Sofian-Noel
Bewertet in Deutschland am 5. November 2024
Mein Ernster Eindruck von der Kamera als ich Sie ausgepackt habe wahr sehr positiv. Alles wahr sehr gut und sicher verpackt so soll es sein, als ich die Kamera und das Objektiv ausgepackt hatte wahr ich sehr zufrieden. Die Qualität ist sehr hochwertig und super Verarbeitung, das mitgelieferte Kit Objektiv mit 14-140 mm ist auch sehr hochwertig und gut verarbeitet und sehr leicht an der Kamera anzubringen. 📷. Die Kamera selber ist sehr leicht und Handlich es lässt sich an der Unterseite ein Batteriegriff befestigten. Ich habe denn von Patona gekauft und er ist nur zu empfehlen. Das Schwenkbare Display ist sehr praktisch und hatte eine Super Qualität. Die Kamera selber ist sehr leicht zu bedienen und auch sehr einfach zu verstehen das erklärt sich von selbst. Die Video & Bildqualität ist sehr beeindruckend mit einer Auflösung von 4K und 30fps macht Sie sehr tolle Fotos und Videos, der Autofokus für Videos und Fotos ist sehr gut und perfekt für mich. Der eingebaute OLED Sucher ist auch sehr schön und die Qualität ist sehr gut.Mitgeliefert wird.-Objekt 14-140 mm-Kamera selbst-Kamera Gurt-Blende-Objektiv Deckel-1* Lion Akku mit 1200 mAh-1* Akku Ladegerät mit USB Kabel und SteckerIch persönlich bin sehr zufrieden mit der Kamera und der Leistung und den Möglichkeiten von ihr und kann Sie nur empfehlen vor allem für Einsteiger in der Fotografie und Videografie ist Sie besonders gut geeignet.
Nathaniel
Bewertet in Frankreich am 26. August 2024
Acheté pour un cadeau à une personne se passionnant à la photo et l'appareil est vraiment très bien malgré qu'il soit sorti il y a plusieurs années.Le rapport qualité/prix est vraiment bon on est sur du très bon Panasonic. L'appareil est vraiment complet et à fait rapidement ses preuves. A noter le téléchargement vers PC/portable android qui marche vraiment bien, idéal pour faire rapidement des retouches avec Lightroom.
matteo rossi
Bewertet in Italien am 11. September 2024
Ottima macchina fotografica
A. Schmidt
Bewertet in Deutschland am 13. April 2023
Als passionierter Hobby-Fotograf war ich auf der Suche nach einer preisgünstigen Systemkamera, die meinen Anforderungen gerecht wird, und die Panasonic LUMIX DMC-G81HAEGK hat meine Erwartungen übertroffen!Die Bildqualität ist einfach beeindruckend. Mit einem 20-Megapixel-Sensor und einem schnellen Autofokus lassen sich gestochen scharfe Bilder mit brillanten Farben und feinen Details aufnehmen. Besonders in schwierigen Lichtverhältnissen liefert die Kamera herausragende Ergebnisse, ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen.Die 4K-Funktionen dieser Kamera sind einfach fantastisch! Die Möglichkeit, 4K-Videos in hoher Qualität aufzunehmen und 4K-Fotos aus Videos zu extrahieren, eröffnet neue kreative Möglichkeiten und ermöglicht es mir, besondere Momente in atemberaubender Klarheit festzuhalten.Die Bedienung der Kamera ist intuitiv und benutzerfreundlich. Das dreh- und schwenkbare Touch-Display bietet Flexibilität bei der Bildkomposition und erleichtert die Menünavigation. Die Kamera liegt gut in der Hand und ist auch bei längeren Fotosessions komfortabel zu halten.Ein weiteres Highlight der Panasonic LUMIX DMC-G81HAEGK ist die robuste Bauweise. Mit ihrem spritzwassergeschützten und staubdichten Gehäuse ist sie ideal für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, sei es beim Fotografieren in der Natur oder auf Reisen.Die Vielseitigkeit dieser Systemkamera ist beeindruckend. Mit zahlreichen Objektiven und Zubehörteilen aus dem umfangreichen Panasonic LUMIX-System lässt sie sich an verschiedene Fotografie-Stile und Anforderungen anpassen.Insgesamt bin ich begeistert von der Panasonic LUMIX DMC-G81HAEGK Systemkamera. Sie bietet eine erstklassige Bildqualität, fortschrittliche Funktionen und eine hervorragende Benutzerfreundlichkeit in einem robusten und vielseitigen Gehäuse. Ich kann sie allen Fotografie-Enthusiasten wärmstens empfehlen!
Sonia
Bewertet in Italien am 1. November 2022
Tutto ok
Detlef Neumann
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2019
Die Panasonic G81 wurde von mir gekauft, um von meiner DSLR-Ausrüstung auf ein leichteres System umzustellen. Meine Canon 5D und 7D sind zwar etwas in die Jahre gekommen aber beide Kameras liefern eine gute Bildqualität, die m.E. auch heute noch okay ist, wenn man keine extrem hohen Auflösungen benötigt.Was mich am DSLR Systen störte, war das hohe Gewicht (besonders der Objektive) - hier sind auch sehr gute und lichtstarke Optiken im Bereich MFT deutlich leichter.Auf Panasonic bin ich gekommen, weil ich durch Zufall eine Panasonic FZ72 bekommen habe und sehr überrascht war, wie schnell diese Bridge-Kamera ist und wie gut die Kamera in der Hand liegt.Letztes Jahr auf der Photokina habe ich dann die Kameras von Panasonic und Olympus ausprobiert und mich nach reiflicher Überlegung für die Panasonic G81 entschieden.Meine Kriterien für die Auswahl waren:- leichtes Gehäuse (nur 510 Gramm mit Akku)- schnelles AF System- gute Ergonomie (für mich liegt die Kamera perfekt in der Hand)- eingebauter Blitz (auf den wollte ich nicht verzichten)- Bildstabilisator auch im Gehäuse- dreh- und schwenkbarer Monitor (das ist ab und zu sehr nützlich)Was ich mir noch gewünscht hätte:- einen Joystick, um den AF-Punkt damit verschieben zu können- ein LCD-Staus-Display auf der OberseiteBeides hätte die Pansonic G9 gehabt aber dieser Body hat keinen eingebauten Blitz, was letzendich für mich die Entscheidung für die G81 ausgelöst hat. Der fehlende interne Blitz hat mich oftmals bei meiner 5D gestört.Jetzt zu meinen Erfahrungen mit der G81 nach 2 Wochen und etwa 3500 Fotos:+ der Body liegt (für mich) optimal in der Hand.+ die Kombination von Kamera und Kit-Objekiv (12-60) ist erfreulich leicht.+ die Haptik ist gut+ die Bedienung ist einfach und durch die vielen frei belegbaren FN Tasten auch recht schnell.+ der Autofokus ist überraschend schnell, auch im AFC Modus bei bewegten Motiven (Autos und Motorräder). Im Vergleich zu meiner Canon 7D würde ich sagen, dass der AF der Panasonic gefühlt schneller ist. Die Treffsicherkeit bei bewegten Motiven ist etwa gleich.+ der Sucher ist angenehm hell und groß - als Brillenträger besonders wichtig+ die Bildqualität ist auch überraschend gut und m.E. bis ISO 1600 gut nutzbar (sowohl JPG, als auch RAW). Die gemachten JPGs waren alle gut aber um mehr Reserve bei der Bearbeitung zu haben, fotografiere ich nur RAW-Bilder.+ die 16 MP Auflösung reichen (für mich) völlig aus+ Das Kit-Objektiv hat mich sehr positiv überrascht. Guter Brennweitenbereich von 24-120mm (auf KB gerechnet) und eine überzeugende Leistung bei der Bildqualität. Die fehlende Lichtstärke macht der Stabilisator wett. Der Brennweitenbereich deckt 90% von dem ab, was man braucht.Trotzdem werde ich demnächst auf das Pan Leica 2.8-4.0 12-60 upgraden, um mehr Offenblende zu haben.+ Die Video-Funktion ist überraschend sehr gut und einfach zu handhaben+ der Bildstabilisator (Kamera+Objektiv in Kombination) ist gut+ das Dreh- und schwenkbare Display ist wirklich nützlich für bodennahe Aufnahmen oder auch sonst, wenn aus unüblichen Perspektiven fotografiert wird.+ in 99% aller Fälle brauche ich das Display allerdings nicht und halte es eingeklappt, das schont das Display und über den Sucher sind alle wichtigen Infos einsehbar.+ über einen OEM-Adapter kann ich sogar einen Teil meiner Canon Objektive mit AF und Blendensteuerung nutzen. Der AF ist mit diesem Adapter jedoch nicht für bewegte Motive geeignet. Für statische Motive ist das eine echte Option, die Canon Objektive zu nutzen.+ Akkulaufzeit. Hier hatte ich mit einem Schwachpunkt gerechnet und wurde positiv überrascht. Habe über 1000 Bilder mit einer Akkuladung gemacht. Auf einer Veranstaltung mit Action Fotos (Auto + Motorrad) hatte ich 3 Akkus mit. Einen originalen Akku und 2 Akkus eines Fremdherstellers. Nach über 2700 Bildern war der 3. Akku noch nach Anzeige 2/3 voll. Habe nicht genau auf die Anzahl der Bilder geschaut aber es waren somit weit mehr als 1000 Bilder je Akkuladung – mehr macht meine 7D auch nicht.Die Einstellung war: Nur Sucher (kein Display), keine automatische Anzeige der gemachten Bilder, 95% AFC mit Fokus auf den zentralen AF Bereich und es wurde mit Zeitvorwahl (1/250 oder 1/160 Sekunde) fotografiert.+ sehr leichte lichtstarke Optiken und auch Telezooms (2.8 35-100mm, 2.8-4.0 12-60mm, 100-400mm)Was mir nicht so gut gefällt:- die AF-Steuerung über das Touch Display ist nicht mein Ding, jedoch habe ich über die AF-Steuerung der FN Taste mit der Wahl auf Augenerkennung und zentraler AF Bereich bisher ganz gute Ergebnisse erzielen können.- der Piepton lässt sich leider nicht separat ausschalten, sondern legt auch den internen Blitz lahm. Das ist für mich nicht verständlich. Warum kann ich nicht Blitz und Ton voneinander unabhängig ein- und ausschalten?Habe das Problem gelöst, indem ich das Auslösegeräusch auf das Minimum reduziert habe. Über eine FN Taste wäre das auch gegangen.- Der Sucher ist zwar hell und groß aber bei bewegten Motiven, die man verfolgt, kommt der elektronische Suche (noch) nicht an den Sucher einer DSLR ran. Für statische Motive ist der eletronische Sucher top.- die teueren Ultraweitwinkel im MFT-Bereich (Panasonic 7-14mm oder 8-18mm) im Vergleich zu den entsprechenden Optiken im APSC Bereich.- die RAWs Neigen bei Aufhellung sehr stark zum Rauschen.Hier sollte m.E. Je nach Situation der Blitz zur korrekten Belichtung verwendet werden. Bei Motiven, wo der interne Blitz nicht aureicht, sollte ein externer Blitz verwendet werden. Da die Kamera auf 1/160 Sekunde Blitz-Synchronisation beschränkt ist, sollte es dann ein externer Blitz mit High-Speed-Synchronisation sein.Mein Fazit nach mittlerweile 3500 Fotos:- Ein kompaktes Kamerasystem, das sehr leistungsfähig ist.- Die Kamera mit Kit-Objektiv hat ein exzellentes Preis- / Leistungsverhältnis- auch mit dem Kit-Objektiv (12-60) eine gute Bildqualität und ein Brennweitenbereich, der 90% abdeckt.- mit den (aus meiner Sicht) wenigen Schwachpunkten kann ich gut leben.- die Kamera ist ein echter AllrounderDaher gebe ich eine klare Kauf-Empfehlung.Nach reiflicher Überlegung, ob 4 oder 5 Sterne, habe ich mich für 5 Sterne entschieden, obwohl es für mich eigentlich nur 4,5 Sterne sind – diese jedoch voll verdient.
Philippe Breton
Bewertet in Frankreich am 21. Februar 2017
J’ai acheté le Panasonic Lumix G80 en kit avec l’objectif 12-60mm f3.5-5.6.Après deux semaines d’utilisation, voici mes premières impressions :- Le boîtier est agréable à prendre en main et solide. Le poids rassure, sans que ce soit pénible de traîner l’appareil avec son objectif toute une journée. Les dimensions du G80 (G81/G85) peuvent être comparées à celles d’un petit reflex APS-C. Un peu plus petit par exemple qu’un Nikon D5600 avec objectif 18-55mm. Par ailleurs, le boîtier G80 et l’objectif 12-60 sont tropicalisés, ce qui est un plus dans certaines situations (ne pas les plonger dans l’eau tout de même).- L’ergonomie est bonne : les boutons et molettes tombent bien sous la main. Les boutons de fonction sont nombreux, pratiques à utiliser et paramétrables. Je préfère largement sa prise en main à celle du Lumix GX80 par exemple, beaucoup plus léger et compact, mais moins rassurante et bien moins pratique et facile à utiliser au quotidien (molettes et boutons moins facilement utilisables etc.).- L’écran orientable sur routule est un atout et permet une orientation dans tous les sens.- La qualité photo est au rendez-vous. En photo, le 12-60 me paraît plutôt bon, et délivre des images nettes et précises. En basse lumière, la qualité reste bonne jusqu’à 3200 ISO sans problème. C’est parfois une critique des hybrides par rapport aux APS-C ou full frame, mais avec le système de stabilisation, honnêtement c’est très bon.- En vidéo, la qualité est bluffante, en particulier en 4K. La stabilisation 5+2 axes (la v2 de ce système pour Panasonic, appelée OIS2) est redoutablement efficace. Attention toutefois, puisque toutes les optiques Panasonic Lumix G ne sont pas compatibles avec l’OIS2. En l’occurrence seuls le 12-60, le 14-140, le 45-200 (seulement la version 2017), le 100-300 (seulement la version 2017) et le 100-400 (depuis la mise à jour du firmware du boîtier) sont compatibles avec OIS2. Les autres objectifs Lumix G sont soit compatibles OIS version 1 « seulement » (le 45-150), soit stabilisé uniquement par l’objectif (le 45-175 et le 45-200 premier du nom par exemple).- Le zoom 5x (un 24-120mm en équivalent 24x36) est appréciable au quotidien et convient à la majorité des situations (à part pour les reportages animaliers qui nécessitent des focales bien supérieures). A 120mm, l’objectif est bien moins lumineux mais donne des clichés somme toute d’une bonne qualité, je m’attendais à pire.- L’appareil est un peu complexe à appréhender au départ, vu toutes les possibilités. La richesse des menus et sous-menus est impressionnante. Moi j’aime ça personnellement, tester, re-tester, modifier un paramètre puis l’autre etc. Pour ceux qui n’aiment pas, il reste les modes automatiques IA et IA+.- L’autonomie n’est pas exceptionnelle mais des réglages permettent de l’améliorer. Je ne suis pas en mesure pour l’instant d’estimer le nombre de clichés réalisables avec une charge de batterie, mais il n’y a rien d’exceptionnel de ce côté-là. Il est possible d’opter pour un grip additionnel permettant d’obtenir une autonomie bien supérieure, mais à 350€ ce n’est pas donné.- L’application Panasonic pour Android ou iOS permettant en wifi de piloter l’appareil à distance et de transférer les photos sur smartphone ou tablette est un vrai plus. Cette application fonctionne parfaitement bien, elle est plutôt complète, fonctionnelle et conviviale par rapport à d’autres marques (Nikon pour ne pas la citer par exemple). J’apprécie énormément cette fonctionnalité bien pratique.- Les manuels d’utilisation sont d’une qualité correcte, composés du manuel de base fourni en papier, et du manuel avancé (339 pages) téléchargeable en pdf sur le site de Panasonic.- Une critique fréquemment entendue à propos de ce boîtier est le bruit de fonctionnement continu émis par le système de stabilisation, qui s’entend même dans les vidéos tournées sans micro externe. Jusqu’à la mise à jour du firmware v1.2 c’est vrai que le bourdonnement continu de l’appareil pouvait être dérangeant dans des environnements sonores calmes (et donner une sorte de ronflement/soufflement dans les vidéos). Mais ce problème est réglé depuis cette mise à jour v1.2 du 08/02/2017 téléchargeable gratuitement sur le site de Panasonic. Cette mise à jour conforte et rassure d’ailleurs sur le support fourni par Panasonic.Bref, je suis très satisfait pour l’instant du boîtier G80 et de l’objectif 12-60.Je pense investir prochainement dans deux nouveaux objectifs pour compléter ce 12-60 : l’objectif Lumix G 25 f1.7 et la nouvelle version du Lumix G 100-300 f4.0-5.6 (un peu chère hélas mais compatible OIS2 notamment).NB : je viens de laisser un commentaire sur ce dernier objectif ici :https://www.amazon.fr/review/R3WZN23GQ3F7L/ref=cm_cr_rdp_perm?ie=UTF8&ASIN=B01NCTOKPM
Tony Castano
Bewertet in Italien am 19. Juni 2017
Riporto la mia recensione del modello G80, identico alla G81 che differiscono solo per il paese di commercializzazione (G80 Italia, G81 Germania)Avendo dovuto rendere la mia Lumix G7 per un problema con il lettore di schede SD, ho deciso di fare il passo in avanti e prendere questa nuova Lumix G80. Ve lo anticipo fin da subito: scelta fantastica.Arriva completa di tutto: ottica 12-60 kit ma veramente validissima (abbastanza ampia ed allo stesso tempo con una buona escursione focale), laccio per il collo, batteria, caricatore esterno e nel mio caso i bollini per la garanzia FOWA di 4 anni.Risulta più grande ed ingombrante della G7, ma allo stesso tempo la trovo più solida e comoda da impugnare: la presa è quindi più salda ma le dimensioni restano comunque molto contenute, soprattutto se rapportate a reflex o mirrorless full-frame.Ecco il sensore M4/3 è secondo me croce e delizia: personalmente non adoro lo sfocato delle full-frame che è sì più accentuato anche su obiettivi non proprio luminosi, ma lo trovo difficile da gestire con obiettivi luminosi e fin troppo eccessivo in alcuni casi. Questo M4/3 secondo me è perfetto perché dona il giusto mix di sfocato piacevole ma con la possibilità di gestirlo al meglio. Il rovescio della medaglia è la resa in condizioni di scarsa luminosità, dove questa G80 ovviamente soffre un po' ma che porta comunque ottimi risultati fino a 3200 ISO e, se non abbiamo pretese professionali/di stampa ma solo per il web va bene anche sui 6400 ISO.Immancabile l'ingresso microfono, ahimé manca l'ingresso per le cuffie: questa insieme all'impossibilità di girare in 4K a 60fps (solo a 30fps) ed installare il profilo colore V-LOG sono le vere differenze rispetto alla GH5, che però costa più del doppio.La doppia stabilizzazione sensore + obiettivo funziona veramente benissimo, è incredibile notare come delle riprese fatte a mano libera possono sembrare (quasi) effettuate con un gimbal. Inoltre in fase di scatto permette di recuperare quei 2-3 stop e scattare anche con tempi più lenti a mano libera.Per una maggiore ottimizzazione di questo DUAL IS cercate le nuove lenti Panasonic, quelle con il numero identificativo dell'ottica grigio e non giallo. In ogni caso la stabilizzazione del sensore funziona anche con obiettivi non stabilizzati, penso agli obiettivi vintage con adattatore: non avremo i miracoli della doppia stabilizzazione ma almeno avremo una buona stabilizzazione di base con cui scattare.Capitolo video: come detto 4K "solo" a 30fps, ma che qualità. Dettagli, colori, stabilizzazione, tutto perfetto. Davvero non ho lamentele, mi sarebbe piaciuto monitorare l'audio in real-time con delle cuffie, ma nella maggior parte dei casi mi basta vedere i livelli a schermo.Il display è molto buono, discretamente luminoso e definito ma orientabile liberamente, permette diverse angolature ed anche l'autoripresa. Ancora meglio il viewfinder, molto dettagliato, ampio e di facile lettura.Un dettaglio che ho amato dal primissimo utilizzo è stata la silenziosità dello scatto: il meccanismo è silenziosissimo, quasi impercettibile ed assolutamente impossibile da sentire all'esterno. Fantastico davvero.Segnalo che la fotocamera si ricarica anche via microUSB, al contrario della G7 con cui condivide la stessa batteria: non avremo alcuna indicazione per segnalare la ricarica ma funziona. Ah ed è anche presente un piccolo flash integrato, cosa eliminata dalla nuova GH5.Inutile parlare del software della fotocamera, che permette infinite personalizzazioni e di facile utilizzo, in questo Panasonic è da diverso tempo al top.Il prezzo di circa 1000 euro (io l'ho pagata poco meno di 950) è generalmente un prezzo da valutare, in ogni caso mi viene difficile definirlo contenuto, ma dinanzi a tutte queste possibilità è assolutamente giustificato. Ottima lente in kit, spiccate qualità video, doppia stabilizzazione, scatto silenzioso, ingresso microfono, ecc. Per i novelli video-maker la fotocamera perfetta, per tutti gli altri un'ottima soluzione sia come prima che come seconda macchina.