Ingo Wachsmann
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
Ganz tolles Objektiv, kann ich sehr empfehlen. Der Autofokus ist schnell, das Gewicht ist ein Traum. Für mich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Manuel Großmann
Bewertet in Deutschland am 17. April 2025
Spitzen Objektiv. Schneller und treffsicherer Autofokus. Um Welten leiserer Motor als beim Vorgänger. Super Bildqualität und top Preis, wie immer bei Samyang.
manjumalei
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
War aufgrund ein paar schlechter Bewertungen erst skeptisch. Habe bei einer Rabattaktion, dann aber doch zugeschlagen.Kann viel Kritik nicht nachvollziehen. Vielleicht gab es bei der alten Firmware mehr Probleme? Zumindest bei aktuellster Firmware an einer Sony A7 III:- Autofokus auf den Punkt, ausreichend schnell und relativ leise- Bildqualität nichts aufzusetzen- Teilweise tatsächlich chromatische Aberration. Diese sind aber so minimal, dass man wirklich scharf danach suchen muss.Mein 85mm ist das Sony GM (was fast das 3-fache kostet) - mit diesem kann das Samyang durchaus mithalten.
Alessandro Petrini
Bewertet in Italien am 18. Juli 2024
Sono stato indeciso per mesi riguardo all'acquisto, poi trovata un'offerta a un prezzo ottimo ho deciso di prenderla. Da fotografo e videomaker professionista posso dire che è fantastica in tutto. Non piccolissima (ma è un 1.4) è comunque leggera, AF veloce sia in foto che in video - chiaramente non al livello del 50 1.4 Sony che però costa il triplo - nitidissimo e con un bokeh molto piacevole. Sono molto, molto soddisfatto dell'acquisto
Cliente
Bewertet in Spanien am 7. April 2024
SÚPER OBJETIVO
Dragonslayer
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2022
Die Bildqualität für diesen Preis ist einfach toll. Für Portraits mit butterweichem Bokeh gibt es momentan wenig mit vergleichbarem Preis-Leistungs-Verhältnis. In der Eventfotografie (Konzerte o.ä) ist die Linse nicht so geeignet, da der Autofokus ziemlich langsam ist.Der "Focus Hold"-Button an der Seite des Objektivs funktioniert leider nicht immer, in >50% der Fälle wurde die programmierte Funktion (in meinem Fall Eye-Autofocus) nicht gestartet.Der programmierbare Schalter ist leider ohne separat erhältliches USB-Dock nur bedingt nutzbar, da man ihn sonst nicht mit eigenen Funktionen belegen kann. Im Auslieferungszustand stellt man darüber die Blende ein, ein manuelles Fokussieren wäre mir lieber gewesen.
P. A. Klos
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2022
Die älteren Samyang-Objektive wirken oft billig. Dieses neue AF 50 mm F1.4 für E-Mount in zweiter Generation ist dagegen in Aussehen und Haptik ansprechend. Weitere Pluspunkte sind das geringe Gewicht und der relativ günstige Preis. Wenn ein Bild mit offener Blende (von einem wenig beweglichen Objekt) gelingt, ist das Bokeh cremig und wirklich sehr schön! >>> ABER: Bei „beweglichen Zielen“ funktioniert AF-S fast gar nicht und AF-C leider auch nur recht mäßig. Bei Pflanzen, die sich bei guten Lichtverhältnissen etwas im Wind bewegen, konnte selbst AF-C nicht scharf stellen, während bspw. das neue Sigma 65 mm F2 für Sony mit diesem Motiv keinerlei Probleme hatte (allerdings auch das etwas weniger schöne Bokeh). Vermutlich ist der AF-Motor beim Samyang für etwas schnellere Bewegungen des Motivs bei der geringen Tiefenschärfe oft immer noch zu langsam. Sehr schade!!! Ich ringe noch mit mir. Werde die Linse aber wohl wegen der zu geringen Trefferquote im Fokus bzw. der Weigerung bei beweglichen Motiven manchmal überhaupt scharf zu stellen, zurückgeben.Ergänzung: Die schlecht Fokusquote wurde an meiner Sony A7Riii erzielt. Objektiv zurückgeschickt.
Jean Calvinus
Bewertet in den USA am24. März 2022
Never had a lens this fast, and am amazed at the gorgeous portrait shots I am getting
Jose V.
Bewertet in Spanien am 22. Oktober 2022
Si eres capaz de diferenciar a simple vista, incluso con grandes ampliaciones, la falta de calidad de este objetivo respecto a un Sony de la serie GM, no es tu objetivo.Si prefieres gastar una cantidad de dinero relativamente asequible a cambio de un objetivo muy, muy luminoso, con un enfoque automático francamente bueno, con mucho contraste y mucha nitidez en el centro y un comportamiento muy decente en las esquinas en grandes aperturas, este objetivo es un imprescindible.Mejora mucho al estándar de Sony y permite hacer trabajos de mucha calidad.Muy contento.
Matthias B
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2022
Ich verwende das Objektiv hauptsächlich für Portraits (Mensch und Tier) und zum Filmen. Das Objektiv ist solide verarbeitet und wirkt hochwertig. Der Autofokus arbeitet leise, schnell und zuverlässig, auch bei wenig Licht (an Sony A7IV). Schon bei Blende 1.4 sind die Bilder (zumindest in der Mitte, Rand weiss ich nicht, da er für Portraits uninteressant ist) sehr scharf. Verzeichnungen sind nicht wahrnehmbar, Vignettierung ist gering. Beim Filmen funktioniert der Fokus auch sehr gut und leise. Selbst mit dem Kameramikrofon werden keine Geräusche aufgezeichnet. Ein Fokuspumpen und Änderung des Bildausschnittes ist nicht wahrnehmbar.Fazit: Das neue Samyang AF 50 f1.4 II ist eine, wenn auch nicht super billige, gelungene Linse. Ich persönlich halte es auch für eine sehr gute und preiswerte Alternative zu den doch recht teuren Originallinsen von Sony. Es gibt eine klare Kaufempfehlung von mir! (Es sei noch erwähnt, dass es angeblich immer noch große Serienschwankungen bei Samyang geben soll. Ob dem so ist, kann ich nicht beurteilen. Ich habe mehrere Samyang Objektive, bei denen es bei keiner Probleme gibt. Diese Angaben hier beziehen sich trotzdem auf meine Linse, wer ein schlechtes Exemplar bekommen sollte, falls es diese doch gibt - einfach so lange umtauschen bis die Qualität stimmt).
Stéphane
Bewertet in Frankreich am 10. Februar 2022
En préambule je tiens à signaler que j'aime beaucoup samyang, et que j'ai déjà de chez eux le 35, 45, 75 et 85mm. J'ai aussi eu la première version du 50mm 1.4.J'ai acheté cet objectif pour remplacer mon sigma 50 1.4, un peu trop lourd a mon gout.La nouvelle construction plastique fait quand même moins qualitatif, mais c'est sur qu'on gagné en poids. Niveau autofocus, pas de problème sur mon A7III. La qualité et aussi au rendez vous, le piqué est aussi bon que le sigma.Ce qui m'a gêné, c'est la transmission de lumière. Le premier Samyang 50 1.4 avait une excellente transmission de lumière, comme s'il ouvrait a 1.2 ici c'est l'inverse là où le sigma expose a 1/2000, le samyang expose a 1/1600. J'ai a peu près toujours ce rapport de 20% (a même ouverture), soit dans les ISO, soit dans la vitesse. Au final même si l'objectif est léger, il est quand même gros. Je lui préfère donc le 45mm 1.8 tout petit pour les randonnées (et vu le poids je peux même prendre le 75). Du coup j'ai gardé le sigma, et renvoyé le samyang.Si vous n'avez pas de 50mm 1.4 je pense que c'est un bon choix, mais pour remplacer (par exemple) un autre objectif.... Un peu moins..