Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Tamron 24mm F/2.8 Di III OSD M 1:2 - Objektiv für Sony E-Mount

Kostenloser Versand ab 25.99€

191.80€

89 .99 89.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Lichtstarke Festbrennweite
  • Komfortabel leicht (215 g) und kompakt (64 mm Baulänge)
  • Geringe Naheinstellgrenze von nur 12 cm
  • Großer Abbildungsmaßstab von 1:2
  • Exzellente Abbildungsleistung in Verbindung mit hochauflösenden Sensoren


Tamron Co., Ltd. ist ein japanisches Unternehmen, das Fotolinsen, optische Komponenten und kommerzielle/industrielle Optiken herstellt. Das Tamron Headquarters befindet sich in Saitama City in der Präfektur Saitama in Japan.


Oliver Müller-Marc
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2024
Nach umfangreichen Tests und Nutzung des Tamron 24 mm F/2,8 Di III OSD M1:2 (Modell F051) Objektivs an einer Sony Alpha 7 iv bin ich in Anbetracht des günstigen Preises positiv überrascht und möchte meine Erfahrungen teilen. Das Tamron 24 mm F/2,8 Di III erweitert hier das Weitwinkelspektrum nach unten zu einem Tamron 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD, das ich liebe.Positives:Bildqualität: Die Bildqualität ist viel besser als erwartet. Scharfe Bilder, lebendige Farben und eine ausgezeichnete Detailwiedergabe machen dieses Objektiv zu einer guten Wahl für die gelegentliche Landschafts- und Street-Fotografie.Lichtstärke: Die maximale Blendenöffnung von f/2,8 ermöglicht das Fotografieren bei schwierigen Lichtverhältnissen und erzeugt eine überraschend gute Hintergrundunschärfe (Bokeh).Kompaktes Design: Das kompakte und leichte Design macht das Objektiv äußerst tragbar. Es ist perfekt für unterwegs und lässt sich bequem in jeder Fototasche verstauen.Gute Nahfokussierung: Die Möglichkeit zur Nahfokussierung mit einem Maßstab von 1:2 erweitert die kreativen Möglichkeiten. Ideal für Nahaufnahmen und Detailaufnahmen.Leiser Autofokus: Der Autofokus arbeitet schnell und leise, was besonders bei Videoaufnahmen von Vorteil ist. Es sorgt für eine störungsfreie Aufnahmeerfahrung.Negatives:Kein Bildstabilisator: Das Fehlen eines Bildstabilisators könnte bei Aufnahmen mit längeren Belichtungszeiten oder in schwierigen Lichtverhältnissen zu Unschärfen führen.Verarbeitung: Das Gehäuse besteht hauptsächlich aus Kunststoff, was möglicherweise nicht die robusteste Haltbarkeit gewährleistet. Einige Nutzer bevorzugen vielleicht eine solidere Konstruktion.Insgesamt betrachtet ist das Tamron 24 mm F/2,8 Di III OSD M1:2 (Modell F051) ein gutes Objektiv sowohl für Sony E-Vollformat als auch APS-C mit einer überzeugenden Leistung. Es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine empfehlenswerte Option für Amateurfotografen und Videofilmer, die nach einem 24mm Weitwinkelobjektiv suchen.Die Steigerung wären Weitwinkelobjektive von Sony (G-Master-Serie) und Sigma (Art-Serie), die ein vielfaches Kosten und wesentlich größer und schwerer sind. Natürlich kann das Tamron 24 mm F/2,8 Di damit nicht konkurrieren. Mir reicht die Leistung für den gelegentlichen Einsatz.
Dennis Harding
Bewertet in Australien am 4. Mai 2024
I own all three of these Tamron prime lenses and prefer to use them instead of zooms. They are great lenses for shooting landscapes and they are very sharp when stopped down.
Jeune richard
Bewertet in Frankreich am 12. Dezember 2024
Un objectif ayant un rapport qualité prix imbattable, il reste au niveau de rendue des images (en terme de piqué) en dessous d'un 24mm f1.4 GM de Sony mais pour un prix 10 fois moins chers. Une belle homogénéité, dés f4, léger et peu encombrant, une optique à avoir dans son sac. Avec en plus la possibilité de faire des images presque en macro (moins de 15cm du sujet) qui est un atout pour cette optique.
チボ
Bewertet in Japan am 10. Januar 2024
コスパがいい。広角の割には、ボケみもあり、使えば使うほど良い写真が取れそうな気がするレンズです。
Sam L.
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2022
Ich hab für meine Alpha 7 iii das komplette große Tamron Setup 28-75 2.8 VXD, 70-180 2.8 VXD und 150-500 VXD. Das 24 2.8 hab ich mir hauptsächlich als immer dran für meine Alpha 6400 gekauft, weil es einfach schön klein ist und die für Tamron typische hervorragende Schärfe hat, zudem als Vollformat Objektiv eben an beiden nutzbar.Die Bildqualität finde ich sehr gut und für den Preis von 190€ einfach schon ein no brainer. Kommt nicht ganz an die oben genannten ran, ich würde sagen ca. 80%. Es ist toll scharf in der Mitte und auch sehr gut am Bildrand und das bei offenblende 2.8, mit f4 kommt noch etwas schärfe, aber nicht viel, weils eben schon bei 2.8 klasse ist. CA ist etwas mehr als in besagten Objektiven, aber völlig im Rahmen und auch sehr gut. Spitzenklasse ist die Beschichtung der Linsen gegen Flair und Gegenlicht Performance.Rundum zur Bildqualität kann man sagen, top insbesondere für den Preis und auch deutlich besser als viele teurere Objektive in dem Bereich ua. Sony, dass Tamron darf gerne mit zu den schärfsten und optisch besten 24mm Festbrennweiten gezählt werden.Beim AF macht man dann Abstriche, also es sollte ein reines Foto Objektiv sein, zum Filmen eher mäh.Denn er ist laut, bzw. für Video hörbar. Mich stört er beim Fotografieren nicht. Er ist auch von der Qualität weit von den VDX, aber schon ausreichend schnell. Hab in der Praxis keine Probleme damit für normale Landschafts Fotografie.Was zudem genial ist, ist die Makro Funktionalität, man kann quasi direkt mit der Linse ans Objekt ran.Mir gefällt das Objektiv, insbesondere für diesen Preis, außerordentlich gut und da kann ich die Linse zum fotografieren uneingeschränkt empfehlen.
runebinder
Bewertet in Großbritannien am 10. Juli 2022
I've had my Sony A7 for a few years now and I've been just been using the kit lens, I love landscape photography and figured it was time to invest in a wide angle Prime lens. Limited budget and whilst I'd love one of the Sony GM lenses, they're way beyond my price point and when searching for good budget alternatives this popped up. Read some reviews and watched some videos online and decided to go for it.Received it last night and updated the firmware (really easy and same process pretty much as updating my Sony lens, plug the camera into the PC and run the program, no extra kit required). Went to a local park today to test it out and really pleased with the performance. The landscape shots are expansive and have a nice level of sharpness and the macro ability is a nice bonus, love the bokeh effect on the picture of the flower posted which makes it look like it's floating. Will be interested to see how they turn out when using a tripod.I'm no professional, but very pleased with the purchase. Maybe one day I'll be in a position to get a GM lens, but this will definitely do the job for me and for £236 I'm very happy.
Emrah Haberdar
Bewertet in der Türkei am 13. Oktober 2021
Tam bir fiyat performans lens i . Son derece memnunum
Dragonfly
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2020
Ich habe endlich mein WW- Objektiv für meine Sony A7-II gefunden. Ich nutze die Sony für Altglas und ausschließlich für manche Landschaftaufnahmen, ansonsten zu 90% meine MFT Ausrüstung.Als Systemobjektiv besitze ich nur das aktuelle Zeiss 4/24-70, es hat sich als optisch erheblich besser herausgestellt, als das wirklich nicht gute und billige Kitobjektiv 28-70 von Sony, das ich inzwischen verkauft habe.Unterhalb von 28mm fehlt mir ein Objektiv das gute Randschärfe bietet und im Gegenlicht gute Leistungen zeigt. Altgläser an FF- Kameras haben da sämtlich eine Schwäche, noch am besten ist das Olympus OM 2.8/24, das ist aber im Gegenlicht einfach unterirdisch. Auch die ansonsten sehr guten Zeiss Objektive mit YC Anschluss zeigen unterhalb 35mm Schwächen.Mein Systemobjektiv Zeiss 4/24-70 zeigt aber auch einen deutlichen Randabfall der Schärfe von 24- ca. 27 mm, man muß schon stark abblenden um den Fehler zu minimieren, weg bekommt man ihn nicht.Also benötige ich Objektive von 24 und 20mm, am besten als Festbrennweite, wegen der Qualität am Bildrand, das ist mir wichtig.Ich habe lange gesucht, recherchiert, ausprobiert und wieder verworfen, denn alle Alternativen stellten mich im Punkt Randschärfe und Gegenlichtverhalten nicht zufrieden. Das Zeiss 4/16-35 zeigt lt div Test eine schlechte Randschärfe, ebenso das neue Tokina 2.0/20, das ist mit außerdem zu groß, die Lichtstärke benötige ich nicht. Die Systemfestbrennweiten von Zeiss sind mir zu teuer, da mein 1. System MFT heißt. Die MFT- Objektive zeigen durch die Bank die klar bessere Randschärfe. Scharf bis in die Ecken schon bei Offenblende. Aber bei MFT kann ich durch den Cropfaktor, die alten Schätze nicht mit ihren nativen Brennweiten nutzen.Zum Objektiv:Ich habe es einen Tag lang ausgiebieg auf Herz und Nieren geprüft und werde es behalten, es ist die Lösung meiner Probleme:Vorteile:+ Knackscharfe Abbildung bis zum Rand, selbst bei Offenblende. Bei f2.8 am Rand, klar besser als das Zeiss 4/24-702 Stufen abgeblendet bei 24mm! - Wahnsinn!+ Sehr gutes Gegenlichtverhalten, guter Kontrast wenig Flares.+ Gute manuelle Einstellung der Schärfe, der Ring läuft butterweich, man kann sehr präzise einstellen, mit der richtigen Steigung+ geringes Gewicht (Kunststoffgehäuse)+ Sehr günstiger Preis für die tadellose optische und mechanische Leistung+ Überragend gute Nahgrenze bis 1:2, fast ein Makroobjektiv+ Sehr schönes und weiches BokehNachteile:- Der AF ist wirklich sehr langsam, neigt zum Pumpen und ist geräuschvoll, kein Vergleich zum hervorragenden AF des Zeiss 4/24-70. Aber zumindest ist der AF präzise, ich hatte nicht einmal einen FehlfokusNeutral:0: Das Gehäuse ist aus Kunststoff, das lässt eine nicht so gute Langzeitqualität erwarten, senkt aber das Gewicht. Mich stört es nicht. Das Bajonet ist aus Metall.Fazit:Für mich das Objektiv für meine Bedürfnisse, es ergänzt meine Altgläser nach unten. Die Bildqualität über das gesamte Bildfeld, mit sehr geringem Randabfall, ist senssationell für den Preis, dazu noch die extrem gute Nahgrenze in Verbindung mit dem weichen Bokeh, es erföffnet neue Möglichkeiten. Nicht ganz so gut wie meine Noktone mit MFT- Anschluss und der Lichtstärke von 0.95, aber trotzdem sehr gut, die Noktone kosten auch mehr als doppelt so viel.Der nicht so gute AF, stört mich überhaut nicht, da ich im WW- Bereich immer manuell arbeite. Aber er ist brauchbar und stellt exakt scharf, das kann man bei dem Preis verschmerzen.Für mich wie gesagt ein optisch sensationell gutes Objektiv für den Preis, es ist optisch besser als die meisten Konkurrenten und das zu einem günstigeren Preis!Nachtrag:Wegen Umstieg von Sony auf Panasonic S1, habe ich es schweren Herzens zurück gegeben, ich hoffe Tamron bringt es auch für L-Mount. Grund des Wechsels: Deutlich bessere Handhabung und Ausstattung der Kameras, vieles nervt mich bei Sony im Fotoalltag.Gruß
Produktempfehlungen

267.30€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

749.00€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

518.00€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

486.64€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

779.00€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

29.93€

14 .99 14.99€

4.4
Option wählen