Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

S.M.S.L SA300 HiFi-Digitalverstärker, Infineons MA12070-Chip 80 W x 2 Class D-Endstufe, Cinch-USB-Bluetooth 5.0-APTX-Eingang, mehrere EQ-Modi mit Fernbedienung (Schwarz)

Kostenloser Versand ab 25.99€

139.99€

64 .99 64.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • SA300 ist ein All-in-One-Gerät für die Dekodierung von Leistungsverstärkern. Es ist kompakt und leicht, aber sehr leistungsstark. Es kann Ihren täglichen Grundbedarf decken. Wenn Sie eine höhere Klangqualität und funktionalere Anforderungen anstreben, können Sie sich natürlich über die anderen Produktstile unserer Marke als Referenz informieren.
  • 80 W RMS x 2 (4 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, 0,008% THD + N), wird mit 24 V geliefert, kann 280 Watt (8 Ohm), 320 Watt (4 Ohm) Lautsprecher betreiben (nur für passive Lautsprecher, nicht die Aktivlautsprecher).
  • Hochwertige CNC-Präzisionsschale aus Aluminiumlegierung, Eloxiertechnologie und Anfasverfahren, exquisite Verarbeitung und feiner Griff. Perfekte Knopfstruktur. Jedes Mal, wenn Sie den Knopf verwenden, spüren Sie ein starkes Gefühl der Dämpfung. Alle Funktionen können mit dem Knopf ausgeführt werden. Wenn Sie jedoch fernbedienen möchten, können Sie auch unsere passende Fernbedienung verwenden.
  • Qualcomm Bluetooth 5.0 Empfänger, unterstützt APT-X, längere Übertragungsentfernung. Bei der Verwendung der Bluetooth-Eingabe bleiben mehr Musikdetails erhalten, wodurch die Musik empfindlicher und leiser wird. Sie können die integrierten acht Modi oder die Höhen- und Tiefeneinstellung verwenden, um den gewünschten Effekt auszuwählen.
  • Wir versprechen, dass Sie sich bei Fragen zum Produkt innerhalb von 365 Tagen jederzeit an unseren Kundendienst wenden können, um Fragen zu stellen, und wir werden Ihnen die zufriedenstellendste Antwort geben.



Produktinformation

sa300
sa300

sa300

sa300

sa300

sa300
sa300

Spezifikation:

Eingänge: USB, Cinch, BT

THD + N: 0,008%

SNR: 90 dB

Kanaltrennung: 88dB

Ausgangsleistung: 80Wx2 (4Ω) / 40Wx2 (8Ω)

Leistungsaufnahme: 35W (normales Volumen)

Standby-Leistung: <0,5 W

Größe: 70x73x188mm (BxHxT)

Gewicht (im Versandkarton): 1,2 kg


Fabrizio
Bewertet in Italien am 28. September 2024
Articolo arrivato nei tempi previsti. Confezionato in scatola originale e ulteriore imballaggio. Abbastanza protetto. Nessun danno comunque alla consegna. Collegato ad un set di altoparlanti con impedenza a 8ohm. Avvio ascolto e notato un po' gli acuti in evidenza. Dopo una dozzina di ore di funzionamento caratteristica svanita. Bluetooth stabile, buona riproduzione. Capacità di pilotare bene per ore. Stanze da 30m2 può dare piacevoli soddisfazioni. Con il telecomando si utilizzano tutte le funzioni. Eq preset non le ho trovate molto utili. Costruzione solida e suono bilanciato.
Magnus Meseck
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2023
Habe den Verstärker an 2 KEF-Q300-Boxen hängen und die Audio-Qualität ist top und für mein Zimmer ist die Lautstärke mehr als Ausreichend.Verarbeitung ist auch super, das Gehäuse fühlt sich sehr solide an.Einziger Verbesserungspunkt ist die Fernbedienung, wenn man über Bluetooth verbunden ist - es wäre schön, wenn die rechts-links-Tasten auch zum nächsten Track springen würden.Aber ansonsten nach inzwischen mehr als 3 Monaten Benutzung immer noch mehr als happy!
Tommy
Bewertet in Schweden am 5. Februar 2023
Köpte denna för att ha en förstärkare vid datorn.Helt sjukt va bra ljud det är.Kopplade in mina budget bokhyllehögtalarna Yamaha ns333.Aldrig haft så rent samt musikaliskt ljud hemma.Visste inte att högtalarna kunde låta så krisp.
Michi
Bewertet in Deutschland am 25. November 2022
Dieser kleine digitalverstärker lässt für mich persönlich keine Wünsche offen der Sound ist vom feinsten und die Bedienung auch großartig das Gerät ist hochwertig verarbeitet und für den Preis sozusagen hinterher geschmissen der kleine Digitalverstärker hat mega power ich glaube sogar mehr wie angegeben ist und die Klangqualität wie gesagt genial!!
Georgios G
Bewertet in Großbritannien am 3. Februar 2021
I use the SMSL SA300 to listen to music at my office (about 13m^2), mostly while I sit at my desk. The source is my desktop Computer plugged to a TOPPING E30 DAC. I use it with a pair of Monitor Audio Bronze 2.I appear to have received the later version o the AMP (with ROCK spelled correctly). It is more than capable of driving my speakers, and I really like the fact that the music is intelligible and enjoyable at really low levels.While the internal DAC is convinient, it is not as good as my external DAC. I do not like the sound from the BT connection at all, but I presume that this is a general BT issue rather that the amp itself.I would have preferred a cheaper version without the sub-out, the internal DAC and without the BT connectivity.Other than that:- the form factor, while it is actually smaller that what I was expecting (which is good), I would like it more if it was of similar dimension like their older SA-50 amp.- the display that stays always on. I can imagine that a future software update could enable turning off/on the display e.g. via the remote as well as when there is some interaction with the volume dial or power/input button.
KW
Bewertet in den USA am27. März 2021
For near-field listening with bookshelf speakers (Micca RB42 and others), this amplifier sounds every bit as good to me as my old Carver 500W per channel class A/B amplifier. It is dead silent when the audio program is silent, and has ample power to drive the RB42s as loud as I care to listen with absolutely no signs of stress. The sound is very clean and pure with no faults that I can detect through the speakers I've tried it with.The power consumption is very low. It draws less than 1.5 watts when idle. When listening at levels I consider comfortable, the power consumption only rises by a few tenths of a watt. To increase the consumption by even a watt or two, I have to crank the volume up to the point where it is louder than I generally enjoy. When the amplifier is switched off, its bundled power supply draws 0.6 watts. By comparison, my old class A/B amp draws about 25 watts when idle, and the power consumption rises by 10s of watts at normal listening levels, easily going into the 100s when moderately loud.Due to the low power consumption and high efficiency of the SA300, neither the amplifier nor the power supply get noticeably warmer than ambient even when listening for a long time at levels I consider "loud". The enclosure has no ventilation holes, thus there is virtually no risk of dust or other contaminants getting inside. It appears to be very solidly built, and there is no reason to expect thermal stress or dust to shorten its life.One fault I found with this amplifier is that its bundled power supply uses a grounded cord and connects the electrical service's equipment ground to the analog audio input's ground. When using the analog input, this results in ground loop induced noise if the audio source is also grounded (for instance, an older style computer that uses a grounded power supply). For many applications, this won't matter, but it does limit the range of analog audio sources you can use without noise issues.Another minor fault for some applications is that the display is always lit, and cannot be shut off. It isn't too bright, but it would be for a room where I am sleeping or for a home theater if positioned where it is in view.There are many features I like about this amplifier. The speaker terminals are robust and can be comfortably screwed down on 14 gauge wire, and they also accept banana plugs. Bluetooth and USB audio sound great (no detectable flaws), as does the analog audio input when used with non-grounded sources. The bundled infrared remote takes two AAA batteries that are not included, so you don't end up with extra disposable batteries that you may not want. The amplifier itself is small and not too heavy (1.5 lbs), and the bundled power supply is even smaller, so it's fairly easy to pack it up and take it places. Bluetooth range, though I haven't tested its limits, is ample for my needs (at least to the furthest walls of my room). The display is functional and unobtrusive (nothing moving or flashing) and even lets you select different colors, but cannot be shut off. Volume is controlled in discrete steps (60 max) via either the remote or the knob which has detents corresponding to the steps. Pressing in on the knob accesses a menu via which tone controls, a few preset EQ modes, and other features can be accessed.The Bluetooth and USB audio inputs work perfectly with all sources I've tried including Ubuntu Linux. On Ubuntu 20.04.2 LTS, I had to install a sound output control application (named "Sound") to send audio output to the USB device, but the OS recognized the device right away with no need for additional drivers. The Bluetooth audio output from Ubuntu worked fine even before installing "Sound". The audio quality from Bluetooth and USB are equivalent (no differences that I could detect) when playing audio from Ubuntu Linux.Overall, I am very pleased with this amplifier. One minor improvement I can think of would be a floating power supply (so that grounded analog audio sources aren't affected by ground loop noise). Another improvement would be to allow the display to be shut off (for use in home theaters or rooms where people are sleeping). For what I am using this amplifier for (near-field listening at my computer desk, and occasional temporary setups in other rooms or out in the yard), it is perfect just the way it is.
tomhet
Bewertet in Deutschland am 12. März 2021
Das Kleinod kam gut verpackt und schnell aus den Amazon-Lagern. Das Gehäuse und auch das Netzteil machen einen soliden und wertigen Eindruck. Im Dauerbetrieb werden beide nicht mal handwarm. Klanglich macht der Kleine an meinen Q Acoustics 3020i richtig Spaß, kann aber meinem 35 Jahre alten NAD 3020 nicht das Wasser reichen. Der Steinzeitverstärker arbeitet die Instrumente einer Jazz-Aufnahme doch feiner heraus und die Höhen wirken weniger aufdringlich. Nach meinem Dafürhalten ist der SA300 aber ein guter Einstieg in die Class-D Welt und sein Geld allemal wert.P.S: Der DAC funktionierte unter ARCH-Linux sofort. Allerdings könnte bei dieser Betriebsart ein bisschen Kabel-Voodoo helfen. Erst als ich das Beiliegende gegen ein hochwertiges, mehrfach geschirmtes Kabel tauschte, sägten die Gitarren von Slayers "Dead Skin Mask" nicht mehr störend am Trommelfell ;)
Robert S.
Bewertet in Deutschland am 9. September 2020
Ich höhre jetzt seit einer Stunde Musik verschiedener Richtungen durcheinander (auch bei durchaus gehobener Lautstärke), kling für meine Ohren 1A, absolut nicht wie China-Billig. 140 € ist ja auch nicht billig aber stand jetzt jeden Cent wert.Maximallautstärke ist zusammen mit meinen Speaker Box(en) 5 mehr als genug. Hab den Amp in meinem Arbeitszimmer noch nicht voll aufgedreht, zu laut.Dabei kommen die Details auch bei hoher Lautsärke klar und sauber rüber, irgendwelche audiophile Umschreibungen gibt es von mir grundsetzlich nicht, aber ich weiß schon was gut klingt. Kein Vergleich zu dem billigen Nobsound TPA3116.Genutzt wird hauptsächlich der USB-DAC mit 32-Bit 384 kHz, nicht das ich behaupten würde, dass man 32-Bit und 384 kHz jetzt raushöhren würde. Kein Rauschen bei Stille und auch 0 Störgeräusche.Gleiches gilt für Bluetooth, wobei ich jetzt nicht sicher herausfinden kann, ob APTX wirklich verwendet wird. Reichweite durch eine gemauerte Wand geht völlig problemlos, bei zwei Wänden und diagonal durch die Wohnung wird es eng. Koppeln funktioniert einfach und völlig problemlos, Quelle war ein Samsung Galaxy S7.Analoge Inputs gehen auch, mangels guter Quelle kann ich nur sagen, dass man die Störgeräusche meiner Onboard-Soundkarte gut höhren kann, wenn man die Lautsärke etwas höher einstellt.Bezüglich Bedienung ist alles in Ordnung. Das Design des Displayinhaltes gewinnt jetzt keinen Preis, ist aber solide und ich konnte noch keine groben Fehler entdecken. Lediglich "usb in" hätte ich "USB In" oder "USB IN" geschrieben. Die Fernbedienung hat soweit ich es herausgefunden habe nur Mute als Zusatzfunktion, alles Andere lässt sich bequem und einfach über den Drehknopf und Input-Taste auch direkt am Gerät bedienen. Zwei AAA Batterien muss man selber besorgen.Gewählte Einstellungen bleiben auch erhalten, wenn der SA300 im eingeschaltetn Zustand hart vom Strom getrennt wird (z.B. per geschalteter Steckdosenleiste). Es geht ansatzlos da weiter wo man ihn ausgeschaltet hat, Knacken oder Pop-Geräsche gibt es zu keinem Zeitpunkt.Verarbeitung ist hervorragendund, würde auch einem Gerät für den 5-Fachen Preis gut zu Gesicht stehen. Spaltmaße sind einwandfrei und die Frontplatte scheint auch aus Aluminium zu bestehen, mit einer richtigen Glasplatte als Einlage. Lediglich die Lautsprecheranschlüsse sind die gleichen wie bei dem Nobsound, nicht richtig schlecht, gehen mit 4mm Bananas problemlos und sind vergoldet, aber Lautspecherkabel mit höherem Querschnitt würde ich da nicht so reinfummeln wollen.Ich hab die schwarze Version gekauft, dazu passt imho die weiße Displayeinstellung am Besten. Helligkeit ist für meine Büroumgebung völlig in Ordnung, kann aber durchaus nachvollziehen, dass man in einem gedimmten Wohnzimmer das Display gerne etwas dunkler hätte.Ein Micro-USB-Kabel liegt bei, dass dies weiß ist fällt etwas aus dem Rahmen und etwas länger hätte es zum Anschluss an den PC auch sein dürfen.Das mitgelieferte Netzteil ist für chinesische Verhältnisse in Ordnung. Ist für die angegebene Leistung nicht viel zu leicht und es sind neben dem CE-Zeichen noch viele weitere Zertifiziereungen drauf (FCC, GS), dazu gibt es Leistungsdaten, eine Modellbezeichnung und Schutzklasse 2 ist auch angegeben. Kaltgerätekabel mit Schuko-Stecker und ein zweites für UK (mit eingebauter 13A-Sicherung und korrekter Schutzisolation der Kontakte) sind dabei. Kann man also benutzen, ob es die Prüfzeichen zu Recht trägt, kann ich natürlich nicht beurteilen.Ich habe den S.M.S.L SA300 heute den ersten Tag im Betrieb, sollte sich das Gerät als unzuverlässig herausstellen, gibt es hier ein Update.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 17. August 2020
Also ich muß sagen ich bin sehr begeistert von dem Gerät.Ich bin ein Monteur der in der Windkraft tätig ist. Dabei bin ich teilweise auch auf mehrwöchigen Auslandseinsätzen wo ich gerne auch in Ferienhäusern Unterkunft suche. Da das dann mit deutschem fernsehen sehr schwierig wird habe ich mir im Laufe der Jahre ein mobiles Entertainment Paket zugelegt. Dabei ist mir mein alter "Reiseverstärker" kaputt gegangen.Also war ich auf der Suche nach einem Ersatz.Durch langes recherchieren bin ich nun auf dieses Gerät gestoßen.Also die Bestellung ist schnell über die Bühne gelaufen.Dann der Test erstmal zu Hause...Ausgepackt, angeschlossen und los ging es...Alles super einfach und funktionierte auf Anhieb, ohne irgendwelche schwierigen Einstellungen vorzunehmen.Ich benutze das Gerät als 2.1- System.Also ich habe an dem Gerät 4 Teufel Sateliten angeschlossen ( auf dem linken Kanal 2 und auf dem rechten Kanal 2, jeweils parallel angeschlossen ).Zusätzlich habe ich noch einen JBL Aktiv-Subwoofer über den extra Sub-Ausgang über Chinch-Verbindung angeschlossen.Die Quellverbindung läuft dann über die Bluetooth-Verbindung.Ich muss sagen ich bin echt überrascht...Sehr guter Klang! Keinerlei Rauschen oder sonstiges an Nebengeräuschen zu hören.Dann hat man noch den Equalizer mit voreingestellten Programmen, man kann aber auch noch die Tiefen und Höhen separat einstellen.Was man nicht kann ist den Sub-Ausgang separat am Gerät einzustellen! Das muss man dann am Aktiv-Subwoofer einstellen..Was die Leistung des Gerätes angeht ist das voll in Ordnung. Bei Überlast schaltet das Gerät den linken und rechten Kanal aus, das aber nach kurzer Zeit bzw. Runterregeln der Lautstärke wieder zugeschaltet wird.Also mein Fazit....Schnelle Lieferung ...Schönes kleines Gerät...Sehr sauber und solide gebaut...Super Klang...Bluetooth 1A , mit der beigelegten kleinen Antenne, auch ne sehr weite Reichweite!!!!Sehr einfach zu bedienen...Wer jetzt eine Partymaschine sucht und Wunder erwartet ist hier falsch!Aber für mein Entertainment-Paket ist das voll ausreichend und langt auch um die Nachbarn 2 Haustüre weiter zu ärgern!
Israel
Bewertet in Spanien am 14. Oktober 2020
Necesitaba un amplificador con cierta potencia para alimentar unos Dalí Zensor Pico (recomiendan un amplificador de al menos 40w a 6 ohm) y me decidí por este modelo por sus buenos comentarios y no me equivoqué.Para empezar, su aspecto es estético, robusto se mire por donde se mire y más pequeño de lo que me imaginaba.Su rendimiento, nada que envidiar en cuanto a calidad a un Yamaha RX-V 1700 que hace 11 años me costó 1200 €No tiene nada que ver con amplificadores de coste parecido o poco inferior. Ya solo al encenderlo o cambiar de entrada ya se nota que está pensado para tratar a los altavoces con mimo. Nunca pega "petardazo" y mete el volumen de forma progresiva.La fuente de alimentación es externa, lo que simplifica su sustitución en caso de avería. Es de 24v y 6,75A con lo que da 162w. Suficiente para los 80w por canal que promete.Ni el ampli ni la fuente de alimentación se calientan apenas con el uso.Tiene opciones de ecualización (más de las que voy a necesitar) y cambio de color de pantalla. Lo tengo en ecualización directa y suena con una definición increíble en todo el rango de frecuencias. Pensaba utilizar la salida de subwoofer, pero después de escuchar este conjunto estoy pensando en ahorrarme el gasto. (Creo que había desestimado a estos altavoces por su respuesta de bajos de 62 Hz)El nivel de ruido es inapreciable por no decir nulo. Con el volumen al 60 (el máximo) no se oye nada de ruido blanco ni por su entrada USB, ni por Bluetooth. Sí que se oye a partir de 40 cuando lo conecto por la entrada de linea RCA, pero sé que es del cable, que no es de buena calidad, porque en cuanto desconecto el cable RCA del ampli, el ruido desaparece por completo incluso al 60.El nivel de volumen es más que suficiente, aunque por la entrada USB te exige subirlo 10 ó 15 puntos más.Por Bluetooth, la salida es bastante más alta, de buena calidad y sin cortes. Además el Bluetooth solo está activo cuando está seleccionada esa entrada.La entrada de línea tiene todavía un poco más de salida que el Bluetooth por lo que te pedirá bajarle un poco el volumen, aunque la diferencia entre estas 2 entradas es bastante poca.Me gusta escuchar la música alta y por RCA, lo más alto que lo he puesto ha sido al 35. Por encima ya me parece excesivo.Si buscáis otra opción similar pero con salida de cascos y entrada óptica podría interesaros el Sabaj A4. Yo lo encontré después, pero estoy tan contento con este modelo que ya no lo cambio.
Produktempfehlungen

74.99€

28 .99 28.99€

4.3
Option wählen

129.99€

58 .99 58.99€

4.6
Option wählen

699.00€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen