Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerkingmen
Bewertet in Japan am 6. Januar 2025
思った以上に良く冷えます。高負荷やOCをやらないならコレでいいんじゃないでしょうか?
Quirin B.
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Habe damit einige Laptops und PC's ausgestattet und die Wärmewerte sind wirklich gut :)Klar ist es nicht das Optimum, was man rausholen kann, aber für den normalen Anwender ist es absolut ausreichend :)
Al
Bewertet in Frankreich am 30. Juli 2024
Ras
Edwin Groenendijk
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2024
For this price, don't doubt. Unless you're an overclocker and want to squeeze the max out of your CPU, this will do an excellent job for you. Just compare with the ridiculous prices of Arctic, corsair and the likes. Yikes! 18€ for 3 grams.And, I needed thermal paste asap. This got delivered on a sunday even when ordered saturday... I'm happy with it.
Affentier
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2024
Die Paste lässt sich gut auftragen. Ein kleines Werkzeug ist dabei, sehr praktisch. Mehr braucht man nichts hinzuzufügen.
jeanpierre milette
Bewertet in Kanada am 26. Dezember 2024
Merci
J.G.R.
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2024
Hauch den auftragen und fest miteinander verbanden Ist die beste kühlung
Vale
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2024
Der Löffel war nicht dabei
Kaiser
Bewertet in Deutschland am 2. August 2024
sehr gut
Ayles
Bewertet in Großbritannien am 19. August 2024
went from always over 90 celcius in idle on my cpu to below 60c in idle. May or may not messed up alot until I got the right pattern.
Ralf Amrein
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2024
Wie man auf dem Foto sieht erfüllt die Kühlpaste voll und ganz ihren Zweck , preisgünstig und sehr gut !Danke an Amazon und an den Händler .
justinzelada426
Bewertet in den USA am28. September 2023
Doesn’t matter if you use it for a gaming PC, game console, this thermal paste is a universal solution for maintaining optimal temperatures and ensuring your computer runs smoothly. It worked without any issues.
Schaha
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2023
Ich durfte die Wärmeleitpaste von LCTKJTP testen, und kam "vorläufig" zu folgendem Ergebnis:Mich hat die Wärmeleitpaste mit dem hohen Wärmeübertragungswert von 13.8 W/m-k angesprochen, und da hab ich gedacht, kann man mal ausprobieren.Jeder, der sich generell Wärmeleitpaste kauft, sollte wissen, wofür, und wie man diese verwendet und aufträgt. Es gibt ja zig Anwendungen von Peltierelementen bis Prozessoren etc.Ich hab das ganze an meiner Grafikkarte ausprobiert, da bestand ehe keine Garantie mehr, und da musste mal die alte Paste runter, da meine Grafikkarte in letzter Zeit relativ warm wurde, und mit der Kühlung nicht gut hinterherkam.Dass die alte Wärmeleitpaste "nicht mehr gut" ist merkt man unter anderem daran, dass plötzlich die Lüfter in Spielen deutlich lauter aufdrehen, als sonst, und das nicht nur bei einem Spiel, sondern bei allem, was Grafikleistung aufwendig ist.Nun aber zur Wärmeleitpaste:Die Wärmeleitpaste ist mit 13,8 W/mk laut !!Datenblatt!! ja besser aufgestellt als die MX 4, und sogar die "neuere" MX 6 von Arctic, denn laut Datenblatt hat die MX 4 eine Wärmeübertragungsleistung von 8,5 W/mk, und die neuere MX 6 knapp 10-11 W/mk. Wenn man nur vom Datenblatt ausgeht, soll Sie sogar die Wärmeleitpaste von Thermal Grizzly übertreffen, was eher unvorstellbar ist. Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass die Wärmeleitpaste eine Wärmeübertragungsleistung von 13,8 W/mk hat, sondern eher auch wie die MX 6 so um die 10-12 W/mk. Als schlecht würde ich die Wärmeleitpaste keinesfalls abstempeln, aber zu den "besten" (z.B Noctua, Thermal Grizzly etc.) gehört sie meiner Ansicht auch nicht.Ich habe natürlich nicht die Mittel, da jetzt den genauen Wert auf Herz und Nieren zu ertasten, kann aber grob sagen, dass sie bei mir auf jeden Fall was gebracht hat.Von der Konsistenz her ist sie eher ähnlich wie die MX4 von Arctic (dünn, und leichter aufzutragen sowie leichter zu verstreichen) jedoch hat Sie so Körnchen mit drinnen, die hoffentlich nicht die Oberfläche zerkratzen oder ähnliches. Ich denke man hat hier versucht eine dünnere Wärmeleitpaste herzustellen, welche dann "gute" Werte liefern sollte, und genau das tut sie auch. Und für unter 10€ (Aktueller Preis 9€) kann man die Wärmeleitpaste auch ausprobieren, bei mir hat Sie was gebracht, ich denke, sie ist bei mir auch ein ticken besser als die MX 6. Zum einfachen gebrauch ist Sie gut geeignet, für reines Overclocking würde ich persönlich dann eher zu einer der besseren Wärmeleitpasten greifen.
Produktempfehlungen