Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leermatthias schulz
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Ich kann mich den guten Bewertungen hier anschließen. Hatte vorher Teufel Ultima 20. Die waren nicht schlecht,mir fehlte aber etwas Mitte.Kaufte zu den Teufel Boxen den Klipsch R-30c Center LS.Die durchweg positiven Bewertungen und der Center von Klipsch brachten mich dazu die Klipsch Boxen zu kaufen.WOWalles klarer,präziser,mehr Druck und Dynamik. Die Klipsch machen soviel Spaß.Klare Kaufemphelung 5Sterne, aber Hallo .
Andrew
Bewertet in den USA am10. Februar 2025
Great speakers for home theatre use but for music I would look elsewhere. They look great, are huge and can easily fill a large room with sound. The have a broad range but for real bass you’ll need a sub. Overall the functionality for these is great!
Daisy
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2024
"Wunder" ist tatsächlich die treffende Bezeichnung für diese Lautsprecher von der Größe eines besseren Schuhkartons, die im richtigen Raum und mit geeignetem Set Up selbst vierstellig kostende Konkurrenz in Grund und Boden spielen können. Bei mir ersetzen sie nun kühlschrankgroße Standlautsprecher.Perfekt im Heimkino mit hohem Druck und Präzision, weiter Bühne sowie verzerrungsfrei-bestialischem Pegel, falls gewünscht. Für HiFi wunderbar transparent mit unfaßbarer Feindynamik und körperhaften Mitten, ein Traum bei Jazz und Elektronik.Nach meiner Erfahrung eher verstärkerunkritisch, aber anspruchsvoll in Bezug auf den Raum. Wer Probleme mit Bass-Resonanzen hat, braucht mit der Klipsch definitiv keinen Subwoofer mehr. In stark bedämpften Räumen hingegen kann untenrum was fehlen, dann klingt sie sehr trocken.Für so wenig Geld eine unbedingte Empfehlung, wobei es auch für 1000 Euro nichts Besseres geben dürfte.
Di PT
Bewertet in Spanien am 18. Januar 2024
Que qualidade!!! SOm é Brutalll, são grandes , mas o som também é enorme. Até dá gosto estar a ouvir o som a sair destas colunas.
Anonymous
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Vorweg, seit Jahren habe ich mehrere Systeme von Nubert in Betrieb und war jetztlange auf der Suche nach "kompakte" Lautsprecher fürs Studio um nach dem MasternProduktionen gegen zuhören.Was soll ich sagen, in der Kombi mit einem Advance Acoustic/Paris Verstärkerist es so als ob ein riesen Vorhang vor der Bühne geöffnet wurde.Die kleinen (in der größe eines PC im Midi-Tower beischreibt es ganz gut)spielen ganz groß auf ! Unglaublicher Klang und Dynamik.Bei richtiger Aufstellung und Raumakustik liefert die "KLEINE" sowohlleise bis laut verzerrungsfrei ab. Und wer auf Tinnitus und Ohrenrauschen stehtkann ganz locker weiter aufdrehen bis die Hose flattert, das steckt das kleinepegelfeste Monster ganz locker weg und lässt einen über beide Ohren grinsen.Zu dem Preis von 199€ pro Stk. kann man bedenkenlos zuschlagenPreis/Leistung unschlagbar...
ChristianFC
Bewertet in Deutschland am 16. März 2023
Der Lautsprecher ist jetzt schon 10 Jahre aus der Produktion, aber spielt doch alles in Grund und Boden. Wer ein Haken an den Hochton machen möchte, kann es mit diesem Horn machen! Es ist sicherlich kein Tätscheln, sondern schon ein leichter Schlag den der Hochton hier abgibt. Verstärken tut hier ein Yamaha 803, der in den tiefen eher zögerlich ist und hier beim Bass auf 2-Uhr-Stellung steht und dem Lautsprecher zu einem runden Ergebnis verhilft. Zum Vergleich hatte ich mehrere Lautsprecher. Heco Aurora 300 liefert auch ohne Gefummel am Bassregler brauchbare Tiefen, aber nicht so definiert und nicht so in den 40-Hz-Keller. Weitere Kandidaten waren KEF Q350/150, Klipsch R-50m und Elac Debut Reference. Beim A/B-Vergleich war es jedes mal der gleiche Effekt, kaum waren die 81'er wieder dran ging ein Vorhang vor dem Hochton auf. Was aber noch beeindruckender gewesen ist, war diese geschlossene Wand aus Ton. Keiner der anderen Lautsprecher konnte so eine Wucht auf den Hörplatz loslassen. Zum Vergleich habe ich noch einen Standlautsprecher von Klipsch, R28f und ebenfalls mit 8 Zoll bestückt. Die 81'er sind einfach nur ein Standlautsprecher den man den unteren Teil abgeschnitten hat um ihn als Regallautsprecher verkaufen zu können. Wer Konzert haben möchte kauft diesen Lautsprecher.Nubert nuLine 40 ist wahrscheinlich ein würdiger Kandidat, habe ich leider nicht A/B hören können, nur einzeln.Die Canton Ergo 620 sind vermutlich in der gleichen Kategorie, brauchen aber durchaus einen Motor um sich zu bewegen.
Sailor DG
Bewertet in Deutschland am 13. April 2023
I bought a pair of these for a friend of mine, who has issues with other languages and online shopping. He is very happy with his purchase. Rock music is his main preference and he said it's like he listen for the first time some of his music. His old speakers were really awful actually. I've been to his place and took a listen to these speakers. I must say that I've expected those to sound quite harsh and overwhelmingly dynamic, but RB-81 sounded smooth enough to my ears, with good dynamics, clarity and bass response. Very good speaker for the money, I believe. And very sensitive, too. Optically it looks a little outdated but not ugly at all - maybe better with grills on. Definitely a very good option for someone just starting in the Hi-Fi hobby, or don't want to spend a fortune on a pair of speakers.
Adrienne van den Bogart
Bewertet in Deutschland am 3. April 2021
Diese Klipsch Lautsprecher sind absolut zu vergleichen mit die fast vier fach teueren Klipsch Hennesy III speakers. Und das ist NUR das beginn. Lautsprecher brauchen bis etwa 200 Stunden Einspielzeit. Aber das lohnt sich!!!+++ Sehr, sehr hoch Belastbar, unheimlich gute präzens im höhen und mittlere Frequenzen. Möglichkeit zum Bi-Wiren. Sehr hohe Belastbarheit: 150 Watt RMS IEC FTEC!!! 600 Watt peak.--- Haben Sie nachbarn? ai, ai, ai... die RB 81 II können ohne mühe bis Rockkonzert Starcke schallen! Aber brauchen wir das alles nicht, so im 2021? Nicht sehr geeignet für ganz leise oder Hauszimmer levels.Diese Lautsprecher sind da to party! Und das machen sie: party!Klipsch baut sehr gute und effektieve Lautsprecher, das heisst 30 Watt genügen um Musik vergnügen zu erleben. Trotzdem würde ich verstärker / receiver mit mindestens 100 - 150 Watt empfehlen um "clipping" aus zu schliessen. >> aber mit 600 Watt peak ist es nicht einfach diese Lautpsprecher zu zerstören.Ah ja, und, diese Buchen Regal Lautsprecher sind nicht sehr klein, und auch nicht leicht! Im Buchenschrank passen sie wohl nicht herein, eher in ein USA Palleten-Lager...Kaufen? --- Ja!!! Unbedingt! Kompromislose medium Hi-End!
Customer
Bewertet in Frankreich am 9. Oktober 2020
Enceintes acoustiques d'une qualité exceptionnelle, dotées d'une bonne assise dans le grave, d'un joli medium et d'aigues d'une grande qualité participants à créer une image stéréophonique convainquante et un présentiel parfois surprenant bien-sûr fonction de la prise de son. La qualité de fabrication est vraiment bonne ( et belle avec son boomer doré, mais ce n'est que du cuivre...) pour du fabriqué en Chine. Je ne connais évidemment pas toutes les enceintes du marché, mais je pense que cette référence Klipsch est difficile à battre sur bien des points, à commencer par le rapport qualité prix. Bonne (s) écoute(s).
Chellaram Wadhwani
Bewertet in Indien am 1. Juni 2018
Received with broken edge up left and down right
mattd39
Bewertet in Großbritannien am 29. Juli 2014
Best speakers I've owned amazing sound quality & kicks out some amazing bass
Produktempfehlungen