Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKatharina
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Funktioniert sehr gut, ist das Geld wert
Nick
Bewertet in den Niederlanden am 29. März 2025
Works well but almost impossible to clean. The top half does not come apart. After cleaning, water gets trapped inside which is very unsanitary.
Elfira
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Voll gutMehrfach benutzt.Empfehlenswert
Wilfried Schig
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Schnelle Lieferung, Artikel wie beschrieben
Marko
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Eignet sich hervorragend für Grillfleisch. Marinaden ziehen besser ein, das Fleisch wird wirlich zart.Allein die Reinigung ist ziemlich fummelig, mit einer Bürste aber machbar.
Kalle
Bewertet in Deutschland am 20. September 2024
Ein ähnlicher Zartmacher hatten wirca. 5 Jahre im EinsatzLeider ist jetzt die Platte gebrochen.Deshalb haben wir uns für dieses Modell entschieden.Er macht das gleiche wie der Vorgänger, nämlich Fleisch zarter.Wir verwenden ihn für Rinder, Schweinebraten, Schnitzel und Steaks. Die Verarbeitung und Reinigung ist gut.
Beethoven
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2024
Steaks aus Schwein und Rind wurden schön zart, würde nur gerne wissen ob ich es auch für Rouladen nutzen könnte.
Toni Mattei
Bewertet in Italien am 16. April 2023
Robusto, funzionale, bello. Utile
YOMCLA
Bewertet in Frankreich am 27. April 2022
Fonctionne très bien, même sur steak congelé, ce qui m'a évité de perdre tout le jus. J'ai mis le steak congelé sur la planche à découper, posé l'appareil dessus et appuyé fermement mais sans forcer. Les lames ont bien traversé et mon steak a été savoureusement tendre. J'adore mon achat.
James
Bewertet in Großbritannien am 8. März 2019
I have a terminal illness and have started eating raw meat to try and cure myself, but the meat is a bit too hard to chew. I bought this and have been very impressed with how well it has worked and how much easier it has made the meat to eat! Much better than a hammer and much quieter!
marole
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2018
Wir besitzen bereits ein ähnliches Gerät, mit dem das Fleisch zarter werden soll. Ein runder Stempel mit Edelstahlnadeln, also ohne Klingen. Ist auch bei Amazon gelistet und kostet einiges mehr als der LURICO Fleischzartmacher. Leider hat sich die Rückstellfeder verabschiedet und das Gerät somit fast unbrauchbar gemacht.Nun musste ein neuer her und ich entschied mich für dieses Modell.Im Nachhinein eine sehr gute Wahl. Der größte Unterschied zu unserem bisherigen Modell ist, dass die vielen kleinen Klingen das Fleisch anschneiden und nicht nur Löcher machen wie die Edelstahlnadeln.Als erstes wurde Hähnchenbrustfilet, welches ja eigentlich eh schon recht zart ist, vor dem Braten bearbeitet und kurz mariniert. Wir waren am Mittagstisch allesamt sehr überrascht. Die Marinade ist gut ins Fleisch gezogen und man konnte das Filet nur mit der Gabel essen. Ein Messer war nicht erforderlich. Das hat unser vorheriges Modell nicht geschafft.Für den zweiten Test mussten Rinderminutensteaks herhalten. Diese wurden allerdings nicht gebraten, sondern zu kleinen Rinderrouladen verarbeitet. Da beim Einstechen auch gleichzeitig das Fleisch etwas geplättet wird bot sich das bei den kleinen Steaks an. Und was soll ich sagen? Auch diese Rouladen wurden superzart!Der Fleischzartmacher ist wertig verarbeitet und liegt gut in der Hand. Durch seine Länge von 15cm könnte man ihn auch beidhändig bedienen - für all diejenigen, denen die Rückstellfedern zu stramm erscheinen. Ich finde die Rückstellkraft gut gewählt.Die Reinigung verlief bislang problemlos. Das flache Unterteil lässt sich ganz einfach durch Zurückziehen der Drahtklammern entfernen. In den Geschirrspüler gebe ich ihn vorsichtshalber nicht, obwohl er spülmaschinenfest sein soll. Unser alter Zartmacher wurde unbrauchbar, weil die innenliegende Feder durchgerostet ist. Vermutlich das Resultat der ewigen Spülmaschinendurchläufe. Da ich unser Fleisch immer selber mariniere und dies erst nach der Verwendung des Fleischzartmachers geschieht, kann ich keine Aussage zur Reinigung bei anhaftenden Gewürzen oder Marinaden machen.Nach dem Reinigen und Trocknen kann man ihn in die durchsichtige und stabile Kunststoff-Schutzhülle schieben und staubsicher verstauen.In der Beschreibung steht "silberfarben". Die Kunststoffteile sind aber wie abgebildet schwarz und mit silberfarben wohl eher nur der Edelstahl gemeint.
Michi Michalski
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2018
Hallo zusammen!Nachdem viele Fleischer nur noch ungern Steaker verwenden (hat angeblich damit zutun, dass das Fleisch dann unter die Hackfleischverordnung fällt), ich aber liebend gern sehr zartes Fleisch mag und dies nicht immer Stundenlang kochen möchte, habe ich mir diesen Steaker bestellt.Vorweg: Tolles Teil! Es kommt mit einer kleinen Plastik-Abdeckung daher, sodass man sich nicht versehentlich daran verletzten kann, wenn man es aus dem Schrank nimmt und es macht Fleisch tatsächlich schön zart.Ich verwende es für für Rinderhüftsteaks, Schnitzel, Schweinerücken, Minutensteaks and so on...Vorteile:+ gut verarbeitet+ zerreißt das Fleisch nicht so, wie es ein Klopfer tut+ ist nach dem Braten optisch kaum von "normalem" Fleisch zu unterscheiden+ macht schön zart, ohne den Geschmack zu verändern (wie z. B. Marinaden es täten)+ sehr, sehr scharf (Vorsicht!)Nachteile:- schwierig zu reinigen, da Lappen oder Schwamm nicht empfehlenswert- nur bis etwa 2,5 cm dicke ScheibenKann ich jedem Empfehlen, der zuhause zarten Fleischgenuss wünscht.Von mir daher eine klare Kaufempfehlung!Zum Schluss noch einen Tipp zur Reinigung von mir: Das Teil kann man gut in eine Schale legen und einen Corega-Tab oder eine Kukident-Tablette verwenden. Da die Klingen recht nahe beieinander stehen, ist auch das Reinigen mit der Bürste nicht immer leicht. Besser daher sofort als später säubern. ;) Viel Freude mit dem LURICO Fleischzartmacher
Produktempfehlungen