Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat, geeignet für A7, A6000, A5100, A5000 und Nex Serien, E-Mount) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

799.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Objektiv


Info zu diesem Artikel

  • Brennweite: 16-35 mm, Blende F4 ZA OSS
  • Weitwinkel-Zoom-Objektiv
  • E-Mount Vollformat. Sichtwinkel (APS-C): 83° - 44°
  • Zeiss T Antireflexionsbeschichtung für weniger Reflexionen, Integrierte OSS (Optische SteadyShot) Bildstabilisierung
  • Lieferumfang: Sony SEL1635Z, Weitwinkel-Zoom-Objektiv schwarz, Objektivschutzkappe, Bajonettschutzkappe, Gegenlichtblende ALC-SH134, Objektivtasche
  • Gegen Staub- und Spritzwasser geschützt



Produktbeschreibung des Herstellers

Welcome to alpha

Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Das Objektiv ist nicht gerade leicht, aber so etwas weiß man ja vorher. Die Verarbeitung ist gut. Die Schärfe bei Offenblende ist am Rand bei verschiedenen Brennweiten wirklich nicht gut. Das bessert sich zwar, wenn man abblendet, doch bleiben stets Restunschärfen - zumindest bei meinem Exemplar. Interessanterweise nicht immer an denselben Stellen. Deshalb leider nur 4 Sterne.
William Weeks
Bewertet in den USA am3. November 2022
The worst. Don’t buy from them. Ordered a lens and didn’t get it in time for an event I had to photograph. This lens is a grey market which means if you need repair done, you can’t get it repaired in the US.
Alessandro Censi
Bewertet in Italien am 14. März 2021
In questa recensione voglio tralasciare specifiche e dati tecnici da pixelpeeper, potete trovare molti confronti e recensioni un rete e su youtube.Vorrei parlarvi della mia esperienza con questa lente dopo quasi due anni di utilizzo.La trovo un ottica quasi obbligatoria da avere, specialmente su full frame.La costruzione è impeccabile, è un ottica massiccia e davvero resistente. Allo stesso tempo è un ottica relativamente piccola, molto ben bilanciata se montata in una full frame come la mia a7iii.Proprio le dimensioni sono il suo punto forte, perchè questa lente è perfetta in molte situazioni.Può essere usata come unica lente da viaggio, oppure come lente per fare foto paesaggistiche.Con il diaframma chiuso da F8 in su la nitidezza è ottima in tutto il fotogramma, con un piccolo calo ai bordi.Ma è per avere di meglio bisognerebbe spendere un oltre 1000 euro in più perdendo tutti i benefici della portabilità.Comunque è un ottica zeiss e si vede già dalle prime foto che scatteremo: i colori saranno splendidi, cosi come il contrasto e la nitidezza. MI sono innamorato subito di questa lente.F4 sono più che sufficienti praticamente per tutto. Specialmente su FF oggi basta alzare un pò di più gli iso senza il rischio di rovinare le foto.Per quanto riguarda lo sfocato basterebbe fare un passo avanti verso il soggetto per staccarlo un pò di più dallo sfondo, in modo di avere ancora più sfocato.A CHI LA CONSIGLIO:- a chi cerca una lente unica da portarsi in viaggio- a chi cerca una lente leggera e di qualità da tenere sempre montata- a chi cerca una lente per fare foto di paesaggio- a chi cerca una lente per fare foto di strada-a chi è alla ricerca della prima lente e non ha bisogno di un tele, o lo ha già.POSSIBILI ALTERNATIVE:-Avete il Tamron 17-28 che è f2,8 ma arriva solo a 28mm e secondo me non è una lente che possa essere utilizzata come unica lente. Inoltre ho dubbi sulla tropicalizzazione (il mio 28-75 aveva lasciato molto a desiderare)-poteste valutare il 16-35 f2,8 ma costerà uno sproposito e peserà altrettanto.-ottiche fisse, samyang 18mm f2,8 + 24mm f2,8 e 35mm f1,8. Ma poi saranno tanti fissi mediocri invece di uno zoom di grande qualità.Buona luce!
Angeldlg
Bewertet in Mexiko am 31. August 2018
Que me gustó?Su rango de 16mm hasta 35mm permite mucho tipo de tomas, a 16mm tienes mucho angulo de visión. Tiene muy buena calidad el lente, la nitidez de las fotos es muy buena, las fotografias con aperturas pequeñas salen estupendas. Su AF es muy silencioso, no hace ruido y es muy rápido.Que no me gustó?Me hubiera gustado una mayor apertura, pero hablamos que el f2.8 vale casi el doble por lo que en escenas nocturnas hay que elevar un poco el ISO para compensar la luz. Es un poco pesado pero se entiende por como esta construido y la calidad que conlleva, sin embargo en la A7 colgada al cuello no tenia mucho problema.Para que usos lo recomiendo.Lo use en viaje y obtuve increibles tomas en general, tanto personales como de los alrededores. Lo recomiendo para paisajes, escenas nocturnas con tripie, edificios, arquitectura, interiores, tomas en el exterior, fiestas, selfies y muchas cosas mas.No lo recomiendo para retratos, deportes ni animales.
Frank C
Bewertet in Großbritannien am 7. September 2016
I currently collection of FE lenses for my A7R MK2 inlcudes:SEL2870 FE 28-70mm My General Use Lens, lightish and great quality for the priceSEL24240 F3.5-6.3 My travel use lens, very heavy great quality for the priceSony SEL55F18Z.AE 55mm f/1.8 ZA Not just the best portrait lens for Sony FE its also the best portrait lens I've used on any platformSEL1635Z 16-35mm F/4 Read below:Summary:Great lens in most regards, 8/10 only knock 2 for the high price, it would have been nice to have additional custom buttons on body and would like an F2.8.The details if your interested:My primary use for this lens is video work (broadcasting webinars and telepresence video from large rooms) but I also use it for landscape photography near the rivers and coastline where I live.In both cases I tend to you the 16-35 mm lens due to the amazing wide angle capability and brilliant sharp quality this lens has to offer. I had used the wide angle on my SEL24240 for this work in the past but I find this lens offers superior clarity at the widest angles.I expected this lens to suffer from some vignetting given its v wide however I'm glad to report that even at 16mm if performs very well..The F/4 is great for video work in darker indoor locations when streaming video (lecture halls, conference rooms etc).This is a large heavy lens for my camera body ( advertised as 518g) but the build quality is excellent and I'm sure the lens will outlive this camera.Both of the dials for aperture and focus are smooth which makes fine changes easy to control.I would thoroughly recommend this lens especially for landscape photography and video work. I also purchased Lee and Hanna filters for this lens and all work great with this combo.
Tires
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2015
Erst habe ich tagelang herumüberlegt, ob ich mit dem Sony APS-C 10-18 mm auf 12 mm ohne Gegenlichblende auf Vollformat fotografiere (was erstaunlicherweise geht), das Sigma 12-24 mm mit A-Mount Adapter (noch gewaltigerer Kolben für 700 EUR) oder mit dem Walimex 14 mm (riesig, manuell) weitermache. Schließlich habe ich doch die derzeit 1.350 EUR in die Hand genommen für das neue E-Mount Superweitwinkel Vollformat von Sony Zeiss. Gewisse Bedenken hatte ich dennoch, weil es "nur" 16 mm am unteren Ende hat.Nachdem ein paar kleinen Foto-Touren möchte ich meine Erfahrung mitteilen. Für E-Mount verwöhnte Fotografen ist es erst einmal ein riesiger Kolben an der Kamera. Vorne wird es breit, vor allem wenn die Sonnenblende montiert ist. Aber lohnt es sich, das Teil mitzuschleppen? Meiner Meinung nach ja.Gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen hat es schon gezeigt, was es kann. Bei Gegenlicht gibt kaum Reflektionen im Objektiv, das Bild ist noch immer konstrastreich. Gerade bei Ultraweitwinkel hat man oft Lichtquellen im Bild. Auch sonst ist der Kontrast hoch und die Auflösung gut. Wie man von Zeiss kennt, sind schwarze Flächen schwarz, werden kaum von Streulicht überstrahlt. Beste Voraussetzung für klare Farben.Minimal schwammig wird es in den Ecken bei 16 mm, auch bei kleineren Blenden. Das ist aber Kritik auf sehr hohen Niveau, bei anderen Ultraweitwinkelobjektiven habe ich deutlich mehr Schwäche in den Ecken erlebt. Vom Bildausschnitt ist das Bild bei 16 mm in etwa vergleichbar mit den 10 mm des SEL1018 auf APS-C (10 mm * 1,5 = 15 mm).Allerdings möchte ich mal anmerken, dass die häufig strapazierte Brennweitenumrechnung nur für den Bildausschnitt zutrifft, nicht aber für die perspektivische Verzerrung. 16 mm sind 16 mm, egal ob an APS-C oder Vollformat, lediglich der Bildausschnitt ist größer. Der Vorteil der 16 mm bei Vollformat gegenüber den 10 mm bei APS-C ist also die geringere perspektivische Verzerrung bei gleichen Bildausschnitt.Alles in allem wird dieses Objektiv den hohen Anforderungen der Vollformat-Sensoren gerecht. Es ist die unbedingt erforderliche Ergänzung zum Sony Zeiss 24-70 mm in Richtung Ultraweitwinkel. Falls man nicht mit Fremdherstellern arbeitet, wo überhaupt nichts dagegen spricht, ist dieses Objektiv die hochwertige Lösung. Abgesehen von einer Festbrennweite (welche?) wird man kaum kleiner und mit weniger Gewicht wegkommen.Vom Sony 10-18 mm, meiner Meinung nach eines der besten Objektive für APS-C, war ich vom Stabilisator verwöhnt. Vorher war ich der Meinung, man bräuchte bei Weitwinkel oder gar Ultraweitwinkel keinen Stabilisator. Nun weiß ich ihn auch da zu schätzen und wollte nicht mehr darauf verzichten. Das war letzten Endes mit ausschlaggebend, mir das etwas gewichtigere und hochpreisigere Objektiv zuzulegen.Fazit: Wer die fast optimale Lösung für E-Mount Vollformat möchte und sich nicht am Preis stört, bekommt hier viel geboten. Ansonsten gibt es auch viele hochwertige Alternativen.
José M.
Bewertet in Frankreich am 29. November 2015
Pour compléter mon choix d'objectifs, je voulais profiter des qualités de cet objectif recommandé comme exceptionnel pour la correction d'à peu près tous les paramètres considérés comme requis pour une optique d'exception. Le rendu et les qualités optiques sont vraiment au RdV.Avec le boitier plein format de Sony et sa possibilité de monter en Iso, on peut travailler sans flash ce qui permet de restituer au mieux les ambiances avec un piqué et une définition surprenante et avec tellement de facilité.L'optique est plus encombrante et légèrement plus lourde que la 28-70 de Sony, mais l'ensemble Alpha 7II + zoom 16-35 Zeiss reste néanmoins un poids plume au regard des réflex traditionnels équipés d'une optique équivalente.Je ne vois pas vraiment de point négatif à part ... le prix !
muxu
Bewertet in Deutschland am 13. November 2014
Ich habe das Objektiv heute von Amazon bekommen und habe inzwischen einige Testaufnahmen gemacht, jeweils mit den Brennweiten 16, 24 und 35 mm, um sie zu vergleichen.Verwendet habe ich eine Sony Alpha 7R und habe alle Bilder mit 36 Megapixeln gemacht. Ich vergleiche das Objektiv vor allem zum Zeiss FE 24-70, das ich seit einigen Monaten in Verwendung habe.Noch als Bemerkung: ich habe kein Testlabor und messe nicht die Linienpaare pro Millimeter. Ich schaue mir die Bilder an und vergrößere sie, um Unschärfen, Chromatische Aberrationen usw. zu finden.Das Objektiv ist etwas länger als das 24-70 und auch im Durchmesser etwas größer (Filtergewinde 72mm). Eine Sonnenblende wird mitgeliefert.Testergebnisse:- Brennweite 16mm: Knackig scharfe Aufnahmen, kaum CAs, wenig Auflösungsverlust in den Ecken (sehr gut!)- Brennweite 24mm: Knackig scharfe Aufnahmen, kaum CAs, wenig Auflösungsverlust in den Ecken (sehr gut!). Das kommt mir sogar besser vor als beim 24-70, das bei der Brennweite doch etwas Unschärfen in den Ecken hat- Brennweite 35mm: Hier sind die Bilder ein klein wenig unschärfer (nur beim Vergrößern). Die Schärfe nimmt in den Ecken noch einmal ab, besonders auf der rechten Seite. Aber die Aufnahmen sind doch noch gut brauchbar. Das ist beim 24-70 ja auch so, dass in der Telestellung die Auflösung etwas abnimmt.Über den Bildstabilisator kann ich noch nicht so viel sagen, aber bis jetzt war kein Bild verwackelt, auch bei Innenaufnahmen.Fazit: sehr brauchbar, ich gebe 5 Sterne. Leider wird das Objektiv in Lightroom noch nicht erkannt, und ich muss auf ein Update warten.Schade, dass das Objektiv nicht lichtstärker ist. Ich verstehe nicht ganz, warum solche Objektive beim E-Mount "nur" mit F4 möglich sind, beim A-Mount aber mit F2,8 (Vergleich SEL 2470 - SAL 2470).Nachtrag am 20.11.14: Mit der neuen Lightroom-Version 5.7 wird das Objektiv nun erkannt.Nachtrag am 9.12.14: Auf der Seite von digitalkamera.de ist heute ein Objektivtest erschienen, der für das Objektiv u.a. Verzeichnungen und Auflösungsabfall zu den Bildrändern anmerkt.[...]Ich bin trotzdem weiterhin damit zufrieden.
Produktempfehlungen

159.00€

73 .99 73.99€

4.9
Option wählen

287.10€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

247.50€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

843.00€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

1,669.00€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen