Bugra Akbay
Bewertet in der Türkei am 14. April 2025
Full frame makinelere geçiş yapmak isteyenler için ideal. Çoğunlukla fotoğraf çekecekseniz, bence mükemmel bir makine. Zeiss 55mm f/1.8 ile kullanıyorum, özellikle düşük ışık performansı muhteşem. Steadyshot kusursuz çalışıyor. 1/15 enstantanede çok rahat titreşimsiz fotoğraflar çekilebiliyor. 1/8 e kadar efektif bir şekilde kullanılabiliyor sanırım. 2025’te hala iş görür. Klasik olacak bir makine.
Manniesnaps
Bewertet in Großbritannien am 1. April 2025
I've been using the Sony A7 III with my Godox AD200Pro II, Godox DP600III V, and Godox V100S, and it has been an absolute game-changer for my photography. The autofocus is lightning-fast, the in-body stabilization is solid, and the image quality is stunning, even in low light. The 28-70mm kit lens is decent for starters, but the real magic happens when paired with better glass. Battery life is fantastic, lasting through long shoots without worry. Whether for portraits, events, or even casual video work, this camera delivers in every way. Highly recommend it!
Hani Abdullah AL-Garmoushi
Bewertet in Saudi-Arabien am 4. Dezember 2024
التقنيات اللي فيها مقارنة مع الجيل الحديثة منها تعتبر متأخرة نوعاً ما وخاصة في الفيديو ولكن السعر كان مغري جداً ولا يقاوم
Marco Orgiu
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Habe die Kamera mit Kit-Objektiv gekauft und bin sehr zufrieden.Die Bildqualität ist hervorragend. Autofokus und Low-Light-Performance herausragend.Persönlich fehlt mir nur 4k60 und ein paar Einstellungen im Videobereich, z. B. Shutter Angle. Das kann man aber durch eine Personalisierung der Button-Konfiguration ausgleichen.Die Akkuleistung ist ebenfalls top. Nach 2 Stunden Fotografieren im Dunkeln hatte ich immer noch 90% im Akku. Die Kamera war dabei permanent eingeschaltet.Das Menü ist manchmal noch gewöhnungsbedürftig. Einige Funktionen sind nicht nachvollziehbar zugeordnet. Eine Kurzerklärung im Menü zu den Menüpunkten wäre wünschenswert (wie z. B. bei Panasonic üblich).Alles.in allem bin ich aber mehr als zufrieden.
Hüseyin Burak Kaplan
Bewertet in der Türkei am 24. Januar 2023
Ürünün faturasını ürünle beraber de gönderilmedi farklı bir yerde de göremiyorum. En kısa zamanda faturamı temin ederseniz sevinirim. Ürün çok güzel
⚡ARiX-TESTMANIA⚡
Bewertet in Italien am 9. Mai 2019
Ho aspettato un po' prima recensire questo gioiellino...Ho testato e recensito anche molte altre fotocamere di altre Marche, sopratutto reflex top di gamma, ma questa per me è la prima mirrorless full frame che acquisto.Ne arrivo dal mondo reflex di entrambi i brand più conosciuti..ma sia per il fattore che mi piace provare e testare sempre prodotti nuovi, sia per il fattore di avere la possibilità di utilizzare obiettivi vintage tramite adattatori e di vederli stabilizzati grazie allo steady shot presente direttamente sul sensore di questa Sony A7iii, assieme al focus peaking, eAvere un mirino oled elettronico in cui posso vedere in anteprima il risultato finale di come verrà la foto, mi ha fatto fare il passo e comprarla.Il prezzo non è basso, è vero, ma dopo averla provata per bene, devo ammettere che ho deciso di passare definitivamente a Sony.Questa macchina fotografica ha superato ogni mia aspettativa, dalla velocità generale del software, è reattiva, veloce, precisa, autofocus impressionante anche se usiamo obiettivi adattati (ho l'adattatore della sigma mc11 per le mie lenti Canon) e funziona benissimo..Eye focus fantastico, focus peaking comodissimo con lenti vintage, sensore stabilizzato che funziona davvero bene, tasti personalizzabili, filmati 4k a 30fps, con s-log, slow motion full HD a 120 fps, una marea di impostazioni per tutto..Una cosa impressionante è la tenuta agli alti iso... Fino a 12800 iso i file sono perfettamente utilizzabili, con un pochino di post produzione e oltre, fino a 51200 aumentano la grana ma ci permettono di portare a casa lo scatto anche se siamo in interni o con poca luce (in emergenza arriva Fino a 204.000 iso impensabili fino ad un paio di anni fa)Non ho mai avuto altre reflex con questa tenuta iso e gamma dinamica da riferimento!La durata della batteria è da riferimento.. Ora al pari delle reflex migliori.. Ci si può scordare perfino di portarsi dietro quella di scorta perché a sera ci si arriva spesso.La uso con obiettivi sia Sony nativi sia Canon e m42 adattati e devo ammettere che questa versatilità mi ha fatto ritrovare il piacere di usare la macchina fotografica perché non mi sento più vincolato in nulla.Tutto fantastico quindi?? NOHa anche i suoi difetti : (sopratutto il fatto che il sensore di prossimità del mirino, la maggior parte delle volte quando siamo in esterna e si indossano gli occhiali da sole, non ci riconosce e non si attiva.Quindi dobbiamo obbligatoriamente levare gli occhiali prima di poter guardare attraverso di esso... E credetemi, in esterna siamo obbligati a guardarci dentro perché se proviamo ad usare il monitor posteriore sotto al sole non si vede praticamente nulla..... Sto sperando e aspettando un aggiornamento firmware dove finalmente si possa impostare il mirino oled in modalità sempre accesa... Ci vuole poco a farlo!!Altro difetto è che la micro regolazione autofocus per eventualmente correggere qualche imprecisione degli obiettivi, si può attivare solo con le lenti native Sony e basta.Tolto questo inconveniente risolvibile via software, per il resto sono pienamente soddisfatto di aver fatto il passo da reflex a mirrorlessAnche perché la sto usando assieme al gimbal e altri accessori per fare video e la sua leggerezza e compattezza complessiva è davvero molto comoda.Consiglio assolutamente questa mirrorless,e non temete di fare il passaggio a questo sistema!Se avete domande scrivetemi pure.
Christian Albrecht
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2019
Hallo,nach vielen Jahren Nikon APS-C Kamera, bin ich aufgrund der hohen ISO Möglichkeiten bei einer Vollformatkamera und zwar bei der Sony Alpha 7M3 gelandet. Eine DSLM sollte es werden. Die Z6 hatte ich ebenfalls lange im Blickfeld - der bessere Sony Autofokus hat mich dann aber doch zur Sony greifen lassen. Der zweite Kartenslot bei Sony hat für mich keine Rolle gespielt. Warum genau die Z6 in den letzen Monaten so einen Preisverfall nach der Einführung erlebt hat, ist mir ein Rätsel. Dagegen ist der Preis der Sony ziemlich konstant.Die technischen Vorzüge der Sony wurden im letzten Jahr seit der Einführung mehrfach diskutiert und ich möchte hier nur meine Erfahrung nach einem halben Jahr Sony schildern.Positiv:- Autofokus, Autofokus, Autofokus - toll! - habe nach einem Shooting ca. 98% Trefferrate bezüglich Fokus.- Komplett selbst konfigurierbare Tasten am Body. Ich habe die Tasten schon mehrfach komplett umgelegt und finde vor allem die unterschiedliche Belegungsmöglichkeiten im Foto, Video und Ansichtsmodus sehr sinnvoll und effektiv.- Bildqualität im Hinblick auf Bearbeitungsmöglichkeiten der RAW Bilder. Dies gilt garantiert für alle aktuellen DSLM Kameras, aber die Bearbeitungsmöglichkeit der Sony RAW Dateien ist der Wahnsinn. Auch bei komplett unterbelichteten Stellen - kann man noch Bildinformationen herausholen und effektiv damit arbeiten! Im Zusammenspiel mit Capture One sind die Farben der Sony auch wirklich toll.- Sony Hauttöne - die Hauttöne der Sony sind werksseitig etwas ins rötlich gehend. Dies finde ich jedoch als sehr angenehm und lässt die Haut des Models etc. strahlen auch direkt ohne Bearbeitung. Dadurch erhält man nach meinem Empfinden direkt vorzeigbare Hauttöne und beim Shooting kann man dem Model gleich schöne Bilder auf dem Display zeigen, ohne sofort ein Filter per Thetered Shooting drüber laufen lassen zu müssen.- Der Akku hält länger als gedacht. Habe im Urlaub bzw. bei Shootings mit einem Akku ca. 1200 Bilder erreicht. Ich für meinen Teil komme daher mit 2 Akkus völlig aus! Früher war der Akku bei DSLM Kameras wohl eine Schwachstelle, heute nicht mehr!- Die Menüführung finde ich völlig okay, klar gibt es viele Einstellmöglichkeiten und das Sony Picture Profil kann schon ziemlich verwirrend sein. Aber die Kamera ist ja auch vollgepackt mit Technik, daher kommt nun mal ein großes Menü zustande. Wer nicht lange suchen will, kann sich die meist genutzten Menüpunkte unter Favoriten speichern und kommt dann direkt zu dem gewünschten Eintrag. Kein Problem finde ich!Negativ:-Der wirklich größte Kritikpunkt ist die Auflösung des EVF. Im Hinblick auf die Konkurrenz hat Sony hier mehrere Jahre alte Technik verbaut. Zum Komponieren des Bildes okay, aber eine Freude auf den EVF zu gucken (gerade wenn man vom OVF kommt) ist das nicht. Scharfe Kanten werden teils doch sehr kantig dargestellt im Live View - beim Angucken der aufgenommenen Bilder geht die Qualität des EVF wiederum.ACHTUNG - zum Schluss noch ein Hinweis. Ich habe zu Beginn mit älteren SanDisk SD Karten 4k Videos aufgenommen und die Kamera ist merklich heiß geworden. Auch nach kurzen Videos kam teilweise die Überhitzungswarnung der Kamera! Ich habe dann im Internet gelesen, dass es mit der Schreibgeschwindigkeit der SD Karte zusammenhängen kann und tada - mit der San Disk Extreme Pro und 170 Mb/s Schreibgeschwindigkeit wird die Kamera auch nach 30 Minuten 4k nicht ein bisschen warm!Beste Grüße
CHECK✔️
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2018
DSLR hat ausgedient, Leute. Das war‘s. Das sage ich euch als langjähriger DSLR Nutzer.Mit der A7III hat Sony ein Produkt rausgebracht, dass das Schicksal der DSLR im mittleren Preissegment endgültig besiegelt. Für 2300€ bekommt man hier ein ganzes Stückchen highend Technik. Die Kamera kann fast alles außer Kochen und Staubsaugen. Spaß beiseite.Ich erwähne stichpunktartig, was sie aus meiner Sicht besonders hochwertig macht:- Augen-AF ist eine enorme Erleichterung für einen Fotografen. Die Kamera klebt einfach am Auge und trifft es fast immer auf den Punkt. Es gibt Einschränkungen, wo der Augen-AF manchmal Schwierigkeiten hat, aber in 80-90% der Fälle kann man damit super Ergebnisse erzielen und zwar ohne dauernd den AF-Punkt wie bei einer DSLR verschieben zu müssen. Wer mit dem Augen-AF ein paar Tage lang gearbeitet hat, wird nicht mehr zurück wollen, ist einfach so.- Autofokus ist sehr schnell und zuverlässig, vom Tempo her mindestens auf dem Niveau einer guten DSLR. Von der Genauigkeit her liegt die Sony sogar vorne, Ausschuss gibt es fast nicht (Ausnahme sind schnelle Bewegungen in Serienbildmodus, hier ist die A9 nach wie vor unangefochten). Bei Dunkelheit ist die A7III genau so wie die anderen beiden Sonys jeder DSLR überlegen. Sie fokussiert hier deutlich genauer.- die Abdeckung mit Autofokusfelder ist gegenüber jeder Vollformat-DSLR eine Offenbarung. Man kann quasi bis an den Rand den schnellen Autofokus nutzen.- die neue „Z“ Batterie ist ein gewaltiger Sprung in richtige Richtung. Ich kann teilweise bis zu einem halben Tag mit der Kamera rumlaufen (Dauerbetrieb) und erst dann geht der Akku in die Knien.- die In-Body-Image-Stabilisation (IBIS, auf Sony Sprache „Steady Shot“) macht das Arbeiten deutlich entspannter. Man kann Bilder freihand machen, bis in die Abendstunden hinein. Bei Video ist der IBIS sowieso Gold wert, weil das Video damit viel ruhiger wird (Händezittern wird deutlich reduziert).- IBIS gepaart mit der sehr guten ISO Leistung macht das Fotografieren einfacher. Das Rauschen liegt in etwa auf dem Niveau einer Nikon D750, eventuell minimal besser.- die Konfigurationsmöglichkeiten sind fast unendlich. Man kann wirklich fast jede Taste mit einer Funktion belegen, die man braucht. Ein enormer Sprung gegenüber DSLR und ihrer sehr überschaubaren Möglichkeiten- Silent Mode, also lautlose Auslösung eröffnet einem neue Möglichkeiten der Fotografie. Fotografieren unbemerkt, ohne Klacken. Dieses Feature steckt zwar noch in Kinderschuhen, doch es wird mit Sicherheit noch weiter optimiert und ist heute schon oft sehr hilfreich, solange man nicht großartig bei künstlichem Licht fotografiert (Streifenproblematik, sog. "Banding"). Auch hier ist die A9 unangefochten.- Bilder per WLAN auf‘s Handy oder Tablet übertragen geht einwandfrei und schnell.Nun zu den Kritikpunkten, die aber meist auch andere Sony Kameras wie A7RIII oder A9 betreffen:- Touchscreen ist sehr stiefmütterlich implementiert. AF-Punkt verstellen, in das Bild hineinzoomen und da war‘s. Aber immerhin hat sie überhaupt diese Funktionen, das ist selbst heute noch nicht selbstverständlich.- Ergonomie ist zwar in Ordnung, jedoch sollte man bedenken, dass es keine gute alte DSLR ist. Das Gehäuse ist kompakt und leicht, Platz gibt es also wenig. Manchmal muss ich mir fast schon die Finger ausrenken, bis ich eine Taste erreiche (zum Beispiel Daumenrad). Das ist aber auch bei anderen Sonys A Kameras der Fall.- die Größe des Gehäuses ist klein. Mein kleiner Finger fndet unten keinen Halt. Entweder lebt man damit oder man kauft sich Sonys Griffverlängerung (andere Hersteller wie z.B. JB Designs bieten auch sowas an).- kein externes Ladegerät liegt bei. Sehr ärgerlich. Da ich noch zwei andere Sony A Kameras besitze, habe ich bereits meine zwei Ladegeräte. Aber was ist mit den Leuten, die sich nur eine A7III kaufen möchten? Natürlich geht das Laden mit dem mitgelieferten internen Ladegerät auch, aber das dauert viel zu lange. Und was ist, wenn man mehrere Akkus besitzt? Kauft euch auf jeden Fall ein externes Ladegerät, sonst schimpft ihr nur.- 4K/30P 100Mbps Video lässt sich selbst mit schnellen UHS-I Speicherkarten nicht drehen. Was mit anderen Kameras von Nikon und Canon problemlos geht, wird hier von Sony künstlich gesperrt. Warum wohl? Na damit du eine teure und meist unnötig schnelle UHS-II Speicherkarte (am besten eine von Sony) kaufst. Dazu kommt noch, dass das Video um Faktor 1,2 gecroppt wird (aus z.B. 20mm werden 24mm).Das sind alles Punkte, die mir spontan eingefallen sind. Wenn mir mit der Zeit noch etwas einfällt, werde ich es ergänzen.Meine Meinung/Empfehlung. Für wen eignet sich die Kamera also?Sie eignet sich für fast alle. Wenn du eine ausgezeichnete Kamera mit sehr gutem Autofokus und all den sinnvollen Features wie Augen-AF, elektronischer Sucher, super starke Batterie und sehr gute Bildqualität suchst, dann kauf sie dir.Sie ist nicht die Beste Sony, nein. Sony hat im eigenen Hause noch weitere Modelle, welche bei manchen Sachen besser sind als die A7III. Zum Beispiel bietet die A7RIII eine höhere Auflösung, Pixel Shift, 4K 30p ohne 1,2x Crop (A9 auch) sowie und deutlich leiseres Verschlussgeräusch. Die A9 ist noch zuverlässiger beim Fokussieren, hat einen einmaligen blackoutfreien Sensor gepaart mit deutlich überlegenem elektronischen Verschluss (so gut wie kein Banding und Rolling Shutter). Auch haben diese beiden Kameras bessere Sucher und Displays. Aber all das sind Sachen, die dich zwingen noch tiefer in die Tasche zu greifen. Wenn du das eine oder andere brauchst, dann kauf dir das entsprechende Modell. Alle aktuellen Sony Full Frame Kameras sind Meisterwerke der Technik und mit keiner machst du etwas falsch. Entscheide dich einfach nach deinem Bauchgefühl bzw. nach den Punkten, die dir wichtig sind.Zu der A7III muss gesagt werden, dass sie aus meiner Sicht die Kamera mit dem aktuell besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist. Kein anderer Hersteller bietet momentan mehr für den Geldbetrag. Sie wird dir auf jeden Fall Spaß bereiten, dafür ist sie gebaut worden.PS:Sony, weiter so! Ihr seid auf dem richtigen Weg!Nikon und Canon, wacht auf! Der Zug ist zwar schon abgefahren, kann aber noch aufgeholt werden.