Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

UFI Filters, Dieselfilter 55.148.00, Ersatz-Kraftstofffilter, Geeignet für Autos, Anwendbar auf verschiedene Modelle Citroen, Fiat und Peugeot

Kostenloser Versand ab 25.99€

90.90€

35 .99 35.99€

Auf Lager

1.Stil:Spin-on


Info zu diesem Artikel

  • FILTERMAßE (mm): Außendurchmesser A 114,4, Einlass / Gewinde F 5/16, Auslass / Gewinde G 10 und Höhe H 233
  • KRAFTSTOFFFILTER: Seine Verwendung hilft, Schäden an Fahrzeugkomponenten zu verhindern und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten
  • FILTERELEMENT: Dieser Kraftstofffilter hat eine hohe Filterkapazität, die die Einspritzsysteme vor Verschleiß und Korrosion schützt
  • ANWENDUNGEN: Der Dieselfilter ist für einige Citroen-, Fiat- und Peugeot-Fahrzeuge geeignet. Überprüfen Sie die Kompatibilität des Filters mit Amazon Confirmed Fit
  • UFI FILTER: Wir sind in Autos mit unseren Luft-, Öl-, Kraftstoff-, Innenraum-, Hydraulik- und Getriebefiltern vertreten



Produktbeschreibung des Herstellers

ufi
ufi
ufi
ufi

Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Bestellt wegen des bekannten Problems der undichten Filtergehäuse beim Ducato 250 aus 2006.Ich habe mittelgute handwerkliche Fähigkeiten und das fühlte sich fast, wie Lego. Unbedingt Handschuhe tragen!Benötigtes Werkzeug:- Kreuzschlitzschraubendreher- Schlitzschraubendreher- 10er Nuss, am besten auf einer kleinen Ratsche- HANDSCHUHE!- 1 altes und nicht zu kleines Handtuch für den Kraftstoff, der austritt.- Plastikschale o. Ä. für das alte GehäuseIch habe den linken Scheinwerfer ausgebaut, ist aber denke ich kein Muss. Hierfür die obere und untere blende abschrauben, dann die drei 10er Schrauben raus, Scheinwerfer rausziehen, Kabel entfernen (die graue Klemme muss rausgeklippst werden). Dann kann der Scheinwerfer beiseite gelegt werden.Dann das obere Kabel am Gehäuse abmachen. Das ist mit einem gelben Plastikhaken fest, den man einfach zurückzieht. Dann das Kabel mit etwas Kraft und wackeln abstecken.Dann den unteren Schlauch abziehen, Tuch dranhalten, da läuft ein wenig Kraftstoff aus! Dafür einfach die kleine graue Mutter am Gehäuse etwas reindrücken und den Schlauch abziehen.Den oberen Schlauch abziehen, gleiches Prinzip.Dann das Gehäuse anheben und rausziehen. Mit einem Schlitzschraubendreher den kleinen Metallbügel am unteren Kabel vorsichtig entfernen und nicht verlieren! Das Kabel lässt sich dann einfach abstecken.Das neue Gehäuse dann rückwärts einbauen.Tankdeckel auf, mehrmals die Zündung betätigen, irgendwann starten (wird etwas störrisch sein, läuft dann aber). Ich habe den Motor dann während des Scheinwerfereinbaus laufen lassen und ein Auge drauf gehabt. Alles dicht.Für das Gehäuse, das Tuch und die Handschuhe hatte ich eine alte tupperbox bereit gelegt, die ich dann in eine Mülltüte gepackt habe. Danach auf die Müllkippe.Bei uns ist es jetzt dicht.Arbeitszeit für einen Laien, der auch nur eine Anleitung aus einer Rezension hier hatte, ca. 30 Minuten.
Froumentin Carole
Bewertet in Frankreich am 23. Januar 2025
Bonjour,Produit identique à la monte d'origine et 2X moins cher que chez Fiat. Cdlt
Manuel
Bewertet in Spanien am 19. Februar 2025
El filtro anterior de una autocaravana Fiat Ducato X250, con el cartucho cambiado en una revisión en taller, comenzó a perder por la rosca de la tapa de la carcasa durante la vuelta de un viaje. Este recambio llegó rápido y se cambia en diez minutos con facilidad. No vale la pena cambiar el filtro en un taller para que la tapa quede mal apretada y te dejé tirado perdiendo combustible. Muy recomendado, incluso, llevar uno de repuesto en los viajes. Al fin y al cabo hay que cambiarlo periódicamente.
Andris
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Sehr schnelle Lieferung, Filter etwas kleiner als Original.
Rico Stötzel
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2024
Mein Dieselfilter Gehäuse wollte sich nicht öffnen lassen und bei dem Versuch ist es leider defekt geworden. Das neue hier bestellte passt super und ich habe das Gefühl das es besser ist als das Original
Norbert
Bewertet in Deutschland am 26. November 2024
Der Filter passt perfekt für Fiat Ducato .Die Lieferung war auch in Ordnung.
Richard
Bewertet in Großbritannien am 25. Juli 2024
Fantastic quality, fast delivery, fitted perfect, replaced my old filter which ended in 20 instead of 00 and fitted exactly the same.Could be cheaper 🫢Thanks
Udo B.
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Sehr gutes Preis Leistung Verhältnis
Christian F.
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2024
Passt bei meinem 2008er Pössl 120 Multijet super. Merkt man nicht wirklich einen Unterschied zum Originalteil.
Karl P.
Bewertet in Deutschland am 2. November 2024
Preisgünstig und 👍
Torbjörn Backman
Bewertet in Schweden am 13. November 2024
Passade bra nöjd
Schetters Harry
Überprüft in Belgien am 11. Juli 2024
Snelle levering en goede prijsGoed kijken naar de maten , zodat je de juiste besteld .
oliver
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2020
Das Gehäuse mit Filter( hab nicht nachgesehen ob einer drin ist , aber laut den Bewertung bin ich davon ausgegangen und hat gepasst) wurde schnell geliefert. Da hier keine Montageanleitung zu finden ist schreib ich eine für die nächsten DIY Mechaniker. Fahrzeug war Citroën Jumper 3 Bj 2009 116 kW 3.0 L Mann sollte den Filter nicht öffnen da er hoffentlich ab werk genau mit 30 NM angezogen ist und der Dichtring immer so eine sache ist mit verrutschen zu fest oder nicht etc. Ich erklärs extra nicht im fachchargon. Befüllen mit kraftstoff kann aber muss nicht sein. Es gibt zwei Anschlüsse für die Pumpe und einen unten zum Wasser ablassen wo man mit einem schlitzschraubenzieher den plastiknippel aufdrehen kann. Bitte nicht drehen. Einfach lassen. Die Anschlüsse von zu und rückleitung( erklär ich noch) sind mittels reindrücken(die Leitung ) und ziehen vom Plastikring von Kraftstofffiltergehäuse leicht zu öffnen. Es ist kein Druck drauf keine angst (nur wenn die Zündung an ist!!) Ca. 1,5 bar also schon was.Beim unteren Stromstecker ist ein Metallbügel rauf zu drücken mittig vom Stecker, dann einfach abziehen . Der obere ist mittels Plastikteil fixiert, einfach zurück schieben. Hat aber trotzdem ein bisschen rumgezickt. Den Filter bzw das Gehäuse dann hochheben damit er aus der Halterung geht und rausziehen. Tücher unterlegen da kraftstoff aus den Öffnungen austritt da man ihn schräg raus nimmt. Dann den neuen in umgekehrter Reihenfolge einsetzen. Zu den Leitungen : die obere ist die zu und die seitliche die rückleitung. Ganz wichtig. Ich habe, damit es nicht so lange dauert das System zu entlüften, die rückleitung sprich seitliche Leitung abgesteckt und dann einmal Zündung , nicht starten . Dann rauf stecken . Zündung immer nur ca. 8 sek. laufen lassen. Da schaltet sich die pumpe ein und dann wieder ab. Mehr Zeit lassen bringt nichts. Mann hört ein zischen am Kraftstofffiltergehäuse also auf der rückleitung. Das ganze mehrmals wiederholen. Also Zündung an, 8 bis 10 sek. warten und wieder aus und an. Wenn man denn tankdeckel öffnet und offen lässt hört man die pumpe arbeiten. Filter entlüftet sich bei Citroën über den kraftstofftank selbst. Hab den Vorgang ca. 10 mal wiederholt. Nicht dreimal wie es die meisten sagen. Das geht nur wenn mann den Filter vorher füllt was kontraproduktiv ist da man ihn öffnen muss. Beim Startversuch hatte es eine Zeit gedauert bis er angesprungen ist. Evtl mehr als 10 mal Zündung. Beim Starversuch kam auch gleich eine Fehlermeldung, motorkontrolllampe. Mehrmals gestartet und auch getankt, da auch wenig Diesel im Tank war da bei mir das Gehäuse einen Riss hatte und fertig war die Reparatur. Fazit : Reparaturkosten unter 100 euro . Zeitaufwand für Laien ca. 1 Stunde. Schwierigkeitsgrad schätze ich auf 1 von 10. Wobei 10 ein Getriebeschaden ist. Also geht . Viel Glück und ich hoffe ich konnte helfen
Produktempfehlungen

30.46€

13 .99 13.99€

4.5
Option wählen

53.70€

26 .99 26.99€

4.6
Option wählen

9.87€

4 .99 4.99€

5.0
Option wählen

31.80€

13 .99 13.99€

4.6
Option wählen