Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSophia
Bewertet in Frankreich am 27. Mai 2024
La viceuse est assez puissante comparé aux autres que j’ai pu acheter
benno
Bewertet in Deutschland am 11. April 2024
Wie ☝️
Luciano Ventura
Bewertet in Italien am 2. April 2024
L'automobile è bellissima e il prezzo molto ridotto rispetto al prodotto nuovo.La confezione era in buono stato, tutti i pezzi presenti. L'unico piccolo problema era un anellino di blocco nell'avvitatore, ma con un piccolo cacciavite è stato facilissimo ripristinare il corretto funzionamento.I miei nipoti si divertono moltissimo.
Bethan Peskett
Bewertet in Großbritannien am 31. Dezember 2019
My 2 and a half year old toddler's favorite Christmas present. The pieces are a good size for little hands, and my toddler can assemble and disassemble the car with minimal help. Delighted to have an electric screwdriver that looks like a grown up one rather than a toy. Yes, the wheels come off when the finished car is played with, but my toddler loves this- when a wheel comes of he fetches his power tool and fixes the car all by himself. Being a mechanic adds to the game and the toy has been hours of fun so far. Only niggle is some spare bolts included in the kit would be useful, as if one bolt goes missing the car will be missing a crucial component like a wheel.
カスタマー
Bewertet in Japan am 27. August 2019
2才半の子供用に買いました。お父さんが使ってるドリルと同じマークがついてるので大変気に入ってます。一人で組み立てて満足顔
thunderbolt
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2019
Haben schon viele Stunden "Werkstatt und Rennautos" damit gespielt. Das Auto sieht toll aus, die Werkzeuge auch und alle Teile passen gut zusammen.Man sollte nur aufpassen dass die Radschrauben im Chassis nicht zu fest angezogen werden, da sonst die roten Gewinde-Einsätze Ausreißen oder durchdrehen. Kann man (als Erwachsener) aber mit etwas Klebstoff wieder reparieren, und der Spielspaß kann wieder weitergehen.Der mitgelieferte Akkuschrauber ist übrigens auch sehr gut, kann mir vorstellen dass dieser mit ähnlichen Spielzeugen sogar kompatibel ist.
Fluppy
Bewertet in Deutschland am 5. November 2018
Unser 2jähriger schraubt nun seit mehr als 3 Monaten immer wieder begeistert an diesem Rennauto herum: Reifen, Motorblock, Frontschürze und Spoiler - weg und wieder dran, weg und wieder dran - und dann natürlich einmal quer durchs Haus damit gefahren. Es wird immer wieder aus dem Regal gezogen und bespielt. Ein Dauerbrenner!(EDIT: der 2jährige ist inzwischen fast 4 und kramt das Auto immer noch von Zeit zu Zeit hervor. Inzwischen wird es aber komplett bis zur letzten Schraube demontiert und wieder zusammengesetzt. Trotz intensiver - und zum Teil recht rabiater - Nutzung des Akkuschraubers haben wir diesem erst einmal die Batterien wechseln müssen und er läuft noch topp!)Schön auch, dass der Sitz Platz bietet für Lego Duplo bzw Playmobil 1-2-3 Rennfahrer (siehe Foto), beide passen gut hinein, wenn sie auch nicht fest sitzen.Manko: die Aufkleber sind SEHR friemelig aufzukleben, einer ist uns dabei gerissen. Dafür würde ich fast einen halben Stern abziehen, denn sowas kann herstellerseitig maschinell sehr viel einfacher passieren. Aber die Aufkleber halten bisher immer noch ohne am Rand abzugehen, das ist zumindest nochmal positiv anzumerken.Akkuschrauber und Schraubendreher sind noch voll intakt und es war auch noch kein Batteriewechsel nötig.Das Plastik-Innenleben des Koffers haben wir direkt entsorgt, da zu instabil und scharfkantig für den täglichen Gebrauch. Aber ohne ihn passt das Rennauto super in aufgebautem Zustand in den Koffer und kann zusammen mit dem Werkzeug schnell und einfach aufgeräumt werden.Würden wir immer wieder kaufen und planen auch das Set noch zu erweitern!
Windstille
Bewertet in Deutschland am 13. April 2018
Angefangen beim Koffer, könnte sich hier mancher Billigwerkzeughersteller etwas abschauen.Dieser ist wirklich robust und man kann darin, sofern man die Kunststoffeinlage entfernt einiges mehr unterbringen.Vor allem die roten Kofferschließer funktionieren ausgezeichnet und geben ein haptisches Feedback wenn sie geschlossen sind.Etwas schade ist, dass das zusammengebaute Fahrzeug nicht im Koffer platz findet, der Heckspoiler muss dazu demontiert werden.Der Zusammenbau gestaltet sich mit Schraubendreher oder Ixolino sehr einfach, wobei man einem 2 jährigen Kind bezüglich der passenden Schraubenlänge behilflich sein muss. Diese hätte man evtl. in verschiedenen Farben ausführen können und am Fahrzeug die entsprechende Markierung in derselben. Der beiliegende Dekorbogen passt zum Fahrzeug, ist allerdings nicht ganz einfach aufzubringen, da die Sticker teilweise auf gewölbten Flächen aufgebracht werden können/sollen/müssen.Für den Ixolino werden handelsübliche Batterien benötigt - muss man hervorheben, da in vielen Spielzeugen die kurzweiligen Knopfzellen verbaut werden.Ist der Rennwagen montiert, passt in die freie Sitzmulde hervorragend eine Lego Duplo Figur rein. Fahren lässt es sich damit auch ganz gut, allerdings haben die Räder etwas viel Spiel und könnten auch mehr Grip vertragen. Der Geradeauslauf ist aber dennoch gut.Die Kunststoffteile sind alle gut verarbeitet und robust. Alles in allem sehr zu empfehlen, allerdings beim Preis Acht geben, da dieser sehr stark schwankt.
Cliente
Bewertet in Spanien am 27. Juli 2016
Consistente, buena calidad y buen aspecto, da el pego, parece "de verdad". Entretenido para el peque. Se desmonta casi entero. El destornillador eléctrico quita y pone tornillos.
J. E.
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2014
Alles in allem ist es für meinen Jungen (3 Jahre alt) erstmal eine gute Idee gewesen.Ein Werkzeugkoffer inklusive Rennwagen, den man mit dem beiliegenden Werkzeug (1x Akkuschrauber, 1x Schraubendreher und ein Wechselkopf für andere Schraubengröße) zusammen- und wieder auseinander bauen kann. Beliebig oft. - Soweit die Theorie.Optisch ist auch alles gut gelungen und funktioniert. Das klassische Boschdesign wie bei Papas Werkzeug lässt kleine, handwerklich "interessierte" Kleinkinderherzen höher schlagen. Bemängeln muß ich aber bei dauerhafter Nutzung die Haltbarkeit und Verarbeitung.Das Inlay des Koffers nervt mich am Meisten. Dünnstes Billigplastik, was bereits bei den ersten Versuchen das Werkzeug oder das Auto herauszunehmen anfing zu brechen und sich in seine Bestandteile aufzulösen. Das ist bei der Beschaffenheit des Materials auch gar nicht zu vermeiden. Auf Dauer werden die Einzelteile also eher wild durcheinander und lose in dem Koffer liegen anstatt so ordentlich sortiert wie es auf dem Bild aussieht und auch geliefert wird.Der Koffer selbst ist wiederum recht solide und sollte gut halten.Die Einzelteile des Rennwagens sind für Kunststoff an sich ebenfalls recht solide und haltbar, weil es alles etwas grobere Teile sind - bis auf die Schrauben. Falls Papa mal beim Zusammenschrauben hilft oder das Kind zum Mini-King-Kong heranwächst, drohen die Schrauben beim fest anziehen schlicht im Gewinde zu brechen. Wenn man es weiß, kann man ja aufpassen! Ich hatte es so nicht erwartet und hab gleich mal die erste Schraube geschrottet (was blöd ist, weil man alle braucht und keinen Ersatz hat). In meinem Fall ist sie dadurch aber nur kürzer geworden und da es eh verschiedene mit unterschiedlichen Längen gibt, konnte ich mir durch Tausch am Auto selbst weiter helfen. ;-) Pures Glück.Zuletzt sei noch die Leistung des "Akku"-Schraubers erwähnt. Es ist natürlich Batteriebetrieb und diese übertragen nicht besonders viel Kraft auf den Schrauber. Deshalb wohl auch zusätzlich der Handschrauber - zum Nachziehen. Für die Räder reicht es nämlich nicht.Insgesamt finde ich den Koffer trotzdem cool und das Rennauto macht meinem Sohn Spaß. Das Schrauben hat er schnell verstanden und baut auch manchmal dran rum. Und für den Preis ist es ein ganz gutes Einstiegsteil für die Vielfalt an Bosch-Kinderspielzeug (-werkzeug).Vielleicht kann Papa ja aus Holz, Hartschaum oder ähnlichem ein besseres Inlay bauen, passt beim selber schrauben auf und ist sanft zur Schraube und erklärt seinem Sohn, dass man mit einem Akkuschrauber halt nur anschrauben kann und richtig fest nur von Hand geht. ;-)
Produktempfehlungen