Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlex
Bewertet in Deutschland am 2. März 2024
Passte dann mit Polar Vantage V, nach einiger Fummelei
raabrorn
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2021
Frequenzzähler ist gut, einzig die Befestigung lässt zu wünschen übrig. O-Ringe gehen immer wieder kaputt.Nachdem ich dann zusätzlich mit Isolierband gesichert habe, alles bestens.Mit der Wahoo App zusammen alles klar ablesbar.Auch netter Kontakt, Ersatz O-Ringe wurden schnell und anstandslos geliefert.Klare Kaufempfehlung mit mindestens 4,6 ⭐.Abzug nur wegen der Befestigung, aber mit zusätzlichem Isolierband kein Thema mehr.
Rolf Hojmark
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2021
I use this with a Garmin Edge 520. Once the devices are paired the sensor works flawlessly. Excellent little gadget, and cheap, too. - Nice!
Arnaki
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2021
Das kostenlose Testprodukt habe ich zur Messung der Trittfrequenz bestellt, die Geschwindigkeit messe ich über GPS. Leider hat der Sensor sich bereits bei der ersten Fahrt von der Kurbel des Mountainbikes verabschiedet, obwohl ich nur zwei kleine Geländestücke in der Tour drinnen hatte, also nicht hauptsächlich Trail oder gar im Bikepark gefahren bin. Klar, Schotter- und Feld- und Waldwege waren dabei… Leider wurden auch keine Daten gesendet (kann ja passieren, beim ersten Versuch), sodass ich auch nicht sehen konnte, wo auf den etwa 70 km das Teil verloren ging.Wasserdichtigkeit kann ich beurteilen, da das Teil ja weg ist. Es war recht einfach zu installieren; vielleicht zu einfach, denn es hielt ja nicht. Es sollte hier evtl. über zusätzliche Fixierungsmöglichkeiten nachgedacht werden. Die Installationsanleitung wurde jedenfalls befolgt.Wenn so ein Teil knapp 30 Euro kostet, ist ein Verlust schon recht ärgerlich. Was mich angesichts des Preises noch gestört hat ist die Verwendung einer Knopfzellenbatterie. Solch ein Teil sollte ja, wenn man es denn nicht gleich verliert, oft eingesetzt werden. Das prädestiniert es für den Einsatz einer wiederaufladbaren Lösung anstelle dieser ebenso umweltschädlichen, aber weniger nachhaltigen Wegwerflösung. Von mir aus dürfte es für einen solchen Mehraufwand auch noch etwas teurer sein. Besser halten sollte es aber in jedem Fall.Fazit: vier SterneDa ich nicht richtig zum Testen kam, möchte ich auch nicht zu hart bewerten. Für die volle Punktzahl reicht es nicht, weil das Teil nicht an der Kurbel hielt. Ich schraube viel an Fahrrädern und bin mir recht sicher, es ordnungsgemäß installiert zu haben. Eine stabilere Befestigung (ggfs. zusätzliches Ankleben) sei empfohlen.
Wolfgang R.
Bewertet in Deutschland am 13. April 2021
Endlich komplette Kompatibilität mit Garmin connect
ale
Bewertet in Italien am 7. Juli 2020
Il Sensore di cadenza e velocità si presenta bene e nella confezione ci sono tutti gli accessori per poterlo montare sia sulla pedivella come misuratore della cadenza sia sul mozzo della ruota come sensore di velocità .L'accoppiamento con il ciclo computer è immediato e funzionante , mentre con le app viene rilevato e accoppiato ma non invia nessun dato.
Cliente
Bewertet in Italien am 30. Oktober 2020
Perfetto
Cliente
Bewertet in Italien am 19. August 2020
Prodotto molto leggero, di facile installazione, viene riconosciuto da tutti i device. Io l ho accoppiato con il mio Bryton 530e. Lo ha subito riconosciuto e funziona bene.
bommle
Bewertet in Deutschland am 11. April 2020
An und für sich ist das Teil ganz gut. Ich benutze es als Cadence-Sensor. Aber mir ist heute mehrfach aufgefallen, dass in bestimmten Situationen deutlich zu hohe Werte (irgendwas mit 200 habe ich heute auf dem Garmin Edge gesehen) angezeigt werden. Das passiert u.a. dann, wenn man mit Treten aufhört oder auch mal kurz noch leicht mittritt, obwohl es keine Auswirkung auf die Geschwindigkeit hat, z.B. bei einer Fahrt bergab. Das verfälscht leider die Maximalwerte der Cadence in der Aufzeichnung. Ich werde es trotzdem behalten, weil es mir auf die Maximalwerte nicht so ankommt.
Burkhard Scharf
Bewertet in Deutschland am 15. April 2020
Wie ich jetzt gelesen habe, bin ich nicht der einzige, bei dem das Teil nicht mit Runtastic funktioniert obwohl einwandfrei erkannt.Bei mir wird die gesamte Funktion von Runtastic blockiert.Als ich den Sensor von der Hinternabe entfernt habe, funktionierte die App auch wieder.Diesen Vorgang habe ich 2 mal wiederholt.Ich lasse das Teil zurückgehen.
roberto cappelli
Bewertet in Italien am 5. Mai 2019
Funziona perfettamente almeno su xplova x5
giorgio
Bewertet in Italien am 24. Januar 2019
montatato su bdc è stato immediatamente rilevato come sensore dal mio garmin explore 2018, funziona bene... da testare su strada , unica pecca le istruzioni non sono in italiano, x trovarle devi andare sul sito indicato, li ci sono ma non sono molto chiare....provata su strada...funziona benissimo, i dati precisi su garmin connect e strava....ottimo articolo.
Grobi
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2018
Der Sensor wird zwar sofort erkannt, übermittelt aber leider keine Werte. Hatte ihn als Trittfrequenz Sensor aktiviert. Leider blieb der Wert bei einer Testfahrt über 15km auf Null. Getestet mit Sony Z3 Compact und der runtastic-App. Geht wohl wieder zurück...
Produktempfehlungen