Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJohan E.
Bewertet in Schweden am 23. Januar 2025
Dyr glassked. Har ni ett glasstånd i närheten så kan man ta en plastsked och använda istället för denna lite dyrare variant.
Fahad
Bewertet in Saudi-Arabien am 22. Februar 2025
Obviously great quality and it last your lifetime, I use the thermal paste spread method always it's the best method other methods they work but causes mess later.
Liz
Bewertet in Kanada am 9. Dezember 2024
Perfect
Samantha
Bewertet in den USA am30. Dezember 2024
The Thermal Grizzly Spatula set is a must-have for anyone applying thermal paste or liquid metal to their CPU, GPU, or gaming consoles. These spatulas are lightweight, durable, and designed for precise and even application, ensuring optimal coverage without any mess.I used them recently for a CPU installation, and they made the process incredibly smooth. The size and flexibility of the spatulas are perfect for reaching all areas without overapplying. They’re especially useful for those working on PS4, PS5, or Xbox consoles where precision is key.For the price, getting three spatulas is excellent value. If you’re looking to achieve professional-quality thermal paste application, I highly recommend this set!
Fabian Scheffler
Bewertet in Deutschland am 29. November 2023
Perfekt um Kryonaut auf dem CPU Heatspreader zu verteilen.
EhrlicheMeinung
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2023
Ich habe mir den Ryzen7950x3d gekönnt und der benötigt nunmal eine Thermal Paste. Um diese zu verteilen, dienen die Spartel. Qualitativ gut, keine scharfen Kanten oder Reste der Produktion vorhanden.Sie machen ihren Job und haben mir sehr geholfen.Klare Empfehlung 👍
Linus
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2023
Does it's job fine, but it really should be cheaper.
Rainer Muelhaupt
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2022
... selbst bei der gewöhnungsbedürftigen Form des Heatspreaders des Ryzen 7000!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2021
Das Auftragen von Wärmeleitpaste war damit sehr einfach und handlich.Für jemanden der nicht schon seine eigenen Werkzeuge dafür hat, oder wie ich zum Beispiel nur selten sowas unternimmt, eine klare Kaufempfehlung.Schnell und unkompliziert! Top! :)
Oliver
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2021
Die Spachtel sind gut zu verwenden und die Lieferung erfolgte schnell.
BrunoK
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2020
Das Auftragen geht recht einfach, das Reinigen der Spachtel wegen der rauhen Oberfläche weniger. Könnte etwas flexibler noch sein finde ich. Finde es aber zu teuer für das gebotene.
DAMS95
Bewertet in Frankreich am 9. Januar 2019
conforme au descriptif rien à signaler.
Palladin
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2019
Vorab:Den "gut gemeinten" Ratschlag eines anderen Rezensenten, einen Eislöffel zu verwenden bitte nicht allzu ernst nehmen. Ich sage nur: Zu steif, viel zu scharfkantig und in der Regel nicht plan genug. Am falschen Ende gespart bringt die beste Wärmeleitpaste nichts. Wenn schon vollflächig aufgetragen, dann bitte gescheit, möglichst dünn und gleichmäßig.Dafür gibt es viele Möglichkeiten und - um dies bereits vorwegzunehmen - diese Spachtel sind eine davon.Die Spatel liegen mit einer Gesamtlänge von ca. 8cm im "Normbereich".Der flache Kopf hat eine Breite von 15mm, wenn man die starke Rundung am oberen Ende abzieht, bleibt eine effektive Spachtelbreite von rund 11mm.Polypropylen als Material macht sie mechanisch robust und chemisch recht inert.Die Oberfläche ist leicht angeraut, das ist beim auftragen von Vorteil.Das Material ist recht flexibel, des Spachtel federt daher, das bügelt ein wenig die Imperfektionen der händischen auftragens aus.Suboptimal finde ich persönlich den angeschrägten Kopf, das erschwert den gleichmäßigen Druck auf voller Breite. Der Kopf ist übrigens weitaus schräger, wie die Produktfotos suggerieren.Die Spachtelkanten sind beidseitig abgerundet, das ist elementar für den gleichmäßigen Auftrag, wir wollen die Paste ja schließlich auftragen und nicht abkratzen.Zum Teil befindet sich jedoch noch ein Hauch von einem Grat zwischen den Rundungen, daher den Spachtel immer etwas schräg und nie im rechten Winkel aufsetzen.Reinigen lasen sie sich problemlos mit etwas Alkohol, Isopropanol, Elektronik-Reiniger oder was die Werkstatt sonst an ähnlichem anzubieten hat.Fazit: Vielleicht nicht perfekt, aber die beste mir bekannte Fertiglösung die im Handel erhältlich ist.Momentan kosten 3 Stück € 4,83. Wenn ich jetzt rund 3 Euro für den Prime Versand herausrechne, kostet der Spachtel rund 60 Cent pro Stück - das geht in Ordnung.Summa summarum komme ich auf rund 4,5 Sterne, die ich hier guten Gewissens aufrunde.
Produktempfehlungen