Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ScanSnap SV600 – Buchscanner, A3 Kontaktloser Overhead Scanner A8 bis A3 USB, Dokumentenscanner

Kostenloser Versand ab 25.99€

685.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Scannertyp: Kontaktlos/Overhead, Desktopscanner
  • Farbscanmodi: Farbe, Graustufen, Monochrom, Automatische Erkennung (Farbe/Graustufen/Monochrom)
  • Optische Auflösung: Horizontales Scannen: 285 - 218 dpi, Vertikales Scannen: 283 - 152 dpi
  • Bildsensor: Farb-Contact-Image-Sensor (CIS) x1
  • Lichtquelle: Weiße LED und Objektivbeleuchtung x2
  • Scangeschwindigkeit (A4, Hochformat): Automodus *3 (Standard): 3 Sekunden pro Seite Normaler Modus (Farbe/Graustufen 150 dpi, Monochrom 300 dpi): 3 Sekunden pro Seite Besserer Modus (Farbe/Graustufen 200 dpi, Monochrom 400 dpi): 3 Sekunden pro Seite Bester Modus (Farbe/Graustufen 300 dpi, Monochrom 600 dpi): 3 Sekunden pro Seite Exzellenter Modus *² (Farbe/Graustufen 600 dpi, Monochrom 1200 dpi): 3 Sekunden pro Seite
  • Standardgrößen: Automatisches Erkennen der Dokumentgröße, A3 (Querformat), A4 (Querformat), A5 (Querformat), A6 (Querformat), B4 (Querformat), B5 (Querformat), B6 (Querformat), Postkarte, Visitenkarte, Double Letter (Querformat), Letter, Legal (Querformat)
  • Benutzerdefinierte Größen: Minimum: 25, 4 mm x 25, 4 mm (1 Zoll x 1 Zoll), Maximum: 432 mm x 300 mm (17 Zoll x 11, 8 Zoll)
  • Spezielle Druckmedien: Bücher, Zeitschriften, Zeichnungen, Gemälde, 3D-Objekte
  • Dokumentstärke: Maximal 30 mm


Der berührungslos arbeitende Scanner ScanSnap SV600 bietet eine neue Perspektive für das Scannen von Dokumenten. Scannen Sie ganz einfach direkt Zeitungen, Zeitschriften, Dokumente oder Bücher, ohne sie zu zerschneiden oder zu beschädigen.


Murti Enterprises
Bewertet in Indien am 20. September 2024
Excellent working
Matthias Branscheidt
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2023
Der Scanner selbst liefert eine gute Qualität. Es werden keine Fotos aufgenommen, sondern tatsächlich mit CCD Sensoren gescannt. Leider ist die mitgelieferte Software eine Katastrophe. Der Scanner ist seit einigen Jahren auf dem Markt - die Software ist scheinbar seit Jahren nicht verbessert/erweitert worden. Um einfache Belege zu scannen, ist der Preis deutlich zu hoch. Für den Buchscan völlig unbrauchbar.
Alex
Bewertet in Italien am 14. März 2023
Non si blocca con il Mac, come purtroppo spesso capita con i prodotti cinesi, anche costosi. La qualità delle immagini è alta. Fa tutto lui, i file si creano automaticamente e velocemente. Che dire di altro? ScanSnap non delude mai.
J.C.
Bewertet in Frankreich am 30. März 2022
Un peu lent (200 numérisations à l'heure en non-stop) mais sinon parfait.
Aureli Sánchez Almela
Bewertet in Spanien am 30. November 2022
Fácil de usar y muy buen rendimiento.
Kindle Customer
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2021
Expensive but high quality. True scanning system. Not just a camera like some competitors available at half the price.
ST
Bewertet in Großbritannien am 12. Mai 2020
I am happy with this SV600 overhead scanner. Max optical resolution of this scanner is 600 dpi. Due to the distance from the scanner to the object, it can be achieved only if the object (book, poster, etc) is really flat and les than 5mm thick. For open book this is not possible (some distortion exists between the open pages). However 300 dpi JPG (compression 2 out of three levels) produces very good results for illustrated book scanning (scanning simultaneously two pages of an open book). The software which corrects middle page curvature, is not very effective for thick books. In such case better press the open book with anti-reflex glass plate. The 300 dpi resolution is almost equal at the middle and the periphery of the object. Having on mind that the object can be a bit larger than A3 size, this is very good. The colours are close to reality, but you have to scan in a relatively dark room (only with low-power side-light). Considering changing of geometry (placing the object close to the scanner head) - this will not work, as the focusing distance has only small variation. Due to the fixed focusing distance the company specifies that one cannot scan a book thicker than 3cm. If the book is thicker defocussing appear and he only solution is to lift the scanner on a small pedestal over the book in order to keep the specific focusing distance. Hope this helps.
Daniel
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2019
Die Hardware, also der Scanner ist gut. Leicht bedienbar, gute Ergebnisse bis zu 1200dpi, schnell im Scannen, wie vom Hersteller versprochen. Leider überzeugt die Software nicht. Die Entwickler haben wohl selber nie gescannt, anderweitig kann ich mir dies nicht erklären.Bei Bücher zu 100 Seiten aufwärts ist es sehr lästig jeden Daumen einzeln wegzumachen. Eine Erkennungssoftware, vor allem, wenn der Daumen immer an der gleiche Stelle des Blattes ist, hätte ich mir hier gewünscht. Das gibt es aber nicht --> Jeder Daumen braucht mindestens 5 Mausklicks. Auch Tastaturkürzel wurden für einzelne Befehle vergessen, sodass alles präzise per Maus ausgewählt werden muss. Dies sind vielleicht 1-2 Sekunden Zeitverlust pro Seite, aber rechnen Sie das mal auf 1000 Seiten hoch.Manchmal klappt die Erkennungssoftware für die Blatt/Buchenden sehr gut, manchmal gar nicht. Dann muss dies ÄUßERST mühselig nachbearbeitet werden. Wieder ein Fall für: Einmal einstellen - dann Anwendefunktion für alle nachkommenden Seite. Ätsch, gibts aber nicht! Riesige Fiasko. Würde sagen, dass ich mit den ganzen Makeln im Schnitt pro Stunde 100 Seiten scannen und nachbearbeiten kann. Das wars dann aber auch.
Dark Rose
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2018
Ich habe sehr lange überlegt, ob ich meinen alten Flachbett A3 Scanner durch einen neuen Flachbett Scanner oder dieses Overhead Modell ersetzen soll; letztlich hat der Preis bei mir den Ausschlag gegeben. Ich muss dazu sagen: ich bin Doktorandin und scanne extrem viel Literatur für meine Dissertation (rund 10.000 Seiten pro Monat) und auch viele Fotos, etc. für meine ehrenamtliche Tätigkeit. Ich habe den Scanner jetzt seit knapp 1 Woche und fleißig alle Funktionen getestet und ich muss sagen: ich bin begeistert!Man muss direkt nachdem man mit dem Scannen fertig ist die Nachbearbeitung vornehmen, das ist anfangs gewöhnungsbedürftig aber die Software entschädigt einen dafür. Ich habe schon in verschiedenen Universitäten an ausgesprochenen Buchscannern gearbeitet und ich muss wirklich sagen, dass die Fujitsu Software diesen extrem teuren Scannern absolut überlegen ist. Das Nachbearbeiten macht sogar Spaß!Ich habe dünne und dicke Bücher, einzelne Seiten, Fotos und schwierige alte, stark vergilbte Bücher gescannt und das Ergebnis war immer top! Wichtig ist aber bei Büchern unbedingt den Modus „Bücher“ zu verwenden. Die Nachbearbeitung dauert länger aber es lohnt sich wirklich! Mitgescannte Fingerspitzen werden zuverlässig erkannt und komplett entfernt, krummer Text geradegezogen und man kann auch ganz einfach Seiten teilen.Ich nutze den Scanner mit einem Mac und bis jetzt klappt das sehr gut und ohne Probleme.Ich kann den Scanner absolut empfehlen. Ich habe meinen Wall-E getauft ;-)UPDATE: Mittlerweile kann man bei einem Tüftler (Redman) einen passenden Scantisch für den SV600 kaufen. Er ist zwar nicht ganz billig aber ich finde die Ergebnisse sprechen für sich. Zwar muss man weiterhin die Seiten nachbearbeiten aber dadurch, dass das Buch gegen eine Acrylglasplatte gedrückt wird sind die Seiten weniger verzogen und die Schrift wird nicht mehr (was bei einigen störrischen Büchern passieren kann) durch zu starkes drücken mit den Fingern zu den Rändern hin etwas verzogen. Die Investition lohnt sich meiner Meinung nach aber nur wenn man viel scannt und vor allem Bücher. Die Ergebnisse sehen besser aus, wie bei manchen Buchscannern an Universitäten.
Hermann K.
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2017
Erstaunlich, was dieses Teil und die mitgelieferte Software alles kann. Automatisches schneiden der Dokumente, Ablage in der Cloud (Dropbox usw.) Wir scannen Akten mit Dokumenten in verscheidenen Formaten incl. Zeichungen in einem Höllentempo.Wichtig: Es ist ein Scanner, die Dokumente werden nicht fotografiert und trozdem geht es rasend schnell.
Dr. Wolfgang Hasler
Bewertet in Deutschland am 14. März 2017
Andere Overhead-Buchscanner dieser Qualität kosten mehrere Tausende Euros.Der Scanner ist präzise gefertigt, arbeitet einwandfrei nach über 10.000 Seiten für einen historischen Verein.Die begleitende Software ist gut strukturiert und stabil. Das ganze ist kein Spielzeug so für neben her.Ich habe ca. 2 Wochen gebraucht, bis ich die Ober-Grenzen des Systems ausgelotet hatte.Für meinen speziellen Fall wünsche ich mir beim Scannen von sehr alten Büchern mit zerstörten, unregelmäßigen Rändern eine automatische Randerkennung, da diese bei handschriftlichen Altfranzösischen Texten nicht anhand der Texterkennung erfolgen kann. So muss ich beim aktuellen Buch 880 Seiten von Hand nacharbeiten.Insgesamt bin ich mit dem Scanner und der eingebundenen Software sehr zufrieden und kann das Produkt rückhaltlos empfehlen.
pam92
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2017
Ich habe diesen Scanner für meinen Betrieb gekauft.Er scannt die Bilder in einer wirklich guten Qualität. In dem dazugehörigen Programm gibt es zahlreiche Funktionen, die die Arbeit ungemein erleichtern. Allerdings muss man sich am Anfang erst in das Programm einfinden (aufgrund der zahlreichen Funktionen).Eine der besten Funktionen ist, dass der Scanner bei aufgeschlagenen Büchern die Seiten selbstständig gerade zieht. Funktioniert natürlich nur, wenn die weiße Seite einen dunkleren Hintergrund hat und sich nicht mit anderen weißen Seiten überschneidet.Insgesamt wirklich ein top Artikel!Wir haben in der Firma bereits drei Stück und werden bei Bedarf wieder diesen hier kaufen.
Produktempfehlungen

475.99€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

269.00€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

14.99€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen