Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

odedo 20er Pack RJ45 Stecker CAT 6 / CAT 5e grau Metall geschirmt mit Einfädelhilfe und Knickschutz, Crimp Stecker Gigabit Ethernet Netzwerkstecker cat6

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.99€

6 .99 6.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Sie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
  • Geschirmte Steckverbinder RJ45 für CAT 6 / 5e Rundkabel. Hochwertige Ausführung mit Metall-Abschirmung und vergoldeten Kontakten
  • Inkl. Einfädelhilfe und Knickschutzhülle
  • odedo Set aus 20x Stecker, 20x Einfädelhilfe, 20x Hülle


Diese Modularstecker von odedo dienen zur Konfektionierung von RJ45 Rundkabeln gemäß CAT5 und 6. Für die Verbesserung der Leitfähigkeit sind die Kontakte des Steckers vergoldet. Die Montage der Modularstecker erfolgt dank der Einfädelhilfe schnell und einfach. Die Knickschutzhülle schütz den RJ45 Kabelstecker vor Beschädigung und Verschmutzung


Luis Miguel
Bewertet in Spanien am 9. Januar 2024
he comprado varios packs de esta marca y muy contento
Sao Petrovič
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2024
Confusing to use at fist (no instructions) but this wold be OK, if they wouldn't have so pure tolerances so that you need to redo every cable 2-3 times because not all lines work
Gunter B.
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Gute Qualität.
Marc
Bewertet in Frankreich am 29. April 2024
Impec ! Se monte très facilement avec l'aide à l'enfilage. Par contre une fois mis les fils et l'aide dans le connecteur à sertir, pensez à repousser l'aide avec une trombonne car elle ne s'enfiche pas jusqu'au fond et entraîne un défaut de sertissage. Une fois poussé jusqu'au fond on peut sertir sans risques avec un résultat garantie 100% réussi.J'ai serti 10 connecteurs comme cela et tous fonctionnel.
Bernd
Bewertet in Deutschland am 8. August 2023
Ich musste Netzwerkkabel in meinen Zählerschrank legen, dazu an einer Seite die Stecker entfernt.Zuerst hatte ich Crimpstecker ohne Fädelhilfe und kurz vor der Verzweiflung, weil ich diese nicht angeschlossen bekam, Crimpstecker mit Fädelhilfe bestellt. Nach einem Tag waren sie geliefert und nach weiteren 10 Minuten das Kabel erfolgreich konfektioniert. Bin mit dem Produkt sehr zufrieden und würde es wieder kaufen. Nie mehr "ohne" 👍😉
Rene
Bewertet in Frankreich am 2. August 2023
J'ai acheté ces fiches à sertir pour mettre aux bouts de câbles réseau pour des caméras de surveillance. C'est indispensable de pouvoir monter ces fiches soi-même, car les trous de passage des fils ne permettent pas de passer les fiches RJ45.Le câble réseau dont je disposais déjà depuis quelques années est du CAT6 S-FTP AWG23 de diamètre extérieur 6,5 mm, et je regrette un peu qu'on ne le trouve plus, car il a à la fois un feuillard de blindage et une tresse de blindage globale, ainsi que des brins de fil de cuivre pour le drain de masse, ce qui permet de relier le blindage des fiches au blindage du câble. Ce câble reste souple.J’aimerais indiquer les déboires que j’ai eu concernant l’incompatibilités entre mon câble et certaines fiches RJ45 simplement parce que leurs caractéristiques complètes n’étaient pas toujours indiquées. Il en est de même si on doit choisir un câble en fonction des fiches. Le manque d’indications que j’ai pu constater concerne surtout :- Le diamètre extérieur du câble et intérieur de la fiche (trop serré ou trop lâche)- Le diamètre de l’isolant des 8 brins du câble (proche de 1,05 mm, ou de 1,4 mm), l’un n’étant pas compatible avec l’autre. L’indication AWG23 ne concerne que le diamètre du conducteur de chaque brin, non de leur isolant, elle n’est pas suffisante.Concernant ces fiches Odedo, c'est un peu dommage qu'il n'y ait aucune documentation sur leur utilisation, bien qu’elles soient par ailleurs excellentes. Malgré cela, après 2 ou 3 essais, je suis arrivé à trouver la bonne orientation du guide en plastique qui aide à enfiler les fils, et surtout la bonne longueur des fils à laisser dans la fiche avec le guide-fils, pour que la gaine rentre exactement dans la fiche, ni trop, ni pas assez, car les fils ne dépassent pas et sont à couper avant le sertissage (fiches non "pass-through"). Le guide des fils positionne les 8 fils à plat, et non en quinconce, ce qui est à mon avis plus facile à enfiler.Ces fiches n’étant pas "pass through", il faut prévoir 12 à 13 mm entre l’extrémité du guide des fils, et la gaine pleine du câble (voir photos jointes).L'embout plastique externe de la fiche du côté du câble est un peu difficile à enfiler sur mon câble de diamètre 6,5 mm, mais au moins il tient bien en place, il n'y a rien à redire. 6,5 mm est probablement le maximum acceptable pour le diamètre d'un câble, mais au moins ça tient bien.Au début, j'ai utilisé une pince à sertir "lambda", mais après avoir continué à monter des fiches avec quelques défauts j'ai décidé d'acheter une pince à sertir Knipex 97 51 13 sur Amazon (et non 97 51 10 qui n’était plus disponible), et je ne le regrette absolument pas, même si elle est plus chère.Je fais ici une petite remarque, suite à un commentaire que j’ai pu voir quelque par sur Amazon : il ne faut absolument pas dénuder chacun des 8 fils ; en effet, lors du sertissage, les pointes de chaque pièce dorée de la fiche vient percer le conducteur des brins, pour s’insérer dans le cuivre des fils, et ça suffit.Maintenant, je maitrise bien ces fiches pour du câble CAT 6, j'ai même essayé avec succès du câble CAT 5 avec pourtant des brins AWG26 (conducteur plus fin), le résultat reste parfait.Donc, pour résumer, s'il y avait une petite documentation, ce serait bien utile, mais on peut s'en tirer assez facilement en faisant quelques préalables jusqu'à un bon résultat.Maintenant que je maitrise, je pense que ces fiches méritent facilement 5 étoiles sans hésiter, et j'en ai même racheté pour en avoir en réserve, n'ayant pas d'ambition de débit au-delà du Gigabit.
Christian
Bewertet in Deutschland am 15. August 2023
Die Crimpstecker machen zwar beim Auspacken einen soliden Eindruck, jedoch merkt man spätestens beim Einführen der Einfädelhilfe in den Stecker, dass es hier gewisse "Toleranzen" gibt. Von den 10 gecrimpten Steckern war leider die Hälfte unbrauchbar und musste nochmal neu gemacht werden. In einem Fall hatte lt Kabeltester lediglich eine Leitung Kontakt, die anderen Drähte waren im Nirgendwo, ein anderer Stecker hatte trotz ordnungsgemäßer Crimpung gar keinen Kontakt. Für dünne Cat5 Kabel nicht empfehlenswert :(
UdoFi
Bewertet in Deutschland am 28. September 2022
1 Punkt Abzug da keinerlei Information.Nach 3 Fehlversuchen und lesen des Beitrags von Simon E. hat es beim 4.Stecker (Metall, +Schirmung) gut funktieniert. Mitschuld war vieleicht auch die Odedo-Crimpzange (Zuführung von vorne), die sogar den Stecker minimal verbog, sodass er nicht in die Buchse ging.Jedenfalls benutzte ich zuletzt ein Modell (+ Pass Thru option) von VCElink und der Tester zeigte 8+1 Kontakte korrekt an. Deshalb kann ich diesen Stecker uneingeschränkt empfehlen. Einzig ein „Schwalbenschwanz“ für Schirmung und Zugentlastung wäre wünschenswert.
wicked
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2020
Nach soviel negativen Bewertungenbin ich trotzdem froh die Stecker bestellt zu haben.Es sind die besten die ich je hatte.Es ist super leicht die kleinen Kabel mit Hilfe der Kabelführungshilfe zu montieren.Kein langes fummeln.Absolute Empfehlung von mir.Werde noch mehr bestellen und mir zur Seite legen.Danke für ein Top Produkt
Simon E.
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2020
Simple Crimpstecker, die leider ohne Anleitung und Hinweise daherkommen, daher möchte ich folgende Tipps geben:1) Ladet euch eine Patchkabelbelegung aus dem Netz und druckt sie aus, VIA-568B ist das Suchwort.2) Versichert euch, dass ihr Cat5e Kabel vor euch habt. Cat7 ist zu dick.3) Schiebt den Knickschutz auf das Kabel4) Entfernt 3cm der Kabelhülle, faltet die Isolierung zurück und entdrillt die Kabel5) Nutzt die Einfädelhilfe entsprechend der Belegung, die ihr ausgedruckt habt. Dabei unbedingt beachten! Die Einfädelhilfe hat auf einer Seite nach oben offene Schlitze. Das ist die Seite mit der "Erhöhung". Prüft das unbedingt. Diese offenen Schlitze sind die Stellen, wo später die Metallkontakte des Steckers reingepresst werden.6) Habt ihr alle Adern eingefädelt (es hilft, wenn ihr die überstehenden Enden umknickt, damit sie nicht herausrutschen), schiebt die Einfädelhilfe fest zum Beginn der Isolierung, bis sie nicht mehr weiterkann und die einzelnen Adern weit nach vorn aus der Einfädelhilfe herausstehen.7) Dann schneidet ihr die überstehenden Adern direkt vor der Einfädelhilfe ab, so dass nichts mehr übersteht8) Schiebt dann die Einfädelhilfe in den Stecker. Dabei beachten, dass die obere Seite mit den OFFENEN Schlitzen zu der Seite des Steckers mit den Metallkontakten zeigt. Die Einfädelhilfe unbedingt bis ganz nach vorne in den Stecker. Das ist wichtig, damit sie die Adern vorne wo gecrimpt wird an der richtigen Position hält.9) Crimpen10) Knickschutz auf den Stecker schieben. Dabei beachten, dass kein Draht der Isolierung nach vorne aus dem Knickschutz herausschaut.Fertig!Leider liegt wie gesagt keine Anleitung bei. Ich habe die o.g. Punkte durch Versuch und Irrtum herausgefunden und dabei 6 Stecker "verbraucht". Das möchte ich euch ersparen.
Antonio
Bewertet in Italien am 15. September 2018
Non vanno mai bene a volte il pin 1 altre pin 5 o 6 ho rifatto 5 volte il cavo
Sergio
Bewertet in Spanien am 15. Dezember 2018
buen ariculo
Carve
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2017
Ein paar Versuche hat es als Newbie schon gedauert bis es dann ordentlich geklappt hat.Wer nie solche Stecker gekrimpt hat, kann nicht erwarten, dass gleich jede Verbindung funktioniert. Ein YouTube Video ist sicherlich auch hilfreich. Trotzdem zu diesem Stecker noch einige Hinweise von mir:- Mit den gängigen Billig-Krimpsets gut zu verwenden und völlig ausreichend- Bei S-FTP Kabeln, das verdrillte Gewebe nicht um das Kabel wickeln (wie in vielen Videos gezeigt) sondern einfach lang lassen- Die Steckeröffnung lässt so mehr Platz zum Einschieben des Einfädelhilfe und man zieht sich keine Kabel aus der Einfädelhilfe- Die Einfädelhilfe mit den Kabeln unbedingt bis ganz zum Anschlag einschieben- Vor dem Krimpen nochmal Pin1 (Braun) überprüfen, Steckerunterseite links- Nach dem Krimpen des Steckers das verdrillte Gewebe etwas einkürzen und einfach mit der Tülle abdecken, so hat man auch immer "Ground"
Produktempfehlungen