Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Nobsound 100W Subwoofer Verstärker Mono-Leistungsverstärker Digital Power Amplifier Mini Audio Amp (Ohne Netzteil)

Kostenloser Versand ab 25.99€

56.99€

24 .99 24.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


  • Dieser Subwoofer-Verstärker verwendet den TPA3116D2 Amplifier TI Chip, der eine Ausgangsleistung von 100 W und 90 % Wirkungsgrad bietet.
  • Es verwendet auch einen gepufferten Operationsverstärker NE5532, um eine stärkere Leistung zu erzielen.
  • Dank seiner super Mini-Größe kann es leicht mit einer Hand gehalten werden, ideal für Ihren Schreibtisch.
  • Die Version des Subwoofers wird für einen Subwoofer verwendet, während die Vollfrequenzversion für einen normalen Lautsprecher verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass es sich um einen einzelnen Lautsprecher handelt, nicht um ein Paar. (Wenn Sie also ein Paar Lautsprecher haben, wird empfohlen, zwei Vollfrequenzverstärker zu kaufen.)
  • 1 DC 8-25V; mindestens 3A; Höhere Spannung und Strom innerhalb der Grenze würde eine höhere Leistung gewährleisten.



Produktinformation

1

1

100W Subwoofer Amplifier

1

Smooth Volume Control

1

3.5mm AUX Input

1

Super Mini Size

1

NS-03G
Packing List
  • 1 * SUB Amplifier
  • 1 * 19V Power Supply

Nobsound NS-03G SUB

Parameters

  • Audio Input: 3.5mm AUX
  • Audio output: Banana plug
  • Power supply: DC 8-25V; at least 3A
  • Maximum Power: 100W @4 ohm
  • Chip: TPA3116D2 + TL072
  • SNR ≥98dB
  • THD ≤0.04%
  • Terminating Impedance: 2~8 ohm
  • Frequency Range: 20~200Hz
  • Input Sensitivity: ≤280mV
  • Weight: 0.35Kg; 0.2Kg (without package)
  • Dimensions: 68.5 * 33 * 90 mm (not including terminals)

Panel Introduction

1

nicolas
Bewertet in Frankreich am 11. November 2023
j'ai acheter ce mini ampli subwoofer pour alimenté un bass pump brancher sous mon fauteuil pour ressentir les vibrations lors d'un film action et maintenant on se croirer dans le film le fauteuil vibre a chaque explosions ou choques. petit appareil alimenter avec transpho 19v a brancher sur sortie subwoofer d'un home cinema
Rolf
Bewertet in Deutschland am 19. August 2022
Ich brauchte für meinen passiven Subwoofer (20cm Tieftöner) eine Endstufe weil der neue Receiver nur noch den inzwischen üblichen Pre-Out hat.Ich war erst skeptisch ob so eine kleine Box da ausreicht, ich habe wohl auch die reale Leistungsaufnahme von Subwoofern etwas überschätzt weil da ja durchaus überall Zahlen um 50W aufwärts draufstehen.Kurzum: Es funktioniert bisher problemlos.Positiv wäre übrigens der Energieverbrauch hervorzuheben.Im angeschalteten Zustand (ohne was abzuspielen) braucht das Gerät ca. 1,5W.Mein aktiver Yamaha YST-SW030 kam dabei auf ca. 7 Watt, der NS-SW050 auf ca. 6 W.Die Werte mit Musik in Zimmerlautstärke waren nur jeweils minimal höher.Verbesserungspotential liegt imho beim Netzteil, das wirkt extrem billig.Zudem könnte man einen separaten Power-Knopf verbauen (um die Lautstärke nicht verstellen zu müssen).Ein Cinch-Eingang statt Klinke wäre für nen Subwoofer-Mono-Verstärker vermutlich die naheliegendere Wahl (schlichtweg damit am Receiver kein überflüssiges Kabel runterhängt).
Jacques
Bewertet in den Niederlanden am 7. August 2021
Cheap and bad
Juan manuel lobato garcia
Bewertet in Spanien am 15. Oktober 2021
Solucion perfecta y economica por si te falla el subwoofer. En mi caso me ahorro volver a comprar un subwoofer activo 100% recomendable
karlmaria
Bewertet in Deutschland am 8. März 2020
Der kleine Bass-Verstärker ist gut verarbeitet und macht aus meiner Jamo-Passiv-Box eine gut klingende Aktiv-Box. Etwas Platz braucht man schon. Das mitgelieferte Netzteil habe ich, wie in der Gebrauchsanleitung vorgeschlagen, gegen das dort verlinkte kräftigere ausgetauscht. Das ist größer als der Verstärker selbst. Das war bei mir kein Problem- und der Sound ist dadurch wirklich kräftiger geworden- sehr gute Lösung, um ältere Passiv-Boxen weiter zu nutzen.
Michael S.
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2020
Das Preis/Leistungsverhältnis wäre für die Leistung noch ok, würde der Preis nicht daraus resultieren, dass in dem Miniverstärker wirklich nur das allernötigste verbaut wurde. Das chinesische "Replacement-Powersupply" ist mit 19V/4,7A messerscharf kalkuliert und beim Geräteschutz ist dann vollends Fehlanzeige.Bereits in der englischen "Bedienungsanleitung" wird etwas ungelenk darauf hingewiesen, das mitgelieferte Netzteil "erfülle die Anforderungen der meisten Homespeaker". Für höhere Anforderungen solle man es gegen ein High-Quality-Netzteil mit 24V austauschen, dann "könne der Verstärker an 4 Ohm 100Watt erreichen".Abgesehen davon, dass ein High-Quality-Netzteil mit 24V/150W deutlich mehr kostet als der ganze Verstärker, wäre das ungefähr so, als würde man Rennreifen auf einen Trabbi ziehen, die man vor jeder Fahrt manuell anwärmen muss.Die Probleme lassen dann auch nicht lange auf sich warten:- Schaltet man den Verstärker im eingeschalteten Zustand mittels Master-Slave-Steckdose ein, gibt es erst mal einen richtig heftigen Schlag aufs Ohr. Das Ausschalten ist noch schlimmer... Da grummelt und ploppt es ein bis zwei Sekunden lang munter vor sich hin bis Ruhe einkehrt.- Der einzige Weg, das halbwegs in den Griff zu bekommen ist, den Verstärker dauerhaft am Strom zu lassen. Dummerweise summt der aber an meinem Speaker auch bei abgezogenem Klinkenkabel derart vernehmlich, dass ich es nachts nebenan im Schlafzimmer hören kann.- Schaltet man niederohmige Treiber (4Ohm / 400W) an den Verstärker und dreht den Lautstärkeregler zu weit auf, zieht der Verstärker irgendwann derart viel Leistung, dass das Netzteil abschaltet und die LED erlischt. Das wiederholt sich laut knatternd, bis man den Speaker abtrennt oder den Verstärker ausschaltet.- Ist beim Einschalten über Steckdosenleiste der Lautstärkeregler noch aufgedreht, bricht bei niederohmigen Treibern das Netzteil zusammen und es beginnt augenblicklich das 100W-Geknatter, das nur durch Abschalten zu stoppen ist.All das ist dem Hersteller bekannt, daher gibt er für das Einschalten eine genaue Reihenfolge vor.Was er dabei allerdings scheinbar vergisst ist, dass das oben beschriebene Szenario genau so auch bei einem Stromausfall passiert.Fällt im Betrieb kurz der Strom aus, knattert der Verstärker nach dem PowerUp wie ein Kompressor, bis man ihn kurz ausschaltet. Hat man ihn einfach angelassen, weil man nur Körperschallwandler dran hat oder das leise Gesumme im gedämmten Kellerkino keinen stört und ist nicht zuhause, erwartet einen bei der Heimkehr eine böse Überraschung...Im günstigsten Fall steht die Couch im Flur, schlimmstenfalls trifft man auf die Feuerwehr.Da bleibt also nur ständiges Ein- und Auschalten. Dafür habe ich keine Master-Slave-Kombination mit zentraler Fernbedienung und der Ärger und die möglichen Schäden werden durch den Pries nicht aufgewogen.Das Ding geht ja mal sowas von zurück.
Fennifanclub
Bewertet in Deutschland am 30. November 2020
Habe meine alten Sony Verstärker ersetzt durch einen neuen. Die 5.1-Boxen sollten weiter genutzt werden, was bis auf dem passiven Subwoofer auch kein Problem war. Der neue AV-Reciever setzte aber voraus, dass ein aktiver Subwoofer betrieben wird. Um den alten passiven Subwoofer aber trotzdem weiter nutzen zu können, habe ich diesen kleine Mini-Verstärker dazwischengehängt. Der Anschluss war einfach und hat prompt funktioniert.Die Verarbeitung mit Metallgehäuse ist solide und wertig. Die Status-LED etwas zu hell und nervig - aber kein Grund für einen Abzug (lässt sich mit Permanent-Marker leicht "dimmen").
Pat 58
Bewertet in Frankreich am 29. Oktober 2020
Branché sur mes bass pump qui se situe sous mes sièges de cinéma, supr , sensations garantie !Compact et puissent
Michele
Bewertet in Italien am 24. Februar 2020
L'amplificatore, è fatto bene, l'ho usato per amplificare il sub passivo.Per il suo costo, fa bene il suo lavoro .
Balmung
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2019
Ich hatte zuvor einen halb so starken Verstärker für meinen BassShaker, was definitiv zu wenig war. Deshalb habe ich mir nun diesen Verstärker gekauft und endlich funktioniert der BassShaker ordentlich ohne das ich die Lautstärke zu stark aufdrehen muss.Der Verstärker ist selbst recht klein (Gehäuse: 93x68,5x32,9mm) aber solide und wie auf der Abbildung gezeigt. Die rote LED, die den Betriebszustand anzeigt, leuchtet ganz schwach, wenn der Lautstärkeregler auf "Aus" steht und hell wenn man das Gerät einschaltet.Anschließen kann man den Lautsprecher/BassShaker auch ohne Stecker mit blankem Kabel, da ist das Gerät recht vielseitig. Für den 3,5 mm Klinkeneingang braucht man eventuell einen Adapter.Wie viel Watt der Verstärker tatsächlich liefert kann ich mangels Messgeräte nicht sagen.
Produktempfehlungen

276.00€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

25.43€

10 .99 10.99€

5.0
Option wählen

13.99€

6 .99 6.99€

4.4
Option wählen

12.99€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen