Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Originalverpackung. Originalrechnung. Zusätzlicher Originalakku. Ledertasche.
Rechtliche Hinweise
Gebrauchtware Bei diesem Artikel findet die Differenzbesteuerung Anwendung (§ 25 a Abs. 2 UStG), so dass die anfallende MwSt nicht getrennt ausgewiesen werden kann.
DIM
Bewertet in Großbritannien am 9. April 2019
Excellent
Marco Malvicini
Bewertet in Italien am 20. März 2017
Prima di acquistare questa fotocamera, ho provato due modelli "Bridge": la nikon l340 (restituita subito. I dettagli delle foto erano acquarellati, non si distinguevano i dettagli). Ho provato una sony H300, funzionalità/risoluzione fotografica accettabili, peccato che mi si è guastata dopo nemmeno 20 minuti di utilizzo. Essendo neofita (non sono un professionista, ma utilizzo software di ritocco fotografico), ho optato per questa fotocamera compatta sapendo che avrei dovuto accettare un compromesso tra qualità e funzionalità. Sono realmente soddisfatto dell'acquisto. La qualità fotografica è impeccabile, oltretutto consente il salvataggio nel formato RAW. Lo zoom ottico è molto soddisafacente e devo dire che anche lo zoom digitale è più che buono, probabilmente grazie anche al software che elabora le immagini e che consente una migliore ottimizzazione. Riprese video di alta qualità, la fotocamera difficilmente perde il focus anche durante l'utlizzo dello zoom e se dovesse capitare, il focus si ripristina in pochissimi istanti (in ambienti all'aperto con una giornata soleggiata difficilmente perde il focus). Molto utile la funzionalità delle foto panoramiche, è sufficiente premere il bottone dello scatto e ruotare il dispositivo da destra a sinistra o viceversa, oppure dall'alto al basso per pochi secondi per creare bellissime foto panoramiche. E' possibile selezionare la modalità semi automatica, con precedenza ai tempi di apertura del diaframma piuttosto che la luminosità. Difficile descrivere tutte le funzionalità in una breve recensione, alcune nemmeno le ho verificate.I contro: il flash è sottodimensionato, oltre i tre metri di distanza è meglio passare alla modalità manuale con la regolazione degli ISO (o dei tempi di apertura del diaframma) in combinazione col flash. Durante l'utilizzo del flash, occorre prestare attenzione a come si impugna la fotocamera in quanto ,un'errata posizione della mano potrebbe ostruire il flash durante lo scatto. In realtà non è un problema, basta saperlo.Un aspetto totalmente negativo, è il software per il controllo della fotocamera da dispositivi mobile. Ho scaricato diverse app della panasonic e in nessun caso sono riuscito ad utilizzare il sofftware pienamente Iin wi-fi). Si connette ed è possibile inviare le foto dalla fotocamera al dispositivo mobile. Sempre in WI-FI, la fotocamera trova il televisore ma non sono riuscito ad inviare le foto (veramente troppo macchinoso). Ho risolto col cavetto usb classico.La fotocamera dispone di GPS che funziona egregiamente ma che personalmente non trovo utile per le mie attività, considerando che con il GPS attivo, i consumi della batteria aumentano notevolmente.La durata della batteria è buona, con e senza flash, utilizzando o meno lo zoom dura tranquillamente tutto il giorno (nel mio caso ho fatto circa 200 foto e la batteria era al 50%).Complessivamente sono pienamente soddisfatto e consiglio vivamente l'acquisto di questa fotocamera, piuttosto che una fotocamera bridge (economica).
angel r.
Bewertet in Spanien am 2. Mai 2017
las pruebas que he hecho han salido bastante bien, aunque todavía no he podido sacarle todo el partido.Por indicar un fallo, creo que es un error que para cargarla no se use un cable estándar tipo micro USB.
M. J.
Bewertet in Spanien am 10. Oktober 2017
Tiene más funciones de lo que hasta ahora he podido utilizar pero no me ha dado ningún problema, y los resultados son magníficos.Fácil de usar y gran modalidad de programas y funciones.
Maziere
Bewertet in Frankreich am 4. März 2016
il a tout d'un grand et pourtant il est tout petit, discret, anti-tape à l'oeil, efficace, bon zoom, viseur très utile quand l'écran L.C.D. est ébloui, facile à manipuler. Appareil parfait pour un non professionnel de la photo.
Heinz Rydlo
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2015
Nur vier Sterne, weil 5 gebe ich nur für etwas wirklich Perfektes - und das habe ich noch nicht gefunden. Zur Kamera selbst: Ich habe sie nun ein Jahr im Gebrauch, gekauft als Zweitkamera zu meiner Canon G11. Der unvergleichliche Unterschied im Zoombereich war dafür ausschlaggebend, vorallem das Weitwinkel, denn mit der Bildqualität der Canon war und bin ich überaus zufrieden.Aus meiner Zeit als engagierter Analog-Fotograf war ich gewohnt, mit gut 5kg Glas und Blech in der Umhängetasche unterwegs zu sein. Diese Zeiten sind endgültig vorbei. Inzwischen fotografiere ich fast ausschließlich mit "der Kleinen", denn sie macht wirklich hervorragende Bilder, und man hat sie problemlos immer mit.Das 24-720mm -Zoom - ein Wahnsinn. Dass es in der Physik keine Wunder gibt braucht nicht diskutiert zu werden. Mit einer 720mm-Festbrennweite kann die Kleine natürlich nicht konkurrieren, das wäre das erwähnte Wunder. Dennoch sind die Aufnahmen im üblichen Bereich (Wer braucht wirklich ein so extremes Tele - ohne Stativ und viel Zeit, das Objekt überhaupt im Sucher zu finden?) wirklich gut, nicht verwaschen sondern scharf und kontrastreich, keine Farbränder, gut durchgezeichnet. DasDigitalzoom bleibt deaktiviert, 720mm optisch sindschon das Doppelte von dem was man braucht, man könnte ja auch noch am PC was machen. Eher noch mehr Weitwikel.Die Automatik ist bei ungünstigen Lichtverhältnissen nicht optimal (Der 5. Stern...). Ich habe aber auch noch bei keiner Kamera - und ich habe viele getestet - eine wirklich allgemein befriedigende Automatik vorgefunden. Eine exakte Einstellung über die üblichen AV/TV-Stellungen ist allemal besser. Vorallem weil man nach wie vor den Zugriff auf die Empfindlichkeit hat. Zu schnell geht jede Automatik den leichteren Weg über die ASA, Bildrauschen vorprogrammiert. Die bei einer Kompaktkamera technisch bedingt kleinen Chips haben eben ihre Grenzen.Auch kann eine Automatik nie wissen, worauf es mir gerade eben bei diesem Foto ankommt. Sie nimmt einen Durchschnitt, und das kann dann auch immer nur Durchschnitt sein.In diesem Zusammenhang möchte ich den Einstellring am Objektiv besonders loben. Er lässt sich individuell belegen. Ich habe ihn mit Blende/Verschlusszeit belegt mit optimalen Ergebnissen. Rasch und sicher lässt sich so die richtige Belichtung einstellen, für den von mir ausgesuchten Messpunkt. Wie schon gesagt, von automatischer Belichtung halte ich nur was, wenn es besonders bequem oder schnell gehen muß.Die Kapazität des Akkus reicht bei Vielfotografierern oft nicht über den Tag, ich habe immer zwei Reserveakkus mit. Wahrscheinlich reicht einer, aber ich möchte nicht nochmal erleben, dass DAS Foto kommt - und ich habe keinen Saft mehr!Der Sucher ist, sagen wir mal, immer noch besser als gar keiner. Man braucht ihn aber ohnehin nur bei sehr starker Sonneneinstrahlung, und da sieht man halt immer noch mehr als am Display. Also gut dass er vorhanden ist, wenn auch nicht kritiklos. Dioptrieneinstellung für Brillenträger ist sehr wichtig.Der Blitz ist mit der Hand wirklich leicht abzudecken, doch wohin damit? Statt dem Sucher? Und i m Gehäuse ist sicher kein Platz mehr. Außerdem, mich stört er nicht, denn den Blitz verwende ich so gut wie nie. Wir erfassen eine Situation, eine Stimmung, ja auch ohne Blitz. Für mich stört er, verfremdet er nur die Atmosphäre, die ich im Foto eigentlich rüberbringen möchte.Und wenn man sieht, wie Viele den Mond anblitzen oder einen Kirchturm... Zum Weinen!Bis man alle Stückerln, die diese Kamera spielt, wirklich ausnützen kann braucht es ein Semester eifriges studieren und probieren. Vorallem bis man entdeckt, was man wirklich braucht und was nur eben technisch mögliche Spielerei ist. Es wurde so ziemlich alles reingepackt was ein Berufsfotograf sich gelegentlich wünschen würde.Wünschen würde ich mir eine "gescheitere" Kameratasche. Das Original, eigentlich mehr ein Etui, sieht bestechend stylisch aus und bietet sicher guten Schutz für die Kamera. Im täglichen Gebrauch ist sie jedoch ein Ärgernis. Die Kamera passt so genau hinein, dass es äußerst umständlich wird, wenn man sie rasch herausbekommen will, trotz Magnetschließe. Verstauen ist gleich lästig. Man kann sie auch nur am Gürtel befestigen. Trägt man die Kamera umgehängt, in der Tasche, ergibt sich jedesmal die Frage "Wohin jetzt mit der Tasche?" sowie man fotografieren will. Da sollte man noch etwas Hirnschmalz investieren.Alles in allem: Ich kaufe demnächst noch eine zweite Lumix, meine Frau hat mit ihren Fotos keine Freude mehr seitdem sie gesehen hat wieviel besser - technisch gesehen - meine Fotos sind als ihre. Waffengleichheit wird verlangt. Offen ist nur noch die Frage TZ61 oder TZ71.....
Dr. Bär
Bewertet in Deutschland am 26. April 2014
Jemand hat das Gerät als "eierlegende Wollmilchsau" bezeichnet und liegt damit nicht verkehrt. Es gibt eigentlich nichts, was diese Kamera nicht kann. Die Bildqualität ist - gemessen an der Sensorgröße - sehr gut. Der Bildstabilisator funktioniert auch bei vollem Zoom aus der Hand einwandfrei. Wer Panasonic-Kameras kennt, wird auch mit der Bedienung wenig Probleme haben, dennoch lohnt es, sich durch die über 300 (!) Seiten des Handbuches durchzukämpfen. Auch wenn man auf viele Funktionen stößt, die man nie oder sehr selten nutzen wird.Die Kamera liegt durchaus angenehm in der Hand (siehe aber die kleinen Kritikpunkte) und fühlt sich wertig an.Kleine Kritikpunkte:- Ich bin rechtshänder und fasse die Kamera am rechten Rand, wenn ich sie aus der Tasche ziehe. Dafür hat sie eigens einen kleinen "Griff". Trifft man den aber nicht genau und faßt etwas zu tief, dann startet man schnell GPS oder die Wiedergabe. Das war früher mit Schiebereglern etwas einfacher, ist aber letztlich sicher Gewöhnungssache.- Die vielen Funktionen und vor allem das Superzoom haben allerdings ihren "Preis": die Kamera ist etwas größer und spürbar schwerer, als z. B. meine TZ10. Aber man kann eben nicht alles haben ;-)- Die von einigen Rezensenten monierte Unschärfe an den Rändern bei vollem Weitwinkel habe ich auch bemerkt. Fotografiere ich ein Bücherregal, so sind die Rückentitel im Mittelpunkt des Bildes deutlich lesbar, an den Rändern aber verschwommen. Dies hat bei mir aber nicht zu einer Abwertung geführt, weil der gleiche Effekt sowohl bei meiner TZ10 als auch der FZ62 sichtbar ist. Scheint "systembedingt" zu sein und dürfte in der Praxis nicht sehr auffallen.Fazit: Bin erst einmal begeistert und hoffe sehr, dass das auch so bleiben wird.
Produktempfehlungen