Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerU. Moll
Bewertet in Deutschland am 9. März 2019
Hier geht es um das TFA Dostmann Klima Bee Digitales Profi-Thermo-Hygrometer zum Messen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.+ schaut ja auf den ersten Blick ganz professionell aus, wie ein altes Handy mit übergroßer Antenne+ Einsatzbereit von -30 bis plus 70 Grad, das sollte reichen+ Bedienung sehr einfach, Ein- und Ausschalter, rechts noch die Max/Min Taste+ Anzeige einer Nachkommastelle reicht+ hat eine Maximum, Minimum und Hold Funktion+ Hintergrundbeleuchtungo Genauigkeit von +- 0,5° im normalen Bereich und +- 1° unter minus 10 Grad klingt nicht wirklich nach Profi Geräto ebenso die +- 2,5% des Hygrometerso hätten eher die Temperatur in der oberen größeren Anzeige erwartet, das wäre intuitiver- wechselt man von drinnen nach draußen braucht es ewig, bis die aktuelle Temperatur angezeigt wird, mit schnell hat das nichts zu tun- zum Einsetzten der Batterie muss man extra einen kleinen Kreuzschraubendreher suchen- warum man eine 9V Blockbatterie braucht ist nicht nachvollziehbar, hätten lieber AA oder AAA Akkus eingesetzt- 15 min bis zur automatischen Abschaltung ist unnötig lange (bei der Hintergrundbeleuchtung sind es 30 Sekunden)Fazit: wir wissen nicht so recht, was wir jetzt von dem Gerät halten sollen. Sieht aus wie ein Walkie-Talkie, zeigt ganz ähnliche Werte an wie alle unsere Wetterstationen, kostet knapp 50€, und hat eine Messungenauigkeit von +- 0,5 Grad. Von einem sog. Profi Gerät würde ich da vielleicht 0,2 Grad erwarten. Deshalb in der Gesamtbewertung mittlere 3 Sterne.
V. Förster
Bewertet in Deutschland am 22. März 2019
Meine Erwartungen an das Klima Bee Thermo-Hygrometer waren durchaus hoch. Zum einen spricht der Hersteller selbst von einem Profi Gerät, zum anderen kann man die Preisklasse nicht mehr als Einstiegsklasse bezeichnen. Leider konnte das Gerät diese Erwartungen nicht erfüllen, auch wenn es durchaus gute Luftfeuchtemesswerte liefert. Warum dazu nun mehr:Auf den ersten Blick wirkt die Klima Bee nicht so wertig wie erwartet. Das Gehäuse besteht aus einfachem Hartplastik. Zumindest bei den gelben Flächen hätte ich hier eine gummierte Oberfläche gewünscht, um die Griffigkeit zu erhöhen. Die Verarbeitung an den Übergängen der einzelnen Gehäuseteile aus auch nicht ganz passgenau. Der Stil des Messfühlers ist der einzige Geräteteil, der aus Metall gefertigt wurde.Am Gerät selbst finden sich nur zwei Tasten. Der Ein-/Ausschalter auf der Vorderseite und ein Max/Min Schalter an der rechten Seite. Damit ersterer funktioniert, muss die beiliegende 9 Volt Block Batterie an der Rückseite eingesetzt werden. Dafür muss der verschraubte Deckel des Akkufaches abgenommen werden. Beim Einlegen der Batterie muss man aufpassen, dass man die beiden dünnen Kabel nicht quetscht, die eigentlich immer im Wege sind, egal wie rum man die Batterie einlegt. Das habe ich bei 9 Volt Geräten schon besser gelöst gesehen.Nach dem Einschalten zeigt das Klima Bee unverzüglich die Messwerte an. Die Luftfeuchte wird dabei etwas größer als die Temperatur dargestellt. Die Messung der Werte erfolgt kontinuierlich, sprich das Gerät reagiert auf jede kleinste Veränderung. Ein erneuter Knopfdruck auf den Einschalter schaltet die Hintergrundbeleuchtung für 30 Sekunden zu, wodurch das Display im Dunkeln deutlich besser ablesbar wird. Leider muss man dann recht zentral auf das Gerät schauen, da es in der Vertikalen nicht sonderlich blickwinkelstabil ist, wenn die Hintergrundbeleuchtung aktiviert wurde.Über die seitliche Taste kann eine Hold Funktion aktiviert und sowie der höchste und niedrigste Messwert seit dem Einschalten angezeigt werden.Der Luftfeuchtewert, den das Klima Bee Gerät liefert, ist in etwa mit den Messwerten der übrigen im Haus befindlichen Hygrometern vergleichbar. Er reagiert sehr schnell auf kleinste Veränderungen passt sich schnell an veränderte Umgebungen an.Auffällig hingegen ist der Temperaturwert, der grundsätzlich etwas zu hoch ausfällt – alle anderen Vergleichsthermometer zeigten den gleichen Messwert mit nur geringen Varianzen, das Klima Bee liegt jedoch kontinuierlich 0,7 Grad darüber. Das verwundert, denn spezifiziert ist das Klima Bee mit einer Abweichung von +/- 0,5 Grad im Messbereich von -10 bis + 70 Grad. Erst bei extremen Minusgraden soll die Ungenauigkeit auf +/- 1 Grad steigen. Außerdem ist das Thermometer äußerst träge, wird es bspw. in den Kühlschrank gelegt, dauert es fast zehn Minuten, bis es sich an die Umgebung angepasst hat. Für ein Profigerät zu wenig zumal diese Trägheit nicht zum sehr empfindlichen Luftfeuchtesensor passt.Weitere Minuspunkt ist, dass das Gerät nicht aufrecht hingestellt werden kann, da die Geräteunterseite nicht plan gearbeitet wurde. Im Liegen muss man von oben auf das Gerät schauen und atmet es dadurch automatisch an, was die Werte verändert. Hier schafft dann nur die Nutzung eines Stativs Abhilfe, ein hierfür erforderliches Gewinde ist vorhanden.Fazit:-------Insgesamt kann das Klima Bee nur bedingt überzeugen. Für den Baustelleneinsatz kommt zu viel einfaches Hartplastik zum Einsatz, ein Stoßschutz ist nicht vorhanden. Das Display ist zwar groß und beleuchtet, aber mit Beleuchtung je nach Blickwinkel schlecht bis gar nicht abzulesen. Der Luftfeuchtesensor reagiert sehr schnell auf die Umgebung und liefert plausible Messwerte, allerdings kann man das nicht vom Temperatursensor sagen, der träge ist und etwas zu hohe Werte liefert. Dazu kommt ein Batteriefach, in dem die Zuleitung zum Batteriekontakt eigentlich immer im Weg ist. Unterm Strich reicht die Leistung nur für zwei Sterne. Weiterempfehlen kann ich das Gerät leider nicht. Ich habe deutlich überzeugendere Geräte von TFA im Haus.
Kleeblattanalytiker 🍀
Bewertet in Deutschland am 12. März 2019
Das kombinierte Hygro- und Thermometer wird gut verpackt und komplett mit einer Anleitung, sowie einer 9V-Batterie geliefert. Für das Einlegen der Batterie ist ein Kreuzschlitzschraubendreher erforderlich und dann kann es auch schon losgehen: Messen!„Wer viel misst, der misst viel Mist“, so sagte man mir vor langer Zeit in Ausbildung und Beruf. ;-) Doch Werte zu kennen, ist besser als diese zu schätzen! Nun ist es bedeutsam, wie und wo man etwas misst! Doch das dürfte den Rahmen dieser Rezension deutlich sprengen …Gleich vorweg: Aus meiner Sicht ist dieses Messgerät von TFA vorwiegend zur flotten Messung der Luftfeuchte gedacht! Die Ansprechzeit ist wirklich äußerst schnell. Einen eher unprofessionellen macht die Anzeige mit einer Nachkommastelle, welche völlig außerhalb der Gerätegenauigkeit liegt! Hier wäre ein Trendanzeige (Pfeil hoch / runter) sinniger gewesen.Mir steht privat ein kleiner Park an Messgeräten zur Verfügung, darunter auch einige hochwertige Luftfeuchtemessgeräte, jedoch keine kalibrierten. Im Vergleich zu anderen Geräten liegt das angezeigte Ergebnis im Rahmen der Toleranz.Die mögliche, maximale Abweichung der relativen Luftfeuchte wird wie folgt definiert:0 – 20% : +/- 3,5%20 – 40%: +/- 3,0%40 – 60%: +/- 2,5%60 – 80%: +/- 3,0%80 – 100%: +/- 3,5%Zur Temperaturmessung: Der Sensor in diesem Gerät ist offensichtlich ein Kombifühler (Luftfeuchte und Temperatur). Leider ist die Fühlermasse zu groß, um wirklich schnell zu sein. Je nach Einsatz – und Luftumspülung oder eben auch nicht – vergehen mehrere / viele Minuten, bis ein stabiler Messwert angezeigt wird. Zwischen -10°C und +70°C mit einer max. Abweichung von +/- 0,5°C, laut TFA.Zur Überprüfung bei Raumtemperatur habe ich zwei kalibrierte Temperaturmessgeräte benutzt: und ein . Ergebnis: Passt!Fazit: Die Messung der Luftfeuchte ist äußerst schnell, die der Temperatur eher träge. Einen „Profi“-Anspruch kann das Gerät nicht erfüllen, jedoch sind Anwendung und Genauigkeit im Bereich des normalen Wohn- oder Arbeitsklima völlig ausreichend! Ebenso zur Kontrolle für (temperierte) Lagerhallen, Schwimmbäder, Gewächshäuser, etc. pp.Wer mehr will, muss auch deutlich tiefer in die Tasche greifen!
Ridolfi Pierluigi
Bewertet in Italien am 24. März 2017
Strumento di buona qualità e fattura.Non si può disinserire la funzione di spegnimento automatico. Per questo motivo, se si vuole sfruttare la possibilità di visualizzare i valori massimi e minimi in un certo intervallo di tempo, é necessario operare prima che lo strumento si spenga automaticamente altrimenti i dati vanno persi.
joaquin
Bewertet in Spanien am 6. September 2016
La medición es rápida, es pequeño y manejable. Me gusta, es muy práctico para el trabajo, instalaciones de aire acondicionado.
Gabriele Meloncelli
Bewertet in Italien am 3. August 2016
Il termometro e l'igrometro sono precisi e stabili.Perfettamente adeguati all'utilizzo e ottimo rapporto qualità/prezzo.Confezione e istruzioni complete e accurate.
ANTONY
Bewertet in Frankreich am 23. Dezember 2016
Il permet une mesure rapide et précise de l’hygrométrie.Je ne lui ai mis que 4 étoiles car la date limite de validité de la pile est : ED 2016-05.Donc le testeur et la pile datent d'au moins deux ans, c'est dommage.Je le recommande quand même.
polizzi jean-claude
Bewertet in Frankreich am 10. Oktober 2016
l'appareil est sobre et donne bien les renseignements cherchés en terme de température et d'humidités.Il est assez réactifs en plus que demander de plus.
Produktempfehlungen