Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAndre
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2024
Unser Hund mit Hormonstörung wurde unterstützend mit diesem Produkt behandelt und wir konnten eine deutliche Verbesserung feststellen.
Sprecher
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2024
Hallo mein Hund Rüde Aidone hat es mit Leberwurst gut vertragen.
Angela
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2024
Hält es es verspricht. Mein Hund wurde dadurch ruhiger
K H
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2024
Wir füttern es dieses Jahr wieder ab Anfang Januar bei unserer Stute zu. Ihr hilft der Mönchspfeffer sehr. Sie ist ist dauerhaft unzufrieden, hippelig und sehr rossig, aber bereits nach 2 Wochen empfonden wir ihr Verhalten als gebessert. Wir geben das Pulver ins Mash oder zu den eingeweichten Luzernepellets zu und das wird gern gefressen.
Heinrich Keller
Bewertet in Deutschland am 14. September 2024
Sehr schnelle Lieferung. Einwandfrei verpackt!
Katie
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2022
Es ist in Pulverform, lässt sich gut dosieren
Cindy
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2021
bereits zum 2ten Mal bekommt meine Stute nun den Mönchspfeffer. Das erste Mal als im Stall ein Fohlen geboren wurde, war meine Stute kaum noch vom Stall weg zu bekommen und jetzt im Winter, da direkt Wallache am Paddock stehen und das selbe Spiel begonnen hatte.Beide Mal war meine sehr oft rossig, händelbar nicht zickig, aber oft rossig und eben das Drama vom Stall weggehen oder wegreiten zu können war nahe zu unmöglich und ich mag mein Pferd nicht vom Hof prügeln oder zerren zu müssen.Der Mönchpfeffer schlägt hierfür bei uns sehr gut an. Meine Sute ist entspannter und nicht im Dauerrossezustand.Den gemahlenen nimmt meine besser als den gekörnten.Ich gebe meiner eine Tüte durch und mache danach erstmal Pause umzu sehen wie sie danach drauf ist und wieder normal rosst mit normalen Befindlichkeiten. Nur wenn gewisse Zustände sich wieder verschlimmern würde ich den Mönchpfeffer wieder geben.
PSFan
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2021
Ein Tipp unserer Hunde Trainerin brachte mich zu diesem Produkt. Manchmal ist man doch etwas betriebsblind, jedenfalls hätten wir auch selbst wahrnehmen können, daß unser junger Belgier-Rüde - Malinois - für etwas mehr als 1 Jahr im Alter, extrem muskulös ist und die Nase kaum vom Boden wegzulocken ist, vor allem wenn Hündinnen anwesend waren, dann begann er regelrecht zu schäumen und hatte seine Sabberfäden überall auf der Nase. Zuhause war er zT extrem unruhig, regelrecht nervig. Die Trainerin meinte, versucht es bitte mal mit Mönchspfeffer. Ich hatte davon noch nie gehört, fing aber sofort an zu lesen und war überrascht, das der Mönchspfeffer über Jahrhunderte vor allem von Mönchen genutzt wurde, um den eigenen Geschlechtstrieb besser im Zaum halten zu können und damit das Zölibat einfacher einhalten zu können. Selbstverständlich kann man von diesem Mönchspfeffer keine Wunder erwarten und ich würde immer dazu raten, den TA zu befragen, was wir natürlich auch getan haben. Tatsächlich wirkt es sehr gut bei unserem Hund, unser triebgesteuerter Junghund ist deutlich ruhiger, er schläft jetzt mehr, ist längst nicht mehr so fiepig. Wir haben hier sicher auch Glück gehabt, es soll auch oft vorkommen, daß es Wochen dauert, bis sich eine Veränderung zeigt. Doch bei uns scheint der ganze Hund scheint ausgeglichener zu sein. Wir sind begeistert und freuen uns riesig über den Tipp und darüber, daß der Mönchspfeffer von Makana offensichtlich sehr guter Qualität ist. Man kann nachlesen, daß er auch bei Pferden erfolgreich eingesetzt wird. Ich werde diesen von Makana erneut bestellen, unser Hund verträgt ihn gut und isst ihn in etwas Joghurt eingerührt problemlos.
Produktempfehlungen