Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD Makro-Objektiv 1:1 für Nikon

Kostenloser Versand ab 25.99€

437.85€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Für Canon


Info zu diesem Artikel

  • SP Super Performance Hochleistungsobjektiv mit leistungsstarkem Vibration Compensation Bildstabilisator (VC) und schnellen, präzisen und leisen Ultrasonic Silent Drive Autofokus (USD).
  • 1:1 Abbildungsmaßstab;Volle manuelle Fokuskontrolle
  • Neue eBAND-Beschichtung
  • Spritzwassergeschützte Objektivkonstruktion
  • Lieferumfang: Gegenlichtblende;Frontdeckel;Rückdeckel


Produktbeschreibung

Tamron SP 90mm F/2.8 Di MACRO Objektiv

Modernste optische Technologie kombiniert mit Bildstabilisierung – das neue 90mm Makro: Ein Meisterwerk.

Bilder von erstaunlicher Schärfe, bereichert durch wunderschöne Unschärfe- Effekte. Durch Tamrons neues 90mm Makro kreieren Sie noch schönere und faszinierendere Bilder. Das Objektiv ist kompatibel mit digitalen APS-C- und APS-H-Sensor- sowie Vollformat-Spiegelreflexkameras. Erleben Sie stimmungsvolle Bilder mit einem Detailreichtum wie niemals zuvor.

Super Performance Serie für anspruchsvolle Fotografen

Tamrons SP (Super Performance) Serie ist eine Objektivlinie, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Diese Objektive werden nach genauesten Spezifikationen für professionelle Fotografen und Benutzer gebaut, die Wert auf größtmögliche Bildqualität legen. Bei den SP Objektiven haben die Ingenieure von Tamron ganz bewusst auf überlegene Leistungsparameter ohne Kompromisse bei Qualität und Kosten hingearbeitet. Das Ergebnis ist eine Objektivbaureihe, die sich durch ein eindrucksvolles und innovatives Design auszeichnet. Wer herausragende Leistung sucht, wählt die SP Objektive von Tamron.

Höchste Auflösung, wunderschöne Unschärfe-Effekte

Zwei XLD-Elemente (Extra Low Dispersion), hergestellt aus hochwertigsten Glasmaterialien, sowie ein LD-Element (Low Dispersion) korrigieren chromatische Aberrationen. Darüber hinaus sorgt das neue optische Design und die Blende mit abgerundeten Lamellen für spektakuläre Unschärfe- Effekte. Dieses Makro stellt Ihr Motiv stets scharf in den Mittelpunkt, weiche Vorder- oder Hintergründe sorgen dabei für einen grandiosen Gesamteindruck.

VC-Bildstabilisierung (Vibration Compensation)

Dieses Makro-Objektiv ist mit dem VC-Mechanismus (Vibration Compensation) ausgestattet und liefert so stets scharfe, lebendige Bilder. Auch Freihand- Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen sind jederzeit stressfrei möglich.

Vergrößern Vergrößern Vergrößern
USD-Ultrasonic Silent Drive

Die aufwändige Objektivkonstruktion ist spritzwassergeschützt. Dadurch ist dieses Objektiv ideal auch für anspruchsvolle Outdoor-Fotografie.

Vergrößern Die neue eBAND-Beschichtung - Vergrößern Nano-Struktur -
Vergrößern
Die neue eBAND-Beschichtung (Extended Bandwidth & Angular-Dependency)

Dieses neue, von Tamron entwickelte Verfahren, ermöglicht eine nano-strukturierte Schicht (1nm = 1/1,000,000mm) mit ultra-niedrigem Brechungsindex und Abmessungen kleiner als die Wellenlänge des sichtbaren Lichts. Diese Nano-Struktur, kombiniert mit den darunter -liegenden, hoch entwickelten mehrlagigen Beschichtungen, ermöglicht erstaunliche Anti-Reflex-Eigenschaften und vermindert Bildartefakte auf ein Minimum.

Abbildungsmaßstab 1:1

Der maximale Abbildungsmaßstab des neuen 90mm Makro beträgt 1:1, damit ist eine lebensgroße Abbildung des Motivs auf dem Bildsensor möglich. Das Objektiv ist somit besonders gut für Nahaufnahmen von kleinsten Objekten geeignet und zeigt dabei faszinierende Details, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind.

Der Spritzwasserschutz

Die aufwändige Objektivkonstruktion ist spritzwassergeschützt. Dadurch ist dieses Objektiv ideal auch für anspruchsvolle Outdoor-Fotografie.

Volle manuelle Fokuskontrolle

Sie haben jederzeit die volle manuelle Kontrolle über die Fokussierung, die ohne Umschalter auskommt und bei der jederzeit einfach über den Fokusring scharfgestellt werden kann.

Rechtliche Hinweise

Von privat: keine Gewährleistung, keine Garantie, keine Rücknahme.


PiOvE
Bewertet in Italien am 17. April 2015
Ero dibattuto se acquistare il Tamron in oggetto o il Canon 100mm f/2.8 IS serie L. La discriminante del prezzo ha avuto la prevalenza e quindi ho optato per il 90mm Tamron in versione stabilizzata. Sono rimasto piacevolmente sorpreso dalla qualità di questa lente. I vari test online (photozone e lenstip su tutti) mi avevano già convinto sulla bontà del progetto e, provando con mano, tutti i pregi dell'obiettivo si sono immediatamente palesati. Nitidezza impressionante, aberrazioni assenti, distorsione praticamente nulla, bokeh piacevole. Se aggiungiamo la tropicalizzazione, la costruzione con focusing interno che mantiene la dimensione dell'obiettivo fissa, il peso ridotto rispetto alla concorrenza è un prezzo che è metà del Canon sopra citato, ecco che raggiungiamo la perfezione o quasi. L'unica pecca è un autofocus USD che non raggiunge la velocità è la silenziosità dell' "originale" USM. Ma è ben poca cosa se bilanciato a tutti i pro di quest'ottica, tra i quali non c'è da dimenticare la possibilità di sfruttarne la massima apertura per ritratti mozzafiato. Uno splendido obiettivo macro che si adatta egregiamente alla ritrattistica. Cosa chiedere di più?Per una volta il servizio Amazon non è stato all'altezza, almeno in parte. L'obiettivo mi è stato spedito assieme a un altro ordine che avevo appositamente chiuso a parte in quanto si trattava di un'idropulitrice dal peso di oltre 10kg. La confezione dell'obiettivo si è schiacciata durante il trasporto e oltretutto al suo interno mancava il paraluce (prodotto ricondizionato?). Il servizio post vendita però è risultato come sempre di prim'ordine: sostituzione a spese Amazon in un paio di giorni lavorativi.
DST
Bewertet in Deutschland am 8. August 2014
Habe heute mein neues Tamron 90mm VC (ist mein drittes Objektiv von Tamron) für meine Nikon D7000 erhalten und bin damit gleich hinaus in den Garten. Eines vorweg, einfach draufhalten und abdrücken is nicht ;) Makrofotografie erfordert sicherlich viel Geduld, einen Windstillen Tag (sofern man im Freien ist) und dazu noch eine ruhige Hand, auch mit VC!Ich habe also erste Aufnahmen mit dem Objektiv gemacht und bin großteils schon sehr zufrieden. Die Schärfe ist top!Zum AF: Wie gesagt, ich beginne erst mit der Makrofotgrafie und vielleicht ist das folgende mit dem AF normal, ich weiß es nicht. Mit den 90mm ist es garnicht immer so einfach, das gewünschte Motiv, z.B. ein kleines insekt zu erblicken, wenn man durch die Kamera schaut. Durch die kurze Distanz zum Objekt und der schmalen Fokusebene muss man mit Verwackelungen extrem aufpassen, auch bei großer Blende. Dadurch zickt und zackt der AF ziemlich schnell hin und her, kann schon passieren, dass der AF in dem Moment, in dem man auslösen will gerade daneben liegt! Ich bin schnell dahinter gekommen, dass es auf so kurzen Distanzen besser ist, sich einen fixen Fokuspunkt auszuwählen und nicht das ganze AF Feld zu nutzen! Das verwirrt den AF und somit kann der Fokuspunkt schnell auf etwas anderem liegen.Bezüglich der Blende: Wichtig hierbei ist, das sich je nach Entfernung zum Objekt (und eingestelltem Fokusbereich am Objektiv) auch die Blende ändert! Das heißt:- Ist die Fokusdistanz auf unendlich gestellt, erreicht man die max. Blendenöffnung von f2.8- Zwischen unendlich und 0,5m fällt die die max. Blendenöffnung stufenweise auf f3.8 ab- Zwischen 0,5m und 0,3m fällt die Blendenöffnung stufenweise auf nur noch f5.6 ab!Das ist aber nicht weiter schlimm, im Gegenteil, denn auch bei einer Blende von f5.6 und einer Entfernung von nur 0,3m ist der Schärfebereich extrem gering, da wäre eine Blende von f2.8 absoluter Irrsinn. Den schon mit f5.6 ist viel zu wenig scharf! Aber dennoch, das Objektiv ist in also Wirklichkeit eines mit variabler Blende!Die Verarbeitung des Objektivs ist absolut in Ordnung. Es ist aus hochwertigem Kunststoff gefertig, nichts hat hierbei Spiel und nichts wackelt. Metall als fertigungsmaterial wäre auch um einiges schwerer. Will man da mal kleine Dinge aus der Hand fotografieren, wäre es auf Dauer viel schwieriger das Objektiv ruhig zu halten. Die Schalter sind in Ordnung, könnten sich jedoch etwas geschmeidiger bewegen lassen. Das tolle ist, dass das Objektiv gegen Spritzwasser geschützt ist. Das zeigt einem auch die rel. dicke Gummilippe am Bajonett.Alles in allem bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Der AF könnte für meinen Geschmack noch um einen Tick schneller arbeiten, aber erst dennoch sehr in Ordnung. Dafür würde ich einen halben Punkt abziehen. Da das aber nicht geht, belasse ich es bei 5/5 Sternen, da es einfach super für den Preis ist. Bin mir nicht sicher, ob das Nikon 105mm oder das Canon 100m Makro da so viel besser sind (siehe jedoch Schärfetest unten).Netter Nebeneffekt bei Makroobjektiven übrigens: Man sieht erstmal, wieviel Schmutz sich auf dem Sensor befindet, da man ja sehr oft weit abblenden muss ;)Ich kann also nur sagen: Tamron, das habt ihr wieder mal super gemacht!Ggf. werde ich diese Rezession im Laufe der Zeit erweitern.**************************************************************Nachtrag vom 13.8.2014, Schärfetest von kleinst möglicher Blende 5.3 bis größt möglicher Blende von 64.Ich habe das Objektiv nun einem kleinen Schärfetest unterzogen. Das verwendete Motiv war eine Flugameise, die ungewollt in mein Zimmer eingedrungen ist und somit sogleich (wenn auch ungewollt) zu meinem heutigen Testobjekt wurde. Fokusiert wurde auf die Beine (die Flugameise lag auf dem Rücken) mittels AF, welcher dann aber deaktivierte um ein erneutes fehlfokusieren zu vermeiden. Die Kamera war zudem auf einem sehr stabilen Stativ befestigt. Die Ameise wurde neben dem Raumlicht mit einem Blitz (Nikon SB-700) beleuchtet, der ca. 5cm entfernt in 45° auf das Motiv gerichtet war. Die Fotos wurden mittels Thetering via Lightroom aufgenommen, um auch noch einmal das Drücken des Auslöseknopfs und somit auch Verwacklungen zu vermeiden. Die entstandenen Bilder habe ich in 100% Ansicht auf meinem PC Monitor betrachtet.Die Blendenstufen, mit denen ich fotografiert habe waren 5.3 ,5.6, 6.7, 8, 9.5, 11, 13, 16, 19, 22, 27, 32, 38, 45, 54, 64Lange Rede kurzer Sinn:Das Objektiv ist exzellent Scharf bis zu einer Blende von f19 (auch schon bei Offenblende!). Ab Blende 22 fiel die Schärfe dann merklich ab (Beugungsunschärfe). Bei den letzten vier bis fünf Blendenstufen hätte man annehmen können, der Fokus säße falsch. Aber nein, hier ist das Motiv wirklich recht unscharf (allerdings in der 100% Ansicht!!). Zoomt man wieder ganz aus dem Bild heraus, merkt man diese Unschärfe schon weniger, aber dennoch. Die schärfste Abbildungsleistung erbrachte das Objektiv meiner Meinung nach zwischen den Blendenwerten 6,7 und 9. Ich frage mich, ob das 105er von Nikon hier besser abschneiden würde.**************************************************************
Jose Miguel Albesa
Bewertet in Spanien am 8. Oktober 2014
Hace unas fotos muy pero que muy buenas, con una definición increíble y muy rápido en el enfoque. Un producto genial a un buen precio.
Roedelfoe
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2014
Das Objektiv wird bei mir in Verbindung mit einer Canon 6D benutzt. Schwerpunkt bei mir sind Makroaufnahmen in der Natur, Landschaftsfotos und Portraits.Nachdem mein erstes Makroobjektiv (Sigma 105 mm 2,8) mich enttäuscht hatte (nur akzeptable Bildqualität, schlechter Autfokus9, habe ich das Tamron - Objektiv gekauftErster Eindrücke:Das Objektiv macht einen guten Eindruck, es lässt sich leicht bedienen und ist eher ein Leichtgewicht. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, welches einen wertigen Eindruck macht. Mitgeliefert wird eine Gegenlichtblende, die recht voluminös ist. Eine etwas kürzere wäre auch in Ordnung gewesen, aber na gut. Das Objektiv lässt sich einwandfrei auf die Kamera befestigen, die Gegenlichtblede hakelt etwas beim Aufstecken.Ich verwende einen Polfilter, dieser ist bei montierter Originalblende nicht mehr verstellbar. Von daher sollte man überlegen, nicht eine kürzere Gegenlichtblende zu kaufen und diese statt der Originalblende zu nutzen.Die Kommunikation mit der Canon 6D ist einwandfrei und so ist das Objektiv ohne jegliche Probleme nutzbar.Erfahrungen mit dem Objektiv:Was mir schon nach kurzer Zeit aufgefallen ist: Der Autofocus hat seine liebe Mühe, die Schärfeebene richtig zu treffen. Mal gelingt es, mal nicht. Zudem braucht der AF teilweise ewig, bis er sich mal entschieden hat. Dies führt dann auch zum Abzug von einem Stern. Von daher benutze ich den AF nur noch selten und stelle manuell ein. In diesem Modus arbeitet das Objektiv dann auch präzise und klaglos.Die Bilder, die man dann erhält, lassen eigentlich keine Wünsche offen. Bei Offenblende sind die Bilder, auch im Zentrum, etwas unscharf, aber trotzdem noch absolut akzeptabel. Ab Blende 5,6 bis 11 sind die Bilder knackig scharf und jedes Detail ist zu erkennen.Wird weiter abgeblendet, werden die Bilder zunehmend wieder unschärfer, aber alles noch in einem absolut erträglichen Rahmen. Die Belichtung ist sehr gleichmäßig, die Farbwiedergabe hervorragend.Der Motor ist sehr leise und angenehm. Der Bildstabilisator arbeitet sehr gut, wenn ich mit Stativ arbeite, wird er aber ausgeschaltet, da es sonst zu Fehlkorrekturen kommt. Dies ist aber eigentlich bei jedem Objektiv so und sei hier nur der Vollständigkeit halber angemerkt.Das Objektiv kann mit Hilfe eines Reglers "gelocked" werden.Mit meinem Kenko Telekonverter TC 1,4 pro 300 arbeitet das Objektiv ebenfalls gut zusammen. Allerdings ist dann der Autofokus noch langsamer und spätestens bei dieser Konstellation sollte man ganz auf den Autofokus verzichten. Die mit dem Konverter zwangsläufig auftretende größere Unschärfe ist kaum zu bemerken, von daher bin auch in diesem Punkt vollkommen zufrieden.Fazit:Für diesen Preis ein sehr gutes Objektiv, mit dem man kaum etwas falsch machen kann. Lediglich der Autofokus hat seine Schwächen. Trotzdem kann ich dieses Objektiv guten Gewissens empfehlen.Seit kurzem besitze ich auch noch ein Canon EF 100mm 2,8 L IS USM Macro Objektiv. Dieses ist bei Offenblende deutlich schärfer, ab Blende 5,6 ist jedoch kein Unterschied mehr zum Tamron zu erkennen. Das Canon ist lichtstärker, die Verschlußzeiten sind bei gleichen Gegebenheiten kürzer als beim Tamron. Dafür kostet diese Objektiv dann auch fast das doppelte...
Marcos
Bewertet in Spanien am 13. Januar 2014
Se trata del último modelo de macro de Tamron, susituto del del año 94. No sólo es nueva la estabilización de imagen, sino también incorpora un motor USD (Ultrasonic Silent Drive), enfoque interno, resistencia al agua y el polvo, el tratamiento antirreflejos de las lentes y un renovado esquema óptico.Estaba entre este y el NIkon, pero por tema de precios opte por este, y la verdad que estoy muy muy satisfecho con los resultados. Lo monto en una NikonD3200. La construcción se ve sellada e impecable. Que sea impermeable es imprescindible para hacer macro. El enfoque automático es rapidisimo, desde la distancia mínima (30cm) hasta el infinito. El estabilizador de imagen es una pasada, muy útil para macro, y también para utilizarlo como teleobjetivo, y te puedes manejar bastante bien sin tripode. En cuanto al "bokeh" genial, muy buenos desenfoques.Tras 2000 fotos he detectado ligerísimas aberraciones cromáticas en las esquinas extremas del fotograma en la máxima apertura. El viñeteo está presente de manera muy muy leve también a f2.8. En todos los demás aspectos este objetivo roza la perfección óptica: no hay deformación y la resolución es altísima, y el viñeteo es inexistente.En resumen, estoy muy satisfecho con la compra, muy recomendable!
Mike_Erickson
Bewertet in Frankreich am 10. August 2014
Propriétaire d'un Nikon D800e, j'ai passé du temps à choisir mes objectifs car, sur ce genre d'appareils, autant avoir des objectifs à la hauteur. Ne nous y trompons pas, ce n'est pas le prix qui détermine la qualité et souvent les marques "appuient sur le crayon" ...Ce 3e et dernier objectif est un peu à part. Comme j'ai un 24/70, acheter un 90 mm, est une focale qui ne me plaisait pas trop. Trop proche de mon 70mm avec qui je peux faire des portraits et pas trop de gain en téléobjectif (un 150 ou 180 mm aurait eu ma préférence si ce n'est que la qualité n'est pas au rendez-vous ou alors à des prix dont on ne se relève que difficilement pour un gain de qualité pas si important que ça).Reste qu'il me fallait, en fait, un objectif macro 1:1 (les 2:1 sont trop chers), qui possède bien des vertus dont un sharpness ("perception des détails en fonction du boîtier" en mégapixels les plus "hauts" notamment et là, j'ai trouvé un très bon compromis. Avec une bonne note sur DxOmark, il bat bien des objectifs Sigma, Nikon voire Leica dans ce créneau. Et lorsqu'il est "dépassé" en qualité par l'un d'entre eux, le coup de fusil est tel que vous ne vous en relevez pas (comme certains Carl Zeiss qui coûte 4 fois plus cher). Ainsi, le sharpness avec le Tamron 90mm atteint 27 Mpx et le Carl Zeiss 30 Mpx, mais lorsqu'on édite des photos en 10 * 15 voire jusqu'en A3 et A4 ... voit-on la différence ? Au-delà, sans doute.Donc, mon conseil, c'est de toujours prendre en compte bien des paramètres obtenus sur le site DxOmark, car la conjugaison d'un même objectif avec différents boîtiers, peut être quelconque sur certains boîtiers et excellente sur d'autre.Donc, attention aux avis de photographes amateurs qui vous font l'apologie d'un objectif "extra" sur leur boîtier et dont vous ne retrouveriez pas toutes les qualités sur le vôtre.Personnellement, je l'ai dit lors de mon achat 24/70 Tamron VC di f2,8 (voir ma critique ici), c'est une marque que je n'aimais pas car trop made in China, même si c'est construit au Japon, habitué que j'avais été à des objectifs lourds, en métal qui donnent un aspect de sérieux (j'ai eu un Nikon DX 17/55 f2,8 qui vaut 1.400 euro environ).Quand j'ai pris connaissance des tests entre le Nikon 24/70 f2,8 ED (sharpness 21 Mpx, note global : 30) et celui de Tamron tel que décrit plus haut : (23 Mpx et note global : 31) mon point de vue a changé avec une différence de plus d'un tiers. Quand j'ai reçu l'appareil et que j'ai eu cet objectif en main (il est lourd) et enfin, quand j'ai pris les premières photos ... je n'ai pas été déçu de mon achat par rapport à mon boîtier. Lisez donc mon commentaire sur le 24/70.Il en est de même pour cette focale de 90 mm qui permet d'avoir un bokeh doux et en macro un grossissement intéressant tout en s'éloignant du sujet, nécessaire si l'objet de la photo est "sensible". Seul point d'interrogation ... il fait "plastoche). Mais l'inconvénient est remplacé par un avantage, dès lors que le poids est moins important qu'avec le 24/70.Attention aux vertus annoncées du stabilisateur. Ca ne marche pas à tous les coups, selon les conditions de prise de vue. Vous l'apprendrez sans doute à vos dépends comme moi.De plus, il a un diamètre de 58 mm (facile et moins cher à pourvoir en filtre), alors que le 24/70 avec son 82 mm, sort des normes habituelles et les filtres valent jusqu'à 2 fois plus chers ... et je parle des UV, alors dès qu'on attaque des filtres gris et autres... ouille !!!Note globale 9/10 : un objectif pour une bonne macro et pour des portraits saisissants (tout dépend du boîtier).
SORANO
Bewertet in Japan am 24. November 2012
タムロンは、272Eという伝説のマクロレンズを世に送り出しているレンズ製造の老舗メーカーです。このレンズは、そのレンズに最新の技術を採用した正当な後継機種レンズになります。本製品の特徴は、1)VC(Vibration Compensation)タムロン独自開発の手ブレ補正機構装備 張りつくようなファインダー像と評される手ブレ補正で三脚いらず(SS1/10くらいまで手持ち撮影が可能)2)目を見張るようなシャープな画質。そして自然なボケ味。 焦点距離90mmにフィルター径Φ58mmのF/2.8の明るさ3)超音波モーター「 USD 」で、素早いAF駆動とフルタイムマニュアルフォーカスが可能4)円形絞りにより、ピント位置のシャープな描写とアウトフォーカス部のやわらかく自然なボケ味 絞り開放から2段絞り込んだ状態まで、ほぼ円形の絞り形状を保つ5)ピント合わせをレンズ群の内部移動だけで行う「IF」方式を採用で、 フォーカシングによるレンズ全長の変化がなく、広いワーキングディスタンス139mmの確保が可能6)フォーカスリミッター装備 FULL(0.3m-∞)、0.5m-∞、0.3-0.5mの合焦範囲が選択可能 通常は、FULLでまったく問題がない。(合焦速いです!)7)オートフォーカス撮影時でも、フルタイムでマニュアルフォーカスによるピントの微調整が可能8)eBANDコーティングにより、従来のBBARコーティングよりも反射防止性能を飛躍的に向上させて、 フレアー、ゴーストを大幅に抑制9)レンズ内部に水滴が浸入しにくい簡易防滴構造を採用といった感じです。本製品の最大のウリは、やはり強力な手ぶれ補正VCにより、三脚を使わずにマクロ撮影が可能なことです。望遠ズームレンズA005で採用されているVCよりも、本製品のVC(ムービングコイル方式)は音が静かで、作動中の消費電力が減っている感じです。また、3mよりも近い状態では手ブレ補正の効果は徐々に減少するそうです。作動条件としては、見上げたアングルでも見下ろしたアングルでも、水平状態で縦横どちらでもVCが作動します。(手持ち撮影でどこまで手ぶれを防げるかは、イメージ写真を参考にしてください)ボケ味については、とろけるようなボケ味の272Eほどではないという印象ですが、やわらかく自然なボケ味と解像度を両立させた優等生です。このレンズは、三脚というおきまりのアングルで静物を撮るのではなく、あらゆるアングルで撮りまくる楽しみを与えてくれる良いレンズです。手ぶれ補正VCを装備したマクロレンズなら、人混みをかき分けてワンフェス会場でフィギュアを撮影することもかなり楽になると思いますシグマのMACRO 105mm F2.8 EX DG OS HSM(725g)とキャノンのEF100mm F2.8Lマクロ IS USM(625g)と本製品F004(550g)のどれを選ぶか、悩ましいことです。この値段でこの性能というのは、やはりタムロンならではの製品だと思いました。かなり売れるでしょうね、これは!2012/12/01追記デジカメinfoでこのレンズの評価がされていました。[...]2013/01/14追記デジカメinfoでこのレンズの再評価がされていました。[...]
Produktempfehlungen

276.87€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

434.00€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

504.99€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

349.99€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen