Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Ortofon Super OM 5E - Moving Magnet Tonabnehmer mit elliptischem Nadelschliff - geeignet für die Headshell-Montage von Oben und unten, verfügt über Ortofon's Split-Pole-Pin Technologie, schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

85.00€

33 .99 33.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Elliptischer Nadelschliff
  • Verfügt über Ortofon's Split-Pole-Pin Technologie
  • Austauschbar mit einer Vielzahl von Ortofon Ersatznadeln: Stylus 3E, 5E, 10, 20, 30, 40 & 78 und D 25 M
  • Der Körper des Tonabnehmers is aus einer Noryl-Mischung gefertigt, welches eine hohe Steifigkeit und Resonanzfreiheit gewährleistet
  • Einfache Headshell-Montage von oben und unten



Produktinformation

OM5 Series

Die Ortofon OM 5 Serie

Die masseärmsten Moving Magnet-Tonabnehmer aus dem Hause Ortofon garantieren durch ihr durchdachtes Design eine einfache Montage & Ausrichtung und bieten eine hervorragende Kompatibilität mit einer Vielzahl von Audiosystemen als auch mit einer Vielzahl von Phono-Vorverstärkern

OM 5S

Ortofon OM 5S

  • Sphärischer Nadelschliff
  • Gewicht inkl. Extragewicht: 5 g
  • Gewicht exkl. Extragewicht: 2,5 g
  • Ersatznadel: Stylus 5S
  • Austauschbar mit einer Vielzahl an OM Ersatznadeln: : Stylus 3E, 5E, 10, 20, 30, 40, 78 und D 25 M

OM 5E

Ortofon OM 5E

  • Elliptischer Nadelschliff
  • Gewicht inkl. Extragewicht: 5 g
  • Gewicht exkl. Extragewicht: 2,5 g
  • Ersatznadel: Stylus 5E
  • Austauschbar mit einer Vielzahl an OM Ersatznadeln: : Stylus 3E, 5S, 10, 20, 30, 40, 78 und D 25 M

Super OM 5

Ortofon Super OM 5

  • Elliptischer Nadelschliff
  • Verfügt über Ortofons "Split-Pole-Pin" Technologie
  • Gewicht inkl. Extragewicht: 5 g
  • Gewicht exkl. Extragewicht: 2,5 g
  • Ersatznadel: Stylus 5E
  • Austauschbar mit einer Vielzahl an OM Ersatznadeln: : Stylus 3E, 5S, 10, 20, 30, 40, 78 und D 25 M

Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Mir gefällt die schnelle Lieferung
M S
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Habe jetzt eine 10er Nadel dran.Klang schon besser aber mal sehen wie der Abnehmer mit 20er und 30erNadel so klingt gegeüber meinem MC System.
xavisixtynine
Bewertet in Spanien am 8. Mai 2024
Molt a la par amb l'Ortofon 10. Alguns preferiran la 10 i d'altres la 5E. I, a més a més, a favor seu em cal dir que jo no trobo gaire diferència entre aquestes dues i la tan prestigiada 20. Si no vols gastar massa diners, la 10 o la 5E són una aposta segura.El cartutx Super em sona una mica més agut que l'OM normal. Això vol dir una mica més de detall a la gamma alta, però també una mica menys a la part baixa. Depenent de l'ampli, altaveus, tipus de música, etc. triaria l'un o l'altre. Ambdós són espectaculars i molt semblants.
ColourTronic
Bewertet in Großbritannien am 7. Juni 2024
Have cheap £100 belt drive deck (House of Marley - stir it up - bamboo), that came with a AT3600L (I think - it looks like a AT3600l). Decided it didn't sound very good after about 1yr, bought this OM5E - and oh my gosh - it sounds amazing - even thru the decks own preamp and headphone amp. Utterly superb, sounds really nice - great channel separation, highs, lows and mids. Worth every penny!
jb512
Bewertet in den USA am29. Juni 2024
I have a Pioneer PLX-500 turntable as my home Hi-Fi music player. I got it because it's a durable, functional product that has VERY good sound quality. And I've had it for quite some time now. A friend asked me about how old the stylus was and I said it was the factory stylus. He told me that it's recommended to replace the stylus every 150-200 hours of use. For me, that number was long past.I always thought turntable needles were expensive and hard to replace. Having some mechanical knowledge, I figured I was slightly smarter than the average bear. My friend recommended Ortofon, a name I was not unfamiliar with. I had told my friend that there are so many choices, and I was overwhelmed by what to buy - price vs. quality vs. value, etc. Being a professional DJ (not a wedding DJ, a performance venue DJ), and having an extensive vinyl collection at home, my friend recommended Ortofon because of the quality their styli at every price point they offer. He told me he'd played with just about every one they offer and although their much higher-end styli are worth every penny, he told me I could get very close to that level for a fraction of the price. He recommended this Super OM 5E because it hit all the right points for my needs: Sound Quality, Durability and Longevity, Affordability.After receiving the stylus, I was still a bit apprehensive installing it myself. It would be the first time I've ever tackled a delicate job like this. And I was concerned about making sure the stylus was properly aligned and all that - as I don't have the templates for this. I saw where my factory stylus was aligned, removed it from the tonearm, and gently reconnected all four wires to their new, respective home on the Ortofon. I did my best recalling where the original stylus was aligned (distance from the tip of the tonearm head to the actual diamond needle), adjusted for height and weight, and made it secure with the two head screws that came with the tonearm.I was already accustomed to hearing vinyl on my original stylus, so I put on a favorite album, one which I was VERY familiar with - every sound, every nuance, every tone - and was blown away at how much clearer and fuller the sound was using the new Ortofon. I figured there were better styli available, but had no idea one could achieve THIS level of sound quality at this price point. The distortions I thought were just part of my old vinyls were, in fact, a result of the old stylus coming to the end of its life cycle. With the Ortofon, the distortions disappeared completely... COMPLETELY... (yes, I was super surprised hearing these tunes in such detail and fullness). THIS is what a vinyl experience should be like. Very musical stylus.Would I buy this Ortofon again to replace mine when it gets old? Very likely. Although my curiosity is now piqued to try other brands and models, I've come to understand and respect just how important it is to have a quality stylus that's in excellent working order. And this Ortofon Super OM 5E has done my Hi-Fi rig justice.
Justus M. Schmitz
Bewertet in Deutschland am 2. September 2024
Der Tonabnehmer gefällt mir. Die Höhen sind seidig, aber nicht „rauschend“, die Tiefen sind da, aber überwältigen nicht. Gut für alle Tage. Nicht so optimal für Konzerte für Cembalo und Orchester oder für Jazz.
夜ふけの行灯
Bewertet in Japan am 2. Februar 2024
音は今流行りのオルトフォンオメガ(並行輸入品)の延長なのは仕方ないですね。針はハイコンかローコンかといえば、ちょっとローコンプライアンス寄りかな。オメガの方が聞きやすいかも…使いこなすのに時間がかかる針かと。OMシリーズはあまり見かけないローマス針として欲しかったので購入しました。初めはシェルもオルトフォンのLH-2000で試したが個人的にはつまらない音でした。結局山本音響さんの「ツゲ」のシェルに真鍮ウェイトをかけ、リードワイヤーのホット側はテクニカの6N-ofc、アース側は昔のオルトフォンの8N銅ワイヤーを使いました。評判のようにツゲの明るさとリードワイヤーの工夫でワイドレンジになりました。ちょっとMC針のようになったので潜在的な能力はきっと有るのでしょう。音楽鑑賞前提でオルトフォンのMM針を買うならば2Mのブルー辺りを買わないと駄目な感じです。でも音楽はちゃんと出ますから…ね。当然悪い品では無い…欲を云えばです。もう少し工夫して…音を引き出したいです。元々はコンコルドシリーズの流れのラインナップです。何か工夫が足りないのでしょう。オメガの方はなんの工夫もしてませんが気楽に音楽を聞けます。安いリードワイヤーで充分です。実験として普通のOM-5Eを比べて見るか…長い目で検討中です。やはりオーディオのアナログ「沼」にハマってしまった。普通でいい、という人は安いメイドインチャイナで線引きするのが賢い手です。テクニカのAT-95シリーズの丸針か楕円針はいいですし、regaのカーボンMMも聴きやすい。最悪は「沼」にハマってしまうことですかね…リードワイヤーにこだわり出したらもぅ黄色サインです。
Reinhard Gargitter
Bewertet in Deutschland am 8. März 2023
Ich sammle schon seit vielen Jahren Single-Schallplatten aller Art. Stereo, Mono, 78er. Das Super OM ist für alle Plattensorten gleichermaßen geeignet. Für Stereo-Singles aus dem Pop-Bereich kommt die Nightclub S-Nadel oder die Nightclub MK2 zum Einsatz.Klassik, Schlager oder Volksmusik werden mit der 30er Nadel abgespielt.Für Mono-Singles nutze ich die Pro S-Nadel bei 2,5 Gramm Auflagegewicht. Deren Nadelschliff hat sich dafür am Besten bewährt. Nebenbei ist diese Nadel auch noch angenehm billig.Da ich viele 78er-Platten besitze, hab ich natürlich auch die dafür geeignete Nadel in meinem Vorrat.Gerade die reichhaltige Auswahl an verfügbaren Nadeln macht das Super OM so interessant für mich.Außerdem lassen sich ältere Plattenspieler damit ohne sichtbare Änderungen aufwerten.Das Super OM sieht aus wie das alte OM oder OMB, klingt aber wesentlich besser.Ich hab immer eins in Reserve auf Lager.Gutes universell einsetzbares und preiswertes Produkt. Deshalb 5 Sterne!
Sylvain K.
Bewertet in Frankreich am 7. Juni 2022
Fan de la marque Ortofon depuis toujours j'ai essayé beaucoup de modèles (OM DJ, PRO, NC, GOLD, 10) et toujours à la quête du meilleur rendu sonore pour numériser mes 33 et 45t original je me suis laisser tenter par ce porte cellule monté avec ce diamant 5E. Le rendu est impeccable, linéaire vraiment de 20Hz at 20 Khz, une stéréo incroyable, sans distorsion, j'ai redécouvre mes vinyles. Sans hésitez, excellent rapport qualité prix pour ceux qui recherche un son neutre et précis. par cotre pas pour DJ, avec un poids de 1.5g, la cellule est très sensible, impossible de scratcher et le niveau de sortie est plutôt faible (4.5mv), préampli hifi fortement recommander.
Michael
Bewertet in Deutschland am 13. April 2022
Ich hatte vor 1 Jahr mein über eBay gekauften Thorens TD320 damit aufgewertet. Die Nadel 5E habe ich entfernt und als Ersatz an die Seite gelegt und die 20er Nadel drauf gesteckt. Ich bin zufrieden mit der Klangqualität. Die Rillen werden sauber abgetastet.
Peter Brauner
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2021
Vor einem Jahr wurde ich Besitzer eines Pro-ject Essential II, ausgestattet mit dem Ortofon OM-5E.Der Klang war ganz gut, hatte mich aber nicht vollends überzeugt. Ein Stylus 40 sollte Abhilfe schaffen.Die Steigerung war enorm, letztlich fehlte mir aber doch das letzte Quäntchen an Transparenz, Brillianz und Räumlichkeit.Nun habe ich hier das Super OM 5 E gekauft. Mir ging es beim Kauf nur um den Generator, die Nadel spielt keine Rolle.Heute wurde das Super OM montiert, eingestellt und mit dem Stylus 40 bestückt.Die ersten Hördurchgänge haben mich sprachlos gemacht. eine derartige Steigerung hätte ich nicht für möglich gehalten. Der Vorhang ist weg, der Schleier gelüftet. Da stimmt einfach alles, Musikhören macht wieder richtig Spass.
reinicke fox
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2021
... die jemand, der dieses erstklassige System für leichte Tonarme wählt, eigentlich nicht gebrauchen kann. Das Super OM spielt seine Qualitäten erst mit der Nadel 20 noch, besser mit der Nadel 30 aus, die allein schon 211,00 Eur kostet. Warum dann nicht ein, auf dem Papier gleichwertiges, Ortofon 2M Bronze kaufen? Zum einen sieht das OM an den eher zarten Dual -Armen besser und originaler aus und die Systemhöhe passt, vor allem aber ist die Nadelnachgiebigkeit (Compliance) bei den OM Nadeln höher. Gerade für restaurierte Thorens- und Dual-Schätzchen die erste Wahl.Im Gegensatz zum Standard OM ist insbesondere bei der 30iger Nadel, mehr Dynamik, räumliche Auflösung und Authenzität der Darbietung hörbar. Das OM (ohne Super) dagegen klingt samtiger, wärmer, was ab der 20iger Nadel auch seinen Reiz, z.B. bei der Darbietung von Stimmen hat. Die originale 5er Nadel verwende ich nur für Flohmarkt- Käufe, vor der obligatorischen Plattenwäsche.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2019
Die Nadel war nur Beiwerk. Es ging mir eigentlich nur um den super OM.Mit der vorhandenen 30er Nadel (aus dem normalen OM) ist das ein recht guter Tonabnehmer.Würde ich wieder kaufen.
Produktempfehlungen

24.95€

12 .99 12.99€

4.8
Option wählen

94.50€

38 .99 38.99€

5.0
Option wählen

24.02€

10 .99 10.99€

4.5
Option wählen

34.72€

15 .99 15.99€

4.3
Option wählen

103.99€

42 .99 42.99€

4.3
Option wählen