Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Wandmontage rb941–2 nd-tc 300 Mbit/s – Access Point (DSSS,-20–70 °C, IEEE 802.11b, IEEE 802.11 g, IEEE 802.11 N, DSSS, OFDM, Micro-USB, Blau, Weiß)

Kostenloser Versand ab 25.99€

30.30€

15 .99 15.99€

Auf Lager
  • The Home Access Point Lite - RouterBoard hAP Lite
  • CPU: Qualcomm QCA9531-BL3A 650MHz
  • Memory: 32MB DDR SDRAM
  • Ethernet: 4x 10/100 Mbit/s Fast Ethernet ports
  • OS: MikroTik RouterOS, Level4 license


4


Alex
Bewertet in Kanada am 12. Dezember 2024
Un excellent router lorsque l'on sait le programmer et qu'on connait la base sur les réseaux mis il ma permis de faire un bridge wifi avec un autre bâtiments a coter
Jesus Manuel
Bewertet in Mexiko am 29. März 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
iqbal
Bewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 20. April 2023
I received the product on time, good shapeVery smart and small device, ideal for travel and small installation areasGood Customer service!
Carsten W.
Bewertet in Deutschland am 28. März 2020
Von den Möglichkeiten her ein würdiger Nachfolger der Linksys WRT54gl mit DD-WRT und das zu einem wirklich guten Preis. Mit der Quick-Konfiguration, wo man Einsatzprofile auswählen kann, auch für die weniger Versierten handelbar. Wer Ahnung vonRouting und Switch-Funktionalitäten ala Cisco hat kommt damit bestimmt gut zurecht.Die beiliegende Doku ist mehr als spartanisch. Auf der Homepage des Anbieters muss man sich die Informationen zusammen suchen. Ich würde mir wünschen, dass die Quick-Konfigurations-Profile kurz in der beiliegenden Doku erklärt würden. Oder wer weiß aus dem Stand, wofür WISH AP steht?
lupoalba
Bewertet in Italien am 4. August 2019
Come altre recensioni riportano, non e' per principianti (anche se basta informarsi e anche un non esperto puo riuscire a fare quello che vuole).Inutile tentare di elencare le funzionalita, sarebbe impossibile: e' un router VERO, con cui puoi riuscire a fare in scioltezza cio che i router "classici" nemmeno concepiscono, ha delle potenzialita' enormi, appunto un router e non un ibrido modem router che ha migliaia di limitazioni (ad esempio: numero di regole di forward, porte e servizi controllabili, non esistono praticamente limiti). Stabilissimo nonostante la mia rete abbia un traffico notovole in entrata e in uscita, occupazione del processore che, stando attenti a come vengono generate e gestite le regole, resta davvero basso, dimostrando di avere una potenza di processazione piu' che decente.Dopo un paio di ore spese a sistemare le regole di routing, e' in funzione da quando l'ho acquistato e fa il suo lavoro in modo egregio, consuma 1/5 rispetto al precedente netgear, occupa uno spazio infinitesimale e mi permette finalmente di avere un controllo completo della mia rete (la funzione TORCH e' spettacolare!!!!!)Per chiudere ha anche ampio supporto al protocollo SNMP.Un oggetto davvero superlativo ed un prezzo ridicolo.Ripeto, per poterlo usare si deve avere una minima idea di cosa sia il TCP-IP, poi la rete ci permettera di capire come fare per ottenere cio che ci si era prefissati.Soddisfattissimo, uno degli acquisti migliori fatti in vita mia.
Mike Liebscher
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2019
Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht den Keller des Hauses mit W-Lan zu versorgen, benötigte gleichzeitig aber auch Ports für Kabelgebundene Geräte zu haben und das Gerät selbst auch per Kabel ins Netzwerk zu bekommen. Was ich vermeiden wollte waren 2 getrennte Geräte( Switch, WlanAP) sondern möglichst beides in einem ohne großes Brimborium. Im Grunde geht auch jeder andere Router, die sind aber Größer und teurer. Durch einen Artilkel bei Heise.de bin ich auf diesen kleinen Wunderkasten gestoßen, und nach zwei drei Tagen einlesen sehr glücklich damit.Mann sollte aber über solides Netzwerkwissen verfügen und bereit sein sich auch durch den Wiki zu arbeiten um die Funktionen Nutzen zu können .Das instalierte RouterOS ist "SEHR" umfangreich und eine ich klick das mal schnell zusammen Lösung existiert nicht.Solide Technik, Wahnsinns Funktionsumfang, kleiner Preis, und bei Bedarf auch hübsch anzuschauen. War mit Sicherheit nicht meine letzter.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2019
Hallo,wie alle Mikrotik-Geräte wird auch dieser mit dem RouterOS ausgeliefert. Der Funktionsumfang des RouterOS wiederum ist riesig. Wer sich etwas näher damit beschäftigt wird feststellen das man damit nahezu jedes netzwerktechnische Szenario abdecken kann - eine Begrenzung erfährt man nur durch den Lizenzlevel und die Leistungsfähigkeit der verbauten Hardware. Das einzige, was das RoterOS nicht beherrscht, ist die Telefonie-Geschichte - es gibt hier keine Möglichkeit ein VoIP-Anschluss in dem Router zu integrieren oder ein analoges/ISDN-Telefon an zu klemmen.Nichtsdestsotrotz ist die Konfiguration einer solchen Box kein triviales "ich-klicke-mich-durch-den-Assistenten-einfach-durch" wie es bei den Endverbraucherprodukten der gängigen Platzhirsche üblich ist. Die Einrichtung des RouterOS setzt wenigstens netzwerktechnische Grundkenntnisse voraus. Man sollte hier schon wissen was DHCP/DNS/Firewall/NAT/Routing usw. bedeuten und wie diese einzusetzen sind. Auch die verschiedenen WLan-Standards und zulässigen Frequenzbereiche sollten bekannt sein da diese Router nicht nur 803.11 beherrschen sondern auch noch ein paar properitäre Geschichten.Wer also so gar keine Ahnung in der Netzwerkerei hat und auch niemanden im Umfeld der sich mit derlei Geschichten auskennt sollte dringend die Finger von dem Produkt lassen um anschließende Entäuschungen zu vermeiden.
Roger H
Bewertet in Großbritannien am 21. August 2019
This is an amazing device. It runs RouterOS which gives you all the features of a high end router in terms of options, settings and configurations. Of course you don't get gigabit routing speeds like an enterprise class router. But I don't need that. I just need some clever router and VPN functions to go with a 40/10 FTTC broadband line.There is a Quick Setup that makes it work like most home routers - ethernet upstream internet connection, NAT and WiFi and a local subnet on the other ethernet ports.But you can reconfigure everything. You can assign different ethernet ports to different subnets, add firewall rules, configure a VPN server and also a VPN client. The WiFi supports virtual APs and I have 3 different virtual APs running,So right now I haveEthernet Port 1 connected to my upstream internet connection.Virtual AP1 also connects to my upstream internet connection.Ethernet Ports 2 and 3 are a local subnet which is NATed onto the internet connection. It has a Virtual Access Point too. The DHCP server for this subnet has customisations with its own 'dhcp options' for some SIP devices.Ethernet Port 4 is isolated from everything else and tied to a VPN connection to a far away VPN server. It also has a Virtual Access Point that is just linked (bridged) to this remote VPN server.Perfect for my quirky config at approx £25.RouterOS takes some getting used to. If you have configured networking on Linux or high end managed switches you'll quickly pick it up and there are loads of resources on the internet and YouTube.They make models with much higher throughput but for my task this is all I need
Jamaicaman
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2019
Die Mikrotik Geräte können eigentlich alles was man sich vorstellen kann und vielleicht noch mehr.Ich nutze diese zum Erstellen einer WLAN Landschaft mit dem CAPsMAN.Allerdings sollten man sich entweder gut auskennen oder einiges an Zeit mitbringen um diese Systeme zu konfigurieren. Klick and go ist hier nicht angesagt!
Max Mustermann
Bewertet in Deutschland am 31. März 2016
Kurzes Update:mittlerweile läuft auf dem home AP lite capsman, die WIFI-Management-Software von Mikrotik. Einrichtung war ein Häkchen in der aktuellen Firmware setzen. Darüber werden nun 3 APs (das Gerät auf dem capsman selbst läuft kann auch noch als AP benutzt werden) zentral verwaltet. Damit sind bei mir fast alle WIfi-Komplikationen weg.Einziger Nachteil: da ich die billigen APs von MT verwende nur 2.4 GHZ Wifi und 100 MBIT Ethernet-Ports, daher ist die Maximalgeschwindigkeit nicht so hoch wie sie sein könnteVorteil:- kein weiterer Rechner für Kontroller-Software nötig- stabil: ich kann einzelne APs im laufenden Betrieb ein/ausschalten. Nach 1-2 Min sind die wieder im zentralen Management verfügbar.- mehrere schwache APs haben auch ihre Vorteile ggü einem starken AP. Bessere Lastverteilung und höhere Ausfallssicherheit die schlechtere WIFI und Ethernet-Geschwindigkeiten können so ausgeglichen werdenTipp für alle die Roaming von Wifi-Clients verbessern wollen: in capsman-Einstellungen under Access List Qualtiätsabhängige Einstellungen für alle Clients vornehmen. Bei mir fliegen alle Geräte die weniger als -75 dbi Qualität haben aus ihrem jetzigen AP. Dann fängt sogar Android an einen besser erreichbaren AP zu nehmen. Genaue Einstellungen kann man im Mikrotik-Wiki finden.Ich hatte überlegt Geld für einen starken 5 GHZ APs auszugeben. Mittlerweile würde ich eher noch 1-2 billige APs im Capsman integrieren.Eventuell entweder die neuen capLite oder die home AP lite AC.Für ausführlichere Darstellung leider gerade keine Zeit, eventuell passe ich die Rezession später nochmal an.-------Ich habe den Router als Ersatz für einen alten TP-Link Router gekauft, der nach etlichen Jahren im Einsatz fehleranfällig geworden ist. Der Routerboard wird sowohl als Router als auch als Access Point verwendet.Der Router lässt kurz zusammenfassen: Es gibt (fast) nichts was er nicht kann, der/die Besitzer/in muss es nur einrichten können. Dabei ist er seinen Möglichkeiten entsprechend ausgestattet.Beide Oberflächen, die Web-Gui und das Windows-Programm sind gewöhnungsbedürftig, erfüllen aber ihren Zweck.Die Rechenleistung ist der Port-Geschwindigkeit angemessen. Mit iperf3 habe ich 94/95 Mbit Routingdurchsatz (Wan- zu Lan-Port, IPv4) bei 100 parallelen Verbindungen, aktiviertem NAT und aktivierter Stateful Firewall gemessen.Über die Stabilität kann ich noch keine Aussage treffen, dafür läuft er noch zu kurz.Wlan ist bei mir keine Herausforderung. Auf kurze Entfernung (4-5 m, Sichtverbindung), erreiche ich fast Nominalgeschwindigkeit des Internetzugangs.Den einfachen Standardfall (lokales IPv4 Netz, Uplink mit NAT und Statefull-Firewall; also das was jeder DSL-Router macht) ist per Assistenten schnell eingerichtet. Was nicht mehr vom Assistenten abgedeckt ist erfordert Wissen vom Benutzer oder die Bereitschaft ebendieses zu erwerben.Wer das erforderliche Vorwissen beachtet wird das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis des RouterBoard hAP Lite schätzen.
Produktempfehlungen

6.83€

2 .99 2.99€

4.4
Option wählen

78.32€

35 .99 35.99€

4.8
Option wählen

155.84€

76 .99 76.99€

4.6
Option wählen

135.00€

58 .99 58.99€

4.8
Option wählen

103.84€

44 .99 44.99€

5.0
Option wählen