Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
-  \;
- o 20mm Extrem-Weitwinkel Objektiv
- o 60x optischer Zoom (KB: 20-1200mm)
- o Full HD Videoaufnahme (MP4 und AVCHD\; 1920 x 1080/50i)
- o 7,5cm (3,0") LC-Display, LiveView
- o HDR, 3D- und Panoramamodus
-  \;
- Rekord*-Zoom von 20mm Super-Weitwinkel bis 1.200mm Super-Tele
Rechtliche Hinweise
Kaufbeleg vom 20.04.2016 liegt bei, Garantie über Panasonic
Cliente
Bewertet in Italien am 5. Januar 2016
La fotocamera bridge Panasonic Lumix DMC-FZ72 per quanto mi riguarda è paragonabile come prestazioni a fotocamere di marchi come Nikon,Canon ecc.del costo doppio,la uso da circa 1 settimana ed ogni giorno rimango stupito dalle sue prestazioni in qualsiasi condizione di luce,distanza ecc...grazie al suo potente e qualitativo zoom ottico 60x espandibile fino a 120x è possibile effettuare foto di ottima qualità anche a lunghe distanze con la stessa qualità delle foto ravvicinate senza zoom!Per non parlare poi delle molteplici funzioni ovviamente da imparare e scoprire in periodi di utilizzo molto più lunghi,ma a primo impatto la funzione più pratica ed ottima da usare è l'intelligent automatic normale e plus con regolazione automatica di luce e colore,con questa funzione scatta foto perfette in modalità completamente automatica senza dover regolare praticamente nulla!Questa modalità è senz'altro adatta ad amatori come il sottoscritto che non hanno dimestichezza con impostazioni manuali.Ottimo il menù,molto completo,semplice da utilizzare e ricco di funzionalità.Sto usando la Lumix con una Memory Card classe 10 da 32 GB Transcend 90MB/s 600x e gli scatti sono velocissimi,ottima per apprezzare al meglio le prestazioni della Lumix FZ72 anche in modalità video Full HD.Non credo ci sia un altra fotocamera bridge con le stesse prestazioni a questo prezzo!!!Potrei dilungarmi ancora per molte righe ma mi fermo qui confermando il mio giudizio con Ottimo per fotocamera,confezione,spedizione e servizio Amazon.Semplicemente tutto perfetto a questo prezzo!
cambert
Bewertet in Frankreich am 5. Mai 2016
A l'attention des grincheux qui ont mis une mauvaise note :quand on achète un bridge à ce prix, ne pas s'attendre à des performances de reflex DSLR !Ce bridge est le meilleur de sa catégorie de prix. Optiques de qualité, ouverture à 2.8.Le zoom 60x n'est pas qu'un gadget et donne des photos de bonne qualité. Evidemment, à 60xil faut prendre un appui et eviter de descendre en dessous de 1/30.Toutes les fonctions habituelles. Autofocus débrayable, ce qui est très bien pour photos de nuit.La fonction "prise de nuit" manuelle ou automatique est bluffante, l'appareil compile 4 ou 5 photos d'une raffalepour n'en faire qu'une, permettant de ne pas monter trop dans les isos et un temps de pose 4 fois + court.La seule limite de l'appareil est son petit capteur ccd mais la dégradation n'apparait qu'à partir de 800 iso ou des temps de poseinférieurs à 1/20.
Jean Michel Regnault
Bewertet in Frankreich am 28. August 2016
Appareil génial. Je prends des photos de familles de vacances. J'ai adoré son zoom à partie de 20 mm les photos son superbes. Avec le zoom à 1200 n'attendez pas un résultat géant mais ça peut dépanner. C'est un bridge pas un reflex. sa tenue en main est super agréable. Le flash est un flash de bridge donc suffisant pour du 50mm.Non rien de rien non je ne regrette rien
Davina
Bewertet in Deutschland am 12. April 2016
Eines vorweg: Ich finde es nicht gut, wenn Kameras von (Hobby)Fotografen in der Luft zerrissen werden, nur weil diese Systemkameras oder Spiegelreflex gewohnt sind.Selbst einem Laien ist klar, dass eine Kompakt- oder Bridgekamera nicht an diese heran reicht. Aber, nicht jeder hat Unsummen an Geld zur Verfügung, um sich eine teure Systemkamera oder eine noch teurere Spiegelreflex zu kaufen und jeder fängt einmal klein an.Zur Kamera:Meine Lumix TZ8 hat den Geist insofern aufgegeben, als dass sie Fussel ins Objektiv gezogen hat. Nach gerade einmal 2 ½ Jahren. Typisches Problem, wie ich jetzt gesehen habe, wohl generell bei der TZ-Serie. Reparatur-Kostenpunkt: 180,00€ OHNE Versand (lt. Panasonic, 199€ hatte die Cam aber nur gekostet!). In 4 Wochen aber fliege ich nach Schottland, und da MUSS einfach eine Cam dabei sein.Ich brauche Weitwinkel, manuelle Einstellungen, Makro und Serienbilder. Von den Vorwahlen nutze ich eigentlich nur Landschaft, Sport und Sonnenuntergang. Das sind meine oberflächlichen Anforderungen an eine Kamera.Für die FZ72 habe ich jetzt 239,00€ bezahlt (statt UVPE 399,00€) und mich im Endeffekt gegen die TZ61 entschieden, weil mich der große Weitwinkel äußerst gereizt hat.Die Kamera kam nun an - aus Italien, ohne Deutsche oder Englische Bedienungsanleitung. Auf der Panasonic Webseite habe ich mir dann die Deutsche und Englische heruntergeladen.Nur über diese Anleitung erfährt man auch, dass die Kamera „nur“ bis 64GB SDXC Karte verarbeiten kann und dass minimum Klasse 4 vorhanden sein muss.Die Kamera ist erstaunlich leicht, liegt sehr gut in der Hand und fühlt sich an sich gut an. Die Knöpfe sind für mich gut angeordnet, aber wahrscheinlich weil die Grundfunktionen so sind wie bei meiner TZ8 und somit von der „Logik“ her nicht schwer zu ergründen oder zu finden.Erste Testaufnahmen waren absolut toll.Mit einem (Hobbyfotografen)Freund zusammen habe ich die Kamera gleich ausprobiert. Der Zoom ist sagenhaft, die Lesbarkeit von Schildern unter Verwendung des Zooms super.Wir hatten schlechtes Wetter, diesig und bewölkt, und trotzdem hielt sich das Rauschen in Grenzen (ohne vorher etwas eingestellt zu haben).Erste Tests mit dem Makro waren absolut toll. Makro und Makro Zoom sind gestochen scharf, kristallklar und die Kamera bildet die Farben ungefähr so ab, wie meine Augen sie wahrnehmen.Die Kamera ist wirklich ein Zoom-Monster. Von meiner Wohnung aus kann ich aus dem Wohnzimmer ein Möbelhaus in ca. 20km Luftlinie und aus dem Schlafzimmer heraus die Wetterstation des großen Feldberg (24km Luftlinie) so heranzoomen, dass man noch Details erkennen kann.Dass bei solch einem Zoom natürlich nichts gestochen scharf ist und das Bild sehr verrauscht, versteht sich von selbst. Da ich diesen Superzoom mehr als Fernglas nutze, ist das aber nicht sonderlich schlimm für mich.Die Tiefenschärfe lässt tatsächlich ab und an zu wünschen übrig. Jedoch habe ich mir - aufgrund der Rezensionen hier - das Buch von Frank Späth besorgt und somit heraus gefunden, dass es genug Tricks gibt, um die Tiefenschärfe zu erhöhen. Das Buch, nebenbei gesagt, ist klasse - ich kann es nur jedem empfehlen der wie ich ein Laie ist.Die Serienbilder lassen zu wünschen übrig. 3 Bilder in einer Reihe (bei 16MP) sind zu wenig und bis die Kamera fertig mit speichern ist, ist das Motiv schon lange weggelaufen (SD-Karte kann es nicht sein, habe eine mit Schreibgeschwindigkeit 90Mb/s drin). Leider, muss ich sagen, denn da hatte ich mehr erhofft bzw. habe als Laie verstanden, dass sie 9 Bilder pro Sekunde macht.Tatsächlich kann man bei der Kamera diverse Modi anwählen, von 2 Serienbildern bis hin zu 9 - wobei sie bei keinem wirklich das hält, was sie verspricht (oder ich habe noch nicht die richtige Einstellung gefunden).Der Blitz ist sehr stark, bei manchen Aufnahmen sogar ZU stark, aber das lässt sich wunderbar regeln. Der Blitz ist einstellbar, sodass es endlich auch einmal Spaß macht, diesen einzusetzen. Er kann in "5" Stufen angepaßt werden, von -2 bis +2.Was nicht gut ist, ist der intelligente Modus iA. Bei der Lumix TZ8 hat der zu 99% super funktioniert. Bei der FZ72 sind fast alle Bilder überbelichtet und die Farbqualität ist dementsprechend auch nicht optimal. Die Kamera macht auch oft eine "Gegenlicht"-Aufnahme (obwohl das nicht nötig wäre) und das Ergebnis ist dann LEIDER auch überbelichtet.Mittlerweile arbeite ich wieder wesentlich mehr mit der Einstellung P und stelle mir die Werte soweit wie möglich selbst ein oder nehme die Szenen-Modi.Alles in Allem hat die Kamera massig Potenzial und sehr viele Einstellmöglichkeiten, die man durch Probieren oder Experimentieren für sich heraus finden muss und kann, und ich bin mehr als gespannt, was ich noch so alles entdecken werde.Das war ein super Kauf und ich hoffe, dass diese Kamera mich sehr lange begleiten wird.Zu mir: Ich mache gerne Fotos, die ich später nicht mehr stark bearbeiten will und muss. Ich lasse nur den Photoshop drüber laufen, um Kontrast und Farben "zu überprüfen". Ich bin absolut kein Freund von Megaretuschen und kann über-bearbeitete Bilder nicht ausstehen. Eine Kamera muss das bannen, was ich mit meinen Augen sehe. Hier ist mir die Farbwiedergabe enorm wichtig, und wenn der Photoshop so gut wie nichts zu tun hat, dann ist das Bild "perfekt" für mich. Ich mag ungern total verfälschte Dinge.Das Ziel hatte ich schon mit meiner ersten Samsung Kamera, danach mit meiner Lumix TZ8 und bisher auch mit dieser Kamera. Sobald ich aus Schottland zurück bin und die Bilder am PC sehe und "bearbeite", werde ich für mich sehen, wie gut die Kamera wirklich ist.
RODCAT
Bewertet in Italien am 7. November 2015
Come bridge, la FZ72 è un'ottima macchina, completa, ricca di comandi e opzioni, maneggevole, dotata di un superzoom 60x abbastanza luminoso, con magnifico grandangolare 20mm a f2,8 (il tele fino a 1200mm/f5,9 mi interessa poco, in quanto raramente utilizzabile in condizioni fotografiche normali), possibilità di salvare in RAW e di registrare ottimi video in fullHD regolando addirittura diaframma/tempo/ISO (PANASONIC docet!).Ma... Purtroppo c'è un ma. Dopo svariate prove, posso affermare che sono rimasto piuttosto deluso dalla qualità delle immagini, intesa come nitidezza, risoluzione, grana e rumore digitale. Pur sapendo bene che da un sensore 1/2,3” a 16Mpx, dieci o venti volte più piccolo di una reflex anche Entry-Level, non potevo aspettarmi miracoli, speravo in qualcosa di meglio. Ma tant'è. Tutti i sacri testi confermano che da questa categoria di macchine e in questa fascia di prezzo non si può aspettarsi molto di più (però un pochino forse sì...). E passare ad una bridge di fascia alta con sensore più grande, ma non troppo (es. PANASONIC FZ1000), vuol dire spendere cifre assurde (700-900€!), che sarebbero molto meglio investite in una reflex compatta.Quindi, prima dell'acquisto, occhio alle vostre aspettative fotografiche e ai vostri reali bisogni.P.S. Piccola nota tecnica. Contrariamente a quanto affermato in qualche recensione, l'obbiettivo della FZ72 possiede una filettatura diam. 55mm che permette l'uso di filtri, ma -attenzione!- col grandangolare al massimo si ha subito vignettatura usando più di un filtro o un paraluce universale in gomma.
EUSEBIO CRUZ CARRACELAS
Bewertet in Spanien am 5. November 2015
Ya la he usado bastante y es una magnífica cámara teniendo en cuenta su precio y el que sea de sensor de compacta pequeño. Muchas características y opciones de manejo: Se puede usar en modos de camaras reflex como son Manual, A, S, etc; Permite archivos RAW cosa que pocas cámaras de este estilo permiten, lo que es muy importante para conseguir mejores resultados en la calidad de imagen final de las fotografías tras el procesado; tiene un rango focal zoom fantástico que equivale a un 20mm en gran angular hasta un 1200mm de teleobjetivo, cubriendo practicamente todas las posibilidades fotográficas requeridas sin tener que cambiar de objetivos.La calidad de imagen me parece excelente para una cámara con este tipo de sensor, sin llegar a la calidad de una reflex como es de suponer pero buena y más que correcta y con la posibilidad del procesamiento RAW con lo que se obtiene un plus en este sentido comparado con otras cámaras similares. En comparación con una reflex pierde algo en la nitidez, la resolución y el detalle no es malo con 16mgpixeles, y sobre todo el ruido en cuanto se sube el Iso sí que es bastante más elevado pero he comprobado que esta cámara permite disparar a velocidades bastante más lentas que una reflex sin que aparezca trepidación lo que hace que no se tenga que recurrir a velocidades más altas y por tanto en condiciones de menos luz a isos más elevados, aunque como he dicho si se tiene que recurrir la perdida de calidad de imagen a isos medios ya no altos es elevada. Una característica que sí me defraudó es la velocidad de disparo en ráfaga que no llega ni de lejos a la anunciada (no sé en que casos llega a ella), en calidad raw no pasa de 2fps y se bloquea.Es una cámara muy recomendada para uso polivalente sin el engorro de tener como en las reflex que cambiar de objetivo y siendo más ligera y más pequeña que estas(sobre todo una reflex con un teleobjetivo similar) aunque no tan pequeña como una compacta de bolsillo(claro que estas no tienen el zoom teleobjetivo de esta). Por tanto muy recomendada por todo lo dicho anteriormente para quien quiere una cámara con un excepcional aumento focal teleobjetivo muy manejable sin un tamaño y un peso enorme como sería la opción de una reflex con un gran teleobjetivo y sin un precio también enorme, sino a un precio realmente muy bueno y bajo, aparte de todo lo demás que ofrece con un rendimiento más que aceptable sin ser comparable, pero las ventajas que tiene están ahí.
Rolix
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2014
ich suchte einen leichten Ersatz für das schwere Gerät - denn um das alles mit der großen Systemkamera abzudecken, was die FZ72 so kann, kommen schon mal einige Kilos in den Fotorucksack. Natürlich hat mich das Superzoom mit 1200 mm besonders gereizt - und das ist auch wirklich eine tolle Sache - da kann man Aufnahmen von Leuten aus Entfernungen machen, wo die im Traum nicht denken, gerade fotografiert zu werden, weil sie den Fotografen garnicht sehen. Also eine das perfekte Gerät für Privatdetektive und Polizisten die Drogendealer und Hütchenspieler observieren oder Paparazzis und natürlich für Sport und Tierfotografie????? Dachte ich erst mal, leider ist die Bildqualität aber nicht entsprechend. In Bereichen, in denen es nicht so drauf ankommt, also beim Privatdetektiv oder beim Paparazzo mag es angehen, da spielt das kleine Leichtgewicht seine Stärke voll aus - ein 1200 optisches Zoom mit Bildstabilisator mit dem man sogar freihand Aufnahmen hinkriegt, die auch noch in 10x15 cm gut aussehen. Da kann man sogar das digitalzoom zuschalten, und nur noch staunen. Aber wenn man auch nur ein wenig vergrößert, wird es leider schon leicht unscharf und pixelt leicht, und bei 200 ISO nimmt das deutlich zu - die braucht man aber schon wegen der recht niedrigen Lichtstärke des Tele, die schon bei ca. 50mm rel. zu KB schnell abfällt und dann eben nur noch bei 1:5,9 liegt- das macht dann den Unterschied von 100 zu 400 ISO - d.h. mit 1:2,8 ginge 100 ISO. Die 16 Megapix machen den Kohl da auch nicht fett - eher im Gegenteil - weniger wäre da sicher mehr. Auch in den Farben trägt mir die Kamera etwas zu dick auf - da wird dann schon mal Hellgelb zu Hellorange -und da ich nun mal viel Tierfotos und auch Makrofotos mache und was Schärfe, Farbtreue und Auflösungsvermögen angeht etwas höhere Ansprüche habe, ging die Kamera wieder zurück. Statt dessen hab ich die FZ200 geholt und muss sagen, die 100€ mehr haben sich gelohnt - die Bildqualität ist wesentlich besser und durch die höhere Lichtstärke und den m.E. besseren Sensor läßt sich aus den Fotos letztlich etwa das herausholen, was die FZ72 mit Superzoom erreicht. Trotzdem muss ich sagen, das Handling der Kamera ist gut, der Autofocus schnell, die optische Qualität des Objektivs gut - das Preis-Leistungsverhältnis hervorragend. Für jemanden der für's Album oder nur fürs's Web und da in kleiner Auflösung fotografiert - für Polizisten, Paparazzi, Spanner und Detektive - für alle die keine extremen Anforderungen an die Schärfe stellen und in Kauf nehmen, dass man das Tele oft eben nur mit 800 ISO einsetzen kann - für die eine klare Kaufempfehlung. Das Ding ist eine Spaßkanone. Aber ein 58mm2 großer Sensor mit 16,1 Mio Rezeptoren drauf kann halt keine Wunder bewirken
Produktempfehlungen