Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sigma 50-100mm F1,8 DC HSM Art Objektiv für Nikon F Objektivbajonett

Kostenloser Versand ab 25.99€

1,169.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:82mm


2.:Für Canon


3.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Zoom-Objektiv für das APS-C-Format mit großer F1,8-Blende im gesamten Brennweitenbereich
  • Reflexe und Geisterbilder eliminierendes Design
  • Neu gestalteter Hyper Sonic Motor
  • Innenfokussierung und Innenzoom
  • Stativschelle ermöglicht stabile und bequeme Bedienung


Sigma F1,8 DC HSM 50-100mm Objektiv (Filtergewinde 82 mm) für Nikon Objektivbajonett


Gianluca
Bewertet in Italien am 8. März 2024
E' un obiettivo f 1,8 costante su tutte le focali.Nitidezza e robustezza sono tipiche degli obiettivi Art.Il mio obiettivo è per attacco sa (sigma) e copre perfettamente anche il formato per sigma SD Quattro H.Possedendo una fotocamera Sigma SD Quattro l'angolo di campo equivalente è pari a un 80-160 mm, che è ciò di cui avevo bisogno.A volergli trovare un difetto c'è il peso: 1490 grammi.Il peso è un fattore soggettivo a mio parere. Io porto il tutto in uno zaino quando vado a camminare anche per 15 km e non è un problema.Codesto obiettivo utilizzato su Sigma SD Quattro in modalità bianco/nero produce delle foto di una bellezza che è difficile descrivere..Grandissimo obiettivo.
T
Bewertet in Kanada am 4. Oktober 2024
If you want a great 50-100mm that shoots F/1.8 all the way through. Great buy. Used on a Sony A7III with an MC-11 FE to E adapter.
SMB
Bewertet in Indien am 6. April 2021
Join a gym if you want to cover events. It's quite heavy!There's no image stabilization. Auto-focus is above average, but be prepared to get blurred images of distant objects 3/10 times esp. when handheld.Quality of materials used is top-notch. Picture clarity is brilliant throughout all focal lengths, is and when u get it right. If you're an aspiring/amature photographer this can easily be your first lens.I got mine for ₹87.5k...
Nika
Bewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 4. Juni 2019
Perfect 👌🏻
Mark G.
Bewertet in Deutschland am 7. April 2019
Setze als Hobbyfotograf meine zwei Kameras Nikon D7100 und D7500 für Portraits, Tierfotografie, und Sportfotografie ein. Besitze derzeit ein Sigma 50-500mm 4-6,3/ Sigma 17-50mm 2,8/ Nikon 80-200mm 2,8/ Sigma 105mm 1,8 Macro, sowie diverse andere Objektive, die aber nicht der Rede Wert sind. War jetzt auf der Suche nach einem Objektiv für die 50 bis 100mm, zufällig auf das Sigma gestoßen--> lange im Internet informiert. Amazon hat das Objektiv "gebraucht" für 701€ angeboten--> da musste ich einfach zuschlagen (Registrierung bei Sigma ohne Probleme--> 3 Jahre Garantie). Verarbeitung ist sehr gut--> mitgelieferter Köcher ist immer brauchbar. Mich stört die Stativschnelle nicht wirklich. Fazit: Bin absolut zufrieden, Autofokus meines Erachtens sehr schnell und treffsicher, --> alle Beispielsbilder wurden mit Blende 1,8 fotografiert. Bin gespannt, wie sich das Objektiv bei Hallensportarten schlägt... Updates folgen. Mein Tip: kauft unbedingt das Sigma USB Dock mit, denn Schärfe ist meist ein individueller Eindruck--> bei Blende 1,8 musste ich im Nahbereich bei meiner D7500 +2 einstellen, alle anderen Entfernungen passen auf den ersten Eindruck, aber man weiß nie... man ist halt auf alle Eventualitäten gerüstet :-) Fazit: Wer weiß, wozu er das Objektiv braucht, soll/muss hier zuschlagen.
R.Paul
Bewertet in Deutschland am 4. August 2018
Ich kann nur sagen, bei meiner D500 sau (extrem) scharfe Bilder. Der Autofokus ist sehr schnell so das man auch Tier oder Sport Aufnahmen problemlos damit machen kann, Sternen Himmel funktioniert auch super, was man da alles sehen kann wenn man es dann vergrößert... wau. Nun zum Gewicht, wer eine gute Kamera mit einem Kilo freiwillig trägt stören auch dann die 2,5 Kilo nicht... die Qualität der Bilder danken es einen... wer das eine mag muss das andere eben mögen...das Bukett ist super weich... der fehlende Bild Stabilisator fällt bei mir persönlich nicht ins Gewicht... also Top Objektiv für eine gute Kamera
Alex
Bewertet in Frankreich am 2. Juni 2017
Je n'utilise que deux objectifs dans ma profession, celui-ci et le 18-35 de la même série chez Sigma. Celui-ci est juste magnifique pour les portraits.Ses inconvénients sont éventuellement les suivants : poids (c'est assez lourd, mais c'est normal, juste à le savoir), bruit (assez bruyant en AF-C), pas stabilisé (c'est dommage pour une utilisation forte en vidéo mais bon, c'est normal pour le prix aussi) et enfin pas tropicalisé, ce qui le rend surement fragile malgré le sentiment de solidité qu'il dégage.Rien à redire dans tous les cas, un bijou pour le prix.
Raptor 2101
Bewertet in Deutschland am 10. September 2017
Vorweg: ich bin Hobby-Fotograf. Etwas exzessiver aber bei weitem nicht auf Professionellem Niveau. Für eine Bewertung der optischen Qualitäten dieses Objektives empfehle ich den Test auf photozone.Das Objektiv habe ich kurz vor meinem Sommerurlaub erworben und es dann 2 Wochen getestet. Die „Umweltbedienungen“ waren für die Fotoausrüstung eher suboptimal: Wind, Sand, Feuchtigkeit. Gerade bei der fehlenden Wetterversiegelung des Objektives hab ich mir Sorgen gemacht. Zu Unrecht: das Objektiv kam sehr gut mit den Umweltbedienungen klar. Kein Sand im Body oder im Fokusring. Letzteres ist mir schon bei L-Objektiven von Canon passiert. Insgesamt hinterlässt das Objektiv einen sehr stabilen Eindruck. Einzig die Gegenlichtlende, genauer der Schraubverschluss, hat gelitten. Hier wird leider, wie so oft, ein Verschluss eingesetzt der über „Anpressdruck“ verriegelt. Gerät da ein Sandkorn dazwischen, wird es unangenehm. Das haben einige L Objektive besser gelöst, dort verriegeln die Verschlüsse über einen kleinen Knopf, so das Sandkörner im Gewinde keinen Schaden machen.Als Kritikpunkt wird beim dem Objektiv häufig die Stativschelle genannt. Erstmal: ja das Objektiv ist schwer genug, dass eine Befestigung am Stativ notwendig wird, dazu später noch ein Wort. Was sich Sigma bei der Stativschelle gedacht hat erschließt sich mir nicht. Auf der Haben-Seite: Die Schelle kann frei arretiert werden, mit Vorzugs-Positionen alle 90°. Das ist sehr praktisch. Unpraktisch hingegen ist die Schelle selbst: sie ist sehr kurz. Jeh nach Stativkopf/Platte muss man ziemlich pfriemeln um dass Stativ zu befestigen. In meinem Fall musste ich den Kopf 180° drehen, weil sonst der Verschluss und Batteriegriff sich im Wege standen .Allgemein ist das Objektiv von Handling her an „kleine“ Kameras angepasst. Wenn man eine Kamera mit Batteriegriff einsetzt, wirkt das Objektiv ca 10 cm zu kurz. Das ganze wird verstärkt durch den Fakt, dass der Ring für die Brennweite dicht hinter dem Mount platziert ist und der FokusRing vorm Filter sitzt. Man hat immer das Gefühl, dass das Objektiv „vorne überkippt“. Eine „lange Hand“ kann ich nicht machen, meine Hände sind zu groß, der Batteriegriff ist im weg. An die Handhaltung muss man sich erst mal gewöhnen. An einer Kamera ohne Batteriegriff macht das tritt dieses Probleme nicht auf.Zum Fokus: ich hab dieses Objektiv an einer 7DII einer Fokus-Kalibrierung unterzogen. Bei allen 16 Messpunkten hat das Objektiv immer den Fokus-Punkt getroffen, neigte aber dazu den Fokus nach hinten zu verschieben. (Fokus-Punkt liegt am Beginn des Fokus-Bereiches). Je nachdem was man Fotografiert, kann dass einem sogar die Aufnahme retten. Mit dem USB-Dock kann dass aber leicht korrigiert werden. Im Feld erlaubte sich das Objektiv keine Schwächen. Im Urlaub hab ich mit dem Objektiv über 2000 Aufnahmen gemacht und weniger als 100 wurden wegen falschen Fokus aussortiert. Dabei waren Aufnahmen mit 1.8 Blende im Nahbereich (Portrait) genauso wie Sportaufnahmen von Surfern ( 10Bilder/Sekunde, folgender Fokus). Besonders bei letzterem Szenario hat mich das Objektiv positiv überrascht. Der Fokus reagierte schnell und die Kamera musste nicht Pumpen. Kurzum: Bei den falsch fokussierten Bildern, bin ich mir nicht so sicher ob ich es auf die Kamera, das Objektiv oder den Fotografen schieben soll.Fazit: Das Objektiv ist mein zweites Sigma Objektiv. Bis jetzt war ich Canon-“Fanboy“. Auf Sigma bin ich gekommen, weil diese dedizierte APS-C Objektive anbieten, deren Qualitäten (Brennweite-Bereich, Lichtstärke) so von Canon nicht angeboten wird. Ich hab es nicht bereut. Sowohl das 18-35/1.8 als auch dieses Objektiv haben mir bei der Benutzung sehr viel Spaß gemacht. Kombiniert kann ich fast den kompletten „interessanten“ Brennweitenbereich mit Blende 1.8 abdecken (die Lücke von 35 bis 50mm kann ich verschmerzen). Nachteil: für die ganzen schönen teuren Objektive habe ich jetzt keine Argumentation mehr ...
Produktempfehlungen

896.06€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

1,319.00€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

192.44€

85 .99 85.99€

4.6
Option wählen