Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRechtliche Hinweise
Keine Rücknahme oder Garantie da Privatverkauf.
Markus Kräft
Bewertet in Deutschland am 25. April 2024
Ich nutze das Objektiv mit einer D7500. Es ist sehr leicht und hat eine ausgezeichnete Haptik. Der AF ist schnell und präzise. Die Abbildungsqualität ausgezeichnet; keine sichtbare Vignettierung oder Abberation. VR arbeitet zuverlässig. Ich bin sehr zufrieden mit den ersten Probebildern...aus der Hand, ohne Stativ.
Cliente
Bewertet in Spanien am 18. Dezember 2023
Me gusta al poder fotografiar monedas muy antiguas y pequeñas a la escala adecuada, hasta el 1:1.
Roberto A
Bewertet in Mexiko am 8. Mai 2019
Excelente producto. Me sirve para fotografia dental. He tenido que aprender a manejar la iluminacion externa ya que no es muy luminoso, pero se logran detalles increibles que no habia conseguido con otros lentes que tengo. Al ser un lente macro tendrian que ver que tanto les puede servir o no, en mi caso es para trabajo asi que me queda excelente para lo que fue adquirido. Tendria que ser un poco mas ocioso y sacarlo para darle algun otro uso. Se requiere tener buena iluminacion para que logre enfocar de manera automatica de lo contrario le costara lograr el enfoque, en mi caso hago el enfoque de manera manual para tener la misma calibracion de las fotos tomandolas siempre a la misma distancia. Si mantienes un Iso bajo y buena iluminacion podras controlar el ruido, de lo contrario puede notarse algo.
Carlo
Bewertet in Italien am 24. Mai 2019
Acquistato su Warehouse come “Usato - Ottime condizioni - Lieve imperfezione estetica sulla parte posteriore”. Appena arrivato l’ho girato, rigirato, osservato perfino con una lente d’ingrandimento, ma della lieve imperfezione nessuna traccia. Anche la scatola originale, che doveva essere danneggiata, era appena sgualcita. Consegna puntualissima.L’obiettivo sembra apposto (ho effettuato pochi scatti e mi riservo di aggiornare). Perfetta via di mezzo tra il 60 2.8 micro (per le mie esigenze corto e non stabilizzato) e l’ottimo 105 2.8 micro (costoso e pesante), nitido e incisivo. Lo sfocato è morbido e piacevole. La costruzione “plasticosa”, ma di qualità (ora sono tutti così) garantisce leggerezza e compattezza, particolari non indifferente se accoppiato a un corpo macchina pesante, magari con battery grip o nella macro a mano libera. Paraluce robusto. Consigliatissimo.
Alan JS
Bewertet in Großbritannien am 21. Juni 2018
I love this lens. I was going to give this lens a miss after reading various unfavourable reviews around the net but after I read the reviews on here esp the person who tried one on the Nikon course and then bought it, I decided to take a chance and try it and am so glad I did. The lens is very light in weight and feels so nice and well balanced on my camera (D5300) also is very sharp and gives great results and is very easy to use. I previously have bought the Nikon 105mm macro but it weighs a ton and hand held is a tiring compared to this and in macro there’s no real difference in sharpness or anything else. In normal use yes the 105mm is better but I much prefer the 85mm it’s nicer and lighter and gives results that I am very happy with. Think I will probably sell the 105mm when I get round to it.
Alwin
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2014
Nach bisherigen Tests bin ich mit dem Objektiv mehr als zufrieden:Sowohl für Sachaufnahmen als auch für Makro-Aufnahmen in freier Natur sehr gut zu brauchen.Auf jeden Fall besser als die meisten anderen als "Makro" deklarierten Objektive:Es ist ein "echtes" Makro-Objektiv: Abbildungs-Maßstab ab 1:1, also auch für sehr kleine Objekte und z.B. Insekten geeignet, man kann sehr nah ans Motiv ran (dann natürlich entspr. noch geringere Tiefenschärfe als im Sehr-Nah-Bereich üblich).Das Objektiv liegt sehr gut und sicher in der Hand, trotz geringem Gewicht sehr sicher zu handhaben, gute stabile Optik und Haptik (Kunststoff-Korpus, Metall-Bajonett). Dennoch besser immer zumindest mit einem Einbeinstativ fotografieren und/oder mehrere Aufnahmen vom Motiv machen: Auch kleinste Wackler sind besonders im Makrobereich sehr deutlich als Unschärfe sichtbar. Dagegen ist natürlich auch der OS Bildstabilisator machtlos, den man wie bei anderen Objektiven besser immer ausschalten sollte.Spezielle Makro-Objektiv-Vorteile:Scharfstellring: Optional MAN oder AUTO+MAN mit ständiger manueller Korrigierbarkeit (ohne Umschalten)! Funktioniert erstaunlich gut!Langer manueller Scharfstellweg für präzises Fein-Scharfstellen.Sehr guter, sehr schneller Autofokus, besonders im Nahbereich.Gute "Bokeh"-Hintergrund-Unschärfe.Wie bei den meisten Festbrennweite-Objektiven im Sehr-Nah-Bereich ggf. minimal größerer Tiefenschärfe-Bereich.(MEMO: 1–2mm mehr ist im Sehr-Nah-Bereich schon sehr "viel"!!).Für mehr Tiefenschärfe ist mehr Abstand zum Motiv erforderlich.Wie bei den meisten anderen Objektiven:Bei Blenden ab B.18–25 jedoch Kamera-bedingte (?) bzw. Objektiv-bedingte Beugungs-Unschärfen, ohne erkennbare Regel:mal ist's sogar bei B.32 OK (diese Blende hat das Objektiv offiziell gar nicht, geht aber dennoch), dann ist qualitativ kein Unterschied z.B. zu B.22, dann wieder nicht mal bei B.18–22 scharf. Das ist aber offenbar bes. bei Digitalkameras normal, ist bei allen meinen Objektiven so. Kleine Blendenöffnungen sind eh fast nicht bei "normalem" Licht und normaler ISO zu erreichen.Optimal ist ca.B. 18-22.Als Tele-Makro ist es natürlich schon wegen der (Fest-)Brennweite nur bedingt für "normale" Aufnahmen großer Objekte brauchbar:Wg. "engem" 85 mm-Bildwinkel nur begrenzt für Landschaft und Porträts etc. verwendbar! Ansonsten natürlich auch für weitere Abstände als Makro-Bereich einwandfrei verwendbar.Keine erkennbaren Verzeichnungen. Dennoch in der Kamera die digitale "automatische Verzeichnungskorrektur" besser immer eingeschaltet lassen (funktioniert nur mit NIKON-Objektiven, und dann einwandfrei. Ist funktionslos bei der Kamera unbekannten "Fremd"-Objektiven).Wer im Makrobereich bes. für bestimmte Sachaufnahmen die typische "rundliche" Weitwinkel-Perspektive, braucht zusätzlich ein WW-Makro-Objektiv.Könnte in seltenen Fällen relevant sein:Im Objektiv ist ein Silent-Wave-Motor verbaut, der auf Ultraschallbasis arbeitet und eine geräuscharme Autofokussierung ermöglicht. Ein Nachteil könnte sich dadurch bei der Tierfotografie ergeben: Viele Tiere (inkl. Insekten) können diese hochfrequenten Töne wahrnehmen und vielleicht anders als erwartet reagieren. Alternativ kann man manuell scharfstellen, was mit "normalen" Objektiven nicht so gut geht wie mit diesem.
Nordsee
Bewertet in Deutschland am 8. August 2012
Wochenlang habe ich für die Entscheidung gebraucht, welches Makroobjektiv für meine D90 das richtige ist.Nachdem ich nach einigen Referenzbildern die Objektive von Fremdherstellern ausgeschlossen hatte, schwankte ich zwischen dem 60 mm und 105 mm. Das 60er sagte mir nicht so zu, weil es keinen Bildstabilisator hat, auf den ich großen Wert lege.Das 105er hat zwar Bildstabilisator, aber war mir erstens zu teuer und dann auch viel zu schwer. Ich habe bereits ein Standardobjektiv (16-85 mm), ein Teleobjektiv und den SB 900 in meiner Tasche, zudem noch Block und Handy: jedes Gramm zählt also!Außerdem gehe ich gerne nah an die Objekt ran und hatte (auch bei Schmetterlingen, Hummeln etc. nie das Problem, dass sie geflohen sind). Das ist mit dem 105er aber nicht so möglich wie mit dem 60er.In Fachbüchern werden nur die beiden oben genannten erwähnt, aber durch Zufall stieß ich dann bei Amazon auf das 85er, für das ich mich nach schließlich entschieden habe.Ich habe keinen Cent und keine Sekunde bereut, dieses Objektiv gekauft zu haben.Das Bukett ist großartig und die Lichtstärke hervorragend. Ich fotografiere damit hauptsächlich bereits genannte Insekten und Blumen, habe aber auch schon sehr schöne Portraits und Katzenbilder damit aufgenommen.Das Objektiv funktioniert ebenso gut im Programmmodus wie im manuellen Modus ' klar, im zuletzt genannten natürlich am besten. Aber auch das Sportprogramm (bei Blumen im Wind oder flatternden Insekten) führt zu äußerst guten Ergebnissen.Der Autofokus funktioniert gut und schnell. Probleme gibt es nur, wenn viele Objekte in unterschiedlicher Entfernung vor dem eigentlichen Motiv stehen (beispielsweise Grashalme vor einer Blume), was ich aber verständlich finde, denn woher soll die Kamera nun wissen, auf welches der Objekte ich fokussieren will? Das habe ich bei meinen anderen Objektiven aber genauso, es ist also kein Manko von diesem Objektiv.Zwar wirkt das 85 haptisch nicht so wertig wie das 105er, aber das macht es in der täglichen Handhabung absolut wett! Es ist auch mit Bildstabilisator nicht immer leicht, ruhig zu halten und genau da zu fokussieren, wo man möchte, wenn das Objekt sehr aktiv ist (z.B. eine Hummel beim Nektar einsammeln) und man nur einen bestimmten Punkt haben möchte. Dank schnellem Autofokus und geringem Gewicht klappt es hier aber sehr gut.Ich kann das 85er nur jedem empfehlen! Wie gesagt, habe ich noch keinen Cent und Tag bereut und ich hatte das Objektiv jetzt schon sehr häufig im Einsatz.
A. Tegtmeier
Bewertet in den USA am12. Juni 2010
I use this lens at my Nikon D-5000. Bought it to take pictures of the praying mantis that lives in the plants in our backyard.Auto-focus is amazingly fast and silent, and the vibration reduction gives me 3 to 4 f-stops leverage. Photographing the mantis, I don't apply the auto-focus most of the time; instead, I focus manually to the closest distance, and then leaning forward (using a mono-pod to eliminate vertical and lateral movement) until the subject becomes sharp. Works like a charm, but requires some practice.This lens has a very shallow depth of field at f3.5 - it measures in fractions of centimeters. The pictures this camera-lens combination generates are brilliant, with true colors and (provided the focus is correct) very sharp.The lens is somewhat lightweight, using predominantly plastic materials. No cheap feeling on it, though, everything is well built and works flawlessly.I like also the M/A functionality, where you can adjust/override the focus provided by the AF module manually without having to switch to the manual focus mode first; the lens has an AF/M switch, so you can operate it completely in manual mode.The minimal focusing distance is very useful and much shorter than the most critters would allow you to use anyway. One nice feature is a scale that tells you the reproduction rate for the distance you focus at.One small concern I had was the 3.5 f-stop instead of the more common 2.8. But in practical use, that difference is negligible, and would come into play only at some very limited occasions, like with portraits of people. Which, by the way, this lens also does an exceptional job at.All in all, with over 35 years of photographic experience under my belt, I have to say that this is one of the best lenses I ever had. It beats some of my $1000+ lenses, that I had with the old film SLRs. If you are in the market for a macro lens for your Nikon DX-format DSLR, look no further.
Produktempfehlungen