Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerReza
Bewertet in den Niederlanden am 21. Februar 2023
It works perfectly!
M Kohha
Bewertet in Großbritannien am 9. Juni 2022
Liked all
Klient
Überprüft in Polen am 18. Januar 2022
W skrócie: wiaderko z wentylatorem. Przy czym wydajność nie jest jakoś porażająca a urządzenie stoi w pokoju mniejszym niż 10m². Urządzenie posiada czujnik wilgotności jednak od początku nie był zbyt precyzyjny a po paru tygodniach jego wskazania są całkowicie oderwane od rzeczywistości.Filtr: wręcz co dwa dni trzeba go "wyprać", ponieważ szybko łapie zapach "mokrej szmaty" i najzwyczajniej śmierdzi z nawilżacza. Częste mycie filtra sprzyja jego degradacji.Głośność: na najwyższych obrotach całkiem głośny. Najniże obroty w ciągu dnia niesłyszalne, jednak w nocy, kiedy dookoła panuje zupełna cisza to jest upierdliwy szum. W trybie automatycznym, gdzie urządzenie wyłącza się po osiągnięciu określonej wilgotności i włącza po spadku zadanej wartoś i jest irytujące i potrafi wybudzać ze snu.Ogólna ocena: nie warte zakupu.
Ary
Bewertet in Italien am 9. Januar 2021
Preso per la cameretta visto che nella matrimoniale ho quello della serie 3000 che è leggermente più grosso e capiente di questo. Che dire in entrambi i casi sono un'ottima acquisto , questo modello rispetto all'altro costa di meno (una 80 di euro in meno) ma è anche più piccolo e non è touchscreen. La funzionalità è circa la stessa più o meno stessa posizione dei "pulsanti" , impostazione del timer, regolazione umidità, velocità ventola o automatico e funzione notturna. Questo è più silenzioso in automatico che la serie 3000 ma nella funzione notturno entrambi sono silenziosi. Come estetica però la serie 3000 è molto più elegante anche se c'è da dire che jn entrambi i casi siano oggetti gradevoli da vedere a differenza di certi cassoni in commercio.
Omega
Bewertet in Deutschland am 3. April 2016
Nachdem wir zuvor einen billigeren Luftbefeuchter mit Ultraschall-Kaltbefeuchtung bestellt hatten, der uns aber in der Praxis nicht zusagte (sehr aufwändige, häufige Reinigung), haben wir doch zu einem hochwertigeren Modell gegriffen und uns diesen Philips angeschafft.Denn dieser ist sehr einfach zu bedienen und zu reinigen. Außerdem ist er, den Herstellerangaben nach, viel hygienischer.Und auch in der Praxis erfüllen sich unsere Erwartungen. Der Philips ist groß und schick im Design, dazu ist er elektronisch-komfortabel, denn er hat ein hilfreiches Display samt Automatik-Modus. Man kann die angestrebte Wunschfeuchtigkeit einstellen und der Philips setzt dies automatisch um. Oder man stellt auf stark / mittel oder / schwach.Auch der Nachtmodus ist richtig leise - für geräuschempfindliche Schläfer wie uns ist das ja sehr wichtig. Dann ist auch nur ein ganz kleines Symbol blau beleuchtet (eine kleine Welle, wie ein liegendes "S") und das Gerät "pustet" auf schwacher Stufe.Wieviel Feuchtigkeit wir dann tatsächlich im Raum haben, ist nicht ganz genau festzustellen - unser eigenes Hygrometer mißt immer etwas anders als der Philips. Aber egal - wenn ich die Hand über den Luftbefeuchter halte, spüre ich deutlich, dass feuchte Luft vernebelt wird und das ist ja allemal besser als ohne Gerät. Ich finde auch, daß ich besser atme, sich die Nase nicht so trocken anfühlt.Noch etwas zur Handhabung: Die Befüllung ist einfach - Oberteil abnehmen und bis zur Maximalpegel-Markierung frisches kaltes Wasser hineingießen. Auch im Betrieb haben wir nirgendwo Probleme - über andere Geräte liest man in Rezensionen von weißem Nebel oder feuchten Ablagerungen rund ums Gerät. So etwas ist beim Philips nicht zu bemerken.Die Reinigung ist nur einmal wöchentlich nötig. Dazu benötigt man nur einen Eimer und frisches Wasser, um den papierähnlichen Filter ("Docht") für eine Stunde einzuweichen und abzuspülen. Ansonsten muß man nur den Unterteil des Geräts mit Spülmittel auswaschen. Das ist schon alles.Den Filter kann man hier bei Amazon um 10 Euro nachkaufen, er hält 3 Monate bzw. evtl. auch länger (laut Bedienungsanleitung, wenn er noch in gutem Zustand ist, sogar bis zu einem Jahr).Da sich hier der Aufwand sehr in Grenzen hält (bei uns ist sonntags Lufti-Reinigungstag) und die Bedienung ebenso angenehm ist wie die Raumluft, sind wir sehr mit diesem Luftbefeuchter zufrieden und können ihn weiter empfehlen.Nachtrag:Nach ca. 6 Wochen Benutzung wird das Geräusch etwas lauter und hört sich auch etwas unrund an. Vielleicht sind das Kalkrückstände? Laut Herstellerhotline sei der gestiegene Geräuschpegel harmlos und beeinträchtige nicht die Funktion. Da es meinem hellhörigen Gatten nachts schon grenzwertig laut geworden ist, so dass es ihn beinahe beim Einschlafen stört, schilderte er dies dem Service Center. Die tauschten das Gerät aus. Doch dieser Apparat war von vornherein eine Spur lauter und nach drei Wochen wurde auch sein Geräusch so "laut" (m. E. immer noch leise) wie beim ersten Befeuchter. Mich stört das leise Laufgeräusch nicht, aber die ruhebedürftigen Schläfer mit empfindlichen Ohren, sollten vielleicht damit rechnen, dass sich das Betriebsgeräusch des Neugeräts nach einigen Wochen noch ein wenig erhöhen kann.2. NachtragSeit dem letzten Filterwechsel verwenden wir entkalktes Wasser aus Brita-Maxtra-kompatiblen Edeka-Wasserfilterkartuschen. Jedoch gibt es seitdem rötliche Verfärbungen am Philips-Filter bzw. -Kunststoff.
2012
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2015
Ich habe das Gerät nun seit einer Woche im Einsatz, um schonmal für eine hohe Luftfeuchtigkeit zu sorgen bevor das Heizen losgeht wenn es noch kühler wird. Es ist sehr simpel aufgebaut, erfüllt aber gut seinen Zweck. So finde ich >100€ für dieses Gerät schon sehr überteuert, aber für die Funktion war es mir das wert. Trotz nicht gerade niedriger Luftfeuchtigkeit im Raum (ca. 50% bei 15 qm) gibt es dennoch 1,5 L Wasser pro Tag ab. Damit erfüllt es voll seinen Zweck, was ich in dem Ausmaß nicht erwartet hätte (Feuchtigkeitsabgabe: 5/5 Punkte).Das Befüllen ist sehr simpel. Einfach das Kopfteil abnehmen und Wasser in den Behälter einfüllen. Auch die Bedienung des Gerätes mit den 4 Tasten ist recht simpel gehalten (Bedienung: 5/5 Punkte)Die Lautstärke ist ok. Ich hatte es mir leiser vorgestellt, aber da es ein monotones Rauschen ist, nimmt man es irgendwann garnicht mehr wirklich war. In der Nähe des Bettes könnte es jedoch störend sein, wenn man es ganz ruhig braucht. Ich selber nutze es 24 Std/Tag im Nachtmodus (das ist die erste von 3 Ventilator-Stufen und das Display ist aus), denn dieser reicht völlig aus, um 1,5 L Wasser am Tag freizusetzen. Die Stufen 2 und 3 würde ich als störend empfinden (Lautstärke: 4/5 Punkte, aber nur bei Stufe 1).Die Funktionen umfassen neben der Geschwindigkeitsregulierung auch eine automatische Abschaltfunktion bei Erreichen einer ausgewählten Luftfeuchtigkeit (40, 50 oder 60%). Diese Funktion ist allerdings meiner Meinung nach nicht gut gelöst. Bei erreichen des Luftfeuchtigkeitswertes schaltet das Gerät ab, da dann aber keine Luftfeuchtigkeit mehr freigesetzt wird, sinkt der Wert am Sensor allerdings direkt wieder um 1% ab und das Gerät springt wieder an. Direkt danach steigt der Wert wieder um 1% und das Gerät schaltet wieder ab. Das geht endlos so weiter, was wirklich hörbar und störend ist. Ich weiß nicht, was sich Philips dabei gedacht hat, aber ich finde, das hätte man anders lösen können. Ein Wiederanschalten des Gerätes würde z.B. nach einem Absinken der Luftfeuchtigkeit um ~10% Sinn ergeben, aber nicht bereits nach 1%. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das permanente Anspringen nicht gut für die Lebensdauer des Lüfters ist. Hier wäre die Auswahl von Luftfeuchtigkeitsbereichen (30-40, 40-50 oder 50-60 ) schonender für Gerät und Gehör gewesen (Automatikmodus: 2,5/5 Punkten. Erfüllt prinzipiell zwar seinen Zweck, führt aber zu permanentem störendem An-/Abschalten).Insgesamt bin ich mit dem Gerät aber sehr zufrieden. Es gibt schnell und effizient bereits bei niedrigster Stufe Luftfeuchtigkeit ab, ist dabei recht leise und simpel zu bedienen. Der Automatikmodus macht in dieser Form nicht wirklich Sinn, aber meiner Meinung nach ist es sowieso das einfachste, das Gerät durchgängig im Nachtmodus laufen zu lassen. Je höher die Luftfeuchtigkeit ist, desto weniger schnell nimmt die Luft neue Feuchtigkeit auf. So gesehen reguliert sich das sowieso ganz von alleine. Da aber in erster Linie der Automatikmodus der Hauptunterschied zum günstigeren Vorgängermodell ist, könnte es sich lohnen, direkt das günstigere Modell zu wählen, weil es wahrscheinlich genau so gut funktioniert, wie dieses Modell hier.
Manuel
Bewertet in Spanien am 14. Dezember 2014
Le doy 5 estrellas porque es un producto muy fácil de usar y los resultados son muy buenos. Me ha gustado mucho porque lleva un higrómetro incorporado que funciona bien, porque al mínimo casi no se percibe ruido (sobretodo por la noche que es tan necesario), porque tiene una posición donde todas las luces están apagadas para poder dormir y porque la humedad que despide es regulable dentro del rango adecuado para respirar mejor, no encharca ni deja los muebles manchados, y puedes ponerlo en posición automática para no preocuparte o puedes programarlo para que funcione durante ciertas horas. Además se apaga sólo cuando llega a la humedad deseada o cuando se queda sin agua.Estuve mirando muchos humidificadores. Sobretodo en invierno con la calefacción el ambiente de reseca mucho y es fácil padecer las consecuencias. Además tenemos un bebé y veíamos que a veces tosía mucho, con resequedad por las mañanas. Al final me decanté por este por todas estas ventajas. Aunque es más caro que muchos, creo que la calidad que ofrece le hace merecer la pena.Eso sí, hay que mantenerlo en buen estado, sobretodo los filtros que hay que ir limpiándolos y cambiándolos cuando se ve necesario. De esta forma su eficacia se mantiene. Tiene dos, el filtro de humidificación, que impide que la cal y otras impurezas viajen en la nube de humedad y se cambia entre 3 meses y hasta un año si lo cuidas bien, y el filtro antibacteriano que se cambia una vez al año más o menos.Creo que este producto es otro nivel de humidificación. El extra de calidad compensa de sobra el mayor precio que pagas.
Produktempfehlungen