Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Original Kaiser Inspiration Brötchen Backform perforiert 28 x 19 cm, Backform für 6 Brötchen, antihaftbeschichtet, sauerteigbeständig

Kostenloser Versand ab 25.99€

9.50€

4 .99 4.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Inhalt: 1x Brötchenform (28 x 19 cm, für 6 Brötchen, Brötchenform Ø 7 cm, Höhe 3 cm) - Artikelnummer: 2300651347
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet perforiert - sauerteigbeständig, backofenfest, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
  • Hervorragende Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch die sehr gute Antihaftbeschichtung. Gleichmäßige Bräunung durch Einfache Wärmeleitung des Stahls
  • Krosses Backergebnis dank innovativer Kaiser CrispTec Perforierung. Vielseitige Einsetzbarkeit für Süßes und Herzhaftes, da die Backform sauerteigbeständig ist
  • Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“


Produktbeschreibung

Das Lieblingsbrot einfach selber backen – mit den perforierten Brotformen der Kollektion Kaiser Inspiration gelingen Brote, Brötchen, Baguette oder Toastbrot. Dank der einzigartigen CrispTec Perforierung werden Brote noch krosser. Und das bei gleichbleibend weicher Krume. Alle vier Seiten sowie der Boden der Form sind perforiert, sodass die heiße Luft besser zirkuliert und Feuchtigkeit entweichen kann. Dadurch wird die Kruste überall knusprig und der Boden nicht weich. Die Oberfläche der rechteckigen Formen ist mit einer sauerteigbeständigen Antihaftbeschichtung versiegelt. In den schwarzen Formen backt der Teig locker, erhält eine gleichmäßige Bräunung und lässt sich leicht herauslösen – kein Anbrennen, Anbacken oder Kleben. Hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung garantieren langlebiges Backvergnügen und immer wieder kehrenden Brotgenuss.

Knusprige Brötchen und Baguettes zu Hause selber backen – mit den Formen der Serie Inspiration von Kaiser gelingt das sicher. Dank der CrispTec Perforierung wird das Backwerk noch krosser, und die Krume bleibt schön weich. Der Boden und die Seiten der Brötchen- und Baguetteform sind perforiert, die heiße Luft zirkuliert besser, und Feuchtigkeit kann entweichen. Dadurch wird die Kruste knusprig und der Boden nicht weich. Die schwarzen Formen sind mit einer sauerteigbeständigen Antihaftbeschichtung versiegelt. Der Teig backt locker und erhält eine gleichmäßige Bräunung. Die Brötchen lassen sich leicht aus der Form lösen, ohne anzubacken. Die Brötchenform fasst Teig für sechs Brötchen, in der Baguetteform backen zwei Stangen gleichzeitig. Die Formen sind aus hochwertigem Stahl gefertigt und absolut formstabil. Sie werden per Handwäsche gereinigt.

Markenbeschreibung

Die Marke Kaiser steht für Leidenschaft beim Backen und Liebe zum Selbstgemachten, für Inspiration, Kreativität und Genuss. Seit mehr als 90 Jahren ist die Marke Kaiser ein verlässlicher Partner in der heimischen Backstube und bietet das passende Equipment zum Vorbreiten, Backen, Dekorieren und Servieren. Die Marke Kaiser produziert in Diez/Lahn und ist Teil der WMF Group mit Sitz in Geislingen an der Steige.

Als Wilhelm Ferdinand Kaiser 1919 im Erzgebirge einen Großhandel für Metallwaren gründet, ist das der Beginn eines unvergleichlichen Aufstiegs vom Kleinbetrieb zum Marktführer für Backformen und Backzubehör. Nach dem 2. Weltkrieg bei Null angefangen, expandiert das Unternehmen schnell. 1963 wird der Standort nach Diez an der Lahn verlagert, dem heutigen Firmensitz. Kaiser unterhält technologisch hochentwickelte Produktionsstätten und verkauft in 50 Länder in Europa und Übersee. Innovatives Denken und Investitionen in die Zukunft, gekoppelt an langjährige Erfahrung und technisches Know-how, sind die Maxime für eine Reihe von sensationellen Neuentwicklungen: 1968 bringt Kaiser die erste teflonbeschichtete Backform heraus, 1984 die Premium-Backformen-Serie La Forme. Auch nachdem die WMF AG die Geschäftsanteile 2002 übernimmt, agiert Kaiser weiterhin eigenständig am Markt. Inzwischen gehören Backformen in allen Varianten, Ausstecher und Backhelfer unterschiedlicher Materialien zum Repertoire.


Inge Reintjes
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Sehr gut verarbeitete Form. Nur das Rezeptheft ist kaum lesbar
CÂLINE
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Erfüllt seinen Zweck anständig
Mary Carmen Rodriguez
Bewertet in Spanien am 20. Juni 2024
Su marca bien lo indica para mí es lo mejor en moldes
Sabine Müller, Holger Durst
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2024
Die Mulde ist am Boden 2cm breit, das ist Muffinggröße aber für mich zu klein um Brötchen zu backen.
Chanceux
Bewertet in Deutschland am 11. April 2024
Also die Brötchen sind viel zu klein, diese sind lächerlich. Ich werde diese als Muffinform nutzen. Die gebackenen Brötchen kann man noch nicht mal richtig belegen.
GG
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2021
Das Backpapier zuschneiden, in die Backform einpassen, mit Teig befüllen, backen und die Brötchen genießen. Es funktioniert auch mit Muffins, denen die Brötchen nach dem Backen stärker ähneln. Wen das stört: die Brötchen einfach diagonal oder in drei "Scheiben" schneiden. Das Backpapier schont die Form und reduziert die Reinigung auf Warmwasser und Schwamm. Wer auf Backpapier-Verzicht und Geschirrspüler setzt, wird ebenso klar kommen. Das alte Backblech hat bei uns erstmal längere Pause, denn die Brötchen gehen besser auf und bleiben in Form. Am Anfang sollte der Lacküberzug "einbrennen", damit die ersten Backwerke schadstofffrei bleiben; das Blech im Backofen bei großer Hitze ohne Teig etwas länger erhitzen. Das eventuell mehrfach wiederholen bis der typische Farbe-Metall-Geruch verschwindet. Wir nutzen zwei Formen und sind mit den Ergebnissen derart zufrieden, dass wir kaum noch zum Brötchenbäcker gehen, die in Punkto Geschmack-Preis-Leistung schwer mithalten können.
Brigitte Berger-Baecker
Bewertet in Spanien am 28. September 2021
Normalmente estoy muy contenta con moldes de Kaiser. Pero este articulo es mas uns molde para muffins que para panecillos. Tendrian que ser mas grandes.
Dietrich Böhme
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2021
Den Brötchenteig habe ich in die Form gelegt und nach dem Aufgehen backen lassen. Es wurden daraus "Igelbrötchen", weil der Teig sich durch die Löcher geschoben hatte. Das Herausnehmen war dann natürlich schwierig. Die Brötchen zerbrachen dabei, weil sie über den ganzen Umfang hinweg verhakt waren. Sehr unpraktisch und außerdem auch noch viel zu klein. Besser frei auf einem flachen Backblech backen. Dazu den Teig für ein Brötchen flach drücken und vom Rand her nach innen einschlagen. Dann zur Kugel formen (schleifen). Backblech einfetten.
mormar
Bewertet in Deutschland am 11. April 2021
Brötchen backen gut und schauen toll aus. Nicht zu viel Teig einfüllen, dann bleiben sie halbwegs rund, ansonsten sehen sie wie Muffins aus. Ich nutze die Formen sehr gerne.
Dietlinde Lechner
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2020
ich habe einfache Weizenbrötchen gebacken. Sie wurden rund herum knusprig und ließen sich einfach aus der Form herausnehmen.
Luk
Bewertet in Italien am 29. Dezember 2018
Buon prodotto e consegnato nei tempi previsti
Produktempfehlungen

110.90€

53 .99 53.99€

4.5
Option wählen

25.99€

13 .99 13.99€

4.5
Option wählen

47.23€

21 .99 21.99€

4.6
Option wählen

16.82€

6 .99 6.99€

5.0
Option wählen