Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sony Alpha 6000 Systemkamera (24 Megapixel, 7,6 cm (3') LCD-Display, Exmor APS-C Sensor, Full-HD, High Speed Hybrid AF) inkl. SEL-P1650 Objektiv schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

806.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Kit Inkl. Selp1650


Info zu diesem Artikel

  • Objektivkompatibilität: Sony E-Mount-Objektive, APS-C Sensors mit 24,3 Megapixel Auflösung
  • Aufnahmeformat (Standbilder): JPEG-kompatibel (DCF Version 2.0, Exif Version 2.3, MPF Baseline-kompatibel), RAW (Sony ARW 2.3 Format)
  • Aufnahmeformat: AVCHD 2.0 / MP4; Fokustyp: Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/AF-Kontrastdetektion); Messfeld: 179 Punkte (AF-Phasendetektion) / 25 Punkte (AF-Kontrastdetektion); ISO 100-25600; Ca. 90 Grad nach oben, ca. 45 Grad nach unten
  • Abmessungen (BxHxT) Gewicht: 120 x 66,9 x 45,1 mm; 285 g (nur Kamera) / 344 g (inklusive Akku und Speichermedium)
  • Lieferumfang: Sony Alpha 6000 Systemkamera (24 Megapixel, 7,6 cm (3") LCD-Display, Exmor APS-C Sensor, Full-HD, High Speed Hybrid AF) inklusiv SEL-P1650 Objektiv schwarz
  • Wenn die Bilder auf dem Clip-on-LCD-Monitor nicht richtig angezeigt werden, Mach Folgendes : Stellen Sie sicher, dass das HDMI-Kabel fest mit der Kamera und dem ansteckbaren LCD-Monitor verbunden ist. Die HDMI-Ausgangsauflösung muss mindestens 800 x 480 Pixel betragen, sonst wird das Bild auf dem Clip-on-LCD-Monitor klein angezeigt. Das Seitenverhältnis des Clip-on-LCD-Monitors beträgt 15:9, daher können schwarze Streifen über und unter oder auf jeder Seite von Filmbildern mit einem Seitenverhältnis von 16:9, 4:3 oder 3:2 erscheinen. Versuchen Sie es mit einem anderen HDMI-Kabel


Produktbeschreibung

Bessere Aufnahmen mit der α6000: geniale 24-MP-Qualität, schneller Autofokus, Tragekomfort. Besser Alternative zu sperrigen DSLR-Kameras dank OLED Tru-Finder, manueller Steuerung, zahlreicher Objektive.

Ideal in Szene gesetzt: Dank schnellem Hybrid-AF mit 179 Phasen-AF-Punkten und Kontrastdetektion halten Sie selbst im Serienbildmodus mit bis zu 11 Bilder/s oder im Videomodus alle Details gestochen scharf fest. Sony eröffnet neue Wege in Sachen Autofokus. 4D FOCUS ermöglicht in vier Ebenen hervorragende Autofokusleistungen: breiter Autofokusbereich (2D Höhe und Breite), schnelle Autofokusgeschwindigkeiten (3D Tiefe) und optimiertes prognostisches Tracking (4D Zeit).

Ihre Kamera, Ihre Farbe: Ein ganz Aufnahmeerlebnis. Der Autofokus der α6000 ist schneller als der vieler DSLR-Kameras. Das bedeutet, dass Ihnen kein Schnappschuss entgeht. Da es eine noch breitere Farbpalette zur Auswahl gibt, können Sie Ihre persönliche Note nicht nur in Ihren Bildern hinterlassen. Qualität beginnt beim Sensor: Mehr Raum für detailreichere Bilder. Es ist ganz simpel: Je größer der Sensor, desto besser auch die Bilder. Und die α6000 übertrumpft in dieser Hinsicht viele andere Kameras aus diesem Segment. Schärfere Details, schnellerer Autofokus - Bionz X Prozessor: Dank 3facher Geschwindigkeit im Vergleich zu älteren Modellen sorgt der Bionz X für präzise Texturen, reduziert unscharfe Details und unterdrückt sogar Bildrauschen für brillantere Bilder. Alle diese Vorteile gelten für Fotos und Videos. Ultraschneller Hybrid-Autofokus: Der schnelle Hybrid-AF ermöglicht das Scharfstellen von Motiven allein über den Phasendetektion-AF und erreicht damit eine ultraschnelle Fokussierung, mit dem Sie Ihr Motiv genau in dem von Ihnen gewünschten Moment einfangen können. Genießen Sie kinoreife Aufnahmen: Dank Full HD (1080) mit 60/24p zaubern Sie ästhetische, filmreife Bewegung in Ihre Videos.

Rechtliche Hinweise

Privatverkauf


Fred
Überprüft in Belgien am 6. Mai 2023
Disponible à des prix très variables, j'ai acheté mon Alpha-6000 fin 2022 pour 500 euros, avec un objectif 16-50. Après quelques jours d'essai, j'ai ajouté à l'ensemble un objectif 55-210 (229 euros de plus). Et, clairement, niveau photo, je ne regrette pas ces choix. L'Alpha 6000 est un peu ancien, mais niveau photo, il est encore à la page, pour un prix abordable!Cela fait maintenant 6 mois que je m'amuse!Je venais de Pentax (que j'utilise toujours), et je suis bluffé de la qualité de la mise au point Sony: ça va vite, et ça analyse assez d'éléments de l'image pour permettre de réussir des photos, même quand le sujet bouge vite.En mode manuel, la roulette au-dessus de l'appareil et la roulette de menu permettent de régler facilement temps et ouverture, tout en visant.Les deux modes automatiques m'ont apporté de jolies surprises: on veut aller vite, on allume, on shoote... Et on a souvent quelque chose de convaincant (comme la cigogne)!Petit point faible: l'écran, qui n'est pas orientable pour jouer au selfie. Cela dit, on ne peut pas le reprocher: je le savais à l'achat, mais je ne souhaitais pas dépenser plus pour cette fonction sur un modèle plus évolué de la gamme, préférant dépenser mon budget dans de l'optique supplémentaire.Autre point faible: la fixation de l'oeilleton du viseur. Ca ne tient pas... j'en ai déjà perdu 2...Pas de quoi se lamenter, mais c'est bête!Enfin, la vidéo... Et là, plus moyen de mettre les 5 étoiles! Je suis extrêmement déçu de l'ergonomie vidéo. La qualité de l'image est bonne. Mais... qui est le nigaud qui a pensé à enclencher la vidéo avec un autre bouton que le déclencheur? Surtout que ce petit bouton vidéo rouge, à droite du boîtier, ne dépasse pas: on n'est jamais certain d'avoir bien appuyé dessus pour démarrer (ou arrêter) l'enregistrement. On ajoute que le compteur est le seul élément qui permet de se rendre compte que la vidéo a bien démarré? En plein soleil, on doute toujours de ce qu'on fait, que l'on regarde dans le viseur (c'est sympa de viser comme si on prenait une photo!) ou qu'on regarde l'écran.Moralité, pour les vidéos prises à main levée, quand tout va bien, on commence chaque séquence par une secousse (le temps de remettre l'appareil en bonne position après avoir enfoncé le bouton rouge peu ergonomique) et on a pareil à la fin, le temps de placer son doigt exactement au bon endroit pour arrêter la prise de vue... Pas de vidéo exploitable sans découpage! Et vu l'affichage, il m'est arrivé de penser filmer, et de ne me rendre compte qu'après quelques secondes que je n'avais pas réussi à enfoncer ce foutu bouton...Oui, on peut laisser le bip sonore... mais c'est tellement peu discret!C'est d'autant plus triste que la qualité d'image est au rendez-vous, même en faible lumière. Il ne faut pas trop gigoter et un pied ou un monopode sont d'une très grande aide, car il n'y a pas de stabilisation dans le boitier. Par ailleurs, le son est très acceptable. Bref, ce défaut de bouton vidéo est vraiment dommage... On se demande ce qui a poussé Sony à ce choix étrange.Enfin, le Wifi, comme sur d'autres appareils de la marque, relève du gadget. Quand on arrive à le démarrer, la connexion se perd trop souvent pour l'exploiter vraiment...En conclusion, c'est un bon appareil photo, et même s'il est sorti il y a 9 ans, il n'a pas à rougir en face d'autres appareils plus récents. Son prix, tout en bas de la gamme Sony, constitue un attrait certain! La rapidité et l'efficacité de son autofocus lui permettent de réussir des photos assez facilement. On retiendra quand même que son ergonomie globale est clairement tournée vers la photo, le reste des fonctions n'étant pas vraiment à la hauteur...
Burç Kutlu
Bewertet in der Türkei am 3. Januar 2023
Eğer iş yapıp para kazanmaksa amacınız tavsiye etmem.İşler ilerledikçe; dokunmatik olmayan ve ters dönmeyen ekran,4k video olmaması,Mikrofon girişi olmaması,Tek pil zor ve çabuk bitmesi,Video kayıt süresinin kısa olması,zararınıza olabilir.Artıları ise;Seri çekim modunun profesyonel gibi çalışması,Fiyatının bi telefonla eş değer olması(bir zamanlar galiba)Kompakt olması,küçük bir el çantası yada mont cebine bile sığabilmesi,Flaşının olması,Elektronik vizörünün olması,Bağlantı ile anlık olarak görüntü aktarımı,bunlar olabilir.Tavsiyem,profesyonel iş yapmayacak olsanız bile bu kamerayı önermem.Zamanla kamerayı kavrayıp eksik özelliklerini başka kameralarda görünce pişman olabilirsiniz.a7 serisi yada,a6400 gibi bi kamera daha iyi olur.
Aamer
Bewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 30. September 2022
Apart from the fact that it is many years old. This little device is compact for my gimbal and packs a punch.
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2017
Ich nutze die Kamera sowohl beruflich (Immobilienmakler) als auch privat und bin absolut begeistert.Ursprünglich habe ich mit einen normalen (wenn auch sehr guten) Digitalkamera fotografiert. Die Systemkamera sind mir auf Grund der Qualität und der Handlichkeit schon lange aufgefallen. Nach einigen Internetrecherchen viel meine Wahl dann sehr schnell auf die A 6000. Besonders ein Fachartikel in welchem zu lesen war, dass die Kamera eigentlich viel zu günstig ist für das was sie bietet, und natürlich auch die zahlreichen positiven Rezensionen hier haben mich dann überzeugt, und ich wurde nicht enttäuscht.Die Kamera ist sehr hochwertig verarbeitet, leicht und liegt sehr gut in der Hand. Das Mitgelieferte 16-55 Objektiv erfüllt ebenfalls sehr gut seinen Zweck. Sehr positiv ist auch, dass es relativ günstige Objektive für die A 6000 gibt. Welche auch alle sehr klein und leicht im Vergleich zu Spiegelreflexkamera Objektiven oder Vollformat Objektiven sind. Aktuell nutze ich noch eine Walimex pro 12 mm Weitwinkel Objektiv für den manuellen Betrieb und ein Sony SEL 55-210 Teleobjektiv, welches hier bei Amazon für nur EUR 258,- zu haben ist.Manchen schreckt eventuell ab, dass die A 6000 keinen eingebauten Stabilisator hat. Dies ist aber nicht tragisch, da das mitgelieferte 18-50er Objektiv mit einem ausgestattet ist und auch mein sehr günstig erworbenes SEL 55-210 einen Stabilisator hat. Also auch hier nassen sich günstige stabilisierte Objektive finden.Die A 6000 hat bei mir nun das Interesse am fotografieren geweckt. Früher habe ich nur im Automatikmodus fotografiert und kannte mich mit der manuellen Fotografie überhaupt nicht aus. Zwischenzeitlich habe ich nun einen Fotokurs besucht weil ich die Möglichkeiten meiner Sony voll ausschöpfen wollte, und fotografiere nun zumindest beruflich nur noch manuell.Diese Kamera ist perfekt für Gelegenheitsfotografen, ambitionierte Hobbyfotografen, aber auch für Profifotografen geeignet, welche dieses Modell ebenfalls gerne in Verwendung haben (dies zeigten mir meine Recherchen vor dem Kauf).Fazit:Ein absoluter Preis - Leistungskracher mit guter Verarbeitung, tollem und leistbarem Zubehör (im Vergleich zu Vollformatkameras bei welchen die Objektive teurer sind) und natürlich auch sehr guter Bildqualität!Ich habe den Kauf bin bereut und kann die A 6000 jedem empfehlen!Überlegung vor dem Kauf:Man sollte sich überlegen, für was man die Kamera nutzen möchte. Die Vorteile sind wie bereits erwähnt das geringe Gewicht und die Größe (im Vergleich zu Spiegelreflexkameras) und die relativ günstigen Objektive im Vergleich zu den Objektiven der Vollformat Systemkamera. Und natürlich der sehr geringe 'Anschaffungspreis.Eventuell empfiehlt es sich vor dem Kauf die Unterscheide zwischen Vollformat und APS-C Kameras zu googeln. Da beide Systeme Ihre Vor und Nachteile haben. So bietet das Vollformat eine Bessere Lichtstärke und hat auch bei hohem ISO geringen Rauschanteil, weiters nutzt sie den Weitwinkel des Objektives voll aus, was für Innenaufnahmen recht interessant ist. Bei APS-C Kameras ist hier mit einem Faktor von 1,5 zu multiplizieren. Was aber auch Vorteile bei Teleobjektiven bietet. Da mein sehr leichtes und graziles SEL 555-210 somit ein maximales Tele von 315 bietet, und das bei oben genannten sehr günstigen Preis.Allerdings muss man bedenken, dass eine Vollformatkameras auch gleich mal das doppelte bis Dreifache (und noch mehr) kostet.Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit der A6000. Da ich mich nun viel mit der Fotografie beschäftige und auch mein Zubehör deutlich gewachsen ist, überlege ich ob ich zusätzlich gegen Ende des Jahres noch die Sony A 7II kauf. Dies entscheidet sich aber erst wenn ich sehe ob ich fleißig beim fotografieren bin, ich dann auch wirklich einen Bedarf sehe und ich mir das dann auch wirklich leisten möchte.
Slawo
Bewertet in Frankreich am 8. Juni 2016
A ce prix là ce appareil est tout simplement superbe: - Il est très petit et léger, je le porte dans la poche de mon blouson la plus part du temps (avec l'objectif 16-50). - Le viseur est vraiment pratique. - Il est extrêmement rapide. Il s'allume assez rapidement (+ ou - 2 secondes), et le mode rafale à 11 fps est vraiment pratique. - Le focus est bluffant, autant au niveau de la vitesse qu'au niveau de la précision. - Les objectifs fournis sont bien. - Il est possible de contrôler l'appareil depuis un téléphone portable ou un PC. - le flash intégré est vraiment pratique et bien bien conçu. - Les vidéos sont superbes, et avec l'objectif de base 16-50 le zoom électronique est un grand plus lors des vidéos.Pour mon usage, je ne regrette pas de l'avoir pris au lieu de l'a5100 car le viseur optique offre assez de précision la plus part du temps et s'avère être extrêmement pratique, surtout avec du soleil ou lorsque l'on est à bord d'un véhicule qui bouge pas mal.Je suis impressionné par la vitesse de l'auto focus. Le mode rafale à 11 images par secondes est plus que pratique lorsque l'on prend des sujets en mouvement, come des animaux ou des enfants. On doit faire du tri et zoomer pour voir quelles images sont plus nettes mais on en tire toujours de bons clichés.Une chose qui m'a réellement bluffé c'est la prise de vue sans viser. Il m'est arrivé lors d'un safari d'allumer l'appareil et de lancer une rafale sans avoir le temps de vraiment viser et d'en sortir plusieurs clichés réussis.Le flash intégré est très pratique, au lieu de flasher directement le sujet on peut orienter le flash avec un doigt vers le haut et ainsi obtenir de beaux clichés en intérieur.Les logiciels disponibles pour l'appareil vont du gadget à l'indispensable. Le logiciel de compensation de distortion des objectifs est vraiment pratique par exemple.Il y a quelques bémols: - La batterie ne durera pas une journée. Il faudra s'équiper de batteries supplémentaires. - La résolution du viseur n'est pas très bonne. Il faudra faire avec le mode peaking (zoom sur la zone de focus) pour faire une bonne mise au point manuelle. - La vitesse d'écriture est assez limitée. Inutile donc de s'emporter et de prendre des cartes à 90 Mbps car on est limité à moins que ça... et après une rafale on le sent bien. - Une prise en main peut être assez difficile, surtout si on ne connait pas tous les aspects de la photographie. Il faut vraiment faire usage des boutons personnalisables si on ne veut pas avoir à trop s'aventurer dans les méandres des menus dévolus de logique et d'ergonomie. - Pas d'enregistrement vidéo 4K. - Pas de mode silencieux. L'appareil est quand-même bruyant lors des prises de vue.Dans la version que j'ai pris (kit avec SELP1650 + SEL55210), l'appareil vient avec une lanière, un cable USB, un chargeur USB, ses manuels, 2 objectifs, un cache avant pour chaque objectif et un cache arrière qu'il faudra partager entre les objectifs.Il y a aussi un pare-soleil qui s'adapte sur l'objectif 55-210. Il faut savoir que dans ce kit les deux objectifs sont équipés de zoom. Seul le 16-50 est motorisé.Il vaut mieux compléter l'appareil avec des accessoires supplémentaires: - une carte mémoire SD car il n'y en a aucune de fournie, ex: - des batteries et un chargeur de batteries, ex: - un cache pour le port accessoire qui n'est pas fourni, ex: - un bouchon pour l'appareil photo et un pour l'objectif pour le ranger séparément des objectifs, ex: - Et une housse pour tout transporter car rien n'est fourni pour protéger l'appareil ou les objectifs.N'hésitez pas.
Kindle Customer
Bewertet in Großbritannien am 22. Juni 2015
I came to this camera having been impressed with my NEX6 and having tried a NEX 3nl and NEX 5. I have also tried three different Panasonic micro 4/3 cameras.Overall, for me this is the ideal camera and a nice step up from the NEX 6. It is small enough to be portable (with the 16-50 kit lens) but large enough to be ergonomically great to use.The Sony APS-C sensor provides great results with nice rich JPEG colours. The tilt screen is extremely useful (especially for video) and the viewfinder is of very good quality.The operation is pretty quick and its focus speed is greatly improved compared to the previous NEX models. However, Sony still have not caught up with the Panasonic micro 4/3 cameras that I have tried - they are unbelievably fast. What put me off the Panasonics though was the lower quality of their sensors, poor JPEG colours (noticeable green tint) and their own small collapsible lens.The Sony E-mount lens range is slowly growing and offers some pretty good lenses. I love using the A6000 with the sel1670 Zeiss lens. It balances perfectly on the A6000 and provides an very useful 24mm to 105mm range. (Although that lens is generally way too expensive given what it delivers. I bought it from Amazon when they were selling it for just £400.) The Sony sel18200 lens is a good option if you need reach with a general purpose lens - although it does make the A6000 rather front heavy.Overall I would thoroughly recommend this camera and the E-mount system.However, there is one note of caution. If you plan on only using this camera with the kit lens then there may be better options. For example, you may be better off with one of the large sensor compact cameras such as the Sony RX100, Sony RX10, Canon G7X, G1X, Panasonic LX100, etc. The Sony 16-50 kit lens doesn't get much love in reviews but I find that for its size it is a pretty good lens optically. I have tried at least 4 versions of this lens with various Sony NEX cameras and they do vary quite a bit so I have kept the best of these 4. Ergonomically the 16-50 is fairly horrible and actually works better on something like the Sony NEX3n where you can use it with the cameras zoom lever.The large sensor compacts I listed above tend to have much better lenses than the 16-50 Sony kit lens. For example, these cameras tend to have lenses that are much faster (e.g. f18 to f2.8 vs f3.5 to f5.6) or cover a longer range - or both as is the case with the RX10 lens. This offsets much of the disadvantage of having a much smaller sensor than the A6000.
Rezension
Bewertet in Deutschland am 15. November 2014
+ = Positivo = Neutral- = NegativIch bin Umsteiger und komme von einer Kompaktkamera. Über Bildqualität im Detail kann ich somit aufgrund mangelnder Erfahrungen und Kenntnissen nicht eingehen.Ich habe eine Sony Alpha 6000 und eine Canon Eos M angeschafft, und kann deshalb auch den ein oder anderen Punkt direkt vergleichen.Für mich ist wichtig, dass mit relativ wenig Aufwand und relativ kleinen Packmaßen, eine deutlich gesteigerte Bildqualität erziehlt werden kann.Und ja, dies auch schon im Vollautomatischen Modus und in den Motivprogrammen.Natürlich macht eine manuelle Einstellung der Parameter dann Sinn, wenn sich der Benutzer so ausgiebig damit beschäftigen möchte,und im Vorfeld, bevor der Auslöser betätig wird, weiß wie das Bild aussehen soll.Zusätzlich muss noch erwähnt werden, dass wenn die bestmöglichen Ergebnisse erziehlt werden wollen, im RAW Format fotografiert werden sollte,und somit zusätzlich Kosten für eine Bearbeitungsprogramm entstehen. Dabei handelt es sich meistens um Adobe Photoshop Lighroom.Dieses gibt es zeitweise stark vergünstigt über Amazon, wenn es gleich mit einer Kamera mitbestellt wird.Zudem müssen dann noch höherwertige Objektive und (je nach Motiv) ein Externer Blitz verwendet werden.Ein richgig gutes Objektiv, kostet egal von welchem Objektiv Hersteller bzw. für welchen Kamera Hersteller,gleich nochmal 0,3-1,5x so viel wie der eigentliche Kamera Body selbst, bzw. die Kamera mit dem Kit Objektiv.Ein ordentliches Blitzgerät schlägt dann nochmal mit ca. 150€ zu Buche.+ 24 Megapixel in APS-C Größe sind für diese Preisklasse mehr als in Ordnung.+ Der Autofokus ist wirklich rasend schnell.+ 11 Bilder pro Sekunde (Kalaschnikow Modus) ist wirklich sensationell.+ Die Gehäuse Größe ist wirklich was das Packmaß angeht super.+ Die Kamera liegt aufgrund des Griffes sehr gut in der Hand.+ Eingebauter Blitz zum Aufhellen (Leitzahl 6) bzw. wenn der externe (große) einfach nicht mitgenommen werden will, ist völlig ausreichend.+ Ich verwende das Nissin i40 Blitzgerät mit eine Leitzahl von 40, einfachen Einstellrädern, Vollautomatischen TTL Modus, und einer eingebauten Videoläuchte, dass ganze mit 5 Jahren Herstellergarantie. Für ca. 150€ meiner Meinung nach ein sehr guter Blitz, welcher vorallem von der Größe her perfekt mit der Alpha 6000 harmoniert.+ Der eingebaute Sucher ist für mich absolut ausreichend, und wird vorallmen bei Gegenlicht zum Einsatz kommen. Wer wirklich Schärfe etc. am Sucher einstellen möchte, fotografiert bestimmt etwas professionieller als für das was die Kamera gedacht ist. Man sollte hier schon noch den Preis beachten, es kann halt nicht alles für's Geld geben. Das Display ist jedoch sehr brilliant und Scharf, hier kann man meiner Meinung nach das Bild etwas besser beurteilen.+ Der Video Modus bzw. dessse Qualität ist sehr erhaben, und liefert wirklich super tolle Ergegnisse.o Der Sony MIS Shoe (Multi Interface Shoe) zum Aufstecken von externen Blitzgeräten, Mikrofonen, etc., wirkt etwas empfindlich und diffizil. Es sind schon sehr kleine überfederte Kontaktstreifen, ob sich das auf lange Sicht bewährt und robust genug ist, kann durchaus kritisch betrachtet werden. Die Halterung der Canon Eos M macht hier einen deutlich stabilieren Eindruck.o Kein GPS an Board. Aber wenn GPS, dann macht meiner Meinung nach nur A-GPS (Assisted GPS) via Bluetooth Verbindung über das Smartphone Sinn. Warum? Weil wenn ich die Kamera mal 2-3 Minuten an habe um Fotos zu schießen, dann reicht ein normaler GPS Empfänger (sofern er in solchen Geräte verbaut ist) in der Regel nicht aus, um schnell genug den Standort zu bestimmen. Meine alte (sehr hochwertige) Kompaktkamera hatte GPS, Positionsbestimmung dauerte ewig. Also wenn normales GPS, dann muss die Positionsbestimmung unterhalb einer Minute erfolgt sein, sonst macht dass keinen Sinn. Und wenn man sich in Gebäuden befindet, funktioniert dass sowieso nicht. Hier würde sich WLAN anbieten, umd zumindest bei bekannten WLAN's den Standort so gut wie möglich zu hinterlegen. Wenn alle Bilder mit dem Standort vershen wären, dann wäre das schon ein sehr feine Sache. Aber das ist meiner Meinung nach noch Zukunftsmusik.- Die JPG Bilder welche die Kamera produziert, sind im Vergleich zur Canon Eos M wirklich sehbar schlechter. Hier hätte ich mir deutlich mehr erwartet.- Kein Touch Bildschirm, wobei mir Touch Auto Focus reichen würden, dass vermisse ich wirklich sehr.- Die Ladestatus LED ist seitlich neben der Micro USB Buchse angebracht, dies auch noch vertieft, somit besteht keine gute Einsicht. Wenn die LED auf der Oberseite der Kamera angebracht wäre, könnte man viel besser bzw. schneller den aktuellen Ladestatus sehen.- Es werden keine Objektivdeckel mitgeliefert, um die Kamera bzw. den Sensor und das zweite Ende des Objektives zu verschließen. Das ist wirklich ein No Go.- Ein Aufladen des Akkus ist nur im eingelegten Zustand möglich. Eine Ladeschale mit zusätzlichem Akku kostet ein kleines Vermögen. Aber eine Ladeschale als Zugabe wäre schon schön gewesen.Warum letztendlich 5 Sterne für die Kamera?Weil sie meiner Meinung nach schlichtweg die beste Systemkamera mit APS-C Sensor, bzw.das beste Preis-Leistungsfverhältnis bietet. Also mal für meine Bedürfnisse.Ich habe mich wirklich intensiv damit beschäftigt, ob ich gleich eine Vollformat Kamera kaufen soll.Das Ergebnis welches für mich rausgekommen ist, ist folgendes:-> Einzige Vollformatkamera ins Systemkamera Größe ist die Sony Alpha 7.-> Diese ist schon wieder etwas größer als die APS-C Ableger, Thema Packmaß.-> Die Serienbildgeschwindigkeit und die Autofocus Geschwindigkeit können bei weitem nicht mit der Alpha 6000 mithaltn.-> Allein der Body bzw. Das Kit kostet ca. doppelt so viel.-> Vorallem die Objektive kosten gleich nochmal das doppelte bis dreifache der APS-C Ableger.-> Round About kann man sagen, dass Vollformat ungefähr doppelt so teuer ist wie APS-C.-> Vollformat produziert bei "schlechten" Lichtverhältnissen, bzw. weniger Licht aufgrund des größeren Sensors, rauschärme Bilder (bei Verwendung eines gleich Lichtstarken Objektives und gleicher ISO Zahl).-> Grundsätzlich kann man sagen, nur wenn man wirklich das absolut mögliche aus dem Bild bzw. dem Motiv herausholen möchte, und dafür braucht man erst einmal die Kenntnisse und die Ausrüstung (Objektive), der braucht eine Vollformat Kamera. Quasi wer sehr oft im Grenzbereich fotografieren möchte.-> Da es mir hauptsächlich darum geht, gute Bilder von meinen zwei Kindern zu schießen, sprach der wirklich blitzschnelle Autofocus und die hohe Serienbildgeschwindikeit für die Alpha 6000. Hier passiert einfach das meiste im Alltag und da muss es schnell gehen. Zudem möchte ich die Motive bzw. die Kinder so natürlich wie möglich, und nicht gestellt festhalten.Ein kleiner Tipp noch am Rande, googelt mal nach Ralfs Fodobude. Hier gibt es wirklich sehr gut gemachte Test's.Vorallem werden Kameras getestet, abgerundet von leicht verständlichen Erklärungen über alles was für einen Neueinsteiger bzw.für jemanden der gerade auf der Suche nach einer neuen Kamera ist interessant ist. Es gibt auch einen eigenen Youtube Channel.Ich versuche nach und nach interessante Ergänzungen zu machen...PS: Sorry für die bescheidenen Formatierung des Textes, der Amazon Editor gibt da nicht viel her und ist auch verbesserungswürdig.
Produktempfehlungen

38.39€

17 .99 17.99€

5.0
Option wählen