Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMarco C.
Bewertet in Italien am 9. November 2024
Ottimo obbiettivo per Canon. Usato in piu' occasioni e le foto si presentano sempre nitide.
Francisco Chagas
Bewertet in Brasilien am 18. November 2024
É um desafio, motiva inovar na fotografia
LABAR
Überprüft in Belgien am 14. Juni 2024
Il fait son job. Très très grand angle. Je m'en servirai de temps en temps, pour photographier par exemple un très grand bâtiment ou église.... Pour l'avoir en une pièce sur la photo et faire un effet spécial, atypique. Pas pour toutes mes photos. C'est un complément agréable aux autres objectifs.
P. NICOLAS
Bewertet in Frankreich am 18. August 2022
Un objectif pas cher pour faire des photos du ciel malgré que ce soit un f3.5 il capte beaucoup plus la lumière que mon Canon 18 55 l'autre où je laisse 30 secondes ouvert celui-là je laisse 5 secondes la nuit on a l'impression qu'il fait jour... Il suffit d'aplatir les photos dans Photoshop on arrive à un truc vraiment pas mal
Thomas Obewu
Bewertet in Kanada am 17. Juli 2022
Nothing at all, a very soft quality glass
msX
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2020
Bei dem Fisheye handelt es sich um ein völlig kurioses Objektiv für EOS-M: Nicht nur wegen der möglichen Fisheye Perspektive, sondern weil es ein mit "integriertem" Adapter verlängertes DSLR-Objektiv zu schein sein, was in einer entsprechenden Länge resultiert. Die Verarbeitung ist ingesamt aber sehr hochwertig, einzig der Fokusbereich 0.35-0.37m dreht sich etwas schwerer.Als Pixelpeeper bin ich total überrascht von der Bildqualität (verwendete Kamera: M6). Da hätte ich mir weniger erwartet. Das Teil ist überraschend scharf und zwar ab f/5.6, mit minimalen Steigerungspotential bei f/8. Die Bilder bei Offenblende gehen aber immer noch in Ordnung. Ich fotografiere sowieso i.d.R. immer mit f/8 und Fokusring in Stellung mittig zwischen 0.7m und 1.5 - die hyperfokale Distanz liegt (bei f/8) bei ca. 90cm somit ist dann sowieso alles zwischen 45cm und unendlich automatisch scharf. Eine AF fehlt also wirklich nicht!Fazit: Ein Spezialobjektiv für den ungewöhnlichen Look. Für das Geld aber wirklich hervorragend und eine Empfehlung. AF braucht kein Mensch in diesem Bereich!
Maik
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2020
Selbst mit kleiner Blende (8-10) keine Schärfe ins Bild bekommen. Hab mir wirklich Zeit genommen und Testbilder erstellt. Es ging einfach nicht. Es war immer verwaschen. Objektiv war klasse verarbeitet mit guter Haptik, leider für mich unbrauchbar.
Frank O.
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2020
Die Haptik ist sehr gediegen, erinnert an die 70-er Jahre, wo alles Metall und Glas war.Der Blendschutz und die Kappe sind gut verarbeiteT, sitzen sicher und sollte man verwenden, weil die Linse ja weit herausragt.Von der Bildqualität bin ich begeistert, die Schärfe ist auch bei offener Blende akzeptabel, sonst gut. Es gibt keinen Autofokus und keinen Bildstabilisator, aber wer braucht das beim Fisheye...?Die Tiefenschärfe ist natürlich bei 8mm Brennweite hoch, so dass auch eine falsche Fokussierung im Foto kaum auffällt.Hält man die Hauptlinien des Motivs (z. B. MEERESSPIEGEL) in der senkrechten oder waagerechten Mittelachse, sind die Bildverzerrungen recht unauffällig. Nahe an den Rändern verformen sich die Geraden fisheye-typisch.Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und klare Kaufempfehlung!
Else Müller
Bewertet in Deutschland am 4. November 2019
Der fehlende Autofokus ist gewöhnungsbedürftig und benötigt natürlich mehr Zeit und Sorgfalt. Mit komplett geöffneter Blende sind passable Fotos möglich.
Bjørn
Bewertet in Deutschland am 24. März 2019
Zu aller erst muss einem beim Kauf klar sein, dass es sich hierbei um ein MANUELLES Objektiv handelt. Autofokus und Bildstabilisator sind natürlich nicht enthalten. Genaur noch, das Objektiv hat nicht mal elektronische Kontakte, sodass die Kamera es auch nicht erkennt.Das gesagt, macht das Objektiv gute Bilder bei niedriger Blende - mit höherer Blende wird das Licht schnell knapp. Die Entfernungsangaben reichen von 0,35 Meter bis unendlich und lässt sich leicht und intuitiv bedienen. Der abgedeckte Winkel reicht für meine Bedürfnisse gut aus.Kleines Manko ist die beigefügte Tasche, die mal eben so über das Objektiv gestülpt werden kann - das dauert schon mal und ist eher unpraktisch.Zusammengefasst kann ich das Objektiv zum Rumprobieren und für den gelegentlichen, nicht spontanen Einsatz empfehlen. Man bekommt halt, was man bezahlt, und für das Geld ist dieses Objektiv angemessen.
Uwe G.
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2019
Ich hatte zum Vergleich auch das Samyang 8mm 1:3,5 MC CS II Fisheye gekauft.Das Objektiv war fehlerhaft, es lässt sich nur bis zu einer Entfernug von ca. 3 Metern scharf stellen weil die Fokuseinstellung falsch justiert ist (auf Foren wird öfters davon berichtet, es scheint keine Endkontrolle zu geben). Ich habe (im Bereich bis 3 Meter) beide Objektive verglichen. Ergebnis: Das Meike ist etwas schärfer, kontrastreicher und hat etwas weniger CAs. Der Bildwinkel des Meike ist etwas größer (200 Grad diagonal statt 180 Grad beim Samyang) dafür sind die Verzerrungen naturgemäß etwas größer. Beim Meike läuft die Fokuseinstellung im letzten Bereich der kurzen Entfernungen leicht kratzig, beim Samyang läuft Fokus- und Blendeneinstellung gut. Beim Meike läßt sich die Blendenskala etwas besser ablesen. Bei dem Preisunterschied (Samyang 292 €, Meike 179 €) war die Entscheidund für das Meike klar. Die ersten 4 Bilder sind vom Meike, die nächsten 4 vom Samyang, alle bei Blende 5.6. Die Ausschnitte sind jeweils 100% Crops. Auch bei Offenblende (3.5) liefert das Meike schon gute Bilder sofern man nicht bei 100% "pixel-peept".
Nico
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2019
Für 360° Panoramen wolle ich mir ein Fischaugen-Objektiv zulegen, das auch am Kleinbild funktioniert.Klar verschenkt man hier etwas Sensorfläche, aber dafür kann man mit 4 Aufnahmen ein komplettes 360x180° Panoramaschießen. Mit der 5D IV gibt es auch keine Probleme das der Spiegel anschlagen könnte. Das war bei meinem bisherigen adaptierten MC Zenitar 16mm kritisch. Da musste man schon einen "dickeren" Adapter benutzen. Nur das manuelle Fokussieren ist fast unmöglich. Allerdings benutzt man so ein Objektiv eh in der hyperfokalen Einstellung.Also Blende 8 auf 1,5m und alles ist scharf ;-)
Produktempfehlungen