Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLilimyosotis
Bewertet in Frankreich am 22. August 2020
Ce rameur est parfait, je l'ai depuis deux semaines et j'en fais tous les jours, il correspond absolument à mes attentes, je suis très contente.
Steffen G.
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2019
Als regelmäßiger Fitnessstudio Gast der seine Ausdauer aufpolieren möchte, mir aber die Zeit zu Schade ist dafür ins Studio zu fahren, fiel mein Interesse auf eine Wasser Rudermaschine.Die Rudermaschine von Skandika ist wirklich eine tolle Ergänzung.Ich habe mich lange über die Unterschiedlichen Typen und Modelle von Rudermaschinen belesen und mich letztendlich auch wegen des Preises für diese entschieden.Lieferung:Die Lieferung lief gewohnt unkompliziert über Amazon und durchgeführt von Hermes (die kamen zu Zweit, mit 2 Paketen). Hab's mir leider auf die Arbeit liefern lassen, mit knapp 40 Kilo als unhandlicher Würfel lässt sich das große Paket gerade so alleine Tragen. Zu zweit ist besser ;)Aufbau:Der war super einfach. Jeder Schritt ist in der Anleitung erklärt und alle Teile sowie Werkzeug ist vorhanden.Optik und Verarbeitung:Über die Optik kann man streiten, insgesamt sehr Plastik lastig aber okay. Bei dem Rudergerät handelt es sich offensichtlich um ein Basis Modell, das es bei verschiedenen Herstellern mit kleinen Unterschieden gibt. Bei dem Skandika ist der Wassertank durchsichtig und aus dem hochwertigerem Polycarbonat, das war für mich ein klares Plus. Dafür ist der Computer auf das nötigste abgespeckt und ohne Beleuchtung, darauf kann ich aber Verzichten, Schlagzahl und Zeit reichen mir und im dunkel trainiere ich auch nicht. Bereits mehrfach zu lesen waren die scharfkantigen Fußrasten, die sind immer noch aber da es sich um Hartplastik handelt, sind die leicht abzuschleifen. Insgesamt wirken die Fußrasten für mich eher schlecht, wenn ich leicht mit dem Hacken abhebe bleibe ich daran hängen und die "Raste" rutscht über den Hacken zurück, was zu einem nervigen klick Geräusch führt. Statt halboffen hätte man diese mit ein bisschen mehr Plastik schließen sollen, dann wäre auch das scharfkantige Probleme gleich mitgelöst und man hätte von mir 5 Sterne bekommen. :)Widerstand und Rudergefühl:Ich habe bei mir erstmal nur bis Stufe 5 aufgefüllt und kann noch nicht sagen ob es einen Wesentlichen Unterschied zu Stufe 10 gibt. Da bekannterweise der Widerstand bei Geräten mit Wassertank über die Zugstärke und Geschwindigkeit reguliert wird. Bisher ist diese Stufe aber völlig ausreichend. Das Gefühl dabei ähnelt wirklich sehr Stark dem echten Rudern. Von der Lautstärke ist es angenehm und man könnte dabei auch TV schauen, bei geschlossenen Augen erinnert es Wellen rauschen.Fazit:Insgesamt bin ich begeistert, ich nutze das Gerät 3 mal die Woche für eine gute Stunde. Bisher schleift oder knarzt nichts, der Tank bleibt dicht und der Computer läuft sauber mit.Ich kann hierzu nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
antoine bertetto
Bewertet in Frankreich am 6. September 2018
J'utilise régulièrement le rameur, et je voulait un système pérenne. Ce système répond parfaitement à mon besoin puisque la mécanique est plus simple que les systèmes à disque, et comme je suis seul à l'utiliser, je ne change pas le niveau régulièrement. Je craignais le bruit de vague, mais finalement, le bac est suffisamment étanche et niveau bruit, c'est équivalent au rameur à disque. Autre bonne surprise, le montage est très simple, et tous les matériaux (siège, pédales, scratch...) sont robustes et confortables. Le rameur n'est pas pliable, il est assez gros, le changement de niveau n'est pas simple, mais si on a la place et que l'on garde la même puissance, c'est un excellent produit.
Mr Duncan Phin
Bewertet in Großbritannien am 28. Februar 2018
When the box arrived I was initially daunted thinking it looked complicated. However, I had the machine built in less than an hour. Rower is high quality and has a delightful sound when rowing. Very pleased with this purchase.
Trevor Steed
Bewertet in Großbritannien am 27. September 2018
Very well made, robust (if heavy). Reactive rowing, not resistive, it feels and sounds like actually rowing on water. It provides a full output of information for any training programme and can be be filled to accommodate all levels of fitness. Expensive but worth the money if you are serious about fitness.Whilst it won't stand vertically like a 'Water Rower' you can fold up the seat rail when not in use if space is limited.
McMaster
Bewertet in Großbritannien am 18. Februar 2018
Really well wrapped and packaged securely onto a crate to withstand delivery journey from Germany i think it is. They delivered it really quickly and the delivery guy was really friendly and helpful.I personally found the machine relatively straight forward to unpackaged, arrange and assemble. The instructions are good and clear. The Rower itself, i think the build quality is very good and the materials seem to be of high quality although i have only had the rower for a week so i can only speak about my experience at this time. if anything breaks unexpectedly ill update this.The rower is awesome to use, i love. The computer and chest band and the machine all work together. its is big lad but really nice design and looks very good open or folded up. My favourite thing about this rower is that I can feel and hear my interaction with the water whilst rowing which is really nice feeling whilst rowing.Excellent rowing machine.Stores up right as shown in picture.
LebensArt
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2018
Das Rudergeräte einen sehr hohen Trainingseffekt haben kann man im Internet ausreichend nachlesen. Auch findet man genug Infos über verschiedene Ausführungsarten. Nach dem ich einige Ausführungsarten ausprobiert habe, gab es für mich nur noch die Wahl zwischen teuren und weniger teuren Wasserrudergeräten. Warum? Wasserrudergeräte sind sehr leise und das Wassergeräuch ist wie ein Spaziergang an der Nordsee, einfach erholsam und meditativ. Überraschend war, dass ich vom Rudergefühl so gut wie keinen Unterschied festgestellt habe zwischen 2000 € Holzgeräten und meinem Nemo. Ich glaube einfach auf teuren Holzrudergeräten macht der Holzschlitten, wenn er auf zwei Schienen läuft einen kleinen Unterschied aus. Aber ein teures Holzrudergerät macht einen sehr edlen Eindruck, auch im Wohnzimmer. Die Ästhetik von einigen Holzgeräten ist einfach wunderschön, da kann das Nemo nicht ganz mithalten, schlecht sieht es aber nicht aus. Generell gibt es Unterschiede im Wassertank. Einige teure Geräte befüllt man mit Wasser und kann dann den Widerstand durch einen Drehknopf in vier Stufen einstellen. Das hat klar den Vorteil wenn das Gerät noch von anderen Personen benutzt wird. Beim Nemo wie auch bei einigen Holzgeräten kann der Wasserwiderstand nur durch auffüllen oder abpumpen von Wasser in neun Stufen verstellt werden (kann sein, dass der Widerstand dadurch größer gemacht werden kann als bei 4 Stufen). Also alles eine Frage des Geldes. Für mich aber heißt es nicht mehr „findet Nemo“. Nemo ist gefunden für ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis der Firma Skandika/Maxtrader.Zusammenfassend- Sehr gute Qualität- einfacher Zusammenbau- Tolles Rudergefühl.- sehr leise- guter Sitz- kein Strom nötig- ausreichender Computer mit den wichtigsten Einstellparameter wie Zeit, Strecke, Schlagzahl- Standard-Brustgurte zur Messung der Pulsfrequenz wird mitgeliefert- sehr gutes Preis/LeistungsverhältnisErgänzung: Seit meinen Kauf/Rezension benutze ich das Nemo 5-6 mal in der Woche für 30min. Nach ca. 14 Tagen funktionierte die Anzeige seltsam, bekanntes Verhalten wenn die Batterien schwach werden. Batterien ausgetauscht, Problem behoben. Ja die Fußstützen wurden wegen ihrer Scharfkantigkeit auch von mir mit Schleifpapier bearbeitet. Die verstellbare Fixierung der Fußstützen wurde etwas locker mit der Zeit. Abhilfe mit schwarzen Klebebandstreifen, sieht keiner und das Problemchen war weg. Trainingseffekt des Nemo: hervorragend. Über die Wasserstufen 3,5 und jetzt 7 kann ich allen Experten nur zustimmen. 80-85 % der Körpermuskeln sollen trainiert werden, ich hab nicht nachgezählt, aber mein Körpet ist ein anderer geworden. Mein Herz-Kreislauftraining ist durch das Home-Rudern effektiver geworden.
Holger
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2018
Ich, männl. 41 J., sportlich, betreibe aber keinen Intensivsport, habe das Gerät gekauft, da ich schon früher gerne mit einem Rudergerät trainiert hatte. Dieses Gerät dürfte ein Einstiegsmodell in die Wasserrudergeräteabteilung sein, da es vergleichsweise sehr günstig ist.Ich habe das Wasserrudergerät gekauft, weil ich die teureren Versionen aus der Serie House of Cards kenne.Die Lieferung erfolgte in 2 Paketen. Das Gerät musste zusammengebaut werden. Der Aufbau war eigentlich kinderleicht. Meine 13 j. Tochter hätte das auch leicht geschafft. Ca. 20 min und das Gerät ist aufgestellt. Die Materialien wirken sehr hochwertig und massiv. Den Wassertank beinahe auf Maximum aufgefüllt und dann gings gleich ans testen. Für den Anfang schaffte ich nicht länger als 10 min, da ich sofort alle beanspruchten Muskelpartien spürte. Ich habe dann den Wassertank etwas entleert um den Widerstand zu verringern und muss sagen, dass es immer noch sehr anstrengend wirkt. Ich bin noch in der Testphase und muss erst herausfinden, welchen Widerstand ich für mich einstellen muss.Ich empfehle das Skandika allen Anfängern und auch Fortgeschrittenen! Das Wassergeräusch ist nicht zu laut und finde ich sehr angenehm. Der Sitz gleitet ohne Geräusche. Der Computer ist leicht zu bedienen und zu verstehen. Man kann das Gerät aufgrund der Rollen auch leicht herum bewegen. Ein Puls-Brustgurt ist auch dabei, der sich mit dem Computer verbindet.Preis - Leistungsverhältnis empfinde ich als sehr gut. Ich habe es um 519,- erworben.
Produktempfehlungen