Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Samyang 35mm F1.4 Objektiv für Anschluss Sony Alpha

Kostenloser Versand ab 25.99€

452.94€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Sony E


Info zu diesem Artikel

  • VIELSEITIGES WEITWINKEL MIT HOHER LICHTSTÄRKE: Das Samyang 35mm f/1.4 Objektiv bietet verzerrungsfreie Bilder und erfasst mehr auf dem Sensor. Mit f/1.4 ermöglicht es eine präzise Fokussierung und beeindruckende Schärfentiefe.
  • INNENFOKUSSIERUNG FÜR EINFACHE HANDHABUNG: Das Objektiv behält seine kompakte Größe bei, während die Innenfokussierung eine bequeme Nutzung und den Einsatz von Filtern (Größe 77mm) ohne Probleme ermöglicht.
  • HOCHLEISTUNGSOPTIK MIT 12 LINSENELEMENTEN: Die ausgeklügelte Konstruktion mit 12 Linsenelementen in 10 Gruppen minimiert Abbildungsfehler und gewährleistet herausragende Bildqualität, selbst bei voller Öffnung.
  • VORTEILE EINES VOLLFORMATOBJEKTIVS AN APS-C SENSOREN: Verwenden Sie dieses Objektiv an einer APS-C Kamera, um Zeit in der Nachbearbeitung zu sparen. Die Bildqualität bleibt optimal, da die auftretenden Objektivfehler an den ungenutzten Außenbereichen des Bildes liegen.


Produktbeschreibung

Weitwinkel-Objektiv
Die Fotografie der heutigen Zeit hat einen Klassiker wiederbelebt. Es gibt kaum ein Lifestyle Bild, dass noch ohne die Anmutung einer 35er Brennweite auskommt.
Das Samyang 35mm F1.4 Weitwinkel-Objektiv besticht durch seine Lichtstärke und Abbildungsqualität. Wie bei Samyang üblich, wird der Fokus und die Blende manuell eingestellt, was es ermöglicht, den Sweetspot genau dort zu setzen, wo er sein soll. Dabei eignet sich die Lichtstärke von 1:1,4 ideal für Fotos bei schlechten Lichtbedingungen. Nicht zuletzt ist das Freistellungspotential enorm. Das freigestellte Objekt wird bei Offenblende von einem cremigen Bokeh umspielt.

Set enthält:

Samyang 35mm F1.4 Objektiv für Anschluss Sony Alpha; Sonnenblende; Schutzdeckel für Linse und Anschlussgewinde; Objektivschutzbeutel


Ralfs Berzinskis
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2024
If you do not mind manual focusing, this is a great lens. Good sharpness, pleasing out-of-focus character, smooth and precise manual focus ring. It is somewhat big in size but is lighter than it looks. The main reason to buy this lens was the 1.4 maximum aperture at a very affordable price. Since I do mostly landscape photography, I do not mind manual focusing and in many situations even prefer it over autofocus. This lens is a nice addition to my lens collection.
Manuel Suárez
Bewertet in Spanien am 18. Februar 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Daniel Küppers
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2019
Kann sein das es dieses Objektiv gut ist aber an meiner Sony a77II überhaupt nicht zu gebrauchen, weil es sich nicht scharf zustellen ist.
DioxCorp
Bewertet in Spanien am 27. Februar 2019
Con camaras FF o APS-C he sido muy fan de samyang por ofrecer una nitidez alta, una focales muy interesantes y muy económicas, el problema, es que en este caso, sus versiones MTF no solo son exageradamente malas, ya que no aprovechan nada de las prestaciones del formato, simplemente es un disco adaptador de montura, con lo cual te quedas con una parte muy pequeña de la proyección, pero sin poner palas, para evitar fugas de luz, con lo cual la imagen se ve mucho menos nítida de lo que le corresponde.
Pedder
Bewertet in Deutschland am 11. März 2019
Dem Samyang fehlt natürlich der Autofocus. Nutze es an meiner Canon Eos 6D. dafür habe ich mir extra die spezielle Mattscheibe gekauft, mit der man wie vor 20 Jahren alle Objektive scharf stellen kann. Nur so kann ich mit dem Samyang die Schärfe auch bei Blende 1,4 einstellen, übliche Mattscheiben sind dann für Digitalkameras mit Blende 2,8/4,0 fixierbar. Das führt zu falscher Schärfe - fatal! So aber geht das manuell einstellbare Objektiv perfekt, Die Abbildungsleistung ist für den Preis unschlagbar! Braucht aber auch Photographisches Know-How
hemant kumawat
Bewertet in Indien am 21. November 2018
Very effective in low light.This is a manual lens and i am finding right focusing with live view.
Mike
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2018
Benutze das Samyang 35mm 1.4 an meiner Sony A7ii und bin bisher wirklich sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist super, es fühlt sich sehr wertig an, der Fokus ist butterweich und das Bokeh sieht bei Offenblende klasse aus. Der perfekte Kompromiss zum Filmen und Fotos machen & mit Fokuspeaking klappt das Fokusieren super schnell.Man sollte jedoch beachten, dass das Objektiv für den Sony E mount etwas länger ist als auf den Produktbildern dargestellt.
RF
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2016
Aufgrund der sehr guten Bewertungen hier habe ich mir auch das Samyang bestellt und sogleich an der Alpha 77 II und mit Adapter an der Alpha 7 II getestet. Ein direkter Vergleich an der A77 II (APS-C) brachte Ernüchterung, da es bei Offenblende gegen das preisgünstige Sony SAL-35 F18 eine deutlich schlechtere Schärfe zeigt. Auch an der Vollformat Alpha 7 II kam leider keine wahre Freude hinsichtlich Schärfe auf. Abgeblendet ist es gut, doch dazu benötige ich kein so lichtstarkes Objektiv und dass es auch anders geht zeigt das kleine Sony.Von der mechanischen Qualität finde ich es sehr gut, der Schärfering ist griffig und lässt sich gut verstellen. Das kenne ich schon von meinem Walimex 100mm Makro (auch ein Samyang-Produkt), welches mich im Gegensatz zu diesem hier auch optisch überzeugt hat.
Ian H McConnell
Bewertet in Großbritannien am 28. Juni 2016
I bought this lens primarily for landscape photos using it with my Pentax K1.On my APS-C bodies I'd previously used the 35mm Limited lens, a little gem, but this is waaaaaay bigger! However, it's not an issue and balances well for handheld use. Focus ring is smooth and well damped, although it focuses slightly past the infinity mark, again though this isn't an issue and easily overcome. It's also very sharp, probably one of the sharpest lenses I have used and produces lovely bokeh and colour rendition. I've used it a lot since purchasing it and sometimes it's the only lens I take out with me for a challenge! I'd have no hesitation in recommending this lens and may well make additional purchases of Samyang lenses.
Kintaone
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2016
Das Samyang 35mm kauft man sich eigentlich als allererstes wegen des günstigen Anschaffungspreises, guten Rufs, sowie der außerordentlich guten Lichtstärke. Ich habe dieses Objektiv hauptsächlich für die Outdoorfotografie bei Available Light gekauft, damit ich auch in Wäldern am späten Nachmittag oder früh am Morgen fotografieren kann. Und genau hier wird das zur Schwäche was ich vorher als Stärke erhoffte. Auf Blende 1,4 ist ein Fokussieren kaum möglich. Ich verfüge sogar über Fokuspeaking in meiner A7II von Sony und stelle fest, dass es zu umständlich ist, hier den richtigen manuellen Fokuspunkt zu finden. In einem gebuchten Shooting muss alles schnell gehen. Mit meinem Zeiss Sonnar 55mm auf Blende 1,8 komme ich sowohl automatisch, als auch manuell schnell auf den gewünschten Fokus.Die Verarbeitung des Samyang 35mm 1,4 ist absolut robust und gut. Die Wertigkeit ist hoch und auch in der Hand liegt dieses rund 800g schwere Objektiv sehr gut.Leider hat das Objektiv meinen Nerv nicht getroffen und ich musste es daher leider zurückgeben, da es meinen Ansprüchen nicht genügt und nicht überzeugt hat.
Bob der Bassmeister
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2015
ich habe das Objektiv vor ca. 2 Wochen hier bei amazon gekauft für sage und schreibe 290€. Momentan kostet es hier 539 €, das baugleiche Walimex kostet auch um die 500 €. Da hab ich wohl zur richtigen Zeit zugeschlagen und ein echtes Schnäppchen gemacht.Nun zum Objektiv: Es wiegt knapp 600g, dh. zusammen mit meiner Pentax K5 sind es etwa 1,5 kg. Das will einerseits geschleppt werden, macht andererseits auch Eindruck.Es ist gut verarbeitet, der Fokusring läuft geschmeidig und an Pentax und Nikon gibt es Blendenautomatik. Ohne Blendenautomatik hätte ich es definitiv nicht gekauft, denn fokussieren bei Arbeitsblende macht keinen Spaß und meinen Lieblingsmodus TAV könnte ich sonst auch nicht benutzen. Also alles gut, mal abgesehen davon, dass das Samyang seine Brennweite nicht kommuniziert, d.h. die muss man selbst eingeben. Also beim Objektivwechsel immer schön die Kamera ausschalten, dann wird man beim einschalten nämlich gleich zum Eingeben der Brennweite aufgefordert, vorausgesetzt shake Reduction ist an.Kommen wir zum Wichtigen: Wie scharf ist es denn? Bei Offenblende 1,4 ist es noch nicht ganz scharf und weniger kontrastreich, aber ich würde sagen ausreichend auch auf Pixelebene. Ein bisschen nachschärfen und gut. Bei Blende 2 tut sich nicht viel auch von der Belichtung nicht, aber ab Blende 2,8 ist es dann ein deutlicher Schritt und perfekt. Zum Vergleich: Das Pentax 35mm 2,4 hat schon bei Offenblende seinen vollen Kontrast und volle Schärfe und wiegt nur etwas über 100g, deshalb hier auch einen Stern Abzug. Man muss dazu sagen, dass es zu den Rändern und Ecken keinen sichtbaren Schärfeabfall gibt, auch nicht bei Offenblende. Laut diversen Tests ist das selbst am Vollformat so. Dank Floating Element gibt es auch von Nah bis Fern eine gleichbleibende Schärfeleistung.Farbsäume sind in der Fokusebene keine zu sehen, dafür aber in den unscharfen Bereichen vor und hinter dem Fokuspunkt, also eine gute Korrektur der Farbfehler liegt hier vor.Die Offenblende von 1,4 ist effektiv eher eine Blende 1,7 oder 1,8 , doch das hat es mit allen anderen 35mm Objektiven mit Offenblende 1,4 gemein. Die Helligkeit der 1,4 Blende gibt es nur in der Bildmitte. Die Farbwiedergabe finde ich beim Pentax-Objektiv auch etwas besser dank SMC-Vergütung. Flares und Kontrastverlust bei Gegenlicht sind beim Samyang 35mm jedoch nicht übermäßig und besser als beim Samyang 85mm ohne UMC Vergütung. Verzerrungen sind wohl vorhanden, fallen mir in der Praxis aber nicht auf.Fokussieren will hiermit geübt sein und ist noch schwieriger als beim Samyang 85mm. Wer im manuellen Fokussieren keine Übung und/oder schlechte Augen hat, der sollte hier Abstand nehmen, denn es ist wahrscheinlich, dass er ohne Live-View und 10fach Vergrößerung kein scharfes Bild zustande bekommt.Das Problem liegt an den heutigen Suchermattscheiben. Diese sind auf Helligkeit getrimmt, geben aber maximal eine Tiefenschärfe wieder, die etwa einer 2,8er Blende entspricht. Das bedeutet die Tiefenschärfe im Sucher ist viel größer als in der Realität, zumindest bei sehr lichtstarken Objektiven. Abhilfe schafft hier eine andere Mattscheibe. Am besten geeignet ist hier wohl die ee-s bzw. eg-s Mattscheibe von Canon. Für Pentax kann man sich diese selbst auf die richtige Größe schleifen oder man lässt das Deki Kuo von focusingscreen.com machen. Der Aufpreis gegenüber DIY ist gering. Meine müsste jeden Moment ankommen, ich warte gespannt.Fazit: für den von mir gezahlten Preis absolut empfehlenswert, für über 500€ eher nicht. Da würde ich entweder das günstige Plastikwunder von Pentax nehmen oder das Sigma 35mm Art für nur 200€ mehr.
Citizen Band
Bewertet in Spanien am 26. Mai 2015
LA relación calidad precio de los nuevos objetivo de Samyang para foto/video es muy buena. No es la mejor lente del mundo pero sus anillos giran como mantequilla y la calidad de imagen es notablemente buena
Produktempfehlungen

590.00€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

2,044.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

1,259.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen