Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDreibeinstativ mit multifunktionaler Mittelsäule
Łukasz
Überprüft in Polen am 12. Januar 2024
Statyw jest bardzo dobrze wykonany. Ma wbudowane poziomice co ułatwia wypoziomowanie aparatu. Konstrukcja solida z możliwością dociążenia. Polecam
Ellie Herrera
Bewertet in Mexiko am 22. Juni 2022
Había tenido uno de otra marca que me duró menos de un año porque se sentía muy frágil, pero este se siente muy resistente y está muy completo. Se ajusta prácticamente a cualquier posición que lo quieras poner y personalmente recomiendo más este que el que tiene la bolita.
Jin-Jing Pei
Bewertet in Schweden am 15. Dezember 2021
Quick delivery. Stable and easy to handle.
Damscort
Bewertet in Frankreich am 5. März 2020
Bonjour.Reçu aujourd'hui pas encore testé en long en large et en travers, mais le peu que j'ai pu tester m'a convaincu !Solidité au rendez-vous c'est pas un gadget c'est Pro ! Possibilités infinies en 360°, en hauteur (monte haut env 1m80 me semble), au ras du sol tout est envisageable ! Cela promet de belle séances photos !L'annonce n'indique que Vanguard alta pro 263AGH et ne parle pas de kit avec le pistolet, je confirme il s'agit bien du kit alta pro 263AT + du système "pistolet" GH100 ! Le tout à un prix concurrentiel ! Merci
Sujan Sen
Bewertet in Indien am 6. November 2018
This is a very good product with all the features you will be needing from a tripod. The main thing to remember is, this is not a travel tripod and the folded length is quite big and will need to buy a full size(29 inch) trolley to accommodate it that to diagonally. Not sure whether I can take it in cabin or not, else it will have to be in some trolley or rucksack. Coming to the product, this is a good sturdy tripod, with all the flexibility. The ball head SBH-100 is also very good and smooth. Only thing is if you are pulling the entire top rod to 90 degrees angle, then it tends to fall off, thus need to hang some weight on the other side. Came in a good package, with extra camera mount plate. My verdict is go for it and you will not regret, if you are looking for a full featured tripod, else buy some small light weight one, which are good fro travelling.
redoo
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2013
Nach langer Suche nach einem Stativ hatte ich mich schließlich für das Vanguard Alta Pro 263AB 100 entschieden. In der Auswahl waren auch das Manfrotto 055XPROB Stativ mit dem 498RC2 Kugelkopf (qualitativ gut, aber teuer, nicht so flexibel) und das Mantona Stativ Pro Makro II (günstig, aber mit Qualitätseinschränkungen und nicht flexibel).Beweggründe für das Alta Pro waren dann die hohe Flexibilität des Stativs mit umlegbarer und auch umgekehrt montierbarer Mittelsäule, der Preis und die Qualität. Es war auf den ersten Blick das Allround-Stativ welches ich gesucht hatte.Beim Auspacken war ich direkt von der Haptik des Stativs begeistert. Es wirkt sehr stabil und massiv, ist dabei jedoch leicht und im zusammen geklappten Zustand schön handlich. Die Beine lassen sich leichtgängig ein- und ausfahren und fixieren. Auch die Mittelsäule lässt sich einfach umbauen und ist zudem, zusätzlich zum Stativkopf, um 360° drehbar und um 90° schwenkbar.Bei den ersten Testfotos sitzt die Kamera sicher und fest auf dem Stativ. Egal ob mit einer 50 mm Festbrennweite oder mit einem 70-300 mm Teleobjektiv. Hier bestätigte sich auch die Flexibilität des Stativs. Von Panoramen über Mondfotografie bis hin zu Makroaufnahmen ist damit alles möglich. Auch in schwierigen Positionen steht das Stativ sicher und ermöglicht fast immer eine perfekte Positionierung der Kamera. Auch bei voll ausgefahrener und um 90° gekippter Mittelsäule lässt sich das Stativ benutzen, dabei ist jedoch ein Gegengewicht an der Mittelsäule notwendig, welches sich aber einfach am Ende der Mittelsäule befestigen lässt!Der Stativkopf erfüllt für mich alle Anforderungen, die ich an diesen stellte. Er fixiert die Kamera gut und lässt sich leicht einstellen. Angenehm ist hier auch, das er sich um 360° drehen lässt, so das man einfache Panoramen damit fotografieren kann. Nützlich ist hier bei auch die aufgedruckte Skala.Fazit:Das Vanguard Alta Pro 263AB 100 ist einfach ein sehr gutes Stativ, bei dem man sehr viel Stativ für sein Geld bekommt und welches fast alle Fotobereiche abdeckt. Ich kann dieses Stativ einfach nur weiterempfehlen und habe jedes Mal Spaß bei der Nutzung.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 22. November 2013
Ich habe mir vor dem Kauf die Rezessionen anderer Käufer durch gelesen und bin jetzt überrascht, das die meisten negativen Kommentare bei dem Stativ was ich bekommen habe absolut nicht über eintreffen.Weder die sogenannte "gefährliche Fehlkonstruktion" wo von einer "Geradezu katastrophal ist die Verarbeitung der Mittelsäule"Noch das es zu: "gehört das Stativ zur oberen Wackelklasse"Wenn man nicht in der Lage ist mit einem Stativ umzugehen.Dann wird geschrieben: Das neue Stativ musste ich erst mal 2 Wochen in der Garage lüften, da der Kunststoff einen entsetzlichen Gestank abgab. Jetzt, nach 2 Jahren, ist der Geruch kaum noch wahrnehmbar,Dem kann ich absolut nicht zustimmen.Ich verstehe nicht das die Kunden das Stativ nicht reklamiert haben, es ist bei Amazon ohne weiteres möglich.So nun zu meinen Erfahrungen mit dem Stativ. Ein Preis von 184€ welchen ich bezahlt habe, nur dafür sollte ich einen Punk abziehen, da das Stativ hier für ca.15€ günstiger zu haben ist, was aber allerdings nichts mit dem Hersteller sondern eher mit Foto Erhartd zu tun hat.Man muss sich an das Stativ gewöhnen, das sollte ich erwähnen, ich habe noch ein Stativ mit einem 3 Wege Schwenk und Neige Kopf und der Umstieg von dem auf das Vanguard Alta Pro 263AGH ist gravierend, es gibt jede Menge Einstellmöglichkeiten, welche zu Anfang irritierend seien können. Es gibt alleine schon 6 Einstell und Fixier Möglichkeiten, die aber auch seinen Sinn haben, da sind aber noch nicht die Verstellungen und die Fixierungen der Stativbeine und die Kamerahalteplatte bei.Wenn man aber einmal die Feststell- und Fixier-Möglichkeiten drin hat, ist der Umgang kein Problem.Der Pistolen Griff ist meiner Meinung nach das Highlight des Stativs, der Griff liegt gut in der Hand, der Zugpunkt ist etwas stramm, die Bewegung gelingt in allen Richtungen wunderbar und ruckelfrei. Hat man seine Stellung gefunden, kann der Griff fixiert werden damit das Gewicht der Kamera den Griff nicht von selber aus seiner Position bringt.Der Pistolengriff kann selber noch um 180 Grad bewegt werden, was man für Sinnvoll oder auch nicht halten kann, ich selber brauch es „noch“ nicht. Die Möglichkeit gibt es aber.Der Panoramakopf: er ist in 5 Grad Schritten einstellbar und das Spürbar mit Rastapunkten. Des weiteren ist der Kopf mit einer Wasserwaage ausgestattet, die man allerdings nur sehen kann wenn die Kamera noch nicht montiert ist. Was ich als Nachteil sehe da sich das Stativ beim aufsetzten der Kamera verstellen kann.Die Mittelsäule: für das Geld ein zweites, meiner Meinung nach, vorhandenes Highlight. Sie ist vollkommen von Stativ abtrennbar, so kann man die Kamera in einer Bodenperspektive positionieren, sie ist dann um 180 Grad neigbar in der Waagerechte stufenlos um die eigene Achse endlos drehbar. Natürlich muss man in der Waagerechte aufpassen dass, das Stativ bei aufgesetzter Kamera nicht umfällt, da es sich um ein Dreibeinstativ handelt.Die Stativbeine: einzeln in drei Stufen 25, 50, 80 Grad vom Mittelpunkt aus zu neigen. Somit ergibt sich eine minimale Höhe von ca. 72 cm bei normaler Position der Mittelsäule. Die Maximale Höhe liegt bei ca. 174 cm ohne Kamera versteht sich.Ein Manko finde ich, das sich die Beine zum Teil schwer aus der Position bringen lassen und mit leichter Gewalt wieder in die Transportposition bringen lassen. Einer Wasserwaage bzw. ein Wassserwaagenauge soll die gerade Position sicher stellen, was meiner Meinung nach nicht ausreicht, dort sollte der Hersteller nachbessern und eine zweite dem Stativ spendieren.Wenn das Stativ in seiner gewünschten Position gebracht wurde steht es sehr stabil. Man kann die Stabilität mit einem Gewicht, welches nicht im Lieferumfang enthalten ist, an der Mittelsäule befestigen. Die Befestigung ist gefedert, so das sie sich beim herausziehen selbständig wieder in seine Ursprungsposition setzt.Damit das Stativ nicht wegrutschen kann, hat man den Beinen Gummifüße spendiert, der Clou dabei, man kann diese rein drehen und schon hat man Spikes, diese kommen durch ein Loch in den Gummifüßen zum Vorschein.Mein persönliches Fazit:Ein Stativ für relativ wenig Geld was alles mitmacht und alles kann was man für eine semiprofessionelle Fotografie braucht. Es ist überall einsetzbar sogar im leichtem Gelände.Wenn man sich an das Stativ mit seinem Pistolengriff-Kopf gewöhnt hat ist es der ideale Begleiter zu sagenhaften Fotos in allen gewöhnlichen und ungewöhnlichen Positionen.Eine Stativ Schutztasche rundet das Paket ab. Das Stativ ist zudem relativ leicht dennoch schwer genug um stabil zu stehen.Negativ zu beurteilen ist, das es nur eine Wasserwaage gibt die mit montierter Kamera sichtbar ist. Die Zweite sitzt unter der Schnellwechselplatte die nur zur Positionierung der Panoramafunktion nutzbar ist.Des weiteren bemängle ich die Staivbeine, die sich wenn sie in der Transportposition sind, etwas schwer heraus ziehen lassen und wenn sie ausgefahren sind lassen sie sich nur mit leichter Gewalt einschieben. Bitte nehmt das Wort Gewalt nicht wörtlich, man kann auch, lassen sich schwer ein und aus schieben, schreiben.Das dies meine erste lange Rezession ist bitte ich Nachsicht sollte etwas nicht verständlich beschrieben sein.
olli-berlin
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2013
Ich habe mir das Stativ für den Makro-, und Architektureinsatz geholt. Die ausschlaggebenden Kriterien waren der Pistolengriff für eine schnelle Fixierung der Kamera (ohne gefühlte tausend Schrauben zu betätigen) sowie die kippbare Mittelsäule.Das Stativ macht bereits auf den ersten Blick einen sehr wertigen und stabilen Eindruck.Hier eine kurze Aufstellung der Highlights.(+) die kippbare Mittelsäule ermöglicht eine nahezu unbeschränkte Auswahl des Ausschnitts. Man erreicht schnell und ohne lästiges Schrauben, dank des Pistengriffs, die entsprechende Stellung. Dabei macht das Stativ jederzeit einen stabilen Eindruck – getestet mit einer NIKON D90 sowie einem Makroobjektiv(+) Die Füße können wahlweise mit einem Gummifuß oder Spikes durch drehen aufgestellt werden(+) der Pistolengriff ermöglicht eine jederzeit schnelle und flexible Positionierung der Kamera(+) Das Stativ passt, mit Übung, super in die Tasche(+) Der Panoramakopf ermöglicht tolle Panoramabilder.(O) Das Stativ ist relativ schwer und eignet sich m.E. nicht für lange Wanderungen. Dies ist jedoch kein negativer Punkt, da der Fakt in der Produktbeschreibung drin steht.(-) die Wasserwage am Pistolengriff ist unter der Schnellwechselplatte angebracht. In der Praxis ist diese Wasserwage nahezu bedeutungslos. Eine Wasserwage für den Blitzschuh ist daher empfehlenswert.FAZIT: ein tolles Produkt welches ich bis auf den Blitzschuh nach einigen Versuchen uneingeschränkt empfehlen kann. Der Preis von zirka 200 EUR ist angemessen.
Produktempfehlungen