Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leersarah
Bewertet in Australien am 16. Dezember 2024
enjoyable book easy to understand includes pictures.
Breno Ribeiro
Bewertet in Brasilien am 28. August 2022
Livro obrigatório para qualquer modelista
Gaurav
Bewertet in Indien am 6. Juni 2021
Book received in Good condition, seller was ES Corporation.
Natalia
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2021
Sehr interessante Muster mit detaillierten Bilder, die man selbst abspiegeln kann
G
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2020
in love
Jennifer González
Bewertet in Mexiko am 22. Januar 2019
Me encantó
Casa
Bewertet in Italien am 14. Februar 2017
il libro contiene 22 progetti molto molto particolari per delle creazioni eccentriche. Come i volumi precedenti il libro si presenta molto bene, è molto curato nelle fotografie, nella grafica, molti disegni e spiegazioni passo passo facili da seguire. Sono volumi che è sempre piacevole sfogliare e ti invogliano a ricreare subito quanto pubblicato. Consiglio l'acquisto.
ma. n.
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2013
super buch, gutes preis-leistungsverhältnis, interessant und mal was anderes !! sehr außergewöhnliche schnitte und tragbar. bei dem preis auch als geschenk eine gute idee.
Silke H.
Bewertet in Deutschland am 22. August 2013
Was soll ich sagen .... es ist wirklich ein sehr gutes Buch ... ich kann es nur weiterempfehlen!!!!Es wird einem wirklich optimal erklärt wie man außergewöhnlich mit Stoff "zaubern" kann. Es ist super bebildert, und wenn man sich in der Materie (Schnittkonstruktion) auskennt sagen einem die Bilder schon von alleine was man zu tun hat :) Da braucht man nicht mal den Text groß lesen. Ich habe schon viele Bücher gekauft und wieder verkauft (vorallem die Deutschen) und ich besitze nur die die für mich sinnvoll und gut sind .... dieses Buch hüte ich sehr sehr gut!
M.W.
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2013
Ich liebe die Pattern Magic Buch reihe.Super fürs Studium geeignet, wenn einem mal die Ideen ausgehen.Nicht immer leicht zu verstehen, aber es macht spaß zu experimentieren.
G. Dubil
Bewertet in Deutschland am 9. März 2011
Genau wie sein Vorgänger, Pattern Magic" ist dieses Buch für Anfänger NICHT geignet.Es richtet sich eher an Profis, bzw. fortgeschrittene Hobbyschneider/-innen.Dabei ist der Inhalt sogar noch ausgefallener als beim ersten Buch.Zugegebenermaßen sind die meisten der vorgestellten Kleidungsstücke im Alltag nicht tragbar. Sie stammen aus dem Bereich Kunst-Experiment mit Textilien und zeigen auf, was man mit Stoff eigentlich alles machen kann- und worauf man normalerweise eher nicht kommen würde.Die Autorin, eine japanische Mode-Professorin, hat sich diesmal noch stärker dem mathematischen Bereich zugewandt, darum sind viele Kleidungsstücke eben auch geometrisch aufgebaut und insgesamt ist der Stil minimalistisch-futuristisch oder schlicht experimentell.Einiges erinnert an Mode von Comme de Garconnes oder Yamamoto.Trotzdem: Es macht Spaß, mit diesem Buch zu spielen und auszuprobieren.Die Anleitungen sind, wie schon im ersten Buch, sehr ausführlich mit Bilderkursen zum Erstellen der Schnitte und ausgezeichneten Fotos.Englischkenntnisse sind zwar Voraussetzung- aber die Diagramme und Bildbeschreibungen sind so gut, dass es eigentlich meist auch so geht.Die Größenangaben sind auch diesmal in ZENTIMETER!Inhalt:Grundsätzliches am Beispiel eines Oberteils mit asymetrischen Einsätzen rundumTeil 1Spielen mit der Geometrie1. Einen Ballon tragen Zwei verschiedene Arten eines kurzen, ärmellosen Oberteils in angedeuteter Ballonform, einmal mit und einmal ohne in die Front integrierten Kragen2. Einen Kreis tragenKreisförmiges kurzes Oberteil ohne Ärmel, so gefaltet, dass es vorn bis zur Taille geht und hinten eine pfeilspitzenförmige Öffnung bis fast zum Nacken hat.3. Einen Kreis tragen- Variante 2Kurzes Top mit V-Ausschnitt und kreisförmiger Taille- hinten gerafft und hochgezogen4. Ein Dreieck tragenKapuzen-Mantel/Cape mit und ohne Ärmel aus einer Dreiecksform5. Ein Quadrat tragenLangärmelige Jacke mit hohem Kragen aus Quadrat entwickelt6. "Aus dem Rücken sprießend" (Nyokitto)Kurzes, ärmelloses Oberteil mit dreieckigem "Zipfel" am Rücken, sieht aus wie eine Schein-Kapuze7. Nyokitto, diesmal aus der FrontGleiche Technik wie bei "aus dem Rücken sprießend"- nur diesmal an der Front und nicht als Dreieckszipfel, sondern als taschenartige Vertiefung oder in fast rechteckiger Form auf Brusthöhe.8. Nyokitto an der FrontDritte Variante der gleichen Technik- diesmal mit nach unten umgeschlagener Drapierung, die unter der Brust eine nach unten weisende Pfeilspitzenform bildet.9. "Wie eine Stola"Kurzes ärmelloses Oberteil mit Schulter-Nackenbereich-Faltung, die eine Art Stola bildet10. "Ein ballförmiges Akkordeon"Kurze Puff-Ärmel in Lampionform (Jabara, Titelbild)11. Rundes JabaraRückenausschnitt in Kreisform. Dabei werden mehrere, unterschiedlich große Kreise so vernäht, dass das Loch sich nach innen verjüngt und das Ganze sogar noch einen Ziehharmonika-Effekt hat12. Ärmel aus KreisenZwei Kreispaare, eher Scheiben werden so vernäht, dass sie einen plastischen Effekt als Ärmel ergeben13. Quadratischer JabaraTaillierte, ärmellose Weste mit mehrfach übereinandergelegten Falten an beiden SeitenTeil 2Dekorative Strukturen1. KnotenKurzes, korsagenähnliches Oberteil ohne Ärmel mit V-förmigem Ausschnitt, eingearbeitetem Knoten und Sichtfenster in der Front2. Knoten- Variante 1Ärmelloses Shiftkleid mit einer Drapierung aus langen eingeabeiteten Bändern, die wahlweise bis zu 10 Knoten an der Front ergeben3. "Wie ein Dschungel"Kurzes figurbetontes Oberteil mit diversen asymetrischen Verkreuzungen an der Front4. "Sterne"Minitop mit Verdrehung an der Front5. "Verdrehung für einen Drapierungseffekt"Ärmelloses Top mit verdrehter Front6. Variante 1 zur VerdrehungVerdrehung an der Front wird seitlich eingesteckt wie bei einem Schal7. "Verschiedene Oberflächen, unterschiedliches Aussehen"Kurzes Oberteil mit angedeutetem, asymetrisch-kurvigem Wasserfallausschnitt, gleicher Ausschnitt als Quadrat, als V und als stark asymetrische Falte, bzw. asymetrische Falte am Ausschnitt und am unteren Rand des Oberteils 8. "Kapuzen-Nacken"Kurzes, ärmelloses Oberteil mit sehr tiefem Rückenausschnitt in Form einer angedeuteten Kapuze9. Kapuzen Design mit angesetztem KragenKurzes, ärmelloses Oberteil mit tief ausgeschnittenem aufgesetzten Kragen, Variante: Langärmelige Jacke mit hohem, umgeklappten StehkragenTeil 3...Es verschwindet (unauffällige und raffinierte Details und Accessoires, die im gleichen Stoff wie das Kleidungsstück gearbeitet werden und deshalb damit "verschmelzen", bzw. mit eingearbeitet werden.)1. "Ein Schal löst sich in Luft auf"Kurzes, ärmelloses Oberteil mit Kragen und darin eingearbeitetem Bindeschal2. "Eine Krawatte verschwindet"Kurze Kragenbluse ohne Ärmel mit in die Front eingearbeiteter Krawatte3. "Ein verschwindender Jackenaufschlag"Ärmelloses Oberteil mit Kragen und "Scheinjackenaufschlag"- in die Front eingearbeitet4. "Eine Tasche verschwindet"Nur halb sichtbare, asymetrische Tasche, die eine Scheintasche vorgibt- in drei Varianten
Cura
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2011
Nachdem ich mir den ersten Teil dieser Reihe auch schon zugelegt hab, war der zweite Teil natürlich ein Muss!Und natürlich wurden die Erwartungen an die faszinierenden Ideen und Kreationen nicht enttäuscht!Das Buch:- detaillierte, mit Bildern/Schnitten erweiterte Erklärungen und Anleitungen für alle Modelle (in Englisch), die das nach Nähen (und auch erweitern) sehr einfach machen.- fantastische Ideen für Textilkunst, die zwar im Alltag nicht wirklich tragbar sind, doch kann man selbst mit ein bisschen Geduld und Kreativität diese Modelle durchaus auch auf Alltagskleidung anwendenAuch wenn die Modelle nicht wirklich alltagstauglich sind, finde ich, dass es wohl jeder Schneiderin Spass machen würde diese Sachen zu nähen, da es eben nicht dieses typische "Grundkenntnis-Einsteiger-Buch" ist, wie leider so viele andere.So sollte man dann dazu sagen, dass dieses Buch definitiv nicht für Anfänger geeignet ist, da es schon sehr viel an Kenntnissen und Fertigkeiten voraus setzt.Für Profis ist es aber eine absolute Inspirationsquelle.Ich habe sehr viel Freude daran und fiebere auch schon der englischen Version des dritten Teils entgegen :-)
valchic
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2011
Ich habe heute die Bücher Pattern Magic 1 & 2 bekommen und bin von beiden begeistert! Die Ideen sind einfach toll. Wie man auf den Covern der Bücher erkennen kann sind einige nicht alltagstauglich, außer man hat einen extravaganten Modegeschmack. Die Exravaganz schmälert aber nicht die Qualität der Ideen. Einige Modelle finde ich schon Alltagstauglich und andere kann man mit etwas Fantasie abändern,abschwächen oder vielleicht auf andere Textilien übertragen wie z.B. Taschen, Kissen ...Wenn man sich mit Schnitterstellung oder -änderung auskennt kommt man mit der Nacharbeitung bestimmt klar. Es ist zwar auf englisch, aber ich habe alles auch ohne ein Wort zu lesen verstanden. Die bildliche Anleitung ist einfach super. Es sind aber nur die Schnittänderungen gezeigt, und wie man die Schnitteinzelteile zusammensetzt. Grundkenntnisse im Nähen sollte man schon haben.Die Maße sind in cm angegeben. In beiden Büchern sind Oberteil-Grundschnitte, die man sich auf 200% hoch kopieren kann, abgebildet. Diese sind aber für die Brustumfang-Maße 77-89cm und Taillenumfang-Maße 58-70cm. Wer von den Maßen abweicht kann auf Burda-Schnitte ausweichen oder muß halt selber einen Grundschnitt erstellen.
Produktempfehlungen