Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerOld Man
Bewertet in Deutschland am 23. März 2024
Ist nicht zu schwer. Liegt gut in der Hand und ist leicht zu bedienen
Mathilda
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2024
Kann man beruhigt kaufen. Kunstoff bricht jedoch leicht
Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2018
Hallo, ich bin mit diesem Handtacker leider sehr unzufrieden. Dies ist bereits der zweite. Den ersten hatte ich bei Amazon reklamiert. Ich verwende ihn mit den orginalen Tackernadeln vom Hersteller. Nach kurzerzeit fangen die Tackernadeln das verklemmen an.
S. Buddensiek
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2017
Der Handtacker Novus J-17 dual worker ist geeignet für für Innenausbau, zum Polstern, Bespannen und Dekorieren. Auch die Handhabung ist leicht: Einfach die geeigneten Klammern einlegen, gewünschte Schlagkraft einstellen und los geht es. Der Tacker ist nicht nur für Heimwerker geeignet sondern auch für Profis. Auch Frauen können den Tacker leicht bedienen.Der Handtacker besteht innen bei den wichtigen Teilen, das Gehäuse besteht aus festem Kunststoff und verfügt über einen ergonomisch geformten Auslösehebel mit Softgrip-Griffbereich, er ist sehr solide verarbeitet und macht den Eindruck, als ob er lange halten könnte. Ein weiterer Pluspunkt ist die Füllstandsanzeige unten links. Der Tacker verfügt ebenfalls über einen Schiebemechanismus zum einfachen Umstellen von Fein- auf Flachdrahtklammern.Die Magazinkapazität beträgt 145 Klammern (Typ 53 A), 85 Klammern (Typ 53 D). Mit seinem Gewicht von 0,42kg und den Maßen von (BxHxL): 3,0 x 11,0 x 19,5cm, passt er in nahezu jeden Werkzeugkasten.Insgesamt sehr empfehlenswert.
Tante
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2017
Verglichen mit meinem alten Tacker –etwa 20 Jahre alt und auch ein Novus, aber mit Metallgehäuse- ist dieses Modell etwa um ein Viertel leichter (obwohl mehr Klammern reinpassen). Das entlastet die Handgelenke bei längerem Arbeiten. Das Plastikgehäuse des J17 macht einen soliden Eindruck und liegt gut in der Hand.Es gibt einen Umschalter für Feindraht- und Flachdrahtklammern und einen Hebel für zwei verschiedene Schlagstärken. Krach machts natürlich immer noch. Ein Langloch läßt den Blick auf die Klammerladung im vorderen Bereich zu ( Nachladen nervt sowieso immer im falschen Moment..). Wie üblich, wird die Klammerschiene auch bei diesem Gerät zum Nachfüllen nach hinten rausgezogen. Leider passen die Krampen meines alten Geräts nicht mehr, passende sollte man also mitbestellen, diese liegen dem Gerät nicht bei.Die Klammerleistung selbst ist tadellos, wie bei jedem anderen Gerät sollte man aber auf sauberes Auflegen der Schiene aufs Werkstück achten, um Fehlergebnisse und ein Verkanten der Klammern im Schienenauswurf zu vermeiden.Alles in allem eine nützliche Ergänzung des Werkzeugschranks.
frenchquarter
Bewertet in Deutschland am 12. September 2017
Sehr oft benötigt man nun nicht gerade einen Tacker, aber wenn, ist man schon froh, einen zu haben. Dieser Handtacker der Firma Novus ist nun nicht gerade ein Profigerät, aber für den Heimhandwerker reicht er vollkommen aus.Das Gerät an sich ist selbsterklärend, er funktioniert ja vom Prinzip her genauso wie die Klammergeräte im Büro. Nur das dieser hier ein paar Funktionen mehr aufzuweisen hat.Eine Beschreibung liegt ebensowenig bei wie Klammern, diese muss man sich im Baumarkt besorgen. Auf dem Gerät selbst sind einige Piktogramme, welche die jeweilige Funktion verdeutlichen.Der Schiebemechanismus zum Wechseln von Feindrahtklammer auf Flachdraht ist für mein Empfinden nicht so Easy-Shift, das ist recht schwergängig. Was aber gleichzeitig auch verhindert, dass sich hier beim Arbeiten selbstständig etwas verstellt.Das Einlegen der Klammern erfordert nicht viel Geschick, das Prinzip ist bekannt. Vorn am Kopf gibt es ein kleines Sichtfenster, wenn man sehen will, ob noch ausreichend Klammern vorhanden sind.Man merkt einen Unterschied, wenn man mit der sogenannten Powercontrol arbeitet. Einfach den Hebel auf Plus oder Minus umlegen, je nach Bedarf. Man spürt beim Arbeiten, welche andere Kraft da gerade am Arbeiten ist. Gerade wenn man mit härterem Holz zu tun hat, ist das schon von Vorteil.Was mir nicht so gefällt, weil es irgendwie immer noch nicht so leicht geht, ist die Arrettierung bei Nichtgebrauch. Das Verschließen geht einfach, nur das Lösen flutscht nicht so richtig, da muss ich immer nochmal ein wenig nachhelfen.Aber bis auf die Kleinigkeiten bin ich zufrieden. Schlicht und einfach zu handhaben und immer funktionsbereit und stromunabhängig. Nimmt in der Werkstatt nicht viel Platz weg und die Klammern sind nun so teuer auch nicht.
Produktempfehlungen