Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TP-Link VX231v Wi-Fi 6 VDSL Modem Router, VDSL2 35b 300 Mbit/s, 4× Gigabit-Ports, AX1800 Dual-Band WLAN, Unterstützt Telekom, O2, 1&1, nicht Vodafone MIC, nur für Deutschland

Kostenloser Versand ab 25.99€

84.71€

33 .99 33.99€

Auf Lager

1.Stil:Internet Box 4


2.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • BEACHTUNG! Nur für Deutschland, nicht für andere Länder einschließlich Österreich. 1,8-Gbit/s-Geschwindigkeiten der nächsten Generation: Genießen Sie reibungsloses Streaming, Herunterladen und Spielen ohne Pufferung mit WLAN-Geschwindigkeiten von 1,8 Gbit/s (1201 Mbit/s im 5-GHz-Band und 574 Mbit/s im 2,4-GHz-Band)
  • Verbinden Sie mehr Geräte: Mit der WiFi 6-Technologie können Sie mehr Geräte mit einer revolutionären Kombination aus OFDMA-, MU-MIMO- und Beamforming-Technologien verbinden und gleichzeitig die Verzögerung reduzieren
  • VDSL Super-Vectoring: Die neueste Super-VDSL-Technologie (VDSL2 Profile 35b) liefert Internetgeschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s, während die G.vector-Technologie eine fortschrittliche Datenübertragungsstabilität gewährleistet
  • Vielseitige Konnektivität: Vollständig kompatibel mit den VDSL2/ADSL2+/ADSL2/ADSL-Standards, unterstützt Glasfaser- und Kabelverbindungen über den Ethernet-Port
  • Hochwertige Telefonie: Verbinden Sie bis zu sechs DECT-Mobilteile mit einem Sprachsignal in HD-Qualität und ein analoges Telefon mit verschiedenen Anruffunktionen, um herkömmliche Festnetzanschlüsse zu übertreffen
  • Unterstützt nur DSL. Unterstützt keine SIM-Karte



Produktbeschreibung des Herstellers

1

VX231v Wi-Fi 6 Internet Box 4

All in One, Modem mit WLAN

Super-VDSL bis zu 300 Mbit/s | WLAN-Geschwindigkeit bis zu 1800 Mbit/s | HD-Telefonie | MU-MIMO-Technologie | Tether-App für einfache Verwaltung | Gigabit-LAN-Port für blitzschnelle Kabelverbindung | Jugendschutz | Kompatibel mit EasyMesh | WPA3 Sicherheit | Aginet-Lösung

1

TP-Link Mesh, Nahtlose Übertragungen unter einem WLAN-Namen

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

EasyMesh ist eine einfache Möglichkeit, ein Mesh-Netzwerk mit einem einzigen WLAN-Namen für eine nahtlose Abdeckung im ganzen Haus zu bilden. Verbinden Sie einfach einen EasyMesh Repeater mit einem EasyMesh Router. Keine Suche mehr nach einer stabilen Verbindung.


YasLeo
Bewertet in Deutschland am 13. April 2025
Super Gerät ! Der Empfang vom WLAN ist einfach nur super und stabil ! Habe o-2 Internet und die Einrichtung ging super schnell ! Klare Kaufempfehlung wert
Kai
Bewertet in Deutschland am 20. April 2025
Genau wie ich es erwartet habe …… deckt alles im Haus ab
newFoxx
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2024
Sehr sehr gut, mega schnelles WLAN.. es muss nicht immer eine Fritz sein... Preis Leistung 1A..
Mia
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2024
Wir hatten schon unterschiedliche Router verwendet die mit unserer Leitung aber nicht harmoniert haben. Dieser Router wurde angeschlossen eingerichtet und schon hat er alles geliefert was er soll, keine Unterbrechung keine zeitverzögerung nichts. Er funktioniert wie er funktionieren soll ohne Ausfälle oder ähnlichem ob beim Surfen oder Fernseh schauen er ist absolut zuverlässig. Die Einrichtung ist kinderleicht lässt sich im Menü über den PC auch steuern bzw einsehen so dass man einen guten Blick drauf hat. Durch die angebrachten LED-Lichter sieht man die aktuellen Verbindung welche zuverlässig sind.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2024
Man kann wirklich alles einstellen, Top, damit hab ich dann auch meinen Vodafone DSL Anschluss mit IPV6 Tunnel so einstellen können das es endlich funktioniert.Sehr gutes WLAN angeblich mit Beamforming (das heißt der Router und das Verbundene Gerät (z.B. Handy) tauschen dauernd Daten aus und ermitteln so Ihre Position zeinander) damit lässt sich dann durch Phasenschieben an den Antennen der Beam (versorgtes Gebiet) räumlich verschieben(folgt also dem Handy), inwieweit das jetzt ausgeprägt ist sei dahingestellt.Das Wlan ist gleich auf, vlt. sogar besser, als das vom Telekom Speedport smart 4, und der war schon herausragend gut (auch im Vergleich zu diversen Fritzboxen).Das Wlan geht bei uns bis in den Garten oder Garage, und bisher auch keine Verbindungsabbrüche durch dauerndes Wechseln zwischen den WLAN standards. Ich denke das der Router eine Gewisse Lernphase hat, das heißt das Wlan funktioniert nach ein paar Tagen immer besser und besser. In den ganz neuen Standards und Geräten sind solche Dinge wie Mustererkennung (z.B. welche Standards und Nutzungsverhalten ein Gerät hat) implementiert, die sich der Router merkt und dann zukünftig von haus aus z.b. eher im 2,5GHz Bereich bleibt, da das Gerät z.B. keine hohe Geschwindigkeiten braucht und auch eher oft weiter weg ist.Die Oberfläche ist nicht unbedingt einfach aufgebaut, aber man kommt ans Ziel.
Alwin
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2023
Vorsicht etwas länger, Fazit am Ende.Mein Router hat nun sehr lange seinen Dienst so gut er konnte getan. Ich war immer zu frieden mit seiner Leistung, aber in letzter Zeit kam es immer wieder zu spontanen reboot `s.Als Ersatz bestellte ich mir also eine FritzBox 7590 AX in der Hoffnung das sie meine Probleme lösen würde. Tatsächlich hatte ich keinerlei spontane reboot `s, allerdings auch kein stabiles WLAN-Netz mehr. Also ging der Router retour. Der nächste Versuch ist dann also ein TP-Link VX231v geworden.Ich kann jetzt also 2 1/2 Router bewerten 😁1.InternetHier kassiert die FritzBox ein Dickes +, die Verbindung zur Telekom war genau ein Klick- da stand die InternetverbindungTP-Link und Speedport müssen von Hand eingerichtet werden2. LAN/WLANEinfach sowohl bei Speedport als auch bei der FritzBox, trotzdem gewinnt hier der TP-Link aufgrund seiner vielen Möglichkeiten - allerdings sollte hier ein gewisses Wissen vorhanden sein.Der Speedport stellt allerdings die LAN/WLAN Verbindungen am besten da. Das macht die FritzBox in der Mesh-Ansicht schön grafisch. Bei Fritz und TP-Link muss allerdings etwas gesucht werden.Ich hatte die Befürchtung das ich wieder die Spam-Anrufer auf der Telekomseite sperren müsste und habe die FritzBox vermisst. Aber auch hier kann der TP mithalten.Fazit:Der TP-Link VX231v kann nicht nur mit der 100€ teureren FritzBox mit halten, sondern schlägt diese im technischen Bereich total. Mein FritzRepeater 2400 konnte einfach eingebunden werden und läuft stabil.Das WLAN ist stabil, allerdings braucht auch der TP-Link den Repeater um mein Büro zu versorgen.Alle benötigten Kabel und Adapter liegen bei um auch ein älteres Analog-Telefon anschließen zu können.Das Gehäuse ist recht klein und eher unauffällig.Warum dann nur 4 von 5? Es gibt zur Zeit kein Handbuch für den TP-Link VX231v. Die Hilfe Funktion ist zwar brauchbar, erklärt aber nicht alles. Wer sich also eine Konfiguration zutraut bekommt für 150€ einen schnellen Router mit Möglichkeiten die selbst eine FRITZ!Box 7590 AX in den Schatten stellen.Ich bin jedenfalls zu frieden und kann ihn mit den Einschränkungen empfehlen !
Feucht J.
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2023
Hallo,Router wurde gekauft, da der Wechsel von Vodafone zur Telekom ansteht.Da ich im Homeoffice arbeite, und genug von den aussetzern habe, wollte ich auch, via USB Stick eine 4G (LTE) Backup verbindung hinzufügen. Leider ist das nicht möglich.Nach kurzem Kontakt mit dem TP-Link support, konnten mir diese nur Sagen, das die Funktion anscheinend nicht getestet wurde mit USB Sticks. Leider konnte man mir auch keine andere methode zur Verwendung der Funktion sagen.Schade darum, WLAN wäre gut, genauso wie die Gigabit anschlüsse.Das Interface ist ungewohnt und verwirrend, aber soweit verwendbar.
Tobias K
Bewertet in Deutschland am 15. November 2023
Grundsätzlich ein guter Router mit einer guten Funktionalitätenbreite. Das interne wifi habe ich allerdings abgestellt, weil echt schwach auf der Brust. Des Weiteren habe ich unregelmäßige nicht nachvollziehbare Probleme in der Darstellung des Dashboards sowie ab und an mal Probleme auf die Weboberfläche zu kommen. Ich gehe davon aus dass diese Probleme mit den nächsten Firmware Updates behoben werden. Zusammengefasst ein guter Router mit guten Preis Leistungsverhältnis und ein paar Kinderkrankheiten
Produktempfehlungen

29.95€

13 .99 13.99€

4.7
Option wählen

19.81€

9 .99 9.99€

4.6
Option wählen

8.36€

3 .99 3.99€

4.6
Option wählen