Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Römertopf Brotbacktopf aus Naurton für ein natürliches Backerlebnis, Brotbackform 31,5 225305

Kostenloser Versand ab 25.99€

59.95€

27 .99 27.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Römertopf Brot-Back-Topf Maxi rund zum Backen von bis zu ca. 3000g Backgut
  • Ein Brotbacktopf aus natürlichem Naturton, für natürliches Brotbacken zuhause. Der Brotbacktopf ist aus Naturton und innen glasiert, sodass das Backgut saftig und aromatisch wird.
  • Der gewässerte Deckel sorgt für eine Dampfglocke, die das Backgut optimal mit Feuchtigkeit versorgt. Der Topf ist spülmaschinengeeignet und kann so einfach und schnell gereinigt werden.
  • Lieferumfang: Römertopf Brot Back Topf Maxi



Produktbeschreibung des Herstellers

Brotbacken mit Römertopf

Brotbacken

Mit unseren Brotbacktöpfen gelingt Dir jedes Brot

Egal ob rustikales Bauernbrot oder saftiges Sonntagsbrot. Der Brotnbacktopf sorgt für gleichmäßige Gart, damit Dein Brot nicht nur gut aussieht, sondern auch aromatisch und saftig schmeckt. Natürlich kannst Du den Topf ganz einfach von Hand reinigen, aber Du kannst sie auch in die Spülmaschine geben.

RÖMERTOPF Brot-Back-Topf rund zum Backen von bis zu ca. 1.500g Backgut.

Es gibt für Brot kein besseres Material als Naturton. Ihr Brot wird durch den gewässerten Deckel von einer Dampfglocke umhüllt und somit optimal mit Feuchtigkeit versorgt. Aufgrund der perfekten Wärmeverteilung im Naturton wird Ihr Brot saftig und aromatisch. Der Topf ist innen glasiert. Einfache Reinigung per Hand oder auch in der Spülmaschine.

Die Leitfähigkeit von Ton wird Ihr Brot schön knusprig. Die perfekte Wärmeleitfähigkeit von Ton sorgt dafür, dass Ihr Brot schön knusprig und saftig wird.

Inspirationen backen mit Römertopf

Faltbrot aus dem Römertopf

Herzhaftes Vollkorn Faltbrot mit Kräuterbutter und Käse

Dieses herzhafte Faltbrot ist mit Dinkelvollkornmehl gebacken. Sein Geschmack ist angenehm vollmundig. Durch die Pane Form von Römertopf bleibt es besonders saftig. Gefüllt ist das Brot mit einer selbstgemachten Kräuterbutter.

Zusätzlich kann man es ganz nach Belieben mit ein wenig geriebenem Käse überbacken. Das Faltbrot passt hervorragend als Beilage zum Grillen oder zu einem leichten Sommersalat. Wer mag reicht ein wenig „extra“ Kräuterbutter zum Bestreichen.

Dinkelbrot

Dinkel Roggen Sauerteig Brot

Sein eigenes Brot zu backen, hat schon etwas ganz Besonderes. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie aus Mehl und Wasser am Ende ein Brot entsteht. Auch wie sich der Teig im Laufe des Prozesses immer wieder verändert.

Am Ende wird man dann mit einem duftenden Laib Brot belohnt, der beim Anschneiden knuspert und vielleicht noch ein wenig dampft. Dieses Rezept für Sauerteig Brot ist übrigens Anfängerfreundlich.

Dinkel Brot

Nuss Roggenbrot

Dieses Nuss Roggenbrot wird mit Dinkelmehl und einem Teil Roggenvollkornmehl zubereitet. Roggen ist immer etwas schwieriger zu verarbeiten, weil der Teig schwerer geht und auch bei der Verarbeitung mehr klebt. Dadurch muss man sich bei der Gare etwas mehr Zeit nehmen. Aber am Ende lohnt sich die Wartezeit, denn man erhält ein leckere, etwas festeres Brot aus dem Römertopf.

Auch verarbeitet sind Walnüsse und Haselnusskerne, die dem Brot etwas Biss verleihen.


Ciftci, Akif
Bewertet in Deutschland am 31. März 2024
Den Römer Topf haben wir erst 5 mal benutzt und schon kaputt. Wenn ich bedenke das der Topf nicht gerade günstig war. Eine sehr schlechte Bilanz deshalb keine Empfehlung.
Hörnchen
Bewertet in Deutschland am 21. September 2024
Durch meine Glutenunverträglichkeit backe ich mein Brot selbst und ich liebe diesen Topf. Mein Brot wird hervorragend. Wenn man mit Weizenmehl backt, dann wird es sogar so knusprig wie aus dem Brotbackofen. Toll 👍🏼
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2024
Bester Brotbacktopf den ich je hatte , hatte vorher einen aus der Lafer -Kollektion, aber dieser hier ist tatsächlich besser
sylvia
Bewertet in Deutschland am 18. November 2024
Bin sehr zufrieden, benutze ihn oft. Kann ich empfehlen
DF
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2023
Ich backe mir selber seit über 1 Jahr selber immer dasselbe Eiweißbrot. Das ist kein Rezept mit Sauerteig, sondern Backpulver. Der Teig ist eher breiig,im Römertopf kam kein so schönes Brot heraus. Dann verwende ich lieber wieder meine Keramikformen. Ich kann den Römertopf sonst nicht gebrauchen, da eher selten Fleisch gegessen wird.
Kurt
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2023
Ob zum kochen oder Brot backen der ideale Topf. Das Brot ist innen optimal und außen knusprig.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. September 2023
Die Brote und Gerichte gelingen immer. Super Produkt, einfache Handhabung und Reinigung
Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2023
Leider wurde mir der falsche Römertopf zugeschickt. Den ich bestellt habe ist zu dem auch noch 6€teurer, die ich bezahlen muss.Muss ihn aber behalten, weil ich ihn morgen verschenken will.
Produktempfehlungen

25.99€

13 .99 13.99€

4.5
Option wählen

12.79€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen

159.29€

67 .99 67.99€

4.3
Option wählen