerte entnehmen. Das Messgerät selbst verfügt über Bluetooth, sodass die Werte ebenfalls in einer App abgelesen werden können. Hier könnt ihr euch auch noch über den Luftdruck bei euch Zuhause erkundigen. Betrieben wird das ganze mit Batterien, sollten die Batterien anfangen schwach zu werden, bekommt man ein Warnsignal. Dieser ertönt auch, wenn der Sicherheitsbereich überschritten wird. Mit diesem sehr guten Gerät, macht das Grillen im Wintergarten nun mehr Spaß. Klare Kaufempfehlung
Devill
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Ein sehr guter Raum Luft Qualitäts mess gerät, dass keine Wünsche übrig lässt. Es ist alles dabei was man dabei haben müsste und ist auch nicht zu überladen. Das einzige ist das man eine App benötigt um vollen Zugriff zu haben. An dem Gerät selbst sind zwar auch Einstellungen möglich aber die app schaltet alles frei. Das Handbuch ist zwar in englisch aber es ist vieles selbst erklärende und einfach zu bedienen .
stefano Massimiliano
Bewertet in Italien am 31. Oktober 2024
Molto spesso Bluetooth non è online e comunque si aggancia solo a un Device solamente … il sensore di anidride carbonica spesso da dati altissimi anche con il giusto ricambio d’aria per poi doverlo resettare o togliendo le batterie grazie ….
MonkeyBusiness
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2024
Der CO2 Sensor ist bereits Werkskalibriert und das extrem genau. Dies wurde von mir mit einem hochpräzisen (und “hochteuren”) CO2 Handmessgerät überprüft. Durch die perfekte Werkskalibrierung sind die Messwerte extrem genau und zuverlässig. Das Gerät verfügt über einen Automatischen-Kalibrierungsmodus der den ABC (automatic baseline correction) Algorithmus des Sensors verwendet. Dieser Modus ist allerdings aufgrund der sehr genauen Werkskalibrierung nicht notwendig (es ist sogar besser diesen Modus deaktiviert zu lassen, da die geforderten Bedingungen im häuslichen Betrieb nicht oder nur sehr schwer zu erreichen sind, besonders wenn Tiere im Haus sind und Wohnräume nahezu konstant belegt sind).Die Genauigkeit einer Kalibrierung mit einer Referenz (idealerweise ein geeichtes Messgerät oder eine geeichte Umgebung) ist alternativlos und daher stets vorzuziehen. Dank der unterstützten Offset-Kalibrierung kann der Inkbird mit solch einer Referenz kalibriert werden.Zusätzlich zum CO2 Sensor können ebenfalls der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor kalibriert werden (was in der Regel nur bei sehr teuren Geräten der Fall ist). Auch hier wird die präzise Offset-Kalibrierung verwendet, damit mit einer Referenz kalibriert werden kann. Der Aranet4 zum Beispiel besitzt dieses, für ein Messinstrument so wichtige Feature, nicht.Im Gegensatz zu den Geräten im niedrigen Preissegment ~100 € oder dem Aranet4 kann beim Inkbird auf die extrem ungenaue Kalibrierung durch das Platzieren des Sensors im Außenbereich verzichtet werden. Bei dieser Methode wird nämlich die Frischluft willkürlich mit einer CO2-Konzentration von konstanten 400 ppm definiert.Frischluft-Kalibrierung wird in der Regel die Genauigkeit des Sensors verschlechtern, da die Außenluft niemals die erwarteten 400 ppm erreicht und somit die Baseline falsch justiert wird. Zudem schwanken die Frischluftwerte witterungsabhängig stets stark und liegen aufgrund der Umweltverschmutzung bereits deutlich über 400 ppm: Jede Frischluftmessung liefert in der Realität andere Werte. Das macht die "Kalibrierung" mit Frischluft absolut unbrauchbar. In dem Moment, in dem Frischluft-Kalibrierung die Messgenauigkeit verbessert, sollte ein neuer Sensor gekauft werden.Darum sind die präzise Werkskalibrierung und der Offset-Kalibrierungs-Modus des Inkbird so wichtig für mich.Der verbaute Sensor ist der neuste "Senseair Sunrise", derselbe, wie beispielsweise im teureren und bekannten Aranet4. Der Sensor ist laut Datenblatt sehr präzise mit +-30 ppm +-3% des Messwertes. Somit benutzen Inkbird und Aranet4 den exakt selben Sensor, jedoch besitzt der Inkbird meiner Meinung nach ein schöneres Gehäuse und das deutlich bessere Display. Noch wichtiger: wie bereits erwähnt erlaubt der Inkbird, im Gegensatz zum Aranet4, zusätzlich zum CO2 Sensor die Kalibrierung des Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensors.Auch ist das Geräteinterface besser durchdacht, denn anders als beim Aranet4 gibt es keine Schalter die schlecht erreichbar unter den Batterien versteckt platziert sind.Sensair gibt eine Lebensdauer von mindestens >15 Jahren für den ultra-low-power Sunrise CO2 Sensor an.Wie der Herstellerseite des Sensors zu entnehmen ist, benötigt dieser einige Stunden bzw. ein bis zwei Tage um sich in der neuen Umgebung zu akklimatisieren, da Lagerung und Transport evtl. den Arbeitspunkt des Sensors verschoben haben könnten (z.B. durch Erschütterung oder Temperatur). Danach sind die Messwerte absolut präzise und zuverlässig.Dank der verbauten ultra-low-power Elektronikkomponenten (Sensor, E-Ink Display) wird die Betriebsdauer mittels zwei AA Batterien mit vier Jahren angegeben. Damit hebt sich das Gerät von den üblichen 4-8 h (sofern überhaupt ein Akku verbaut ist) deutlich von günstigeren Geräten ab.Da es sich um AA Batterien handelt, kann durch das Kaufen guter Akkus mit hoher Kapazität die Betriebsdauer des Inkbird sowie die Lebensdauer der Batterien weiter verlängert werden.Wie bei den meisten Geräten hat die App einige Schwächen. Diese beziehen sich nicht auf die Konfiguration, das Ablesen der Echtzeit-Daten oder das Managen der angemeldeten Geräte, sondern auf das Auswerten der Datenhistorie.Die App lädt offensichtlich die komplette Historie (30 Tage?) auf einmal. Dadurch kann man zwar fließend ohne Nachladen durch die verschiedenen Tage blättern, jedoch ist die initiale Ladezeit entsprechend lang - sehr lang. Ich denke die Implementierung eines wochenbasierten ladens der Daten wäre schlauer und benutzerfreundlicher gewesen.Auch ist die Interaktivität der Graphen überhaupt nicht gut implementiert (aber sie sind immerhin interaktiv, was bei den meisten Apps leider nicht der Fall ist). Immerhin kann man die Daten exportieren um sie beispielsweise in Excel zu laden. Somit ist die App aktuell hauptsächlich als Remote-Display für das Gerät und als Datenexporteur brauchbar. Die Grafische Auswertung in der App ist unfertig. Mit der App hebt sich der Inkbird leider nicht von der Konkurenz ab. Stattdessen ist diese qualitativ gleichwertig mit den Apps der billigen Produkte.Mit Blick auf die Implementierung des Graphen und das ungeschickte Laden der Datenhistorie, ist die App der einzige Punkt in dem der Aranet4 dem Inkbird überlegen ist. Ansonsten sind beide Apps vergleichbar in ihrer Qualität.Der Servicekontakt ist auch sehr gut gewesen. Ich hatte mit dem Service mehrmals Kontakt um einige elektrotechnische Details zum Gerät zu erfahren. Die Antworten kamen immer Abgesehen von der perfekten technischen Leistung und dem sehr guten Kundenkontakt, finde ich das Gehäuse des Inkbird optisch und haptisch sehr ansprechend. Ich denke es sieht wertig und elegant aus. Das E-Ink Display ist gestochen scharf und konkurenzlos besser lesbar als herkömmliche LCD displays. Das Display ist größer als das des Aranet4, wodurch Lesbarkeit und Ästhetik aufgrund des weniger kompakten Displaylayouts deutlich besser sind. Die CO2 Legende (der Balken unter dem eigentlichen Messwert) ist in feine analog anmutende Schritte unterteilt und nicht grob wie bei anderen Geräten.FAZITWen man ein präzises Messgerät sucht, das dazu noch vernünftig kalibriert werden kann, sollte man die Finger von den billigen Geräten lassen. Anders als bei den günstigeren Geräten ist der Inkbird CO2 Sensor perfekt Werkskalibriert und bedarf in den nächsten 12+ Monaten in der Regel keiner erneuten Kalibrierung.Im Vergleich mit dem Aranet4 bietet der Inkbird die besseren Kalibrierungsmethoden, wie die Offset-Kalibrierung. Dadurch ist beim Inkbird die Kalibrierung mit einer Referenz möglich - das gilt für alle Sensoren: CO2, Temperatur und Luftfeuchtigkeit (außer Luftdruck). Der Aranet4 erlaubt hingegen nur die Kalibrierung des CO2 Sensors und das auch nur mit der extrem ungauen Frischluft-Methode, die eher eine grobe Schätzung als eine seriöse Kalibrierung darstellt und in der Regel die Genauigkeit verschlechtert.Die bessere Kalibrierung, das bessere Display, die bessere Bedienbarkeit und das elegantere Design, alles zu einem besseren Preis, machen den Inkbird zum deutlichen Sieger im Vergleich zum Aranet4, der all diese wichtigen Features missen lässt.Ich kann den Inkbird uneingeschränkt weiterempfehlen.
Baldi
Bewertet in Großbritannien am 27. August 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Christina
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2023
Schon beim Auspacken waren wir von der ansprechenden Optik des Luftqualitätsdetektor überrascht. Er ist sehr hochwertig verarbeitet, das Design ist ansprechend, modern und trotzdem unaufdringlich.Der Detektor kann hingestellt oder auch aufgehängt werden (hierzu ist eine Vorrichtung auf der Rückseite vorgesehen). Der Bildschirm ist so ausgestaltet, dass man ihn von jeder Seite (auch schräg) problemlos ablesen kann. Defintiv ein Pluspunkt!Die Funktion des Luftqualitätsdetektor ist eigentlich selbsterklärend. In der zugehörigen App kann man Alarmschwellenwerte für Temperatur, Co2, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit angeben, ab deren Erreichen nicht nur eine entsprechende Anzeige am Bildschirm erfolgt, sondern einen auch eine Meldung in der App erreicht. Hierzu ist leider zu sagen, dass diese Alarmfunktion nur bei aufrechter Bluetooth-Verbindung funktioniert, d.h. eigentlich nur, wenn man sich zu Hause auffällt. Dies wäre jedenfalls noch ein Tipp für die künftige Verbesserung, da es natürlich auch (insbesondere im Hinblick auf die Co2-Werte) sinnvoll wäre, wenn ich eine Warnmeldung erhalten würde, wenn ich mich außerhalb des Hauses befinde.Überdies können die gemessenen Werte in einem gewissen Zeitraum verfolgt und über die App abgerufen werden. Auch das Stichprobenintervall kann individuell angepasst werden.Die dem Gerät beiliegende Beschreibung ist Englisch, die App kann in Deutsch bedient werden.Alles in allem aber ein funktionell gutes Produkt, das optisch wirklich sehr qualitativ wirkt.
Hans
Bewertet in den Niederlanden am 24. Dezember 2023
Eerst Chinese low-cost gekocht, deze was heel onnauwkeurig. Deze Inkbird CO2 is heel accuraat, ook voor temperatuur, vochtigheid en luchtdruk. De app is ook prima. Batterijen gaan lang mee. Scherm altijd goed afleesbaar door hoog contrast. Echter niet verlicht voor weinig energie verbruik.
Produktempfehlungen