Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Waveshare ESP32-S3 4.3inch Capacitive Touch Display Development Board with 2.4GHz WiFi and BLE 5 Support,32-bit LX7 Dual-core Processor,Integrates High-Capacity Flash and PSRAM

Kostenloser Versand ab 25.99€

42.99€

18 .99 18.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Equipped with Xtensa 32-bit LX7 dual-core processor, up to 240MHz main frequency.
  • Supports 2.4GHz Wi-Fi (802.11 b/g/n) and Bluetooth 5 (LE), with an onboard antenna.
  • Built-in 512KB of SRAM and 384KB ROM, with onboard 8MB PSRAM and 8MB Flash.Onboard 4.3inch capacitive touch display, 800×480 resolution, 65K color.
  • Onboard CAN, RS485, I2C interface, and TF card slot, integrate full-speed USB port.
  • Supports capacitive touch control via I2C interface, 5-point touch with interrupt support.Supports flexible clock, module power supply independent setting, and other controls to realize low power consumption in different scenarios.


ESP32-S3 4.3inch Capacitive Touch Display Development Board, 800×480, 5-Point Touch, 32-Bit LX7 Dual-Core Processor, Up To 240MHz Frequency, Supports WiFi & Bluetooth, With Onboard Antenna
Features
ESP32-S3-Touch-LCD-4.3 is a microcontroller development board with 2.4GHz WiFi and BLE 5 support, integrates high-capacity Flash and PSRAM. Onboard
4.3inch capacitive touch screen can smoothly run GUI programs such as LVGL. Combined with various peripheral interfaces, suitable for the
quick development of the HMI and other ESP32-S3 applications
Application Scenarios
1.Supports Multiple Peripherals
Supports The Expansion Of Multiple Peripherals Via Sensor, CAN, RS485, And I2C Interfaces
Development Resources
https://www.waveshare.com/wiki/ESP32-S3-Touch-LCD-4.3?Amazon
Package Content
ESP32-S3-Touch-LCD-4.3 x1
HY2.0 2P to 2PIN male cable 10cm ×2
HY2.0 2P to 3PIN male cable 10cm ×1
HY2.0 2P to 4PIN male cable 10cm ×1
Standoff pack ×1
Note
Technical Support is provided, please contact with us first if you have any problem .


Nic
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Physical build quality: low. The screen corners are not prottected whatsoever. Looks very fragile.Software environment: none of the examples works out of the box in Arduino; there are tens of errors from very basic ones to more advanced ones. I spent a lot of time to fix one of them.Documentation: they have a wiki page, but not so much help.They are in the early days on developing a stable product for Arduino environment. Once you change a library or any other small detail, nothing is working anymore.Very low capability to do any debugging. Compiling with LVGL takes way too long.I did not try other environment.Their demo looks good. Good capacitive touch hardware.
dos santos
Bewertet in Frankreich am 9. September 2024
objet inutilisable pour du moins essayer d'utiliser la première page d'accueil qui disparaît dès le premier téléchargement donc produit avec très peu de d'application fourni avec
Mol Olsson
Bewertet in Schweden am 8. März 2024
As previous reviewer mentioned. The arduino demo code is buggy or need special magic with include paths. I got the visual demo working only by using VS Code and Espressif IDF extension which took a few hours to setup by trial and horror (am not an vs code nor micro controller expert. You need previous knowledge of esp32 controllers and patience to fully utilize the power of this board. If you are like me looking for some Home Assistant integration it is easier to hunt for the ESP32-S3-Box-3 package.The build quality in itself is excellent and it can be powered by a 1-cell lithium battery.
Le Stylo
Bewertet in Deutschland am 3. März 2024
ESP32-S3-Touch-LCD-4.3Der Lieferumfang:Board ESP32-S3-Touch-LCD-4.3 x1HY2.0 2P mit 2 PIN male Kabel 10 cm ×2HY2.0 2P mit 3 PIN male Kabel 10 cm ×1HY2.0 2P mit 4 PIN male Kabel 10 cm ×11 Pack mit 5 Abstandshaltern mit SchraubgewindeTechnik:Ausgestattet mit Xtensa 32-bit LX7 Dual-Core Prozessor, bis zu 240MHz Hauptfrequenz, unterstützt 2.4GHz Wi-Fi (802.11 b/g/n) und Bluetooth 5 (LE), mit integrierter Antenne, eingebauter 512KB SRAM und 384KB ROM, mit integriertem 8MB PSRAM und 8MB Flash, integriertes kapazitives 4,3-Zoll-Touch-Display, 800×480 Auflösung, 65K Farbe, unterstützt kapazitive Touch-Steuerung über I2C-Schnittstelle, 5-Punkt-Touch mit Interrupt-Unterstützung. Onboard CAN, RS485, I2C-Schnittstelle und TF-Kartensteckplatz, integrierter Full-Speed USB-C-Anschlussbuchse, UART-Anschluss mit USB-C-Buchse. Zusätzlich die Möglichkeitüber einen Steckanschluss mit einem 3,7V-Akku direkt das Board zu versorgen.Unterstützt flexible Uhr, unabhängige Einstellung der Modulstromversorgung und andere Steuerungen zur Realisierung eines niedrigen Stromverbrauchs in verschiedenen Szenarien.Will man sich mit dem Board beschäftigen, ist es unbedingt notwendig auf der Website des Herstellers Waveshare und dort nach „ESP32-S3-Touch-LCD-4.3“ zu suchen. Auf dieser Seite wird das Board ausführlich beschrieben. Am Ende der Seite befindet sich ein Link, der auf ein Wiki speziell zum Board ESP32-S3-Touch-LCD-4.3 führt. Auf dieser Seite sind alle Komponenten und Funktionen ausführlich beschrieben. Diese Seite sollte man auf jeden Fall besuchen, es ist praktisch das User-Manual. Leider wird auf diese Seiten nicht hingewiesen.Schließt man das Board über die USB-C-Stromversorgung an, wird ein vorinstalliertes Demoprogramm gestartet, das alle Möglichkeiten der grafischen Darstellungen vorführt. Bewegte Grafiken laufen absolut füssig ab. Das macht Lust, selbst Projekte zu entwickeln.Ich benutze zur Programmierung die Arduino IDE 2.3.2 mit der Boardeinstellung „ESP32S3-Dev_Module“, wie das im Wiki dargestellt wird. Im Wiki ist ein Link zu einer ZIP-Datei (ESP32-S3-Touch-LCD-4.3_Code.zip), die viele Demoprogramme enthält, um alle Funktionen zu testen. Nach dem Entpacken der Datei erhält man zwei Ordner ESP-IDF und Arduino. Die Arduimo-IDE muss nun noch weiter eingerichtet werden. Dazu befinden sich im Head-Kommentarbereich der Demoprogramme Links zu Github, wo man Informationen zum Einrichten und Ergänzen der libraries der IDE erhält. Alles nicht so leicht und linear zu finden und umzusetzen.Jetzt kommt das weniger Erfreuliche: Ich habe es leider nicht hinbekommen, ein einziges Demo-Programm zum Laufen zu bringen, da ständig Compilierungsfehler gemeldet werden, deren Ursache ich nicht beheben konnte. Jetzt bin ich auch kein IT-Fachmann mit fundierten C+-Kenntnissen.Ich habe mich an den Support des Herstellers Waveshare gewandt, die Fehler mit Protokoll ausführlich mitgeteilt (in Englisch). Ich bekam noch am gleichen Tag, eine Antwort mit einem Link zu der o.g. ZIP-Datei. Ich dachte, ok, die haben eine verbesserte, fehlerfreie Version. Aber nein, das war die gleiche ZIP-Datei, die ich schon vorher hatte mit den gleichen Problemen. Also wieder Fehlerprotokoll an Waveshare geschickt, wieder schnelle Reaktion, aber wieder mit dem Link zu dieser ZIP-Datei. Da war ich sauer und habe meinen Unmut dort abgelassen. Man hat mir jetzt zugesagt, dass ein IT-Techniker den Fehler analysieren will. Leider habe ich noch keine Rückmeldung.Programme, die kein Display benötigen laufen ganz normal auf dem Controller, was man am seriellen Monitor mitverfolgen kann. Also scheint die Ansteuerung des Displays in den Demoprogrammen nicht zu funktionieren.Wer sich dieses Board anschafft, sollte auf jeden Fall schon ausführliche Erfahrungen mit der Programmierung von Microcontrollern haben.Da ich zum momentanen Zeitpunkt das Display nicht nutzen kann, das Demoprogramm aber gezeigt hat, dass es funktioniert, aber der bisherige Support nicht sehr kompetent war, vergebe ich nur drei Sterne. Sollte ich eine Lösung meines Problems vom Support bekommen, werde ich diese Rezension ergänzen, hoffentlich zum Positiven.
Mike F.
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
Unter Arduino ist das Display beinahe unbrauchbar.Irre aufwändig passende Bibliotheken zusammen zustoppeln
Christian Wolff
Bewertet in Deutschland am 22. März 2024
Ein Touch Display an den man selbst basteln kann. Eingebaut ist 2.4GHz WiFi und ein Dual-Core-Prozessor. Das Display ist hinten offen, sodass man die Anschlüsse und alles andere gut erreichen kann.Ich könnte ein Gehäuse drucken und alles mit einer Kamera im Außenbereich verbinden. Dann hätte ich ein eigenes Überwachungssystem für wenig Geld. Ich brauche allerdings Hilfe dabei und bin daher noch nicht sehr weit gekommen. Ich denke wenn man sich Zeit nimmt kann man damit viele Projekte umsetzen. Erste Kabel liegen dem Display bei.Ohne Kenntnisse in Programmierung und entsprechende Anwendungen kommt man hier wohl nicht weiter. Der Hersteller bietet nur rudimentär Unterstützung. So findet man auf seiner Webseite mit etwas Suchen ein Nachschlagewerk zu genau diesem Display (immerhin) in dem alles recht genau beschrieben wird.Mir sagen Anschlüsse und die Möglichkeiten zu. Der Preis von aktuell 43 Euro wirkt auch in Ordnung. Immerhin muss ich nicht komplett bei 0 anfangen.
Raoult
Bewertet in Frankreich am 14. März 2024
Il n'est pas possible d'utiliser la carte SD avec la bibliothèque standard car la carte est sélectionnée par une sortie de l'expandeur d'E/S. Il faut réécrire la bibliothèque SD pour un circuit spécifique. Le SAV est assez réactif mais ne propose que des solutions sans relation avec le problème mais qui en corrigent peut-être d'autres. Bon produit pour les amateurs d'énigmes informatiques.
Produktempfehlungen

7.55€

3 .99 3.99€

4.4
Option wählen

6.99€

2 .99 2.99€

4.3
Option wählen

15.99€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen